Putzen = Wohlfühlen?

Diskutiere Putzen = Wohlfühlen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Leute. Meine Familie (Eltern, Großmütter, etc) hat mir das erzählt, seit ich denken kann: Das wurde mir bei meinem Goldhamster erzählt...

al1b0b0

Gast
Hallo, Leute.

Meine Familie (Eltern, Großmütter, etc) hat mir das erzählt, seit ich denken kann:
Wo sich ein Tier niederläßt und sich putzt, da fühlt es sich auch wohl.
Das wurde mir bei meinem Goldhamster erzählt, bei meinen Meerschweinchen und auch bei der Katze meiner Schwester.

Nun sind Katzen ja dafür bekannt, daß sie sowieso einen erheblichen Prozentsatz des Tages mit der Körperpflege verbringen. Daher hatte ich nach einiger Beschäftigung mit Verhaltensweisen von Katzen diesen Satz meiner Eltern (wie so manchen anderen :wink: ) als "Mythos" abgehakt.

Seit neustem, wenn Stöpsel sich mal wieder ausgiebig streicheln lässt, fängt er jedoch an, sich ausgiebig dabei zu putzen 8O

Ist da also vielleicht doch was dran? oder ist das eine Übersprunghandlung, weil er eigentlich nicht so recht weiss, wie er sich verhalten soll?

Würde mich echt mal interessieren.


Danke und Gruß

robert
 
02.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Putzen = Wohlfühlen? . Dort wird jeder fündig!

Sandymaus

Registriert seit
29.06.2003
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Hallo Robert!

Also in irgendeiner schlauen Katzenzeitung habe ich mal gelesen, dass wenn Katzen vom Menschen gestreichelt wurde, sie sich putzen, damit sie wieder "nach Katze riechen" und den Menschengeruch loswerden!

Ob die sich auch putzen, wenn die sich wohlfühlen, kann ich dir nicht sagen!

LG
Sandra
 

Anonymous

Gast
Hallo Robert,

ich finde, dass da auf alle Fälle was dran ist, nur kann man es vielleicht nicht so pauschalieren, weil Katzen sich eben sowieso viel putzen.
Aber diese Überlegungen...:

-->Das Putzen (die Körperpflege) ist im Tierreich sowieso mit Zärtlichkeit verbunden. Keine Katze würde z.B. eine fremde Katze oder einen Rivalen putzen oder sich putzen lassen, nur "Familienmitglieder", also akzeptierte Tiere, werden geputzt, wobei das Putzen gleich noch eine soziale Funktion hat, das ist bei vielen Tierarten so.

-->Eine Katze, die sich nicht wohl fühlt, egal ob seelisch oder (körperlich) krank, putzt sich auch nicht mehr so gern, in vielen Fällen lässt die Fellpflege sogar ganz nach. Ein erstes Indiz für Unwohlsein, ist ja auch struppiges, glanzlosen Fell.

...zeigen doch, dass das Putzen nicht einfach nur pure Fellpflege ist, sondern auch damit zu tun hat, dass es der Katze gut geht, sie sich wohl fühlt und ein sozialer Faktor ist. Daher finde ich es gar nicht abwegig, dass Katzen sich auch bevorzugt an Orten putzen, wo sie sich besonders wohl oder heimisch fühlen.
Das kann ich auch bei meinen Katzen beobachten, wenn sie ein besonders gemütliches Plätzchen gefunden haben und es sich dort gemütlich machen, dann wird sich erstmal eine Runde geputzt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich eine Katze an einem stressigen oder ungemütlichen Ort zum putzen nieder lässt. Letztendlich ist sie beim putzen ja auch abgelenkt, hat also nicht die volle Aufmerksamkeit für die Umgebung, also wird sie sich nur da putzen, wo sie sich sicher fühlt und ihre Ruhe hat, also an einem Ort, wo sie sich auch zu Hause und geborgen fühlt.

Dazu, dass Katzen sich direkt danach, wenn man sie gestreichelt hat, putzen, habe ich schon die unterschiedlichsten Aussagen gehört. Einmal soll es bedeuten, dass sie mit dem putzen den Menschengeruch loswerden wollen, oder gar, das sie beleidigt sind, weil sie die Berührung gar nicht wollten, zum anderen habe ich auch schon gelesen, dass sie durch das Putzen den Menschengeruch mit ihrem eigenen Geruch vermischen wollen, und so den spezifischen "Familiengeruch" herstellen, der eine Mischung aus allen Gerüchen aller Familienmitglieder ist. Ich find die letztere Aussage besser, außerdem habe ich schon oft in einem Katzenwurf beobachtet dass, wenn die Mutterkatze ihre Welpe putzt, die Welpen dann dabei langsam anfangen sich selbst oder die Geschwisterchen auch zu putzen. Von daher ist es doch bestimmt eher was positives, wenn Stöpsel beim Streicheln anfängt auch sich selbst zu putzen (machen meine Katzen übrigens auch manchmal --> wenn ich Kaani streichle, entweder genießt er es, oder er fängt dabei an, auch mich zu putzen, oder er putzt sich auch selbst dabei. Das er damit meinem Menschengeruch loswerden will, kann ich mir gar nicht vorstellen, da er doch dann nicht bei mir im Bett eingerollt liegen würde.)
 

