Reicht 2x täglich füttern ?

Diskutiere Reicht 2x täglich füttern ? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Wir fahren morgen für 1 woche in den urlaub. solang sorgt sich firstmeine benachbarte tante um meinen kater. Er ist jetz 11 wochen alt und bekommt...

doenertier

Gast
Wir fahren morgen für 1 woche in den urlaub. solang sorgt sich
meine benachbarte tante um meinen kater. Er ist jetz 11 wochen alt und bekommt normalerweise 3x täglich zu fressen. aber meine tante kann aus zeitlichen gründen (arbeit,etc.) nur morgens und abends füttern.

reicht das aus `?
 
09.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Reicht 2x täglich füttern ? . Dort wird jeder fündig!

Snufo

Gast
bei einem 11 wochen alten kater ist das schon zu wenig, wie meiner 11 wochen alt war bekam er 4-5 mal am tag ne mahlzeit, weil er kann ja nicht so viel auf einmal fressen, aber braucht halt viel wegen dem wachstum!

sag mallässt du den kleinen ganz alleine zu hause? hat er gar keinen gefärten???
 

doenertier

Gast
geht leider nich anders :(
naja, er packt das schon :)
der hat schon viel schlimmeres mitgemacht
er hat bis zur 6. woche in freier natur gelebt
 

Snufo

Gast
naja, wenn du meinst ich finds nicht OK, und wenn du sagst das es eh nicht anders get, warum fragst du dann überhaupt? 2 mal täglich füttern reicht bei einer 11 wochen alten katze definitiv nicht, überleben wird es, aber obs gut für ihn ist ist wieder ne andere sache....
 

Sorceress

Registriert seit
10.07.2002
Beiträge
314
Gefällt mir
0
Kann deine Tante ihn denn nicht wenigstens zu sich holen, damit er Gesellschaft hat? Einen 11Wochen alten Knirps würde ich nicht so lange alleine in der Wohnung lassen. Erstens mal wegen dem Futter (in dem Alter hat mein Merlin auch 5 Mahlzeiten bekommen) und dann weil er sich fürchterlich langweilen wird! Überleg doch mal, deine Tante kommt morgens und abends vielleicht für maximal 1-2 Stunden in deine Wohnung. Dann ist der Kleine 20 Stunden alleine am Tag! Und das eine ganze Woche lang!

Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Überleg doch nochmal nach Alternativen, bitte.
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
hallo donertier

bei allem verständnis für schwierige situationen.....
erstens : eine 11 Wochen alte Katze so alleine zu lassen und zwei mal täglich zu füttern ist nicht nur fahrlässig sondern auch verantwortungslos gegenüber dem Tier.
zweitens : offenbar sind Deine Ferien sehr überraschend gekommen, hast auch schon überlegt was Tierhaltung bedeutet?
drittens : am besten für das Kitten wäre, es käme sofort an einen neuen Platz wo ein minimum von Verständnis und Liebe zu einem Haustier jeglicher Art vorhanden ist, und das scheint mir anhand Deines Beitrages schlichtweg zu fehlen.

Kurt
www.bengal-cats.ch
 

nagarine

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
253
Gefällt mir
0
hi dönertier!
also, ich schliesse mich den anderen an, was das alleine lassen angeht.
ist doch noch so ein kleiner pupser! gibt es denn wirklich keine andere lösung? wir haben einen bekannten, der noch bei muttern wohnt und sich immer freut, wenn er zum katzenhüten bei uns einziehen kann :wink:
allerdings waren wir auch seit die lütte da ist, nie länger als drei tage weg...
was das füttern angeht, kann ich nicht viel dazu sagen. bei uns gibts auch immer nur zweimal am tag was ausser dose...(schäm) aber es steht überall tro-fu rum und leckerchen gibts auch immer zwischendurch.
ich wusste gar nicht, dass das bei kleinen katzen anders gemacht wird...
die anderen haben aber sicher recht!
also, sieh zu, dass du das anders regeln kannst.
ist besser für den kleinen!
grüsse
naga
 

