Protest-Pinkeln ???

Diskutiere Protest-Pinkeln ??? im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, wir haben seit einem halben jahr nun zwei katzendamen. Die beiden sind putz munter und verstehen sich ganz normal... spielen, toben...

Hel

Registriert seit
13.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo,
wir haben seit einem halben jahr nun zwei katzendamen.
Die beiden sind putz munter und verstehen sich ganz normal... spielen, toben, wetzen und fetzen mit einander.

Doch hin und wieder pinkelt die "große" belanglos und ohne ersichtlichen/s Grund oder Problem wohin.
Zuerst dachten wir, sie hätte das Gefühl ein wenig benachteiligt zu sein/ zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen. Das kann es aber nicht sein, wir befassen uns sogar sehr stark mit ihr, also mit beiden natürlich gleichermaßen.
Das "nebenraus pinkeln" passiert in unregelmäßigen Abständen, zu keinem bestimmten Zeitpunkt und auch nicht unter irgendwelchen bestimmten Umständen. Offensichtlich könnte man behaupten sie würde es einfach so tun.

Wir wissen langsam nicht mehr was wir machen sollen ...
Mittlerweile ist es schon häufiger passiert und das noch an ganz unterschiedlichen Plätzen in der Wohnung.
In der Küche (zum Glück kann man da ja wenigstens aufwischen...),
in die Badewanne (weiß der Herr warum in der Badewanne oO, aber zum Glück auch hier abwischbar..)
einmal sogar
aufs Sofa obwohl wir beide im Wohnzimmer anwesend waren.
in ihr - von uns liebevoll - gebastelten Katzenhaus, welches eigentlich immer ihr liebster Rückzugsort war
Gestern dann jetzt noch direkt auf den Teppich im Flur
Heute sogar an der gleichen Stelle im Flur und zusätzlich auch noch in der Küche (an gleicher stelle wie schon einmal zuvor)

An zwei Tagen hinter einander kam es noch nie vor... bis gestern/heute eben.

Zudem schreit sie Nachts, jede Nacht eigentlich! Auch hier wieder ohne ersichtlichen Grund...
Wir vermuteten hier, dass sie ein Problem mit der stets verschlossenen Schlafzimmertür (Katzen dürfen nicht ins Schlafzimmer, weder am Tag noch bei Nacht) hat. Es ist egal ob jemand darin ist oder nicht, sie steht im Flur oder sonstwo in der Wohnung in jammert nur so vor sich hin.

Da wir wegen dem "jammern" Nachts schon einmal hier im Forum geschaut hatten und lasen man solle es ignorieren wenn denn kein ersichtlicher Grund zum motzen da ist, haben wir das auch gleich mal ausprobiert... und sind schon seit 3 Wochen nun mehr am "ignorieren" des gebrülls. Ohne Erfolg !!!

Es wird weder weniger, noch hört es ganz auf. Keine Nacht vergeht ohne gejammer.

Leider wissen wir nicht ganz genau unter was die süße zu leiden hatte bevor sie zu uns kam. Daher auch wirklich schlecht zu sagen ob das nun noch ein aus der Vergangenheit nachwirkendes Problem ist oder eben erst seit wir sie haben so ist.
Wir wissen eben nur, dass sie aus einer Messi-Wohnung gerettet wurde, was man anfangs nur unschwer an ihrem wackeligem Gang erkannte. Sie war es scheinbar nicht gewohnt auf geradem Boden zu laufen und brauchte gut 6 Wochen um sich daran zu gewöhnen. Sie ist im allgemeinen sehr tabsig und man hat oft das Gefühl sie hat nie wirklich "gelernt" Katze zu sein.
Denn nach draußen will sie auch nicht - im Gegenteil. Sie bekommt regelrecht Panik wenn sie vor der Tür auf den Rasen gesetzt wird.

Nun wir bitten um Rat und Hilfe zugleich. Denn wir sind mit unserem Latein am Ende. Es ist schier zum verzweifeln nicht zu wissen wie man ihr helfen kann das eventuelle und unbekannte Problem zu lindern/ beheben.

Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus

Gruß,
Hel

PS: die Katze um die es sich handelt ist in meiner Signatur die Bunte (links) :)
 
12.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Protest-Pinkeln ??? . Dort wird jeder fündig!

