Ratten

Diskutiere Ratten im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr, ich war mal so vernebelt, und habe einen Bengal-Mix-Kater aufgenommen. Ich hab nicht geahnt, dass Bengalen einen so grausigen...
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Hallo Ihr,

ich war mal so vernebelt, und habe einen Bengal-Mix-Kater aufgenommen. Ich hab nicht geahnt, dass Bengalen einen so grausigen Jagdtrieb haben.
Haben vllt. auch nicht alle, aber, mein Leo leider sehr!
Deshalb bekommt er nicht so viel Ausgang, wie er eigentlich möchte, und da tut er mir leid, weil er sehr deutlich zeigt, was ihm fehlt.
Ganz schlimm ist das i.d. Brut-und Setz-Zeit, da kann er lange nicht raus, und bekommt dann
täglich 1Zylkene, was ihm auch hilft.
Jetzt, und am besten, wenn es dann auch noch regnet, kommt er abds raus, und kommt dann auch freiwillig nach 2-3Stunden wieder rein-
In der Hoffnung, dass er dann möglichst keine Vögel mehr jagd.

Ich habe auch noch Geflügel, Hühner und Tauben, und da nisten sich gerne Ratten ein, und leider greifen die, i.d. Nacht auch Tauben an, zum Fressen.
Deshalb möchte ich die vertreiben. Mit Gift hab ichs nicht so, wurde aber natürlich auch schon eingesetzt. Mit dem Erfolg, dass mal ein paar Wochen
keine Ratten mehr da sind, aber auch keine Eulen, und der schöne große Uhu auch nicht mehr.

So kam ich auf die Idee, dem Leo die Ratten schmackhaft zu machen, und ja, die frisst er auch gerne. Also, seit 3Tagen kommt er abds i.d. Voliere,
und bleibt ca 3Stunden dort.
Heute, hat er dann sofort eine Ratte gefangen, und sie knurrend fest gehalten.
Es kommen mir aber doch auch Ängste auf: Was ist, wenn die Nachbarn bereits Gift ausgelegt haben.
Weiß hier jemand, wie ich das bemerken könnte?
Werde ihn, und das, was er ausscheidet, nun streng kontrollieren, und sehen, ob er sich normal verhält.
Habe ihn sehr gelobt, und hoffe weiter auf seine "Hilfe". Mein Traum wäre, die Ratten ziehen es dann bald vor, den Stall zu meiden.
 
31.01.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ratten . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.410
Gefällt mir
1.147
Hm, eine gute Frage.

In der Regel u.a. "spielen" Katzen mit ihrer Beute um rauszufinden, ob diese normale Reaktionen zeigen = soweit gesund sind.
Mäuse- und Rattengift ist jedoch so ausgelegt, dass es zeitverzögert wirkt, da sowohl Mäuse wie auch Ratten sehr intelligent sind und den Köder ansonsten einfach ignorieren würden wenn jemand direkt danach stirbt.
Genau dieser Punkt macht die Jagd für Katzen so gefährlich.

2006 hatte Moritz sich mit Müh' und Not noch heim schleppen können. Der Tierarzt konnte ihn damals erstmal stabilisieren und retten. Jedoch starb Moritz nur wenige Jahre später an CNI, vermutlich eine Folge der Vergiftung.
Ich konnte bis heute nicht herausfinden ob er gezielt vergiftet wurde oder ob er eine vergiftete Maus/Ratte gefressen hat.

Leider ist es oftmals schon zu spät wenn man die Symptome bei einer Katze merkt. Wenn du schnell reagierst kann der Tierarzt unter Umständen noch helfen.
Persönlich wäre es mir zu gefährlich. Wie wahrscheinlich könntest du dabei ruhig bleiben? Oder würdest du dich bei jeder Ratte fragen "war sie gesund?", "hat er doch was geschluckt"?
Nicht erwähnt bisher die Gefahr die durch die Ratten selbst ausgeht. Ratten sind seeehr kräftige Tiere mit vergleichsweise großen Zähnen und viel Kraft. Die können eine Katze übel zurichten.

Auch hattest du dich an den Eulen und dem Uhu erfreut. Diese wiederum erfreuen sich wenn Mäuse und Ratten auf dem Speiseplan stehen.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Bei den "älteren" Giften kommt es zu Blutgerinnngsstörungen - allerdings erst ein paar Tage nach der Giftaufnahme. Es gibt aber auch neue Rattengifte, an denen selbst eine Katze wohl schnell durch Unterkühlung sterben kann. Gerade bei einer großen Ratte ist die Menge des aufgenommenen Giftes nicht zu vernachlässigen....und wenn die Katze dann sogar mehrere Ratten an einem Tag erbeutet.....

