Protestkacken oder was?

Diskutiere Protestkacken oder was? im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ich fasse mal kurz: Seit Mittwoch Durchfall. Freitag zum Artzt-Antibiotika, Diät und Freigangverbot. Noch am Freitag wird der Durchfall...

Heubach

Registriert seit
21.07.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Hallo ich fasse mal kurz:
Seit Mittwoch Durchfall.

Freitag zum Artzt-Antibiotika, Diät und Freigangverbot.
Noch am Freitag wird der Durchfall schlimmer.
Nachmittags finde ich sehr breiige Haufen vor dem Kaklo und auch im Keller .
Er frisst nur wenig, immer mal ein Teelöffel mit viel Wasser verdünnt.
Hat auch nicht viel Hunger.
Macht keinen
kranken Eindruck außer dem Durchfall.

Am Sonnabend etwa 8-10 mal überall kleine Breipfützchen. Sehr oft unter der Treppe im Keller. Kaklo nur noch 2 mal, sonst immer woanders hin.
Stinkt wenig.
Wir stellen zweites Kaklo in den Keller unter die Treppe.
Findus benutzt es auch mehrfach.

Sonntag wieder Haufen im Keller aber auch im neuen klo.Sehr wenig gefressen. So 3 gehäufte Teelöffel am Tag.

Ab Nachmittag nicht mehr gekackt.
Heut morgen, Montag hab ich es mit wenig Trockenfutter versucht, das Diätfutter ist fast alle und er muß ja auch mal wieder an was Richtiges gewöhnt werden. Gegen Mittag hab ich ihm gekochten Fisch gegeben. Er hat eine große Portion gefressen.
3Stunden später finde ich ein relativ festes würstchen im Keller auf dem Fußboden. Eine Stunde später wieder Brei im Kaklo.

Was würdet ihr weiter tun. Findus möchte gerne raus.
Rauslassen, warten, weiter Diät oder was. Oder kackt er nur aus Protest neben dem Kaklo im Keller?::?
 
Zuletzt bearbeitet:
03.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Protestkacken oder was? . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Das kingt nicht nach Protest, ich glaube Dein Kater hat Not. Vermutlich wird ihm der Durchfall beim "Machen" weh getan haben und nun verbindet er den Schmerz mit dem KaKlo. Deshalb macht er jetzt woanders.

Alternativ zum KaKlo würde ich ihm jetzt eine offene Schüssel mit anderer Streu anbieten, die ihn nicht an sein altes Klo erinnert. Würde auf einen Versuch ankommen. Viel Erfolg.
 

Heubach

Registriert seit
21.07.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Hmmm, das ist nachvollziehbar.

Wie lange sollte ich noch warten mit dem Rauslassen. Auf die nächste "richtige " Wurst?
 

Ulrich

Gast
Frag der TA deswegen, ich weiß ja nicht warum er nicht raus durfte.
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Das kingt nicht nach Protest, ich glaube Dein Kater hat Not. Vermutlich wird ihm der Durchfall beim "Machen" weh getan haben und nun verbindet er den Schmerz mit dem KaKlo. Deshalb macht er jetzt woanders.

Alternativ zum KaKlo würde ich ihm jetzt eine offene Schüssel mit anderer Streu anbieten, die ihn nicht an sein altes Klo erinnert. Würde auf einen Versuch ankommen. Viel Erfolg.

Das sehe ich genauso.
Findus verbindet wahrscheinlich Schmerz mit seinem Klo.

Ja, warum durfte er nicht raus?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Heut morgen, Montag hab ich es mit wenig Trockenfutter versucht, das Diätfutter ist fast alle und er muß ja auch mal wieder an was Richtiges gewöhnt werden.
Trockenfutter ist generell gesehen vielleicht was Handfestes, aber nicht das Richtige.
Wie schwierig würde es werden, Deinen Kater im Laufe der kommenden Zeit ganz an gutes Naßfutter umzugewöhnen?

Die Kotkonsistenz etwas später auf Trockenfutter scheint drauf hinzuweisen, daß es nicht gut verträglich ist, der Fisch aber sehr gut. Ist nur so eine Schlußfolgerung von mir.

