Rabauken verhalten :-)

Diskutiere Rabauken verhalten :-) im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Meine 2 Monster verhalten sich in letzter Zeit immer öfter wie Rabauken, nichts ist vor Ihnen sicher Papier Kartons Keksrollen. firstEs wird...

Gatto

Gast
Meine 2 Monster verhalten sich in letzter Zeit immer öfter wie Rabauken, nichts ist vor Ihnen sicher Papier Kartons Keksrollen.
Es wird einfach alles zerkleinert und in der Whg. feinsäuberlich verteilt. :cry: . Was kann ich dagegen machen ??? Da die beiden einen Weg gefunden haben auf den Kleiderschrank zugelangen versuchen Sie auch dort Ihr unwesen zutreiben in dem Sie versuchen Tüten und Schachteln zuzerlegen. Hilft da nur noch Natodraht :wink:
Gruß Gatto in der Hoffnung auf Rettung :)
 
19.03.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Rabauken verhalten :-) . Dort wird jeder fündig!

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Monster?...

Hallo Gatto

Tja, das einzige, was Du dagegen tun könntest, ist alles wegräumen, was sie zerkleinern könnten ;-) .

Aber eins kann ich Dir versprechen: Du wirst es nie schaffen, glaub' mir, ich sprech' aus Erfahrung! Was unsere den ganzen Tag, während wir am Arbeiten sind, so alles finden, grenzt fast schon an Zauberei.

Es gibt nur eine Lösung: Finde Dich damit ab, dass die Katzen uns Menschen haushoch überlegen sind und dass sie in dieser Hinsicht immer "gewinnen" werden; aber genau das ist es doch (finde ich zumindest), was unsere Rabauken so einmalig, besonders und sehr liebenswert macht...

Gruzz
Chrigu
 

LonnieLE

Gast
Hallo!

Ich glaube man kann sich Romeo nur anschließen. Man kann machen was man will, Katzen finden immer irgendwas oder irgendeinen Weg an Sachen ranzukommen, die sie eigentlich nichts angehen. Als ich meinen Kater geholt hab, musste ich mitten in der NAcht meine Musikanlage abbauen, weil er allen Ernstes nur Unsinn damit gemacht hat und sich dahinter schlengeln wollte, was auch immer so interessant da war. Die Gefahr, daß ers dadurch schafft sie runterzuschmeißen war mir zu groß.

Ich würde Dir nur raten Dinge die den katzen wirklich gefährlich werden können (scharfe oder spitze Sachen), gut wegzupacken, weil das kann mal schief gehen. Ansonsten muß man sich mit dem Unsinn den Katzen manchmal anstellen abfinden. Denn alles kann man nicht in Schränke verstauen.

Liebe Grüße

Lonnie
 

Ela

Gast
Oder Erziehen!

Hallo!
Es gibt natürlich noch eine Möglichkeit die ist zwar nicht ganz freundlich, aber eine ganz gute Erziehungsmethode. Wie wäre es mit einer mit Wasser gefüllten Blumenspritze?
Ich habe meinen Katzen so beigebracht nicht auf Tische zu springen und an die Anlage zu gehen. Da muß man sehr hartnäckig sein. Ausserdem ist es vorteilhaft wenn die Katzen dann noch recht jung sind.
Du kannst es ja mal ausprobieren.
 

LonnieLE

Gast
Raffiniert

Hallo Ela!

Das klingt ja raffiniert, ein bissl fies aber raffiniert. Hab doch richtig verstanden, wenn Unsinn gemacht wird, gibts ne Dusche? Raffiniert. :twisted:

Ciaoi Lonnie
 

Anonymous

Gast
Re: Oder Erziehen!

Ach das mit der Blumenspritze machen wir schon damit die beiden nicht die Blumen ausgraben. Aber jetzt auch noch Nachts aufstehn und aufpassen ??? :(
 

Gizzz

Gast
...wie wärs mit lichtschranken? bei jedem durchbrechen ein schrilles signal?! :mrgreen:
nee, sorry, aber meine sind (leider?) nicht so extrem, dass ich da jetzt nen rat hätte.
 

