Quaddeln bei Katzenkratzer

Diskutiere Quaddeln bei Katzenkratzer im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Ich beobachte immer wieder, daß sobald mich eine Katze leicht geritzt hat, genau an der Stelle Quaddeln entstehen, die aber nach firsteiner halben...
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Ich beobachte immer wieder, daß sobald mich eine Katze leicht geritzt hat, genau an der Stelle Quaddeln entstehen, die aber nach
einer halben Stunde wieder weg sind. Kennt das jemand von euch? Ist das eine normale Hautreaktion? Da ich wissentlich keinerlei Allergie habe, kenne ich mich mit solchen Themen nicht wirklich aus, aber unterschwellig besteht natürlich auch bei mir die Angst, ich könnte irgendwann mal eine Allergie auf meine Süssen entwickeln.

Weitere Allergiesymptome wie Triefnase, tränende Augen, etc. habe ich jedoch nicht.
 
13.06.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Quaddeln bei Katzenkratzer . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Was verstehst du denn unter "Quaddeln"? Bei mir schwillt das direkt um den Kratzer immer ganz leicht an, ich denke das ist eine Abwehrreaktion gegen Keime - habe das auch schon beobachtet wenn ich mich an anderen "dreckigen" Dingen aufgekratzt habe, Holz zum Beispiel.
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Um den Kratzer herum schwillt die Haut etwas an. Vor allem aber juckt es wie Hölle, das hatte ich in meinem Eingangspost vergessen zu schreiben.
 

Nishiki

Registriert seit
22.08.2008
Beiträge
1.525
Gefällt mir
0
Hallo Bolle,

Da kommt es zu erhöhten Histaminausschüttungen, wenn es juckt. Ob das zu einer Allergie führt kann keiner sagen, auch nicht wenn es nicht jucken würde. :wink:
Bei mir passiert das bei Mückenstichen. Dafür bin ich gegen Katzenkratzer nahezu immun... es passiert gar nichts wenn mich eine Katze kratzt.

Aber Du kannst Dir eine leichte, freiverkäufliche Cortison-Creme in der Apo besorgen. Die habe ich auch (eben wegen den gigantischen Mücken-Beulen). Dünn lokal aufgetragen, hat das keine Bedeutung für den Restkörper und hilft schnell.

Grüße,

Nishiki ::w
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Huhu Bolle,
bei mir ist es genauso,
es schwillt leicht an und juckt wie was.
Ich mach sofort Linola Fett darauf.
Dann juckt es nicht mehr und ist am nächsten Tag fast verheilt

::w
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich dachte mir schon, daß es eine relativ "normale" Hautreaktion ist, aber manchmal hör ich echt das Gras wachsen und dann brauch ich einfach die Bestätigung, daß alles ok ist! Das Thema Allergie ist halt ein Damoklesschwert und obwohl ich eigentlich keine Prädisposition dafür habe, hab ich dennoch Riesenangst davor, daß es mich mal treffen könnte. Umso schöner, daß ihr mir hier ein bißchen Angst nehmen konntet.

@Nishiki
Diese Überreaktion auf Mücken schein in letzter Zeit sehr viele Menschen zu betreffen. Allein in meinem Bekanntenkreis kenne ich drei Personen, die nach einem harmlosen Mückenstich aussehen, als hätten sie Tennisbälle unter der Haut. Blöde Frage: ist das Gift der Mücken stärker geworden oder kommt der menschliche Körper schlechter damit zurecht?

GsD kann ich hier nicht mitreden, da ich wohl für Mücken allerübelst schmecke. Jedenfalls hatte ich seit bestimmt 6 Jahren keinen Mückenstich mehr....auf Holz klopf!
 

cassy1805

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
50
Gefällt mir
0
Also bei mir wird es auch dick, juckt und ist gerötet wenn mich meine Süßen mal erwischen, aber..... ich bin allergisch auf Katzen. (sogar Stufe 2), aber es zeigt sich Gott sei Dank nur in der etwas heftigen Reaktion nach einem Kratzer.

LG Andrea
 

Nishiki

Registriert seit
22.08.2008
Beiträge
1.525
Gefällt mir
0
@Nishiki
Diese Überreaktion auf Mücken schein in letzter Zeit sehr viele Menschen zu betreffen. Allein in meinem Bekanntenkreis kenne ich drei Personen, die nach einem harmlosen Mückenstich aussehen, als hätten sie Tennisbälle unter der Haut. Blöde Frage: ist das Gift der Mücken stärker geworden oder kommt der menschliche Körper schlechter damit zurecht?
Tja, wenn ich das wüßte. Ich kann nur beobachten, daß es giftigere und ungiftigere Exemplare gibt. Die einen machen Beulen, die anderen nicht. Und im Herbst gibt es vermehrt Beulenmacher :?

So ganz keimfrei ist die Blutmahlzeit ja auch nicht. Vielleicht hängt es von den Erregern ab, die von Mücke zu Mücke unterschiedlich sein können und auf die man dann sensibilisiert ist.

Andererseits berichten mir auch viele, sie hätten Zeckenbisse noch nie bemerkt und fänden die Dinger erst, wenn sie schon vollgesaugt sind. Bei mir ist keine Zecke länger als ein paar Stunden in der Haut. Dann juckt mich das bestialisch. ::?

Die Apothekerin sah mich an als sei ich ein Weichei, weil ich Cortisoncreme gegen Mückenstiche besorgte :lol:. Hilft aber gut und ist vielleicht auch was für Deine Bekannten. Vorbeugend nehme ich mittlerweile Nachts Autan.
 
Thema:

Quaddeln bei Katzenkratzer

Schlagworte

,

katzenkratzer juckt

,

,
katzenkratzer allergie
, kratzer von katze schwillt an, katzenkratzer jucken, quaddeln nach katzenkratzer, warum jucken katzenkratzer, allergische reaktion katzenkratzer, katzen kratzer allergie, katzenkratzer, katzenkratzer dick, katzenkratzer quaddeln, quaddelbildung nach katzenkratzer, quaddel katze
Top Unten