al1b0b0
Gast
Hallo, Leute.
Meine Familie (Eltern, Großmütter, etc) hat mir das erzählt, seit ich denken kann:
Nun sind Katzen ja dafür bekannt, daß sie sowieso einen erheblichen Prozentsatz des Tages mit der Körperpflege verbringen. Daher hatte ich nach einiger Beschäftigung mit Verhaltensweisen von Katzen diesen Satz meiner Eltern (wie so manchen anderen
) als "Mythos" abgehakt.
Seit neustem, wenn Stöpsel sich mal wieder ausgiebig streicheln lässt, fängt er jedoch an, sich ausgiebig dabei zu putzen
Ist da also vielleicht doch was dran? oder ist das eine Übersprunghandlung, weil er eigentlich nicht so recht weiss, wie er sich verhalten soll?
Würde mich echt mal interessieren.
Danke und Gruß
robert
Meine Familie (Eltern, Großmütter, etc) hat mir das erzählt, seit ich denken kann:
Das wurde mir bei meinem Goldhamster erzählt, bei meinen Meerschweinchen und auch bei der Katze meiner Schwester.Wo sich ein Tier niederläßt und sich putzt, da fühlt es sich auch wohl.
Nun sind Katzen ja dafür bekannt, daß sie sowieso einen erheblichen Prozentsatz des Tages mit der Körperpflege verbringen. Daher hatte ich nach einiger Beschäftigung mit Verhaltensweisen von Katzen diesen Satz meiner Eltern (wie so manchen anderen

Seit neustem, wenn Stöpsel sich mal wieder ausgiebig streicheln lässt, fängt er jedoch an, sich ausgiebig dabei zu putzen

Ist da also vielleicht doch was dran? oder ist das eine Übersprunghandlung, weil er eigentlich nicht so recht weiss, wie er sich verhalten soll?
Würde mich echt mal interessieren.
Danke und Gruß
robert