Silverbell

Registriert seit
04.06.2003
Beiträge
419
Gefällt mir
0
Hallo Dönertier

mich hat schon ziemlich gewundert, als ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass Dein Kitten Freigänger ist (ich weiss nicht mehr welcher thread es war) aber dass Du nun auch noch eine Woche wegfahren willst, und es soll nur jemand zweimal am Tag zum füttern kommen 8O
Wieso hast Du das Kitten????
Und wenn Du doch auch meinst: Das wird es schon überstehen (tolle Aussage) dann frag doch hier nit so blöd!
Da könnt ich mich hier schon wieder trotz der Hitze aufregen!
Gruss
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi Dönertier,

eine Woche alleine mit 11 Wochen, dazu noch draußen lebend (habe mir gerade nochmal Deine Beiträge durchgelesen), Futter nur 2 x am Tag, Eltern die das Tier nicht im Haus wollen, da krieg ich ja ein HWS-Syndrom vom Kopf schütteln.

Ich würde mich ja gerne zusammenreißen, aber es geht nicht wirklich. Du bist 12 Jahre alt, da kann man doch ein bißchen Verstand voraussetzen, oder? Ich denke eher, es interessiert Dich nicht wirklich was wir antworten, denn sonst hättest Du eher nachgefragt und nicht erst kurz vor der Abfahrt.

Vielleicht scheißerst Du uns ja auch, das wäre ja auch noch eine "nette" Möglichkeit.

Marion
 

doenertier

Gast
sie hat doch die ersten 6. wochen auch draussen gelebt, und da war sie noch kleiner und vielleicht an manchen tagen überhaupt keine nahrung zu ich nehmen können. ich versteh das ja, wenn es hasukatzen sind, die noch nie die natur gesehen haben, aber meinem kater ist das ja genau umgekehrt. er is ja sozusagen schon "abgehärtet", auch wenn es hart klingt.

und zum thema freigänger: ich würde ihn damit qäulen, wenn ich ihn in der wohnung lassen würde ;)
 

Claudi1976

Registriert seit
08.07.2003
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo,

dein letzter Beitrag zeigt mir ganz klar, daß du gar nicht in der Lage bist, für dein Tier die Verantwortung zu übernehmen geschweige denn zu wissen was es heißt, für jemanden verantwortlich zu sein!!
Am besten wendest du dich an das naheliegendste Tierheim, damit dort jemand für deine Katze gesucht wird, der sich mehr Gedanken um sein Wohlergehen macht!!!!

Warum hast du dir überhaupt eine Katze angeschafft???

Claudia
 

nagarine

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
253
Gefällt mir
0
hallo? habt ihr nicht gelesen, dass sich hinter dönertier ein kind verbirgt??
also, ich finde nicht, dass man von einem zwölfjährigen so viel sachkenntnis und verständnis verlangen kann, wie ihr das tut. bei mir war das damals zumindest so.
vielmehr sollten sich seine eltern darum bemühen, dass das tier auch versorgt ist, wenn er dazu nicht richtig in der lage ist. und wenn die das nicht tun... :roll: er ist zwölf, was bringt es, ihn hier so zusammenzustauchen? er kann sich eh nicht gegen seine alten durchsetzen...
ich weiss, es ist schlimm, wenn man das gefühl hat, dass es einem tier irgendwo schlecht geht.
aber er hat doch hier um rat gefragt. wieso muss man dann gleich auf einen losgehen ( auch wenn die person nicht zwölf ist...), man kann ja erstmal freundlich bleiben, seine ratschläge in einem vernünftigen tonfall anbringen, oder? dann besteht meiner meinung nach auch viel eher die möglichkeit, dass man sie befolgt ;)

liebe grüsse
nagarine
 

Claudi1976

Registriert seit
08.07.2003
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo nagarine,

ich finde keineswegs, daß dönertier zu hart angegangen wird, denn mit dieser Art Einstellung wird das Katzentier den Winter nicht überleben.
Natürlich wäre es Sache der Eltern, ihrem Kind genau das nahezubringen, aber anscheinend haben sie das nicht getan :evil:

Und ich denke schon, wenn jemand sagt "der kleine ist abgehärtet" und wird es schon hinkriegen, eine Woche alleine draußen zu leben, dann gehört die Katze in verantwortungsvollere Hände!

