Vanilla
- Registriert seit
- 31.10.2007
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 0
Puma ist krank! - FIP???
Hallo,
ich bin neu hier und versuche für meine Ratlosigkeit eine Lösung zu finden.
Es geht um meine Katze Puma (2,5 Jahre alt, EKH, männlich).
Seit ca. zwei Wochen geht es ihm schlecht.
Vorgeschichte:
Vor zwei Wochen fuhr ich mit Freundinnen über's Wochenende nach Köln. Da ich meinen süssen Stubentiger nicht alleine zuhause lassen wollte, weil er das Alleinsein nicht gewöhnt ist, brachte ich ihn zu meiner Mutter, die allerdings selbst eine Katze hat. Mein Katerle kam vorher nur wenig mit anderen Katzen in Berührung, sodass das eine völlig neue Situation für ihn war.
Ich habe ihn zu meiner Mutter gebracht und bin erstmal dort geblieben, um zu schauen, wie er reagiert. Soweit lief alles ganz gut. Die beiden Katzen haben sich zwar am Anfang ziemlich angegiftet, aber das ließ schon nach einer Stunde ungefähr nach, sodass ich den Kleinen ohne Bedenken dort lassen konnte.
Das Wochenende
über habe ich mit meiner Mom telefoniert und sie sagte mir das alles in Ordnung wäre uns es meinem kleinen Salonglöwen gut ginge, er sich aber nicht von ihr anfassen geschweige denn streicheln ließe. Essen usw. würde er aber normal. Das einzig auffällige war, das er immer in einer Ecke saß, was aber vermutlich daran lag, das es einfach nicht sein Revier war.
Als ich ihn dann am Sonntag abend abholte, war er gleich wie ausgewechstelt. Er kam gleich auf mich zu, ließ sich von mir und auch von meiner Mom streicheln, schnurrte, erkundete nun die Wohnung, etc.
Es schien als habe er mich vermisst und meine Anwesenheit gab ihm irgendwie das Gefühl von Sicherheit.
Nun gut:
Wenige Tage später bemerkte ich, das er sich anders verhielt. Er spielte nicht mehr, war sehr schlapp, sehr zurück gezogen, ass kaum mehr, sein Fell sah komisch aus, war struppig und glänzte nicht mehr.
Ich achtete zwar darauf, aber brachte es ehr in Zusammenhang mit dem kurzfristigen Wohnungswechsel und das er das erstmal verarbeiten muss, da so etwas ja wirklich stress für Katzen ist.
Ich wartete also noch ein paar Tage ab und beobachtete das ganze genau. Doch es wurde nicht besser. Im Gegenteil:
Puma ass gar nicht mehr, bewegte sich kaum noch, obwohl er sonst sehr lebendig ist, verkroch sich in die hinterste Ecke der Wohnung, trank nicht mehr, seine Nase verfärbte sich grau-weiss, er fing an die Tontöpfe meiner Pflanzen und die Tapeten abzuschlecken...
Mir kam das ganze sehr merkwürdig vor, also beschloss ich zum Tierarzt zu gehen. Die Ärztin untersuchte ihn soweit es ging (er hasst Ärzte und lässt sie das auch spüren), sie hat ihm Fiebergemessen, er hatte tatsächlich Fieber! Die Ärztin behielt ihn eine Nacht bei sich, um ihn am nächsten Tag zu narkotisieren. Anders war eine Blutentnahme und das Röntgen nicht möglich. Als ich ihn abholte, sagte sie mir das seine Organe (Leber, Niere, Milz, Herz, etc.) alle in Ordung seien aber das sie die Ergebnisse der Blutuntersuchung noch nicht vorliegen habe. Auf die Frage welchen Verdacht sie denn habe, antwortete sie mir, das er Gelbsucht habe und das dass entweder daran liege, das er zu wenig rote Blutkörperchen hat oder das er an FIP erkrankt ist.
Soweit der aktuelle Stand.
Ich hab den Kleinen nun wieder zu Hause, sein Zustand ist unverändert.
Er kauert seit gestern in der hintersten Ecke der Wohnung, war die ganze Nacht dort. Er liegt nicht sondern ist in Hockposition. Essen verweigert er immer noch...
Ich bin echt verzweifelt!
