Ratlos

Diskutiere Ratlos im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich stell einfach mal die Werte rein,die nicht im Normalbereich liegen: Leukozyten 3,1 (Norm 5,5 - 8,5) Thrombozyten 684 (150-500) Gran.absl. 1.9...

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Ich stell einfach mal die Werte rein,die nicht im Normalbereich liegen:
Leukozyten 3,1 (Norm 5,5 - 8,5)
Thrombozyten 684 (150-500)
Gran.absl. 1.9 (3,0-10,0)
Lympho/Mono
% 37 (13-30)
Stab 6% (0-4)
Lympho 33% (13-30)
BUN 49 mg/dl (16-36)
CREA 3.4 mg/dl (0.8-2.4)
GLU 167 mg/dl (71-159)

Hatte diese Werte erst bei Infektionskrankheiten rein gestellt.
Glaube aber,da war ich falsch.
Mein TA meinte,die Nierenwerte wären zwar nicht so gut,aber unbedenklich ::?
Nun hab ich ein wenig beim CNI reingeschaut und bin ratlos.
Es deuten einige Zeichen daraufhin
Kann mir jemand was dazu schreiben?
THP ist auch kontaktiert
 
21.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ratlos . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich stell einfach mal die Werte rein,die nicht im Normalbereich liegen:
Leukozyten 3,1 (Norm 5,5 - 8,5)
Thrombozyten 684 (150-500)
Gran.absl. 1.9 (3,0-10,0)
Lympho/Mono % 37 (13-30)
Stab 6% (0-4)
Lympho 33% (13-30)
BUN 49 mg/dl (16-36)
CREA 3.4 mg/dl (0.8-2.4)
GLU 167 mg/dl (71-159)

Hatte diese Werte erst bei Infektionskrankheiten rein gestellt.
Glaube aber,da war ich falsch.
Mein TA meinte,die Nierenwerte wären zwar nicht so gut,aber unbedenklich ::?
Nun hab ich ein wenig beim CNI reingeschaut und bin ratlos.
Es deuten einige Zeichen daraufhin
Kann mir jemand was dazu schreiben?
THP ist auch kontaktiert
Liebe Anja,

also unbedenklich sind die Werte nach meiner Ansicht keineswegs. Ich verstehe den TA nicht. Wenn solche Werte festgestellt werden, spricht man von CNI. Zu diesem Zeitpunkt sind die Nieren schon zu 70 % geschädigt.

Krea und Harnstoff (BUN) sind Werte aus dem Nierenprofil.

Beide Werte sprechen für eine CNI. Mein Mika hat vergleichbare Werte. Bei Mika wurde letztes Jahr CNI festgestellt. Da hatte er Krea 3.2 (Ref. 2.0). Mein TA hat dann vorgeschlagen, Mika biologisch mit dem Heel-Komplexmittel SUC zu behandeln. Mika hat zuerst sehr gut darauf angesprochen, der Krea-Wert verbesserte sich auf 2.4.

Mittlerweile hat er aber einen großen Sprung in die falsche Richtung gemacht. Krea ist bei 3.5. Deshalb versuche ich es jetzt mit Neynephrin.

Meiner Meinung nach braucht Dein Kater ein Mittel zur Unterstützung der Nierenfunktion.

P. S.

Sind das Merlins Werte?
Wird er schon behandelt?
 
Zuletzt bearbeitet:

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Liebe Anja,

also unbedenklich sind die Werte nach meiner Ansicht keineswegs. Ich verstehe den TA nicht. Wenn solche Werte festgestellt werden, spricht man von CNI. Zu diesem Zeitpunkt sind die Nieren schon zu 70 % geschädigt.

Krea und Harnstoff (BUN) sind Werte aus dem Nierenprofil.

