Ratlos

Diskutiere Ratlos im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Fragen zur Katze: - Rasse: hauskatze - Geschlecht: männlich - Alter 11,5 - Gewicht 5 kg Fragen zur Gesundheit der Katze: - Bisherige...

fredje

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Fragen zur Katze:
- Rasse: hauskatze
- Geschlecht: männlich
- Alter 11,5
- Gewicht 5 kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: Keine
- Befunde: Keine
- Impfungen: Nein
- Kastriert: Ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? Nein

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? Um ihm ein zuhause zu geben und damit der andere Kater nicht alleine ist.
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) Tieheim
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 6 Monate
- Ist es deine erste Katze? Nein
- Leben mehrere
Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) Es leben zwei kater im haushalt beie kastriert und 11,5 Jahre alt.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? unterschiedlich
- Hat die Katze Freilauf? nein
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) Größe ca. 45 cm x 30 cm, überdacht.
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? zwei Toiletten, eins im Flur eins in der Küche
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) täglich. Ein Klo mit Hygienestreu, gerade umgestellt, eins mit Klumpstreu.

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen). Vor zwei jahren ein Umzug und Trennung von freundin.
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein
- Wurde renoviert? Vor zwei Jahren bei Einzug.

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Vor ca. 4 Jahren
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? von manchmal auf inzwischen ständige Unsauberkeit.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Normale Menge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? gelegentlich
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ???
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) Laminat, PVC, Couch.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Der urin befindet sich auf horizontalen Flächen.


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?

Lavendelöl auf die Urinstellen beträufelt, fressnäpfe an die Urinstellen gestellt.
Relaxantabletten dem Kater verabreicht.
Feliway Duftstecker.
Wechsel des Katzenstreu


Ich hoffe ich erhalte hier einige Tips, da ich echt ratlos bin und nicht mehr weiter weiß.

Gruß

Frederik
 
28.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ratlos . Dort wird jeder fündig!

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Hallo , und herzlich Willkommen Frederik::w

Ist der Kater schon einmal dem TA vorgestellt worden?
Damit meine ich ob er organisch gesund ist.

Bitte einmal Harn auffangen und untersuchen lassen.
Damit Nierenprobleme , Harngrieß usw ausgeschlossen werden kann.
 

fredje

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo Bienchen,

organisch ist alles o.k., das ist schon geklärt, der TA meint, das pinkeln hat psychologische Gründe.
 

fredje

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Der Kater hat den Rundherumcheck bekommen, mit Blut und Urin abnehmen, daher kann ich das so ziemlich sicher sagen, dass organisch alles o.k. ist.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Fredje,

als ersten Schritt würde ich zusätzliche, grössere und offene Katzenklos anbieten. Relativ günstig und prima geeignet sind grosse Aufbewahrungsboxen oder Wäschewannen aus Kunsstoff. Wir haben hier u.a. eine Mörtelwanne (um die 5 EUR von Obi, ca. 40 auf 70cm und 30cm hoch) als KaKlo stehen.

Welche und wieviele Streus hast Du bisher getestet? Unser Linux stellt da ganz besondere Ansprüche, er mag nicht nur getrennte Klos für Kot und Urin, sondern auch jeweils eine andere Streu... bis wir das raushatten, hat er in die Badewanne gepinkelt. Momentan hab ich in der Mörtelwanne die Betonit-Klumpstreu von DM, im Haubenklo eine pflanzliche Klumpstreu aus Zuckerrübe (Filou) und im dritten offenen KaKlo eine Klumpstreu aus Pinienholz (Cat& Clean Premium Pine, leider nicht mehr erhältlich). Linux bevorzugt fürs grosse Geschäft das Haubenklo und fürs kleine die Mörtelwanne, Nell benutzt für beides queerbeet die zwei offenen Klos und Juri überwiegend die Mörtelwanne und selten das Haubenklo - so unterschiedlich können die Vorlieben sein. Es kann sich also lohnen, in der Richtung einiges durchzutesten.