Hier bei uns gibt es normale Mäuse, Riesenmäuse und Ratten. Gott sei Dank fressen die Katzen nur die kleinen Mäuse, denn da überall Gift ausgelegt ist, bleibt die Menge bei einer erbeuteten Maus meistens ungefährlich. Aus unerklärlichen Gründen spielen alle Katzen nur mit den größeren Mäusen und Ratten, fressen die aber nicht.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Danke Euch!
Also, gerade habe ich ihn wieder da raus gelassen. Er ist ganz normal, und nicht unterkühlt, und geht nun noch ca 1Std sein Revier abklappern, und gucken, dass Pünktchen, eine der Halbwilden, die draußen lebt, und auch noch ein Zuhause hat (wo das Futter scheinbar nicht so gut ist, wie hier)
ob die hier rumlungert, weil, die jagd er weg.
@rettungsbunny, da er ja bald wieder kommt, und dann bis morgen Abend drin ist, kriege ich sicher mit, ob ihm was fehlt. "Unsere" Ratten haben alle die Größe von Farbratten, also normal, und sind sehr scheu, und Leo ist groß, und auch sehr gefährlich. Da hab ich keine Sorge, der weiß, was er zu tun hat.

Tja, und die Eulen, die gibts ja leider nicht mehr. Ich hasse diese Vergifterei!
 
PaMi

PaMi

Registriert seit
08.11.2021
Beiträge
341
Gefällt mir
844
Bitte rede mit dem Nachbarn, ob er Giftköder für Ratten in Benutzung hat! !
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Brauch ich gar nicht erst. Letztes Mal, im Sommer, als ich vergiftete Mäuse fand, wollte es niemand gewesen sein..
Heute, natürlich, frisst Leo fast nichts, was aber auch immer mal vorkommt, aber heute unpassend ist.
Also, wenn das über den Tag so bleiben sollte, kommt er heute nicht raus...
 
PaMi

PaMi

Registriert seit
08.11.2021
Beiträge
341
Gefällt mir
844
Woher weißt du, dass die Mäuse vergiftet waren? Normalerweise ziehen sich vergiftete Mäuse ins Nest zurück, und sterben dort. Durfte da leidige Erfahrungen machen, als wir deshalb mal einen Holzboden aufmachen durften, weil sich da ein Nest mit toten Mäusen fand 🥴🤢🤧, die eine Nachbarin auf dem Gewissen hatte.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Stimmt, ich fand mal so ein Nest, aber, die Tiere waren schon so platt, dass ich sie dann mit Hilfe eines schweren Steins erlöst habe,
was sehr traurig war.
Vielleicht hatten sie im Sommer Corona, wer weiß, ich fand im Stall und ringsherum ziemlich viele tote Mäuse.
 

Faraway

Registriert seit
29.10.2008
Beiträge
121
Gefällt mir
9
Verstehe ich es richtig, dass du selber Gift ausgelegt hast, und dir nun aber Sorgen um deine Katze machst???
Als du das Gift ausgelegt hast, hast du dir da auch Sorgen um die Katzen deiner Nachbarn gemacht?
Die Eule, die du nicht mehr siehst, wird wohl tot sein.
Und nein, es ist nicht so, dass Katzen vergiftete Ratten/ Mäuse nicht fangen können, weil diese sich zurückziehen.
Es dauert einige Zeit, bis das Gift in dem Nager wirkt. Und in der Zeit kann eine Katze/Hund/ Eule sie fangen und sich auch vergiften.
Unsere Katze wäre daran fast gestorben, wenn der Tierarzt sie nicht gerade noch gerettet hätte.
Einige Tiere aus der Nachbarschaft haben es nicht geschafft.
Ich kann nicht verstehen, wie man so gedankenlos sein kann, Gift auszulegen, gerade wenn man selber Tiere hat.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Tja, das hast du völlig falsch verstanden. Ich bin der letzte, der so etwas tut. Ich mag sogar Ratten. Wenn sie nur mein Federvieh in Ruhe lassen würden. Aber, nachdem Leo mehrere Abende i.d. Voliere war, ca 3Std., ist es schon besser geworden, was ich am Verhalten der Tauben sehe, aber ganz aufgeben wollen/ werden die nicht so schnell, also muß der arme Kater wieder hin. Wie gut, dass er das so brav mit macht.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Bin so stolz, auf den Leo. Er ist nun jede Nacht i.d. Voliere, und hat schon viele Ratten vertilgt. Habe es öfter beobachtet. Er spielt nicht damit, sondern beißt sie sofort tot, und frisst sie anschließend fast ganz auf. Das ist für Bengalen die allerbeste Ernährung, mit Haaren, und Knochen. Hab auch gelesen, dass sie Kohlehydrate schlecht aufspalten können, da ihnen dazu wichtige Enzyme fehlen.

