Schnuddl
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 18
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich bzw. meine Katze ist krank. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen:
Letzte Woche war ich mit meiner Paula wegen einer Ohrenuntersuchung beim Tierarzt. Der Tierarzt hat unter Vollnakose ein Röntgenbild erstellt, aber nichts finden können. Zusätzlich wurde auch noch der Zahnstein entfernt. Dabei wurde eine Infektion auf der linken unteren Seite festgestellt und ein Zahn gezogen. Deshalb muss
sie im Moment 1x am Tag Schmerzmittel (Metacm) und 2x2 Tabletten Antibiotikum (Antirobe) bekommen.
Als Paula aus der Nakose aufwachte, war die rechte Pupille verkleinert und reagierte nur noch beschränkt auf Lichtreize.
2 Tage später bin ich deshalb mit ihr nocheinmal zum Tierarzt gegangen. Zufällig war dort eine Augenspezialisten. Da Paula sich bei der Behandlung so sehr werte, musste sie erneut unter Vollnakose gestellt werden. Die Augenspezialisten hat das Auge eingehend untersucht, aber nichts feststellen können (also kein Tumor oder ähnliches). Sie meinte, dass eine Verkleinerung der Pupille bei Katzen normal sein könnte, und eventuell mit der Zeit wieder verschwinden würde.
Seit Paula aber aus der Nakose aufgewacht ist, hat sich die Situation am Auge verschlimmert. Nun tränt das Auge auch noch zusätzlich und die Nickhaut verdeckt selbst bei geöffnetem Auge, die Hälfte.
Ich weiß nicht mehr, was ich jetzt noch machen soll. Ich habe schon andere Forenbeiträge gelesen - einen Wurmbefall schließe ich aus. Soll ich nocheinmal zum TA gehen? Oder könnte die ganze Sache mit dem Antibiotikum oder der Nakose zusammenhängen?
Ich wäre um jeden Rat dankbar.
Vlg
Schnuddl
ich bzw. meine Katze ist krank. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen:
Letzte Woche war ich mit meiner Paula wegen einer Ohrenuntersuchung beim Tierarzt. Der Tierarzt hat unter Vollnakose ein Röntgenbild erstellt, aber nichts finden können. Zusätzlich wurde auch noch der Zahnstein entfernt. Dabei wurde eine Infektion auf der linken unteren Seite festgestellt und ein Zahn gezogen. Deshalb muss
Als Paula aus der Nakose aufwachte, war die rechte Pupille verkleinert und reagierte nur noch beschränkt auf Lichtreize.
2 Tage später bin ich deshalb mit ihr nocheinmal zum Tierarzt gegangen. Zufällig war dort eine Augenspezialisten. Da Paula sich bei der Behandlung so sehr werte, musste sie erneut unter Vollnakose gestellt werden. Die Augenspezialisten hat das Auge eingehend untersucht, aber nichts feststellen können (also kein Tumor oder ähnliches). Sie meinte, dass eine Verkleinerung der Pupille bei Katzen normal sein könnte, und eventuell mit der Zeit wieder verschwinden würde.
Seit Paula aber aus der Nakose aufgewacht ist, hat sich die Situation am Auge verschlimmert. Nun tränt das Auge auch noch zusätzlich und die Nickhaut verdeckt selbst bei geöffnetem Auge, die Hälfte.
Ich weiß nicht mehr, was ich jetzt noch machen soll. Ich habe schon andere Forenbeiträge gelesen - einen Wurmbefall schließe ich aus. Soll ich nocheinmal zum TA gehen? Oder könnte die ganze Sache mit dem Antibiotikum oder der Nakose zusammenhängen?
Ich wäre um jeden Rat dankbar.
Vlg
Schnuddl
Zuletzt bearbeitet: