Qualzucht ?!!?

Diskutiere Qualzucht ?!!? im Grundsatzdiskussionen Forum im Bereich Katzenzucht; Hallo Ihr Lieben! Ich habe mal eine Frage an unsere Züchter hier. Und zwar betrifft es die sogenannten Qualzuchten. Soweit ich weiß, ist...

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal eine Frage an unsere Züchter hier.

Und zwar betrifft es die sogenannten Qualzuchten.

Soweit ich weiß, ist eine
Qualzucht doch verboten.
Mir fallen da jetzt z.b. die Perser ohne Nase ein.

Es ist ja offensichtlich, dass diese deformierten Nasen eine Qual sind.
Aber es ist doch nicht verboten, solche Tiere zu züchten, oder?

Und was ist mit angeborenen Behinderungen oder Krankheiten?
(Z.B. HCM)
Wie genau funktioniert das Ganze?
Ab wann handelt es sich um eine Qualzucht und wer bestimmt das?

Gibt es da irgendwo etwas nachzulesen? Ein Gesetz o.ä.?

Ich baue auf Eure Erfahrung!::bg
 
30.05.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Qualzucht ?!!? . Dort wird jeder fündig!
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Das ist ein Thema, das mich auch interessiert. Besonders im Hinblick auf HCM.

Deswegen übernehme ich mal das Schubsen.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Hallo! ::w

Bin zwar keine Züchterin, aber im Tierschutzgesetz § 11 steht was, so viel ich weiß...

KLICK

Viele Grüße,
Tanja
 

Sekretär

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Hi Noci...

Du meinst bestimmt den §11b
Zitat:
§ 11b
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch bio- oder gentechnischeMaßnahmen zu verändern, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht, den bio- oder gentechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder
umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.
(2) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch bio- oder gentechnische Maßnahmen zu verändern, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei den Nachkommen
a) mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten oder .....

Da würden dann doch auch die "Perser ohne Nase" drunter fallen ?
Das Thema wird/ist bestimmt ein heisses Eisen.
Da könnte man ja sehr vieles drunter verstehen, ob das nun HCM, Taubheit bei Weissen etc ist... Wer legt denn soetwas genau fest und wer überprüft das ?
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Ja, das meine ich...

Also, leider sind so Gesetzestexte ja immer seeehr ausbaufähig :?
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Das Gesetz ist wiedermal sehr schwammig formuliert, da kann man viel reininterprätieren.
Außerdem: "Wo kein Kläger, da kein Richter":roll:

Unser Tierschutzgesetz ist doch eh für die Tonne:
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Ich frage mich ob Massentierhaltung diesen Richtlinien entspricht?::?
Wohl eher nicht:roll:
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Das Gesetz ist wiedermal sehr schwammig formuliert, da kann man viel reininterprätieren.
Außerdem: "Wo kein Kläger, da kein Richter":roll:

Unser Tierschutzgesetz ist doch eh für die Tonne
Das sehe ich auch so.

Spannend wird es dann doch bei der Frage, was ich ganz praktisch tun kann, wenn ein Züchter bewußt mit kranken Katzen züchtet.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Hi Noci...

Du meinst bestimmt den §11b
Zitat:
§ 11b
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch bio- oder gentechnischeMaßnahmen zu verändern, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht, den bio- oder gentechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder
umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.
Das klingt dann doch schon wieder schwer nach Ermessenssache.

Ab wann ist ein nasenloser Perser denn dann gequält?
Haben Perser Schmerzen, weil die Nase zu kurz ist? Leiden sie?
Ich hatte bisher keinen Perser ohne Nase (und würde auch nur einen aufnehmen, wenn es ein TS-Notfall ist), aber ich vermute schon, dass Nicht-atmen-können Leid verursacht.

Das Wort "Schäden" finde ich aber sehr interessant.

Was sind denn da für Schäden gemeint?
Eine weiße Katze, die nicht hören kann (oder nur schlecht) hat ja so gesehen einen Schaden (aber keinen Dachschaden::bg ), genau wie ein Perser, der nicht atmen kann oder ein HCM-MC (was für eine tolle Abkürzung!;-) )...
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Das sehe ich auch so.