Beide Werte sprechen für eine CNI. Mein Mika hat vergleichbare Werte. Bei Mika wurde letztes Jahr CNI festgestellt. Da hatte er Krea 3.2 (Ref. 2.0). Mein TA hat dann vorgeschlagen, Mika biologisch mit dem Heel-Komplexmittel SUC zu behandeln. Mika hat zuerst sehr gut darauf angesprochen, der Krea-Wert verbesserte sich auf 2.4.

Mittlerweile hat er aber einen großen Sprung in die falsche Richtung gemacht. Krea ist bei 3.5. Deshalb versuche ich es jetzt mit Neynephrin.

Meiner Meinung nach braucht Dein Kater ein Mittel zur Unterstützung der Nierenfunktion.

P. S.

Sind das Merlins Werte?
Wird er schon behandelt?
Hallo Petra,
Das sind Harleys Werte.
Und sein gesamtes Verhalten hat mich auf den CNI Verdacht gebracht.
Dachte zuerst an seine Zähnchen und war am 3.September beim TA.
Vereiterter Backenzahn gezogen worden und Zahnsteinentfernung.
Zur Sicherheit hab ich dann den Bluttest machen lassen.
War mit der Aussage des TA aber nicht so ganz einverstanden,weiter beobachtet und.....ja,jetzt bin ich an dem Punkt hier angelangt.
Habe sofort Neynephrin besorgt,die Werte der THP zugeschickt.
Nachher werde ich beim Fressnapf nach geeignetem Futter suchen (Eagle Pack,Evolve,Felidae,Mac's)
Ulmenrinde erfrage ich in der Apotheke
:cry: Bin echt fertig
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Anja,

es könnte evtl. sein, daß die Werte noch mit der Entzündung im Zusammenhang stehen. Das war meine Hoffnung bei Mika auch, er hatte chronische Ginigivits und hat deshalb die Zähne gezogen bekommen. Hat sich aber leider nicht bestätigt.

Das SUC (Mischinjektionen), die sowohl subkutan gespritzt als auch oral verabreicht werden können, würde ich an erster Stelle empfehlen.

Über SUC gibt es auch eine Kleintierstudie. 80 % aller Katzen sprechen demnach positiv darauf an mit einer Verbesserung der Werte. Es wirkt auch appetitanregend und insgesamt positiv auf andere Werte.

Wichtig wären auch die Werte für Calcium und Phosphat. Hast Du die?

Ich persönlich bin von Neynephrin nicht überzeugt. Ich konnte keinerlei positive Erfahrungsberichte finden. Mika bekommt es gespritzt (Stärke III). Ich habe den Eindruck, daß es ihm schlechter geht und habe deshalb angefangen, parallel dazu wieder SUC zu geben. Mika hat in zwei Wochen Kontrolle, dann bekomme ich seine neuen Werte und weiß mehr.

In unserem Forum kenne ich nur Waldi, die Neyphrin bei Pauli versucht hat. Hat nichts gebracht.
Im Yahoo-Forum gibt es eine Diana, die auch Neynephrin gibt. Das hat mir Silke hier aus unserem Forum heute per PN mitgeteilt. Ich habe sie gebeten, mir die Informationen mitzuteilen. Wenn Du möchtest, gebe ich sie an Dich weiter.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Liebe Anja,

fachlich helfen kann ich Dir leider nicht:(
aber ich nehm Dich fest in den Arm... kann gut verstehen wie es Dir geht.::knuddel ::bussi

Habe auch schon 2 Katzen an dieser Krankheit verloren, leider kannte ich damals das Forum hier nicht... und wusste viel zu wenig darüber...

Ich drück die Daumen das Harley geholfen wird und er noch ein langes, schönes und vorallem lebenswertes Dasein führen kann.

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.211
Gefällt mir
479
Hi Anja,

melde Dich bitte bei der NKL (Nierenkranke Katzenliste) bei Yahoo an. Stell da das BB rein (das komplette) und die sagen Dir sicher viel dazu!
Auch was man machen kann/muß.

