faQ
Gast
hallo.
uns ist ianfang august eine katze zugelaufen, die sich schon seit mindestens eineinhalb jahren in unserem hofbereich und der nachbarschaft aufhielt.
nach dem harten winter kam sie wieder zu uns ihr zahn war eitrig vom zahnstein und deshalb haben wir sie zum tierschutz gebracht, die haben sie gecheckt und behandeln lassen. zur behandlung gehörte auch die entfernung von milben und dreck tief in den ohren (wir musste ihr eine
paste täglich eine woche lang ins ohr machen). im anschluss haben wir sie bei uns aufgenommen und sie fühlt sich sichtlich wohl (ich wollte schon sagen wie ein pudel ... 
jedenfalls läuft ihr seit 2 tagen aus dem rechten nasenloch flüssigkeit heraus. das linke loch ist trocken. seit gestern niest sie. katzenschnupfen hatte ich gedacht. denn die flüssigkeit ist klar, also nicht schleimig oder blutig.
bei der tierärztin gewesen hatte diese die ohren von der durch die paste gelöste kruste gereinigt und danach eine andere prognose: krebs.
unter den schmutzpartikeln kamen blutumlaufene grau-blaue bläschen zum vorschein, welche unserer tierärztin zufolge zysten oder metastasen sind. ich sah das ganze selber durch den vergrößerer. auch im oberen inneren ohrbereich (d.h. oben an den lauschern, wo noch keine mechanik ist) sind kleine rote pickel zu sehen.
ich habe leider keine ahnung, wie das ohr einer katze üblicherweise innen aussieht und ob diese grau-blauen "etwas" wirklich krebsanzeichen sind. auch die roten pickel (haben menschen auch, wenn blut im pickel ist) kann ich nicht einordnen und kann mich nur auf die ärztin verlassen.
meine hoffnung ist, dass hier jemand vielleicht andere erklärungsansätze hat. ich wollte morgen auch nocheinmal zu einem anderen tierarzt gehen, um sicher zu sein. aber vielleicht hat hier jemand eine idee...
uns ist ianfang august eine katze zugelaufen, die sich schon seit mindestens eineinhalb jahren in unserem hofbereich und der nachbarschaft aufhielt.
nach dem harten winter kam sie wieder zu uns ihr zahn war eitrig vom zahnstein und deshalb haben wir sie zum tierschutz gebracht, die haben sie gecheckt und behandeln lassen. zur behandlung gehörte auch die entfernung von milben und dreck tief in den ohren (wir musste ihr eine

jedenfalls läuft ihr seit 2 tagen aus dem rechten nasenloch flüssigkeit heraus. das linke loch ist trocken. seit gestern niest sie. katzenschnupfen hatte ich gedacht. denn die flüssigkeit ist klar, also nicht schleimig oder blutig.
bei der tierärztin gewesen hatte diese die ohren von der durch die paste gelöste kruste gereinigt und danach eine andere prognose: krebs.
unter den schmutzpartikeln kamen blutumlaufene grau-blaue bläschen zum vorschein, welche unserer tierärztin zufolge zysten oder metastasen sind. ich sah das ganze selber durch den vergrößerer. auch im oberen inneren ohrbereich (d.h. oben an den lauschern, wo noch keine mechanik ist) sind kleine rote pickel zu sehen.
ich habe leider keine ahnung, wie das ohr einer katze üblicherweise innen aussieht und ob diese grau-blauen "etwas" wirklich krebsanzeichen sind. auch die roten pickel (haben menschen auch, wenn blut im pickel ist) kann ich nicht einordnen und kann mich nur auf die ärztin verlassen.
meine hoffnung ist, dass hier jemand vielleicht andere erklärungsansätze hat. ich wollte morgen auch nocheinmal zu einem anderen tierarzt gehen, um sicher zu sein. aber vielleicht hat hier jemand eine idee...