Ist das wirklich FIP? Könnte auch eine andere Krankheit in Frage kommen?
Ich wär für jede Antwort sehr dankbar, da ich sehr verunsichert bin!
LG
Die sehr um ihren Salonglöwen besorgte Vanilla
Hallo,
ich bin neu hier und versuche für meine Ratlosigkeit eine Lösung zu finden.
Es geht um meine Katze Puma (2,5 Jahre alt, EKH, männlich).
Seit ca. zwei Wochen geht es ihm schlecht.
Vorgeschichte:
Vor zwei Wochen fuhr ich mit Freundinnen über's Wochenende nach Köln. Da ich meinen süssen Stubentiger nicht alleine zuhause lassen wollte, weil er das Alleinsein nicht gewöhnt ist, brachte ich ihn zu meiner Mutter, die allerdings selbst eine Katze hat. Mein Katerle kam vorher nur wenig mit anderen Katzen in Berührung, sodass das eine völlig neue Situation für ihn war.
Ich habe ihn zu meiner Mutter gebracht und bin erstmal dort geblieben, um zu schauen, wie er reagiert. Soweit lief alles ganz gut. Die beiden Katzen haben sich zwar am Anfang ziemlich angegiftet, aber das ließ schon nach einer Stunde ungefähr nach, sodass ich den Kleinen ohne Bedenken dort lassen konnte.
Das Wochenende
Als ich ihn dann am Sonntag abend abholte, war er gleich wie ausgewechstelt. Er kam gleich auf mich zu, ließ sich von mir und auch von meiner Mom streicheln, schnurrte, erkundete nun die Wohnung, etc.
Es schien als habe er mich vermisst und meine Anwesenheit gab ihm irgendwie das Gefühl von Sicherheit.
Nun gut:
Wenige Tage später bemerkte ich, das er sich anders verhielt. Er spielte nicht mehr, war sehr schlapp, sehr zurück gezogen, ass kaum mehr, sein Fell sah komisch aus, war struppig und glänzte nicht mehr.
Ich achtete zwar darauf, aber brachte es ehr in Zusammenhang mit dem kurzfristigen Wohnungswechsel und das er das erstmal verarbeiten muss, da so etwas ja wirklich stress für Katzen ist.
Ich wartete also noch ein paar Tage ab und beobachtete das ganze genau. Doch es wurde nicht besser. Im Gegenteil:
Puma ass gar nicht mehr, bewegte sich kaum noch, obwohl er sonst sehr lebendig ist, verkroch sich in die hinterste Ecke der Wohnung, trank nicht mehr, seine Nase verfärbte sich grau-weiss, er fing an die Tontöpfe meiner Pflanzen und die Tapeten abzuschlecken...
Mir kam das ganze sehr merkwürdig vor, also beschloss ich zum Tierarzt zu gehen. Die Ärztin untersuchte ihn soweit es ging (er hasst Ärzte und lässt sie das auch spüren), sie hat ihm Fiebergemessen, er hatte tatsächlich Fieber! Die Ärztin behielt ihn eine Nacht bei sich, um ihn am nächsten Tag zu narkotisieren. Anders war eine Blutentnahme und das Röntgen nicht möglich. Als ich ihn abholte, sagte sie mir das seine Organe (Leber, Niere, Milz, Herz, etc.) alle in Ordung seien aber das sie die Ergebnisse der Blutuntersuchung noch nicht vorliegen habe. Auf die Frage welchen Verdacht sie denn habe, antwortete sie mir, das er Gelbsucht habe und das dass entweder daran liege, das er zu wenig rote Blutkörperchen hat oder das er an FIP erkrankt ist.
Soweit der aktuelle Stand.
Ich hab den Kleinen nun wieder zu Hause, sein Zustand ist unverändert.
Er kauert seit gestern in der hintersten Ecke der Wohnung, war die ganze Nacht dort. Er liegt nicht sondern ist in Hockposition. Essen verweigert er immer noch...
Ich bin echt verzweifelt!
Ist das wirklich FIP? Könnte auch eine andere Krankheit in Frage kommen?
Ich wär für jede Antwort sehr dankbar, da ich sehr verunsichert bin!
LG
Die sehr um ihren Salonglöwen besorgte Vanilla
Zuletzt bearbeitet: