rein oder raus? kann eine zweitkatze helfen?

Diskutiere rein oder raus? kann eine zweitkatze helfen? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; hallöchen wir haben seit einigen wochen einen kleinen (ca. 4,5 monate)kater aus dem tierheim geholt. wir möchten ihn eigentlich gerne als...

jami

Gast
hallöchen

wir haben seit einigen wochen einen kleinen (ca. 4,5 monate)kater aus dem tierheim geholt. wir möchten ihn eigentlich gerne als wohnungskatze halten da wir eine sehr reichbefahrene strasse ein paar meter von uns entfernt haben. allerdings bricht es mir das herz wenn er zum fenster raus sieht oder an der türe sitzt. da wir in einem haus wohnen und somit einen garten um´s
haus haben sind wir bei schönem wetter viel draussen (bisher ohne unserem kater) dann sitzt samson (unser kater) natürlich immer an der türe und miaut uns nach oder schaut sehnsuchtvoll raus. ich dachte schon wir lassen ihn halt begrenzt raus aber ich denke das geht nicht, denn wenn er mal luft geschnuppert hat und spaß daran gefunden hat wird es ihn immer rausziehen und es wäre dann gemein ihn nicht zu lassen.
jetzt haben wir schon überlegt ob wir eine zweite katze dazu holen sollen vielleicht wenn sich die zwei dann haben sind sie ja miteinander oft beschäftigt und er sitzt nicht so alleine rum (obwohl wir schon viel zu hause sind). könnte das was bringen?
oder wollen dann beide raus?
wer hat da erfahrungen?

dazu noch ein paar eher "blöde" fragen:
unser samson hat ein körbchen, können da auch beide rein liegen oder ist es besser jeder hat ein eigenes, gleiche frage geht an futternäpfe, auch wasserschale und katzenklo.
ich möchte jetzt nicht falsch verstanden werden aber sind die kosten für zwei katzen viel höher oder ist es zu verkraften ?
ist es besser eine junge oder eine ältere katze dazu zu holen?

danke schon mal

jami
 
31.08.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: rein oder raus? kann eine zweitkatze helfen? . Dort wird jeder fündig!

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo, Jami!
Also, unbeaufsichtigten Freigang an einer Hauptverkehrsstraße, lieber nicht. Zäun deinen Garten doch so ein, daß Katerchen nicht entwischen kann! Zweitkatze ist (fast) immer besser. Näpfe sollten immer getrennt sein. Auch wenn nachher der Napf getauscht wird, weil der andere vielleicht besseres Futter haben könnte...Die dominantere Katze läßt die
andere u.U. nicht dran. Katzenklos solltest du mindestens 2 haben, es heißt sogar Menge Katzen plus 1 = Anzahl Katzenklos. Ich komme mit 2 Klöchen gut hin, jeder benutzt jedes. Bei 2 Katzen sind die Anschaffungskosten für die Grundausstattung gar nicht so hoch. Die Sachen halten ja urlange. Habe immer noch das erste Klo...
Gruß, Kathy
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
...hab mal wieder nicht so gründlich gelesen! Also, weiter gehts:
schläft dein Katerin seinem Körbchen? Toll, meiner findet den Hundekorb viel besser. 2. Körbchen oder auch alter aufgeschnittener Karton mit Kissen drin, schon hast du ein neues Körbchen. Besser ist es, eine gleichalte Katze zu nehmen, damit sie zusammen alt werden. Es ist natürlich toll einem alten Tier ein neues Zuhause zu geben... aber finde mal eine, die hunde-und katzenverträglich ist...ich habe keine gefunden. Futter und Streu verdoppelt sich, TA-Kosren auch. Aber bei deinem Zoo könntest du ja mal nach Rabatt fragen? :wink:
So jetzt komme ich zum Ende, noch mal Gruß, Kathy
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Ok ich zäum das Pferd mal von Hinten auf:
zwei Katzen zusammen sind immer besser als eine, ich habe was dagegen eine Katze respektive einen kater alleine zu halten( jules wird auch nicht alleine bleiben)
Die Kosten naja TA und Futter verdoppeln sich natürlich.....die Frage nach dem Körbchen.....es ist nachgewiesen das es für katzen nichts schöneres als Pappkartons gibt...mache folgendes....hole dir éinen schönen geräumigen Karton und lege ihn mit einem Stück altem teppich aus...und deine katze hat ihr Lieblingsschlafplätzchen.

Futternäpfe.kommt immer auf die Katzen an hasste zwei Streithanseln dann zanken die ums Futter...am besten du stellst..in einem Zimmer jeweils in eine andere Ecke einen napf auf.sollten die beiden dann doch aus einem Napf fressen wollen kannst du die auch wieder zusammenstellen.