Außerdem ist nie zu früh, die Jugend zu mehr Verantwortung zu erziehen...

Ich hoffe nur, das diese Geschichte zu einem guten Ende kommt...


Claudia
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo,

Du merkst, wir als doch erfahrene Katzenhalter sind alle sprachlos - und glaub uns bitte, dass das seinen berechtigten Grund hat.

Weißt Du, so ein Tier hat Gefühle genau wie Du auch, es kennt Angst und Hilflosigkeit und Einsamkeit. Gerade wenn Du weißt, dass es schon mal sowas durchgemacht hat (überlege, mit 6 Wochen auf der Straße - ein Baby!!!!), möchtest Du dann, dass es dem Kätzchen wieder so schlecht geht? Du wolltest als kleines Kind bestimmt auch nicht, dass Deine Eltern Dich einsperren und einfach wegfahren, auch nicht, wenn Dich jemand versorgt hätte. Und warum nicht? Ganz einfach, weil Du eine riesen Sehnsucht und Verlassensängste gehabt hättest. Viele glauben, dass ein kleines Tier nicht so fühlt, aber diese Leute irren sich. Glaube bitte einfach, dass es die gleichen Gefühle hat und es in Deiner Hand liegt, ob es diesem Wesen gut geht oder nicht. Du hast es nun, und es liegt allein an Dir, diese Verantwortung musst Du mit Deinen 12 Jahren wahrnehmen, wenn Du Dich als tierlieb bezeichnest.

Lasse Dir das durch den Kopf gehen und beweise, dass Du zurückstecken kannst, wenn es um das Wohl eines Lebewesens geht, dass auf Dich angewiesen ist!!
 

al1b0b0

Gast
Hallo.

Ich will nicht auch noch ins Horn Stoßen, aber:
Ein 11 Wochen altes Kitten braucht sooo viel Zuwendung und Beschäftigung.... Eine Woche Ganz alleine 8O wird mit ziemlicher sicherheit einen psychischen Knacks bei dem armen Kleinen hinterlassen. Mal davon abgesehen, daß die Wohnung sicher nicht wiederzuerkennen sein wird :wink:
Zu der Situation will ich gar nix sagen, die ist halt wie sie ist, aber.... Katzenpension oder zeitweiliges Asyl im Tierheim wäre dem Kleinen gegenüber gnädiger.

Gruß

robert
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Daniel,

zuallererst geht es hier für mich um eine Versorgung Deines Katers während Eurer Abwesenheit.

Falls Du nachher noch mal den Computer vor der Urlaubsfahrt einschalten solltest, druck`doch diese Beiträge hier auf Deine Frage noch mal aus und zeige sie Deinen Eltern.

Vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung, daß sich um das Kätzchen etwas intensiver gekümmert wird. Deine Eltern möchten ja keine Katze die im Haus lebt, wie ich gelesen habe. Da es Eure erste Katze ist, sollten aber auch sie sich ein wenig über diese Tiere informieren.

Das Kätzchen ist ja erst seit ein paar Wochen bei Euch, habt ihr denn bislang immer draußen gefüttert? Deine Tante sollte auf jeden Fall genügend Trockenfutter zusätzlich in einem zweiten Napf hinstellen, das verdirbt bei dieser Hitze nicht so schnell. Außerdem sollte sie täglich das Trinkwasser wechseln, am besten wäre es, wenn sie mindesten 2 Näpfe aufstellt.
Falls es eine Toilette für den Kater geben sollte, muß die auch spätestens alle 2 Tage gereinigt werden, Kot und Urin sollten schnell entfernt werden. Vielleicht kennt das Katerchen ja auch kein Katzenklo, aber wenn doch, müßte es sauber sein.

Nach oder während des Urlaubs empfehle ich Euch, gemeinsam ein gutes Katzenbuch über Aufzucht, Pflege und Verhalten dieser wunderbaren Tiere zu kaufen, vielleicht sehen Deine Eltern die Katzenhaltung anschließend auch mit anderen Augen, Katzen sind einzigartige Tiere.