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hallo Hel,

wart ihr schon mal beim TA und habt hinsichtlich Blasenentzündung, Diabetes, Nierenproblem oder ähnliches durchchecken lassen?

LG Lillytiger
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Was für Katzenstreu habt ihr?
Und wie viele Katzenklos?

Wart ihr schon beim Tierarzt und habt sie auf Harnwegserkrenkungen untersuchen lassen?
Das wäre der erste Schritt. Oft ist es kein Protest sondern ein ernstes gesundheitliches Problem, dazu würde das nächtliche Jammern durchaus passen?

Und wenn sich da nichts findet dann sehen wir weiter. ::w
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich würde ohne lang zu fackeln eine Urinprobe zum TA bringen, denn das Verhalten hört sich sehr nach Schmerzen -> Protest an.
Genau weil er direkt vor Euren Augen unsauber ist, ist das als sehr dringender Hilferuf zu verstehen!

Zugvogel
 

Hel

Registriert seit
13.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Wir waren vor ca. 3 Monaten beim TA zwecks einer Nachimpfung und da wurde gleich mal ein checkup gemacht. Der Ta hatte sich die Katze recht lange angeschaut und untersucht - Katze war kerngesund laut seiner Aussage.

Vielen Dank für eure Antworten bis hierher... und danke auch für den Tipp mit dem Fragebogen. Ich beantworte ihn einfach mal und poste ihn mit hier her... vielleicht könnt ihr mir dann ja noch genauer weiter helfen :)

Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Fragen zur Katze:
- Rasse: normale Hauskatze
- Geschlecht: weiblich
- Alter: 2 Jahre
- Gewicht: ca. 4 kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: keinerlei Krankheiten bekannt
- Befunde: bisher keine
- Impfungen: RCP
- Kastriert: ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?
----nein

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
---Wir wollten den beiden in erster Linie ein besseres zu Hause geben.
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?)
---Tierschutzverein (Samtpfoten in Not)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?
---1.5 Jahre
- Ist es deine erste Katze?
---Nein.
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert)
---Eine weitere Katze: weiblich, 2 Jahre alt, Kastriert.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?
---täglich 45-90 Minuten
- Hat die Katze Freilauf?
---Katze will (trotz mehrfachen Versuchen) keinesfalls vor die Tür...
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?)
---50cm tief//35cm breit//45cm hoch, Toilette mit Haube/Deckel allerdings ohne Schwing/Klapptür - also Eingang ist stets offen.
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie?
---Eine Katzentoilette steht im Badezimmer.
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?)
---Katzentoilette wird täglich gereinigt, wöchentlich komplett erneuert & ausgewaschen (ohne chemische Reiniger oder scharf/aggressiv-riechende Mittel).
Tägliche Reinigung erfolgt mit Streu-Schaufeln, wöchentliches auswaschen mit einem handelsüblichen Putzschwämmen (natürlich jedesmal ein frisches!!!)
Hygienestreu von Thomas wird benutzt.


Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
---Nein, die Katzen sind seit einem halben Jahr nur bei uns und mussten sich seitdem von niemanden trennen.
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft?
---Nein
- Wurde renoviert?
---Nein

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht?
---Etwa vor 4 Monaten.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal?
---nur manchmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot?
---Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge?
---komplette Ausscheidungsmenge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren?
---Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette?
---Riecht erst an den Stellen wenn Urin beseitigt wurde mit Reinigungsmittel (z.B. Essigreiniger gegen den Uringeruch, Flecken)
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette?
(Untergrund, Gegenstände?)
---Badvorleger, Küchenboden, Teppich, Karton, Sofa, Badewanne, Kleidungsstücke/Handtücher falls am Boden liegend
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten
---nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
---Ja

Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?

Toilette immer und immer wieder gezeigt, mehr zuwendung geschenkt (ohne erfolg!!!), Futterumstellung, andere Katzenstreu-Marken + Sorten ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn der Harn vor 3 Monaten noch ganz unauffällig war, kanns heute schon anders sein.

Wie genau fing das mit dem ersten Mal von Unsauberkeit an, auch auf textile Sachen, getragene Kleidung von Euch?

Zugvogel
 

Hel

Registriert seit
13.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Also das erste mal bemerkten wir es auf dem Badezimmer-vorleger. Es war ein mittellang-floriger kleiner Teppich, den wir mittler weile entsorgt haben...
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Was du noch probieren könntest ist ein 2. Katzenklo. Versuche auch mal eine feinkörnige Klumpsteu und ein Klo ohne Deckel.