Toll ist, dass sich sogar die Federtiere an seine Gegenwart gewöhnen. Ich gehe immer später, ihn morgens abholen, damit sie ihn kennen. Vorher waren alle, auch die wilden Vögel, immer panisch, wenn der zu sehen war. Sie erkennen, dass er ein anderes Kaliber ist, und er hat gelernt, dass die für ihn tabu sind. Nun lernt er gerade, dass auch das Pünktchen tabu ist, die, seit dem die Kater, Anton, und Monty, nicht mehr da sind, hier ganz eingezogen ist, bzw das Gartenhaus bewohnt. Und die hat er gerne gejagt, und auch verletzt. Jetzt, a.d. Leine, sag ich ihm immer, dass er es nicht darf, genau, wie anfangs, mit den Hühnern. Hoffentlich begreift er das auch mal, dann darf er auch mal alleine jagen gehen, wenn die Fledermäuse Winterschlaf halten.
Obwohl er nur ein halber Bengal ist, aber durch ihn hab ich zu dieser Rasse ein ganz neues Bild bekommen, und finde die Zucht dieser Katzen einfach nur schlimm, auch wenn es da Ausnahmen gibt. Dadurch habe ich erst angefangen, mich mit der Entwicklung dieser Katzen zu beschäftigen- grauenhaft.
Aber nun, ist der meine große Hoffnung. Will die Ratten nur vergraulen, aber, es wird noch dauern, und besonders im Winter wird es sich herausstellen, ob es reicht. Für den Fall, wenn es dann schlimmer werden sollte, ist dann doch Gift da, was dann eben nur i.d. Stall kommt, und dadurch die Mäuse, die Pünktchen so gerne jagt, nicht getötet werden.
 
PaMi

PaMi

Registriert seit
08.11.2021
Beiträge
341
Gefällt mir
844
Das verstehe ich nun nicht, wie du dieses bei dir vor Ort erfahrungsgemäß potenziell giftige "Lebendfutter" als besondere Nahrungsquelle für deinen "besonderen Halb-Bengal-Kater" schön reden kannst und stolz darauf bist, ihm das Ratten jagen gezielt beigebracht zu haben.

Ich schätze mal, es gibt andere Möglichkeiten, Taubenschläge und Hühnerhäuser und -Gehege Rattensicher zu machen.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Ja, ist vllt. schwer zu verstehen. Ich lebe , mit den Tieren nun fast 20Jahre auf dem Land/ Dorfrand, und da habe ich eine andere Einstellung zur Natur entwickelt, als früher, wo ich gerne i.d. Stadt lebte. Nachbar hat auch eine Rattenjägerin, EKH, und deshalb scheuen wir das Gift, und freuen uns über unsere Katzen, die wiederum ihren Trieb so ausleben können. Was potenziell giftig ist, kann auch das normale Katzenfutter sein. Ein Nagetier hat alles zu bieten, was eine Katze braucht. Und Leo ist zufrieden. Ich freu mich für ihn, aus o.g. Gründen, und wenn dadurch der Stall mal v.d. Nagern vermieden wird, wäre das super.
 
Thema:

Ratten

Ratten - Ähnliche Themen

  • Ratte - Rattengift - Katze?

    Ratte - Rattengift - Katze?: Ich habe mal eine ganz wichtie Frage. Bie uns im Viertel sind z.Z. viele Ratten unterwegs. Die werden jetzt mit Rattengift an mehreren Stellen...
  • Ähnliche Themen
  • Ratte - Rattengift - Katze?

    Ratte - Rattengift - Katze?: Ich habe mal eine ganz wichtie Frage. Bie uns im Viertel sind z.Z. viele Ratten unterwegs. Die werden jetzt mit Rattengift an mehreren Stellen...
  • Top Unten