Spannend wird es dann doch bei der Frage, was ich ganz praktisch tun kann, wenn ein Züchter bewußt mit kranken Katzen züchtet.
Ja, die Frage stelle ich mir auch.
Oder wenn er mit Katzen züchtet, bei denen er nicht weiß, ob sie krank sind. (Sprich, die nötwendigen Untersuchungen einfach mal nicht durchführen lässt)

Kann man da überhaupt etwas tun?

Perser ohne Nase gibt es ja trotzdem noch, auch wenn es eine Qualzucht ist.
Oder ist das verboten??::?
 

jannymee

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
1.397
Gefällt mir
0
Ja - ich persönlich würde dann auch sagen, dass allein das Fell der Perser schon zur Qualzucht gehört. Schließlich kann das Tier dieses nicht alleine pflegen und ist ohne regelmäßige Enwirrung von seiten des Besitzers schnell aufgeschmissen. Dann ist die Haarpracht derartig verfilzt, dass sich der Perser nur mehr eingeschränkt bewegen kann.. Ich weiß ja nicht, aber das is auch nicht so das Wahre, oder?
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Gesetz hin oder her - offensichtlich gibt es genügend Nachfrage nach deformierten Katzen....:cry:
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Ich hab neulich in einem Katzenbuch gelesen, dass auch extreme Schlankzuchten der Siam zu den Qualzuchten gehören sollen.::? (Wenn ich die Quelle wieder finde, trage ich sie nach)
 

Vibecke

Gesperrt
Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Wenn es danach geht dann müssten heut viele Rassekatzen(merkmale) als Qualzuchten eingestuft werden und dazu zählen nicht nur weisse die evtl. taub sind da gibts weit schlimmere die schon vom äusserem Erscheinungsbild sich selbst als Qualzucht darstellen- ich möcht nicht wissen wie sich da so ein Lebewesen fühltwas durch die Nase kaum Luft bekommt oder nur tränende Augen hat und und und- und bei vielen Züchtungen scheint man es direkt darauf anzulegen- hauptsache anderst...
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Wenn es danach geht dann müssten heut viele Rassekatzen(merkmale) als Qualzuchten eingestuft werden und dazu zählen nicht nur weisse die evtl. taub sind da gibts weit schlimmere die schon vom äusserem Erscheinungsbild sich selbst als Qualzucht darstellen- ich möcht nicht wissen wie sich da so ein Lebewesen fühltwas durch die Nase kaum Luft bekommt oder nur tränende Augen hat und und und- und bei vielen Züchtungen scheint man es direkt darauf anzulegen- hauptsache anderst...
Ja, aber es ist nebensächlich, ob es anderen (noch) schlechter geht - das ändert nichts daran, dass auch das Züchten mit tauben Katzen eine Qualzucht darstellt...
 

Sekretär

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
So ein Gesetz lässt leider viel zu viel Spielraum. Eventuell gibt es -wie bei anderen Gesetzen auch- ein Durchführungsvorschrift. Unter Umständen ist das auch noch Länderspezifisch geregelt. Ich glaube aber im Grundsatz sollten doch die Veterinäramter zuständig sein. Die können doch bestimmt Auskunft erteilen, ab wann eine Qualzucht vorliegt, ob zum Beispiel das "Unterlassen" von Untersuchungen bei bekannten Problemen (kurze Nase, Taubheit, Blindheit,HCM, HD etc) bereits drunter fällt, besonders wenn bekannt ist, das es in einer best. Linie bereits zu Vorkomnissen kam.
Hat da wer Erfahrung ?
 

Vibecke

Gesperrt
Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Die Charta der Weisszucht geht da aber etwas anderst ran- gerade an dieses Thema was die Taubheit betrifft- da gibts eine Ursachenforschung die schon einiges wiederlegt hat(auch wenn es im Endeffekt nichts weiter geändert hat)
 
Thema:

Qualzucht ?!!?

Schlagworte

bengalkatze qualzucht

,

räderkater

,

sphynx katze qualzucht

,
rassekatzenmerkmale
, perserkatzenzucht durch platte nase von pfanne, , , qualzuchtgutachten bengalkatze, exotic shorthair qualzucht, bengal qualzucht, qualzucht bengal, katzen qualzucht auswirkungen
Top Unten