Den Durchfall oder weichen Kot kannst Du noch behandeln mit Heilerde ultrafrein übers Futter gestreut, dazu noch Perenterol (Enzyme, gibts in Apo). Durch die Antibiotika ist die gute Darmflora Deines Katers sehr geschädigt, das muß wieder vorsichtig und gezielt aufgebaut werden.

Selbstgemachte Diätkost aus gekochtem Hühnchen und noch was dazu wäre jetzt sehr nötig, um alles wieder auf die Reihe zu kriegen. Gute Rezepte wirst Du hier noch bekommen, ich kenn mich nicht so gut damit aus.

Katzen kennen keinen Protest in diesem Sinne unserer moralischen Einordung. Wenn Katzen unsauber werden, ist das immer ein Hilfeschrei, daß sie krank sind oder daß ihnen im Umfeld was massiv mißhagt.

Deine Liebe zu Deinem Kater wird Dich immer aufmerken lassen, wenn solche Unsauberkeit auftritt bei einem Tier, daß zu den Reinlichsten gehört.
Bei Unsauberkeit schrillen bei mir ziemlich viele Alamglocken.

Zugvogel
 

Heubach

Registriert seit
21.07.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Trockenfutter ist generell gesehen vielleicht was Handfestes, aber nicht das Richtige.
Wie schwierig würde es werden, Deinen Kater im Laufe der kommenden Zeit ganz an gutes Naßfutter umzugewöhnen?
Den Durchfall oder weichen Kot kannst Du noch behandeln mit Heilerde ultrafrein übers Futter gestreut, dazu noch Perenterol (Enzyme, gibts in Apo).
Zugvogel
Danke für die Tipps.

Er bekommt natürlich in gesunden Zeiten auch sein Naßfutter aber das ist ja durch das Diätnaßfutter vom TA ersetzt worden.
Ich hab mich nur noch nicht getraut, es wieder zu geben. Dachte dass Trofu zum Anfang besser ist.

Ich muß den armen Kerl wohl morgen auch noch einsperren und schauen was so hinten rauskommt.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ja, das meinen viele Leute, die Werbung versprichts ja auch so bunt und blumig.

Doch Tatsache ist, daß grad in Trockenfutter meistens vielzuviel Getreide drin ist und das ist für Katzendärmchen einfach nicht gut, für kranke schonmal garnicht.

Es gibt ein paar gute Diätfutter zu kaufen, leider kenne ich mich damit nicht aus. Hoffentlich melden sich reichlich Foris, die Dir da gut und erschöpfend raten können.

Am besten ist wohl immer noch Selbstgekochtes aus guten Zutaten, wie z.B. Hühnchen oder Fisch (?), zart gedünstet, alles mit ein klitzekleinwenig Salz.

Deiner Maus gute Besserung wünscht

Zugvogel
 

Bibi113

Gast
Hallo Du,

was meinte der TA denn zum Durchfall? Wurde eine Kotprobe untersucht (Würmer, Giardien und das "Getier")? Hat er Fieber? Also da sollte die Ursache gefunden werden, denn Protestkacken zusammen mit Durchfall würde ich verneinen. Durchfall und durch die Schmerzen die Kloverweigerung noch viel eher und vielleicht schafft er es auch nicht immer auf das Klo.
 

Heubach

Registriert seit
21.07.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Hallo Du,

was meinte der TA denn zum Durchfall? Wurde eine Kotprobe untersucht (Würmer, Giardien und das "Getier")? Hat er Fieber? Also da sollte die Ursache gefunden werden, denn Protestkacken zusammen mit Durchfall würde ich verneinen. Durchfall und durch die Schmerzen die Kloverweigerung noch viel eher und vielleicht schafft er es auch nicht immer auf das Klo.

ERstmal wurde nichts untersucht.Keine Darmgeräusche und kein Fieber und macht sonst einen gesunden Eindruck, schmust und spielt wie immer.
Heute morgen hab ich im klo wieder breiförmige Kaka gefunden. Findus jammert , dass er nicht raus darf. Also gut ist die Konsistenz des Stuhls noch nicht. Wenn er jetzt raus geht, dann frisst er doch garantiert irgend einen Mist. Er ist doch recht ausgehungert bei dieser Diät. Hab ja immer nur wenig gegeben, Eßlöffel Spezialfutter oder gekochten Fisch. Geh ich heute nochmal zum Arzt oder nicht???
 