Du kannst auf den Schlafplatz des Katers ein getragenes T-Shirt von Dir legen, dann fühlt er sich vielleicht nicht ganz so einsam.

Außerdem sollte sich Deine Tante die Telefonnummer des Tierarztes aufschreiben, falls sich der Kater mal verletzen sollte oder nicht auftaucht, bekommt sie dort bestimmt einen Rat.

Liebe Grüße,
Iris
 

doenertier

Gast
Hallo Daniel,

zuallererst geht es hier für mich um eine Versorgung Deines Katers während Eurer Abwesenheit.

Falls Du nachher noch mal den Computer vor der Urlaubsfahrt einschalten solltest, druck`doch diese Beiträge hier auf Deine Frage noch mal aus und zeige sie Deinen Eltern.

Vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung, daß sich um das Kätzchen etwas intensiver gekümmert wird. Deine Eltern möchten ja keine Katze die im Haus lebt, wie ich gelesen habe. Da es Eure erste Katze ist, sollten aber auch sie sich ein wenig über diese Tiere informieren.

Das Kätzchen ist ja erst seit ein paar Wochen bei Euch, habt ihr denn bislang immer draußen gefüttert? Deine Tante sollte auf jeden Fall genügend Trockenfutter zusätzlich in einem zweiten Napf hinstellen, das verdirbt bei dieser Hitze nicht so schnell. Außerdem sollte sie täglich das Trinkwasser wechseln, am besten wäre es, wenn sie mindesten 2 Näpfe aufstellt.
Falls es eine Toilette für den Kater geben sollte, muß die auch spätestens alle 2 Tage gereinigt werden, Kot und Urin sollten schnell entfernt werden. Vielleicht kennt das Katerchen ja auch kein Katzenklo, aber wenn doch, müßte es sauber sein.

Nach oder während des Urlaubs empfehle ich Euch, gemeinsam ein gutes Katzenbuch über Aufzucht, Pflege und Verhalten dieser wunderbaren Tiere zu kaufen, vielleicht sehen Deine Eltern die Katzenhaltung anschließend auch mit anderen Augen, Katzen sind einzigartige Tiere.

Du kannst auf den Schlafplatz des Katers ein getragenes T-Shirt von Dir legen, dann fühlt er sich vielleicht nicht ganz so einsam.

Außerdem sollte sich Deine Tante die Telefonnummer des Tierarztes aufschreiben, falls sich der Kater mal verletzen sollte oder nicht auftaucht, bekommt sie dort bestimmt einen Rat.

Liebe Grüße,
Iris
so, ich bin wieder da :)
erstmal danke zu deinen wertvollen tipps, so hab ich mir das gewünscht; und nich so primitive kommentare wie von den anderen.
deine tipps hatten wir bereits alle bereits ausgeführt ...

... und nun das wichtigste ... :

meinem kater geht es blendend; er ist weder abgemagert noch psychisch krank , noch sonst was ;)

anscheinend haben 2x füttern und 2 stunden spielen doch gereicht :)
 

Pitanga

Registriert seit
05.08.2003
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo Daniel,

ich finde du solltest dich mit beleidigenden Kommentaren gegenüber den anderen ein bisschen zurückhalten! :x Primitiv waren diese Kommentare sicher nicht :!: Aber du musst schon verstehen, dass sich bei der Geschichte von deinem armen Kater Tierliebhabern der Magen umdreht.
Wenn du als Katzenanfänger in diesem Forum irgendwelche Fragen stellst musst du auch damit rechnen, dass diejenigen die schon lange mit Katzen leben ihre Kommentare dazu abgeben. (Ich bin selbst noch ziemlicher Katzenanfänger und über alle Tips die ich hier im Forum bekomme dankbar!) Keiner von denen die dir damals geantwortet haben wollte dich irgendwie niedermachen, im Gegenteil wollten dir alle nur helfen!

meinem kater geht es blendend; er ist weder abgemagert noch psychisch krank , noch sonst was ;)

anscheinend haben 2x füttern und 2 stunden spielen doch gereicht :)
Ob es deinem Kater blendend geht zeigt sich unter Umständen erst in ein paar Monaten. Es ist ja nicht so dass jemand geglaubt hat dass er danach wie bescheuert im Kreis läuft oder so was, aber vielleicht kannst du dir vorstellen welche Panik der Arme bekommen hat als auf einmal alle geliebten Menschen weg waren. Trotzdem drücken sicher alle hier die Daumen, dass der Kleine es wirklich ohne bleibende Schäden überstanden hat.