Und verlass Dich ja nicht auf diesen offensichtlich nicht wirklich kompetenten TA!
Das ist ja mal wieder zum Haare raufen, so eine Aussage! Natürlich hat Deine Katze CNI, nach diesem BB.

Gruß
Waldi
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Liebe Petra,
habe die Blutwerte vor mir liegen,gibt es eine Abkürzung für Calcium und Phosphat?Kann hier nichts darüber finden?
Ich glaube nicht,daß es weiterhin mit den Zähnen zusammenhängt.
Harley hat heut morgen auch wieder gebrochen (Gelb).
Die Infos von Silke würden mich interesieren,wäre lieb von dir,mir diese auch mitzuteilen.
Der Gesamtzustand von Harley deutet auf CNI hin(Appetitlosigkeit,viel schlafen,Gewichtsverlust...ja..und die Werte natürlich),über das SUC muß ich mich einlesen wegen Dosierung.
Hoffe,meine THP kann mir da schnell weiter helfen.
Das von mir oben aufgeführte Futter...ist das so in Ordnung?
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hi Anja,

melde Dich bitte bei der NKL (Nierenkranke Katzenliste) bei Yahoo an. Stell da das BB rein (das komplette) und die sagen Dir sicher viel dazu!
Auch was man machen kann/muß.

Und verlass Dich ja nicht auf diesen offensichtlich nicht wirklich kompetenten TA!
Das ist ja mal wieder zum Haare raufen, so eine Aussage! Natürlich hat Deine Katze CNI, nach diesem BB.

Gruß
Waldi
Danke Waldi,werde ich tun.
Versteh das nicht,den TA hab ich schon bestimmt 15 Jahre.Dachte eigentlich,er hätte Ahnung
 

siggi

Registriert seit
01.03.2003
Beiträge
751
Gefällt mir
2
Ach Anja,
das reißt ja gar nicht ab bei dir.
Leider bzw. GsD habe ich von CNI keine Ahnung.
Auf jeden Fall drücke ich für Harley die Daumen.(natürlich auch für Merlin).
Gruss Siggi
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Liebe Petra,
habe die Blutwerte vor mir liegen,gibt es eine Abkürzung für Calcium und Phosphat?Kann hier nichts darüber finden?
Ich glaube nicht,daß es weiterhin mit den Zähnen zusammenhängt.
Harley hat heut morgen auch wieder gebrochen (Gelb).
Die Infos von Silke würden mich interesieren,wäre lieb von dir,mir diese auch mitzuteilen.
Der Gesamtzustand von Harley deutet auf CNI hin(Appetitlosigkeit,viel schlafen,Gewichtsverlust...ja..und die Werte natürlich),über das SUC muß ich mich einlesen wegen Dosierung.
Hoffe,meine THP kann mir da schnell weiter helfen.
Das von mir oben aufgeführte Futter...ist das so in Ordnung?
Ca = Calcium
Ph = Phosphat

Kann sein, daß die nur im speziellen Nierenprofil auftauchen...

Meiner Meinung nach wird so eine Blutprobe ein paar Tage aufbewahrt. Evtl. könnte der TA nachträglich noch ein Nierenprofil anfordern. Das ist nicht teuer, 15,- Euro (?).

Die Futtersorten wären gut, wenn Harley sie akzeptiert, Mika mag davon nur Eagle Pack und auch das nicht gern. Wichtig ist aber, daß er frißt, egal was.
Freßnapf führt Grau. Alles andere gibt es nur über die Internet-Versender.

Im CNI-Forum gibt es schon eine Menge an guten Infos, aber es braucht Zeit sich einzulesen. Ich habe Monate gebraucht, bis ich alles kapiert habe.

Harley scheint wirklich übel zu sein, die Kotzerei spricht für eine Magenübersäuerung. Von daher wäre Ulmenrinde wohl gut. Ich kenne das bisher von Mika nicht, er hat noch nie gebrochen. Rohes Fleisch wird von CNI-Katzen meistens auch gern gefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo Anja.