Bibi113

Gast
Hallo Du,

ich würde beim TA vorbeifahren ohne Katze erstmal und ein Kotröhrchen holen. 3-4 Tage sammeln und auf Würmer, Kokzidien und Giardien untersuchen lassen. Dann weisst du zumindest, ob er irgendwelches Getier hat. Frage doch den TA was er dazu meint.

Wann wurde zuletzt entwurmt?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich würde ihm etwas mehr zu futtern geben. Die Diät ist ja nicht zum abnehmen, sondern um den Darm von schlechen Zutaten freizuhalten, also ruhig ein klein wenig mehr, wenn er mächtig Hunger hat.

Zugvogel
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Hallo,

Diätfutter würde ich auf jeden Fall so lange geben, bis der Durchfall wirklich weg ist und die Würstchen wieder perfekt sind. Dann kann man gaaaaaaanz langsam wieder auf normales Futter umsteigen, vorläufig nur ein Teelöffelchen voll untermischen, wenn der Kot wieder breiig oder flüssig wird, direkt wieder einen Schritt zurück.

Wenn er das Diätfutter gut verträgt, gib ihm ruhig ordentlich davon. Die Mini-Portionen sind nur für den Anfang, um das Magen-Darm-System nicht so zu belasten, mittlerweile sollte er da auch mehr von gut vertragen.
Kannst ihm halt auch zig mal am Tag eine kleine Portion geben.

Ich weiß, man wird sehr schnell ungeduldig und denkt sich, das arme Tier muss doch auch allmählich wieder "richtiges" Futter fressen. Aber die Geduld zahlt sich aus.
Ich hab Spocki damals über Monate bekocht - ein paar Wochen hätte ich mir sicher sparen können, wenn ich nicht immer wieder zu ungeduldig gewesen wäre und den nächsten Schritt zu schnell oder zu groß gemacht hätte.

Selber kochen ist gar nicht schwer, ich hab mein Rezept im Prinzip selbst entwickelt, um hinterher festzustellen, dass es in etwa dieses hier ist:
http://www.lucky-land.de/Rezepte.htm
(etwas runterscrollen)

Ich hatte statt Ca-Citrat Eierschale benutzt und zudem noch Taurin, Bierhefe und Catfortan ergänzt - hab es aber auch über Monate gefüttert, bei ein paar Tagen muss man da denke ich nicht so einen Aufriss machen. :wink:



edit: ganz vergessen, wollte doch noch eine Runde klugsch*** ;-)

dazu noch Perenterol (Enzyme, gibts in Apo).
Perenterol sind keine Enzyme, sondern ein Hefebazillus, der sich prima in die Darmflora integriert... ::w
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
hallöchen,

ich hoffe meinem kleinen exnachbarn (schwarzwald *grins*) gehts bald wieder besser!

versuche durchzuhalten und ihn drin zu lassen.
meine lena musste 3 monate drin bleiben und das war nur in den ersten 2 bis 3 wochen ein problem. irgendwann hat sie es akzeptiert. man muss sich nur mehr mit den kätzchen beschäftigen!!! dann geht das!

das hat aber a) den vorteil, dass du seine würstchen kontrollieren kannst und b) du kontrollierst, was er frisst ...

also halt durch ::w du (ihr) schafft das schon
 

Heubach

Registriert seit
21.07.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Nur als Info an alle netten Antworter/Innen,
Findus ist nach zweiwöchigem Stubenarrest wieder gesund und seit gestern wieder draußen . Hab beim zweiten TAbesuch neue Tabl. bekommen und damit wurde es dann. Ganz langsam wieder auf norm. Futter eingestellt und mir das Gejammer, warum darf ich nicht raus, angehört.
Nun ist alles wieder schick.
Hätte nicht gedacht, dass wir alle es 14Tage aushalten.
LG heubach

PS. Mein Sohn bastelt noch an dem neuen Sig-Bild. Es funzt nicht.
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Ja sauber,
da bin ich aber froh, dass es dem Katerchen wieder gut geht!
 
Thema:

Protestkacken oder was?

Schlagworte

,

protestkacken katze

,

Prodestkacken bei katzen

,
Protestkacken katzen
Top Unten