So ich glaube das reicht jetzt :?

Hoffentlich verläuft euer zukünftiges Zusammenleben besser...
Viel Glück dabei! :wink:

Grüsse,
Manuela
 

Niki

Registriert seit
16.06.2003
Beiträge
1.556
Gefällt mir
0
Mir fehlen echt die Worte .... wie kann man nur so leichtfertig mit einem kleinen Lebewesen umgehen ....
 
Thema:

Reicht 2x täglich füttern ?

Reicht 2x täglich füttern ? - Ähnliche Themen

  • Reicht diese Menge an Futter wirklich aus ?

    Reicht diese Menge an Futter wirklich aus ?: Ich bin immer wieder am Grübeln, ob die Tages-Menge an Futter wirklich ausreichend ist.... Manchmal wird mehr und manchmal weniger...
  • Reicht 2x/Tag füttern bei 12 Wochen alten Kitten?

    Reicht 2x/Tag füttern bei 12 Wochen alten Kitten?: Hallo, meine 2 sind gestern bei uns angekommen (siehe Thread Vorstellung ,"endlich sind sie da", vielleicht kann das ja jmd. verlinken, bin da...
  • Dosi reichts!!! Bitte Daumen drücken für Futterumstellung

    Dosi reichts!!! Bitte Daumen drücken für Futterumstellung: So, nu reicht es aber wirklich. In den letzten Monaten habe ich mal mehr, mal weniger angestrengt versucht, das Futter umzustellen. Die beiden...
  • Wieviel täglich füttern?

    Wieviel täglich füttern?: Sers, ich bin noch ne ganz neue Katzenbesitzerin. 2 Mädels, kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt, 5 Jahre (geburtsjahr is oktober 2010, nich...
  • Katze vorrübergehend auf 1x Täglich Füttern umstellen

    Katze vorrübergehend auf 1x Täglich Füttern umstellen: Hallo, nachdem ich nun ca. 3 Wochen schon eine Katze hab, die 2x Täglich gefüttert wird, kommt nun das erste Wochenende wo ich mal nicht daheim...
  • Ähnliche Themen
  • Reicht diese Menge an Futter wirklich aus ?

    Reicht diese Menge an Futter wirklich aus ?: Ich bin immer wieder am Grübeln, ob die Tages-Menge an Futter wirklich ausreichend ist.... Manchmal wird mehr und manchmal weniger...
  • Reicht 2x/Tag füttern bei 12 Wochen alten Kitten?

    Reicht 2x/Tag füttern bei 12 Wochen alten Kitten?: Hallo, meine 2 sind gestern bei uns angekommen (siehe Thread Vorstellung ,"endlich sind sie da", vielleicht kann das ja jmd. verlinken, bin da...
  • Dosi reichts!!! Bitte Daumen drücken für Futterumstellung

    Dosi reichts!!! Bitte Daumen drücken für Futterumstellung: So, nu reicht es aber wirklich. In den letzten Monaten habe ich mal mehr, mal weniger angestrengt versucht, das Futter umzustellen. Die beiden...
  • Wieviel täglich füttern?

    Wieviel täglich füttern?: Sers, ich bin noch ne ganz neue Katzenbesitzerin. 2 Mädels, kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt, 5 Jahre (geburtsjahr is oktober 2010, nich...
  • Katze vorrübergehend auf 1x Täglich Füttern umstellen

    Katze vorrübergehend auf 1x Täglich Füttern umstellen: Hallo, nachdem ich nun ca. 3 Wochen schon eine Katze hab, die 2x Täglich gefüttert wird, kommt nun das erste Wochenende wo ich mal nicht daheim...
  • Schlagworte

    reicht es katze 2x am tag zu füttern

    Top Unten