Ela

Gast
Hallo Lonnie!
Ich verpasse meinen kleinen immer eine Dusche, wenn ich sie gerade bei etwas verbotenem sehe und seitdem kommt es eher selter vor, dass sie wenn ich nicht da bin in den Blumen wühlen, oder auf dem Tisch herum laufen.
Meist reicht es einfach nicht mal laut zu schreien und so merken sich die kleinen Katzen eher, wenn etwas verboten ist.
Eine Erziehung, wie bei einem Hund wird ja nie möglich sein und das möchte ich auch gar nicht.
Es sollen schon noch alle ihren Kopf behalten dürfen, aber ein bisschen Erziehung muß sein.
 

William

Gast
Hallo liebe Katzenerzieher,
den Trick mit der Blumenspritze hat unser Opa eingeführt,als er Katzen-
sitten mußte und etwas abgenervt war.Es hat ganz gut funktioniert.Er hat sich auch ein bisschen lächerlich gemacht,weil die Katzen scheinbar in
dieser Beziehung kein Langzeitgedächtnis haben.Er lief dann den ganzen Tag mit der Spritze rum.Ich habe mal in`ner Tiersendung gesehen,dass
Katzen eine angeborene Scheu vor Schlangen haben.Ich hab dann meine
Racker angezischt etwa so: Ksss,Ksss, wenn sie sich mal wieder auf dem
Papierkram auf dem Schreibtisch zum Schlafen gelegt haben. Es hat tat
tatsächlich funktioniert, vor allem wurde das Papier bei dieser Methode nicht nass.Nachteil: man muss immer anwesend sein.Übrigens,das umfunktionieren der Badewanne als Katzenklo haben wir damit unterbunden,dass wir immer etwas Wasser einlassen,wenn wir weggehen.
Viele Grüsse William
 
Thema:

Rabauken verhalten :-)

Rabauken verhalten :-) - Ähnliche Themen

  • Evtl. (unsozialisierte) Rabauken zusammenführen?? (Achtung: länger...)

    Evtl. (unsozialisierte) Rabauken zusammenführen?? (Achtung: länger...): Huhuu... ::w Einige kennen meine Situation ja schon, aber isch fasses nomma kurz zusammen, ne :wink: Also bei uns ist es so, dass unser Louis (7...
  • Von Kastration zur Notop

    Von Kastration zur Notop: Hallo ihr Lieben, Ich würde mir gerne einige Erfahrungsberichte und Meinungen von euch anhören. Das ist mein erster weil ich wirklich am...
  • Soll Schwester mit zum TA, wenn Kater kastriert wird?

    Soll Schwester mit zum TA, wenn Kater kastriert wird?: Hallo, Mein Frido soll in einigen Tagen kastriert werden. Er ist dann etwa 5,5monate alt. Ich wollte sein Schwesterchen gleichzeitig kastrieren...
  • Frage zu Verhalten von Katern

    Frage zu Verhalten von Katern: Hallo, eigentlich guck ich hier nur noch sehr wenig rein - unserer Miezi geht es super. Sie ist hier die Chefin und liebt inzwischen unseren...
  • Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?

    Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?: Hallo, ich vermute schon seit einigen Tagen das wir in der Nachbarschaft einen neuen Kater haben. Leider auf der anderen Straßenseite, so das...
  • Ähnliche Themen
  • Evtl. (unsozialisierte) Rabauken zusammenführen?? (Achtung: länger...)

    Evtl. (unsozialisierte) Rabauken zusammenführen?? (Achtung: länger...): Huhuu... ::w Einige kennen meine Situation ja schon, aber isch fasses nomma kurz zusammen, ne :wink: Also bei uns ist es so, dass unser Louis (7...
  • Von Kastration zur Notop

    Von Kastration zur Notop: Hallo ihr Lieben, Ich würde mir gerne einige Erfahrungsberichte und Meinungen von euch anhören. Das ist mein erster weil ich wirklich am...
  • Soll Schwester mit zum TA, wenn Kater kastriert wird?

    Soll Schwester mit zum TA, wenn Kater kastriert wird?: Hallo, Mein Frido soll in einigen Tagen kastriert werden. Er ist dann etwa 5,5monate alt. Ich wollte sein Schwesterchen gleichzeitig kastrieren...
  • Frage zu Verhalten von Katern

    Frage zu Verhalten von Katern: Hallo, eigentlich guck ich hier nur noch sehr wenig rein - unserer Miezi geht es super. Sie ist hier die Chefin und liebt inzwischen unseren...
  • Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?

    Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?: Hallo, ich vermute schon seit einigen Tagen das wir in der Nachbarschaft einen neuen Kater haben. Leider auf der anderen Straßenseite, so das...
  • Schlagworte

    rabaukenverhalten

    Top Unten