Könntest du bitte das komplette Blutbild einstellen, also auch die Werte, die in Ordnung sind? Nach einem einmaligen Blutbild kann man NIEMALS von CNI sprechen! Das ist ganz wichtig, man kann ein chronisches Nierenversagen durch ein einmaliges Blutbild nicht von einem akuten Nierenversagen, Ausscheidungsstörungen, etc. unterscheiden. Wurde auch der Urin untersucht? Wenn nicht, dann würde ich das nachholen.

Umstellen auf die genannten Futtersorten ist sicher nicht die schlechteste Idee, unabhängig von der Ursache der erhöhten Werte. Allerdings würde ich momentan noch nicht mit Gewissheit sagen wollen, daß das nur eine CNI sein kann. In welchem Zeitraum sollst du die Werte kontrollieren lassen? Bitte bestehe bei der Kontrolle auf ein geriatrisches Profil, welches zu einem großen Fremdlabor geschickt wird (Laboklin, Vetmed, Vetscreen, was auch immer, hauptsache vergleichbar).

Gelbes Erbrechen spricht für ein Bauchspeicheldrüsen-/Leberproblem. Hat er häufiger mit Verstopfungen zu kämpfen? Wie alt ist Harley? Wie viel Gewicht hat er in welchem Zeitraum verloren und wie viel wiegt er momentan? Was bekommt er derzeit zu futtern? Ist sein Mäulchen/Zahnfleisch immer noch entzündet? Hustet er ab und zu?

Liebe Grüße.
Mandy
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Habe mich jetzt bei Yahoo angemeldet und warte auf die Bestätigung.
Harley ist im Moment sehr schnäubig mit Futter.
Von Rohfleisch bis bestimmt 10 verschiedenen Sorten Nafu biete ich ihm alles an.
aber nach paar Häppchen ist er bedient (als wäre es eklig)
Versuche es nach meinem heutigen Einkauf weiter.
Hat eben bisl Grau gefuttert,ist meines Erachtens aber zuwenig.
Rindfleisch liegt auch schon bereit.
Calcium und Phosphat ist nicht bei den Werten dabei und da ich am 3.9. die Blutwerte hab machen lassen,denke ich nicht,daß das Blut noch aufbewahrt ist.Werde ich aber heut Mittag abklären mit einem Anruf in der Praxis (leider erst wieder ab 15.30 Uhr auf)Die Kosten sind mir absolut egal,das einzige was ich möchte,daß es Harley wieder besser geht.
@Siggi: Danke dir

@Petra und Waldi
Auch euch vielen Dank für die schnelle Hilfe und Infos.
Werde euch bestimmt noch brauchen :oops:
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
@Mandy
Blutwerte und Antworten kommen sofort
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Liebe Anja,

fachlich helfen kann ich Dir leider nicht:(
aber ich nehm Dich fest in den Arm... kann gut verstehen wie es Dir geht.::knuddel ::bussi

Habe auch schon 2 Katzen an dieser Krankheit verloren, leider kannte ich damals das Forum hier nicht... und wusste viel zu wenig darüber...

Ich drück die Daumen das Harley geholfen wird und er noch ein langes, schönes und vorallem lebenswertes Dasein führen kann.

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
Danke Margit,die Knuddler tun gut und kann ich gebrauchen
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
ALB 3.7 g/dl (2.3 - 3.9)
ALKP 41 U/L (14 - 111)
ALT 49 U/L (12 - 130)
AMYL 988 U/L (500 - 1500)
BUN 49 mg/dl (16 -36)
CHOL 215 mg/dl ( 65 - 225)
CREA 3.4 mg/dl (0.8 - 2.4)
GLOB 3.7 g/dl (2.8 - 5.1)
GLU 167 mg/dl (71 - 159)
LIPA 310 U/L (100 - 1400)
PHOS 5.0 mg/dl (3.1 - 7.5)
TBIL 0.1 mg/dl (0.0 - 0.9)
TP 7.4 g/dl (5.7 - 8.9)
Hb (Ho?) 148 (150 - 190)
Hkt 0,46 ((0,44 - 0,52)
Erythhrozyten 5,67 (5,5 - 8,5)
Leukozyten 3,1 (6,0 - 12 )
Thrombozyten 684 (150 - 500)
Gran.absl. 1,9 (3,0 - 10)
Gran % 63 (55 - 75)
Lympho/Mono absl. 1,2 (1,0 - 4,0)
Lympho/Mono % 37 (13 - 30)
Stab 6 % (0 - 4 )
Segm 57 % (55 - 75 )
Eos 4 % (0 - 6 )
Lympho 33 % (13 - 30 )