Weiterhin ist wichtig, alle Stellen an denen "wildgepinkelt" wurde, gründlich zu reinigen (zb mit einem Dampfreiniger) und den Geruch zu neutralisieren. Dazu kann man zb Biodor oder Nodor nehmen, oder als natürliche Alternative naturreines Myrteöl (in Wasser verdünnt, evtl. mehrmals auftragen).
 

fredje

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Das mit den offenen Klos wäre durchaus mal zu probieren. Danke.
Katzenstreus habe ich schon einige probiert.
Von Klumpstreu mit Babypuderduft und ohne, von billig bis teuer.
Hygienestreu, stelle ich fest, das vor dem mit dem Streu, weniger gepinkelt wird als vorher, ist also scheinbar besser geworden, dass nun die umstellung bei dem anderen Klo ebenfalls auf das Streu erfolgen wird.
 
Thema:

Ratlos

Ratlos - Ähnliche Themen

  • Verzweiflung und Ratlosigkeit...

    Verzweiflung und Ratlosigkeit...: Hi Leute :) Ich bin echt verzweifelt... unser Zweitkätzchen Mina pinkelt immer wieder neben das Katzenkistchen, bevorzugt auf Sitzkissen und...
  • Verwirrt und Ratlos

    Verwirrt und Ratlos: Hallo Ihr Lieben, ich muss zugeben, ich hab mich jetzt gerade hier nicht durchgelesen, dafür bin ich zu müde und hab auch leider nicht die Zeit...
  • Wir wissen nicht mehr weiter. Auch der Tierarzt ratlos

    Wir wissen nicht mehr weiter. Auch der Tierarzt ratlos: Hallo zusammen :-) Wir haben ein Problem und wissen uns nicht mehr zu helfen. Wir haben vor ca. 4 Jahren unsere Katze Mitzie bekommen. Wir...
  • Ich bin ratlos ...

    Ich bin ratlos ...: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen zur Katze: - Rasse: EKH - Geschlecht: männlich - Alter: 5 1/2 - Gewicht: 7 kg Fragen zur Gesundheit der...
  • Plötzlich unsauber. Ratlos.

    Plötzlich unsauber. Ratlos.: Hallo zusammen, ich habe bei Euch schon viele tolle Tipps bekommen, deswegen stelle ich Euch mal meine Situation vor und hoffe auf hilfreiche...
  • Ähnliche Themen
  • Verzweiflung und Ratlosigkeit...

    Verzweiflung und Ratlosigkeit...: Hi Leute :) Ich bin echt verzweifelt... unser Zweitkätzchen Mina pinkelt immer wieder neben das Katzenkistchen, bevorzugt auf Sitzkissen und...
  • Verwirrt und Ratlos

    Verwirrt und Ratlos: Hallo Ihr Lieben, ich muss zugeben, ich hab mich jetzt gerade hier nicht durchgelesen, dafür bin ich zu müde und hab auch leider nicht die Zeit...
  • Wir wissen nicht mehr weiter. Auch der Tierarzt ratlos

    Wir wissen nicht mehr weiter. Auch der Tierarzt ratlos: Hallo zusammen :-) Wir haben ein Problem und wissen uns nicht mehr zu helfen. Wir haben vor ca. 4 Jahren unsere Katze Mitzie bekommen. Wir...
  • Ich bin ratlos ...

    Ich bin ratlos ...: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen zur Katze: - Rasse: EKH - Geschlecht: männlich - Alter: 5 1/2 - Gewicht: 7 kg Fragen zur Gesundheit der...
  • Plötzlich unsauber. Ratlos.

    Plötzlich unsauber. Ratlos.: Hallo zusammen, ich habe bei Euch schon viele tolle Tipps bekommen, deswegen stelle ich Euch mal meine Situation vor und hoffe auf hilfreiche...
  • Top Unten