Anonymous

Gast
...achso, putzen als Übersprungshandlung gibts natürlich auch. Das macht mein Kaani ständig, ist schon richtig sein Macke geworden. Aber dieses Übersprungsputzen kann man gut unterscheiden, dann wird sich nämlich kurz und heftig bzw. nervös geputzt, wobei der Blick irritiert wirkt und die Katze nervös wirkt (merkt man richtig, wie sie zwischen dableiben oder weggehen abwägt). Wenn sie ganz ruhig ist und sich ausgiebig und langsam und genießerisch putzt, kann das meiner Meinung nach keine Übersprungshandlung sein.
 

al1b0b0

Gast
Aaah, ja.

Danke, da seh ich jetzt etwas klarer.
Übersprunghandlung kann ich also ausschließen, denn er ist dabei recht entspannt.
Das mit dem "Wiederherstellen des Familengeruchs" gefällt mir auch am besten. :D

Daß er Menschengeruch nicht mag, kann ich mir auch nicht vorstellen, da er ja mit Vorliebe auf dem Stapel mit getragenen Socken liegt 8O

Gruß

Robert
 
Thema:

Putzen = Wohlfühlen?

Putzen = Wohlfühlen? - Ähnliche Themen

  • Hinter den Ohren putzen?!

    Hinter den Ohren putzen?!: Hallo ihr lieben, Kevin hat seid einigen Wochen hinter den Ohren leicht speckiges Fell. Laut Ta ist das wohl normal bei alten Katzen weil die...
  • Feliway Optimum um die Katze zu beruhigen - übertriebenes Putzen - seltsames Verhalten nach Toilette ... wie von Tarantel gestochen....

    Feliway Optimum um die Katze zu beruhigen - übertriebenes Putzen - seltsames Verhalten nach Toilette ... wie von Tarantel gestochen....: Hallo Leute! Bonronzo wird die Situation um Corona und dass alle Leute immer (!) zuhause sind offenbar zu viel. Er putzt sich übertrieben, ist...
  • Katze erschreckt sich beim Putzen

    Katze erschreckt sich beim Putzen: Hallo! Seit ca. einer Woche erschreckt sich meine Katze (ca. 1 Jahr alt) beim putzen sobald sie in die Nähe ihres schwanzes kommt. Wir haben auch...
  • katzen putzen sich nicht am po

    katzen putzen sich nicht am po: Grüß Euch, bin ganz neu hier im Forum und hoffe ich kann das ganze genau genug formulieren um euch einen Einblick in die Situation zu geben...
  • Streicheln und putzen...

    Streicheln und putzen...: Die Frage beschäftigt mich schon sehr lange daher stell ich sie endlich einmal. Besonders bei Lady Orla zu beobachten...sie kommt öfters am...
  • Ähnliche Themen
  • Hinter den Ohren putzen?!

    Hinter den Ohren putzen?!: Hallo ihr lieben, Kevin hat seid einigen Wochen hinter den Ohren leicht speckiges Fell. Laut Ta ist das wohl normal bei alten Katzen weil die...
  • Feliway Optimum um die Katze zu beruhigen - übertriebenes Putzen - seltsames Verhalten nach Toilette ... wie von Tarantel gestochen....

    Feliway Optimum um die Katze zu beruhigen - übertriebenes Putzen - seltsames Verhalten nach Toilette ... wie von Tarantel gestochen....: Hallo Leute! Bonronzo wird die Situation um Corona und dass alle Leute immer (!) zuhause sind offenbar zu viel. Er putzt sich übertrieben, ist...
  • Katze erschreckt sich beim Putzen

    Katze erschreckt sich beim Putzen: Hallo! Seit ca. einer Woche erschreckt sich meine Katze (ca. 1 Jahr alt) beim putzen sobald sie in die Nähe ihres schwanzes kommt. Wir haben auch...
  • katzen putzen sich nicht am po

    katzen putzen sich nicht am po: Grüß Euch, bin ganz neu hier im Forum und hoffe ich kann das ganze genau genug formulieren um euch einen Einblick in die Situation zu geben...
  • Streicheln und putzen...

    Streicheln und putzen...: Die Frage beschäftigt mich schon sehr lange daher stell ich sie endlich einmal. Besonders bei Lady Orla zu beobachten...sie kommt öfters am...
  • Schlagworte

    katze putzen sich wenn sie sich wohlfühlen

    ,

    fühlt sich putzende katze wohl?

    ,

    wenn ich meinen kater streichel putzt er sich direkt

    ,
    fühlen katzen sich wohl wenn sie sich putzen
    , wenn sich katze putzt fhlt sie sich wohlfühlen, wie merkt man das sich eine katze wohlfühlt, katzen putzen wohlfühlen, katze fühlt sich wohl wenn sie sich putzt, , was kann man tun damit katzen sich wohlfühlen, wenn katzen sich nicht putzen, wenn sich katze putzt fühlt sie sich wohl, katze wohlfühlen, katzen wohlfühlen, katze muss sich schlecken nachdem sie gestreichelt wurde
    Top Unten