Zum Schluß zu deinem Problem des freigangs....gewöhne dein Schätzchen an ein katzengeschirr...dann könnt ihr ihn bei euren Gartenzeiten mit raus nehmen und er kann mit raus..und ist unter Aufsicht
 

jami

Gast
hallo

ich muß da noch was fragen:

wenn ich eine katze, die ich als wohnungskatze halten will, mal mit raus nehme (z.b an der leine), "schnuppert" sie dann nicht erst recht die luft nach freiheit und streunen zu dem sie dann vielleicht noch andere katzen in der gegend sieht und riecht.
wenn sie den "duft der freiheit" erst gar nicht so kennt, denke ich halt, vermisst sie es doch auch nicht!? oder sehe ich das falsch?

danke noch mal
 

Kathryn

Gast
Also ich habe mein Kätzchen von kleinauf versucht and die Leine zu gewöhnen und bis jetzt hat das eigentlich toll funktioniert. Sie maunzt mal ein wenig wenn wir ohne sie wegfahren. Aber ich denke sie weiß mittlerweile schon genau, es geht nur mit Leine raus! Sie geht sogar früher oder später alleine ins Haus zurück!
Wir haben wenn sie im Garten laufen darf eine längere nicht zu schwere aber auch nicht zu dünne Schnur/Leine an der eigentlichen Geshirrleine befestigt, so hat sie auch den Ganzen Garten für sich. Es sollte nur immer jemand dabei sein um zu gucken das sich die Katze nicht mit der Leine verhäddert.
Ich denke schon das eine Katze lernen kann, dass es eben nur zu bestimmten Konditionen "Freiheit" gibt. Meine freut sich jedenfalls riesig mal rauszudürfen, ist aber nach dem ganzen "Stress" auch wieder ganz froh nach Hause zukommen. :D
Letztendlich kommt es aber auch auf den individuellen Charkter des Tieres an und wie herzzereisend es bettelt! Man muss da also schon konsequent sein wenn gepienzt und gemaunzt wird. Von daher ist die "freiere" Lösung wohl, den Garten sicher einzuzäunen, funktioniert nur leider nicht überall und sieht vielleicht nicht immer ganz so fein aus, wenn man kein geborener Künstler ist.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Jamie,
wenn Du dich in der Freizeit im garten, intensiv um Sie kümmerst Spielen usw. dann wird sie mit Freuden die gartenzeit erwarten....und du liegst falsch wenn Du denkst eine katze würde es nicht vermissen...die Instinkte unserer Tiere sind sehr viel stärker als wir Dosis manchmal glauben...ein Revier zu haben, es zu markieren und zu erweitern liegt in den Urinstinkten unserer Stubis....je nach rasse mehr oder weniger stark ausgeprägt..
 
Thema:

rein oder raus? kann eine zweitkatze helfen?

rein oder raus? kann eine zweitkatze helfen? - Ähnliche Themen

  • Raus oder rein???

    Raus oder rein???: Hallo zusammen! Ich habe mir vor nem viertel Jahr meinen Kater Einstein (heute 10 Monate) aus dem Tierheim geholt. Es war abgesprochen ihn als...
  • Zum Fenster raus zur Tür wieder rein!?

    Zum Fenster raus zur Tür wieder rein!?: Hallo ihr lieben::w wollte euch mitteilen das der kleine kater (tiger) von meiner schwester nun bei uns eingezogen ist und ich ziemlich glücklich...
  • Kater will raus! Dann aber sofort wieder rein...

    Kater will raus! Dann aber sofort wieder rein...: Hallo! Bin neu hier und habe da gleich mal eine Frage... :wink: Im letzten September ist uns ein ausgewachsener, abgemagerter Kater zugelaufen...
  • Wann raus und rein

    Wann raus und rein: Hallo! Ich bin ganz neu hier und auch seit 4 Wochen erst Katzenbesitzerin. Muschi (ja, sie heisst wirklich so, ich habe ihr den Namen nicht...
  • Raus ja - aber nicht mehr rein (sorry, länger)

    Raus ja - aber nicht mehr rein (sorry, länger): Hallo! Wir haben unsere Katzen seit Juni bzw. Juli. Beide sind aus dem Tierheim, Linux war damals ein Jahr alt und bisher nur Wohnung gewöhnt...
  • Ähnliche Themen
  • Raus oder rein???

    Raus oder rein???: Hallo zusammen! Ich habe mir vor nem viertel Jahr meinen Kater Einstein (heute 10 Monate) aus dem Tierheim geholt. Es war abgesprochen ihn als...
  • Zum Fenster raus zur Tür wieder rein!?

    Zum Fenster raus zur Tür wieder rein!?: Hallo ihr lieben::w wollte euch mitteilen das der kleine kater (tiger) von meiner schwester nun bei uns eingezogen ist und ich ziemlich glücklich...
  • Kater will raus! Dann aber sofort wieder rein...

    Kater will raus! Dann aber sofort wieder rein...: Hallo! Bin neu hier und habe da gleich mal eine Frage... :wink: Im letzten September ist uns ein ausgewachsener, abgemagerter Kater zugelaufen...
  • Wann raus und rein

    Wann raus und rein: Hallo! Ich bin ganz neu hier und auch seit 4 Wochen erst Katzenbesitzerin. Muschi (ja, sie heisst wirklich so, ich habe ihr den Namen nicht...
  • Raus ja - aber nicht mehr rein (sorry, länger)

    Raus ja - aber nicht mehr rein (sorry, länger): Hallo! Wir haben unsere Katzen seit Juni bzw. Juli. Beide sind aus dem Tierheim, Linux war damals ein Jahr alt und bisher nur Wohnung gewöhnt...
  • Schlagworte

    katzenklo bei freigängern wegräumen

    Top Unten