Hallo Mel,
es gibt viele Rassen, die man als Laie, aber auch als Züchter und auch Richter, nicht leicht auseinander halten kann. Also beileibe nichts schlimmes.
Bei Ragdolls und Birmas ist es nach Fotos ganz bestimmt nicht einfach. Da man für viele Merkmale wie z.B. Grösse, Typ, Charakter wenig bis keine Vergleichsmöglichkeit hat.
Ein sehr gutes Erkennungsmerkmal für Birmas sind die weissen Pfötchen. Hierbei ist im Stammbaum genau vorgeschrieben, wie Sie müssen sein. Weiss an irgendeiner anderen Stelle ist ein Fehler. Die Birmas sind auch so durchgezüchtet, dass es relativ selten ist, dass der Weissanteil total falsch ausfällt.
Ragdolls gibt es als Pointkatzen, dann ohne weiss. Die könnten dann eindeutig keine Birmas sein. Es gibt aber auch nicht selten welche, die Point mit weiss sind. Dort könnte sich das Weiss im Ausnahmefall auch mal nur auf die Pfötchen beschränken. Meistens haben sie aber dann ein umgekehrtes V im Gesicht und auch mehr weiss an anderen.
Insgesamt sind Ragdolls etwas grösser und massiger als Birmas. Am lebenden "Objekt", also wenn man beide Rassen vor sich hat, ist die Unterscheidung einfacher.
Gruss, Susanne