Kaleun
- Registriert seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Moin,
wir (meine Freundin und ich) haben ein mehr oder minder kleines Problem mit einem unserer Kätzchen.
Bei uns wohnt seit gut einer Woche ein Geschwisterpaar - ein Männchen (Clyde) und ein Weibchen (Bonnie). Sie sind 9 Wochen alt. Ist schon etwas jung, um sie von der Mutter zu trennen, aber die Alternative wäre die Trennung der beiden gewesen, was wir ihnen nicht antun wollten - der "Vorbesitzer" zeigte da absolut kein Einsehen...
Wie dem auch sei; heute morgen bemerkte ich auf dem freien Stück Fußboden zwischen Schreibtisch und Fernseher ein Glänzen, bei genauerem Hinsehen entpuppte sich dieses Glänzen als Katzenurin. Im Laufe des Tages stellten wir fest, dass ausschließlich
das Weibchen für dieses verantwortlich ist. Beim ersten Beobachten gab es ein "Nein! Du böse Katze!"
, beim zweiten Mal wurde es von uns "ignoriert" und in ihrer Abwesenheit gereinigt. Danach wurde diese Stelle mit Zitronensaft eingerieben, was aber nichts brachte, 2-3 Stunden später wurde besagte Stelle wieder von Bonnie zur unerlaubten Geschäftsverrichtung verwendet. Bis heute war sie absolut stubenrein.
Wir entschlossen uns dann, im Katzenklo (die beiden teilen sich ein Klo wegen nicht vorhandenen Platzes für ein weiteres Klo; damit haben sie eigentlich auch keinerlei Probleme) von nicht klumpendem Streu (Premiere Moments) auf klumpendes (DM "Dein Bestes") umzusteigen; was wir eigentlich erst später wollten, da Kätzchen ja angeblich dazu neigen, die einzelnen Krümel zu verschlucken und diese dann im Magen zusammenklumpen könnten.
Anlass dafür war die Tatsache, dass das Klo mit nicht klumpendem Streu sich scheinbar sehr schnell in einem für die Kätzchen nicht akzeptablen Zustand befand; nach 1-2 Tagen "stand" der Urin auf dem Boden des Klos und die beiden maunzten herum und verrichteten erst nach Reinigung des Klos ihre Geschäfte.
Wieder ein halber Fehlschlag; es wurde von Bonnie wieder an gleicher Stelle uriniert, was wir "ignorierten" und in ihrer Abwesenheit reinigten, da wir den Verdacht hatten, dass sie dadurch Aufmerksamkeit bekommen wollte. Scheinbar nützte der Zitronensaft auch nichts. Das Merkwürdige war nur, dass sie gleich danach zum Katzenklo rannte, um ihr großes Geschäft zu verrichten, wofür sie dann auch gelobt und gestreichelt wurde.
Wie ist dieses Verhalten zu erklären? Zu wenig Aufmerksamkeit? Wir spielen täglich ausgiebig mit den Katzen, streicheln sie und wenn sie zu uns kommen, scheuchen wir sie auch nicht weg.
Oder liegt es daran, dass nur ein Klo vorhanden ist? Könnte es auch sein, dass Bonnie aus irgendwelchen Gründen eifersüchtig auf Clyde ist? Eigentlich wirken die beiden wie ein Herz und eine Seele.
Was noch zu erwähnen wäre: in dem aufgesuchten Bereich verlaufen an der Wand Kabel, von denen wir die Katzen nach Möglichkeit fernhalten.
Über Antworten und Hilfe wären wir beide dankbar.
wir (meine Freundin und ich) haben ein mehr oder minder kleines Problem mit einem unserer Kätzchen.
Bei uns wohnt seit gut einer Woche ein Geschwisterpaar - ein Männchen (Clyde) und ein Weibchen (Bonnie). Sie sind 9 Wochen alt. Ist schon etwas jung, um sie von der Mutter zu trennen, aber die Alternative wäre die Trennung der beiden gewesen, was wir ihnen nicht antun wollten - der "Vorbesitzer" zeigte da absolut kein Einsehen...
Wie dem auch sei; heute morgen bemerkte ich auf dem freien Stück Fußboden zwischen Schreibtisch und Fernseher ein Glänzen, bei genauerem Hinsehen entpuppte sich dieses Glänzen als Katzenurin. Im Laufe des Tages stellten wir fest, dass ausschließlich

Wir entschlossen uns dann, im Katzenklo (die beiden teilen sich ein Klo wegen nicht vorhandenen Platzes für ein weiteres Klo; damit haben sie eigentlich auch keinerlei Probleme) von nicht klumpendem Streu (Premiere Moments) auf klumpendes (DM "Dein Bestes") umzusteigen; was wir eigentlich erst später wollten, da Kätzchen ja angeblich dazu neigen, die einzelnen Krümel zu verschlucken und diese dann im Magen zusammenklumpen könnten.
Anlass dafür war die Tatsache, dass das Klo mit nicht klumpendem Streu sich scheinbar sehr schnell in einem für die Kätzchen nicht akzeptablen Zustand befand; nach 1-2 Tagen "stand" der Urin auf dem Boden des Klos und die beiden maunzten herum und verrichteten erst nach Reinigung des Klos ihre Geschäfte.
Wieder ein halber Fehlschlag; es wurde von Bonnie wieder an gleicher Stelle uriniert, was wir "ignorierten" und in ihrer Abwesenheit reinigten, da wir den Verdacht hatten, dass sie dadurch Aufmerksamkeit bekommen wollte. Scheinbar nützte der Zitronensaft auch nichts. Das Merkwürdige war nur, dass sie gleich danach zum Katzenklo rannte, um ihr großes Geschäft zu verrichten, wofür sie dann auch gelobt und gestreichelt wurde.
Wie ist dieses Verhalten zu erklären? Zu wenig Aufmerksamkeit? Wir spielen täglich ausgiebig mit den Katzen, streicheln sie und wenn sie zu uns kommen, scheuchen wir sie auch nicht weg.
Oder liegt es daran, dass nur ein Klo vorhanden ist? Könnte es auch sein, dass Bonnie aus irgendwelchen Gründen eifersüchtig auf Clyde ist? Eigentlich wirken die beiden wie ein Herz und eine Seele.
Was noch zu erwähnen wäre: in dem aufgesuchten Bereich verlaufen an der Wand Kabel, von denen wir die Katzen nach Möglichkeit fernhalten.
Über Antworten und Hilfe wären wir beide dankbar.

Zuletzt bearbeitet: