Probleme nach Zweitkatzen Einzug

Diskutiere Probleme nach Zweitkatzen Einzug im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Forum Gemeinde! Ich bin neu hier im Forum, verfolge aber schon lange einige Beiträge und brauche jetzt auch ein Rat! Wir haben...

Lucelly

Registriert seit
11.06.2018
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo liebe Forum Gemeinde!

Ich bin neu hier im Forum, verfolge aber schon lange einige Beiträge und brauche jetzt auch ein Rat!

Wir haben unsere Erstkatze seit ca. 10 Monaten bei uns, sie wird in 10 Tagen 1 Jahr alt. ::l

Erstkatze Lucy: https://www.katzen-links.de/attachment.php?attachmentid=34865&stc=1&d=1528690718


Vor einer Woche hatten wir uns dazu entschieden eine Zweitkatze dazuzuholen. Sie wird im August 1 Jahr alt.

Zweitkatze Elli: https://www.katzen-links.de/attachment.php?attachmentid=34865&stc=1&d=1528690718

Wir haben Elli anfangs separiert, sie kam aus einer schlechten Haltung, dünn, zerzaust, roch streng ect. die Katzen durften sich allerdings immer mal an der Tür
beschnuppern, ein paar mal wurde gefaucht allerdings nichts weiter passiert. Letzten Freitag, haben wir Elli dann rausgelassen - seitdem verhält sich unsere Erstkatze merkwürdig. :-(

Die zwei Katzen beschnuppern sich immer noch regelmäßig und bis auf heute Nacht (das erste mal das beide Nachts zusammen waren) haben sie sich auch "gut" verstanden.
Unsere Lucy war eigentlich immer Nachts bei uns im Bett, oder Abends auf der Couch, auf ihren Kratzbaum oder hat Dummheiten angestellt - nun allerdings zieht Sie sich sehr zurück, wir haben Mühe sie überhaupt in das Wohnzimmer zu locken wenn Elli auch mit anwesend ist. Heute Nacht verschwand Lucy komplett aus der Schlafzimmer Etage, als ich heute früh aufgestanden bin stand Lucy oben an der Treppe mit einen Buckel & Krallen ausgefahren, Elli lag ein paar Stufen weiter unten.

Was können wir tuen, oder wie können wir uns verhalten damit es unserer Erstkatze leichter fällt? Ungern, würden wir Elli wieder abgeben. A) ist sie uns ans Herz gewachsen und B) hat es 3 Tage gedauert bis Elli uns halbwegs vertraut hat um überhaupt was zu essen.

Heute sind die beiden tagsüber das erste mal alleine, mir fällt es schwer in der Mittagspause nicht nach dem rechten zu sehen..

Das interessante ist, das Elli eigentlich nichts macht. Sie geht nicht auf Lucys Lieblingsplätze, sie schlägt oder jagt sie nicht. Elli ist größer und verfressener, da kommt es schon mal dazu das Lucy am Futternapf weggedrängt wird - das versuchen wir aber zu unterbinden, in den wir Lucys Napf zuerst befüllen und Elli davon fernhalten.

Bitte um Rat & Vielen Dank!
 

Anhänge

11.06.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Probleme nach Zweitkatzen Einzug . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo herzlich willkommen hier im Forum ::wgelb

Wenn ihr eure Erstkatze schon 10 Monate habt, ist sie vermutlich schon vor der 12.Woche bei euch eingezogen, ist also leider nur unzureichend sozialisiert.

Ansonsten habt ihr mit der Alters- und Geschlechtswahl schon einmal eine gute Entscheidung getroffen. Habt ihr auch darauf geachtet, dass die beiden vom Wesen, Charakter und Temperament zueinander passen?

Wie gut ist die Zweitkatze sozialisiert, war sie lang genug bei der Katzenmutter und den Geschwistern, verträgt sie sich gut mit Artgenossen vor allem mit Kätzinnen?

Ich denke die Beiden brauchen nur noch etwas Zeit und es läuft oft besonders gut, wenn Dosine mal nicht aufgeregt daneben steht, sondern wenn man die Katzen einfach machen lässt.

Auch wenn je nachdem wie gut oder schlecht die Tiere sozialisiert worden sind, vielleicht sogar eine Gittertür angebracht gewesen wäre, aber jetzt sind sie schon zusammen würde ich sie dann auch erstmal lassen.

Um die Vergesellschaftung zu unterstützen, sollten dann ganz viel positive Erlebnisse in Gegenwart der anderen Katze stattfinden, also Leckerlis gibt es nur noch, wenn beide schön friedlich in einem Raum sind, da gibt es dann auch ganz viel Streicheleinheiten und auch viele gemeinsame Spielstunden.

Da die Katzen gerade mal ein Jahr alt werden und sie bis dahin ja so viel fressen dürfen wie sie wollen, würde ich momentan sehr reichlich füttern und die Tiere mehrmals täglich richtig auspowern. Satte und müde Tiere sind allgemein meist deutlich verträglicher.

Bei der Fütterung einfach Ellis Napf nachfüllen und die beiden Futterplätze anfangs etwas weiter auseinander rücken.

Ansonsten verhaltet euch so normal wie möglich, weil sich sonst eure Anspannung schnell mal auf die Tiere überträgt, gebt ihnen einfach ausreichend Zeit und beschäftigt euch viel mit ihnen.


Achso, ganz vergessen, zwei hübsche Kätzinnen habt ihr euch da ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucelly

Registriert seit
11.06.2018
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Danke für die schnelle Antwort!

Lucy hatte 3 Geschwister, wir haben sie mit 14 Wochen bekommen.
Elli kann ich leider nicht viel dazu sagen, sie wurde abgegeben weil sie sich nach der Kastration nicht mehr mit den Kater verstand, der muss sie wohl drangsaliert haben. Allerdings, so lieblos wie sie uns übergeben wurde denke ich steckte mehr dahinter.

Die vorhergehende Elli Halterin brachte sie uns ohne kuschel Decke, ohne Spielzeug, hat sie abgesetzt und kein Blickes mehr gewürdigt. Die arme zitterte am ganzen leib, roch nach Kot und war sehr dünn. Die Halterin schob es auf die Autofahrt, aber als ich mit ihr zum Arzt gefahren bin (Bluttest, Blutbild um sicherzugehen dass ihr nichts fehlt) war sie ganz ruhig und hat mit mir geredet.

Aber wie gesagt, bis auf die Futtersituation verhält sich Elli vorbildlich - wir vermissen einfach unsere alte Lucy :cry:, denke da brauchen wir sehr viel Geduld.

Danke, Lucy war so ziemlich Liebe auf den ersten Blick mit ihren Cremefarbigen Socken. ::bg Auch wenn es ist nicht so aussieht, es ist ein Norw./Hauskatzen Mix.

Elli ist auch eine sehr hübsche, ihr Charakter konnten wir nicht einschätzen bis vor 2-3 Tagen. Sie ist aber sehr verspielt.. hat aber einige Defizite in der Mensch-Katzen Bindung, da schien wohl was schiefgegangen zu sein. Ihr Spielverhalten ähnelt eher einer 15 Wochen alten Katze, also von der Art des Spielens - sehr plumb und rücksichtslos, als würde sie das spielen gerade erst lernen.
 
Thema:

Probleme nach Zweitkatzen Einzug

Probleme nach Zweitkatzen Einzug - Ähnliche Themen

  • Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen

    Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen: Einen wunderschönen Abend allerseits :wink: Uns ist letzte Woche eine junge Katzendame zugelaufen. Sie ist nicht gechipt und anscheinend vermisst...
  • Zweitkatze bei vielen gesundheitlichen Problemen

    Zweitkatze bei vielen gesundheitlichen Problemen: Zweitkatze bei Katze mit vielen gesundheitlichen Problemen? Liebe Katzenfreunde, ich habe eine Sache, die mir immer wieder durch Kopf und Seele...
  • trotz kastration rollig, überlegung Zweitkatze, Probleme?

    trotz kastration rollig, überlegung Zweitkatze, Probleme?: hallo bin ein neues mitglied und habe gleich mal eine frage, oder eher 2 Fragen. Habe eine Katze die 2 Jahre alt ist. sie wurde vor einem jahr...
  • große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!

    große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!: ich hab ein großes Problem. Seit 4 Wochen hab ich ein Zweitkätzchen (jetzt 10 Wochen) und mein großer Kater (3,5 Jahre) zieht sich total zurück...
  • Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung

    Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung: Hallo, Ich wollte mal in diesem Forum um Rat fragen, da ich etwas am verzweifeln bin. Vor einigen Wochen haben wir uns unseren ersten Kater...
  • Ähnliche Themen
  • Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen

    Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen: Einen wunderschönen Abend allerseits :wink: Uns ist letzte Woche eine junge Katzendame zugelaufen. Sie ist nicht gechipt und anscheinend vermisst...
  • Zweitkatze bei vielen gesundheitlichen Problemen

    Zweitkatze bei vielen gesundheitlichen Problemen: Zweitkatze bei Katze mit vielen gesundheitlichen Problemen? Liebe Katzenfreunde, ich habe eine Sache, die mir immer wieder durch Kopf und Seele...
  • trotz kastration rollig, überlegung Zweitkatze, Probleme?

    trotz kastration rollig, überlegung Zweitkatze, Probleme?: hallo bin ein neues mitglied und habe gleich mal eine frage, oder eher 2 Fragen. Habe eine Katze die 2 Jahre alt ist. sie wurde vor einem jahr...
  • große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!

    große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!: ich hab ein großes Problem. Seit 4 Wochen hab ich ein Zweitkätzchen (jetzt 10 Wochen) und mein großer Kater (3,5 Jahre) zieht sich total zurück...
  • Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung

    Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung: Hallo, Ich wollte mal in diesem Forum um Rat fragen, da ich etwas am verzweifeln bin. Vor einigen Wochen haben wir uns unseren ersten Kater...
  • Schlagworte

    ,

    Einzug zweitkätzchen zu Katze

    ,

    katze trockenfutter zahnstein

    Top Unten