Mit Verstopfungen hat Harley keine Probleme,eher mal Durchfall
Gewicht kann ich nicht sagen,da ich keine Waage habe :oops:
aber abgenommen hat er auf jeden Fall
Am Zahnfleisch kann ich keine Entzündung erkennen
Harley ist 10 Jahre,Futterumstellung seit ca. 3 - 4 Wochen auf Grau,
Miamor,Feline Porta,Biopu,Almo Natur,Vivaldi im Wechsel,da er sehr schnäubig futtert und ich ihm alles Möglich anbiete,um zu wissen,was er nun endgültig mag.(Vorher jahrelang Felix...ich weiß...gar nicht gut)
TA meinte,Nierenwerte wären noch unbedenklich,zu einer Nachkontrolle wurde nicht geraten.
Harley hatte letztes Jahr Harngries,welches durch AB und krampflösende Spritzen behandelt wurde.
Seitdem keine Auffälligkeiten mehr im Urin (tägliche Kontrolle meinerseits),
absolut kein Husten bei Harley
 
Zuletzt bearbeitet:
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich glaube, Du mußt die Ref.-Werte dahinter schreiben...
 

eulchen

Registriert seit
04.02.2007
Beiträge
840
Gefällt mir
0
och Möönsch,Anja
Dich triffts aber auch hart::knuddel
Ich hab(gsd) keine Ahnung von Cni,hoffe aber das Ihr das in den Griff bekommt und drück die daumen für Euch
 
Thema:

Ratlos

Ratlos - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung

    Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung: Hallo Zusammen, bei unserem kleinen Kater Roy wurde eine Nierenerkrankung diagnostiziert. Er bekommt nun Pronefra und aufgrund seines hohen...
  • CNI Diagnose seit 11 Tagen und schlechtere Werte - ratlos!

    CNI Diagnose seit 11 Tagen und schlechtere Werte - ratlos!: Hallo an alle Katzen-Forum-Mitglieder, durch die CNI Diagnose meiner Katze Bommel habe ich hierher gefunden und bis jetzt versucht, soviel wie...
  • Tierärzte ratlos

    Tierärzte ratlos: Hallo liebe Katzenfreunde Meine Nachbarn haben einen 18 Jahre alten Kater. Er hat in den letzten 3 Wochen total abgebaut. Er ist nur noch Haut und...
  • Ähnliche Themen
  • Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung

    Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung: Hallo Zusammen, bei unserem kleinen Kater Roy wurde eine Nierenerkrankung diagnostiziert. Er bekommt nun Pronefra und aufgrund seines hohen...
  • CNI Diagnose seit 11 Tagen und schlechtere Werte - ratlos!

    CNI Diagnose seit 11 Tagen und schlechtere Werte - ratlos!: Hallo an alle Katzen-Forum-Mitglieder, durch die CNI Diagnose meiner Katze Bommel habe ich hierher gefunden und bis jetzt versucht, soviel wie...
  • Tierärzte ratlos

    Tierärzte ratlos: Hallo liebe Katzenfreunde Meine Nachbarn haben einen 18 Jahre alten Kater. Er hat in den letzten 3 Wochen total abgebaut. Er ist nur noch Haut und...
  • Top Unten