Habt ihr die Katze direkt vom Tierheim?

Hat sie einen Platz wo sie öfter hinpinkelt? Dann stell dort einen Futternapf hin.

Beim nächtl. weinen kannst du es nur ignorieren. Decke über den Kopf und aussitzen. Katzen können seeeehr dickköpfig sein, bis sie aufgeben.

Aber bitte kläre ab, ob sie Schmerzen hat.

Rufe mal deinen Tierarzt an. Ich denke es ist besser, wenn du hin gehst. Harnwegserkrankungen können sich jeder Zeit einstellen auch wenn du erst beim TA warst ;-)
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
uups, kann das mal jemand löschen! ::bg
 
$@b!

$@b!

Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
98
Hallo,
ich würde erstmal ein anderes katzenstreu nehmen und es ausprobieren, das hat bei unserer Trixi geholfen. und dann würde ich ein Kaklo ohne Deckel nehmen denn das haben Katzen nicht so gerne, ach und stell am besten den Futternapf, oder ein Napf mit Futter auf die Stelle wo sie hin macht (falls es geht, den hinter dem Sofa ist so eine Sache), denn Katzen machen nie dahin wo sie fressen. Wenn sie mal an eine brenzligere Stelle wie z.B. hinter das Sofa oder den fernseher macht, dann spüle das Geschäft mit klarem Wasser ab und wische danach mit einem Tuch drüber das in essig getaucht wurde. katzen mögen den Geruch von essig nicht.
Probiers einfach mal aus, viel Glück noch

LG Sabi
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
dann spüle das Geschäft mit klarem Wasser ab und wische danach mit einem Tuch drüber das in essig getaucht wurde. katzen mögen den Geruch von essig nicht.
Leider überdeckt der Essiggeruch nur kurze Zeit den Harngeruch - und das ist die Crux. Wo einmal markiert wurde als klowürdig, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder das Geschäft erledigt.

Also kannst Du den markierten Platz mit Myrteöl behandeln, das neutralisiert alle Gerüche, auch Katzenharn.

Zugvogel
 

Hel

Registriert seit
13.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Also bisher hab ich die Stellen meist mit einem gemisch aus wasser und essig gereinigt, alleine schon weil der essig keime abtötet. wenn der essig verflogen ist träufel ich eigentlich immer ein paar tropfen Minzöl an die Stelle. Der Minzöl geruch hält die Katzen von den Stellen weg... funktionierte soweit immer ganz prima. Natürlich ist der Abstand zwischen den "abseits-pinklern" immer so groß, dass da vom essig wie vom Öl nichts mehr an dem platz zu riechen ist... denn auch minzöl verfliegt irgendwann dann doch.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Minze mag Katzen vielleicht vertreiben, aber das ätherische Öl ist nicht ganz unbedenklich bei den Miezen.

Zugvogel
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Hallo,

ich würde auf jeden Fall nochmals zum TA - wurde hier aber bereits gesagt.

Wenn der nichts findet: Offenbar pinkelt sie überwiegend auf Textilien...oder? Dann würde ich mal das Waschmittel wechseln (einen Versuch ist es wert). Vielleicht ist das, was ihr benutzt, auf irgendeine Art und Weise parfümiert, die Eure Katze zum Pinkeln animiert?

LG Silvia
 
Thema:

Protest-Pinkeln ???

Protest-Pinkeln ??? - Ähnliche Themen

  • Mein Karter sucht immer mehr Orte wo er pinkeln kann HILFEEE

    Mein Karter sucht immer mehr Orte wo er pinkeln kann HILFEEE: ich weiß echt nicht was ich falsch mache! habe vor einigen tagen schon mal hier geschrieben ich fange einfach noch mal von forne an! Ich habe...
  • Ähnliche Themen
  • Mein Karter sucht immer mehr Orte wo er pinkeln kann HILFEEE

    Mein Karter sucht immer mehr Orte wo er pinkeln kann HILFEEE: ich weiß echt nicht was ich falsch mache! habe vor einigen tagen schon mal hier geschrieben ich fange einfach noch mal von forne an! Ich habe...
  • Schlagworte

    minzöl bei katzen

    Top Unten