Venna
- Registriert seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 29
- Gefällt mir
- 0
Probleme ist eigentlich schon zu viel gesagt...
Meine Nachbarn haben einen ca. 8jährigen Kater, Max. Max ist Freigänger, durfte früher aber noch ins Haus. Seit ca. einem dreiviertel Jahr darf Max aber überhaupt nicht mehr rein, sie stellen ihm morgens und abends das Futterschüsselchen raus, haben ihm eine kleine Hundehütte aufgestellt (in die er aber nicht rein geht) und das wars dann schon.
Meine Kleine, Mia, ist ca. 8 Monate alt und auch Freigängerin. Sie darf aber rein
wann sie will, nachts ist sie immer drin.
Nun ist es so, daß Max, sobald ich die Terrassentür aufmache zum lüften oder die Haustüre aufmache, rein kommt und sich bei mir wie zu Hause fühlt. Gestern hab ich auch die Terrassentür aufgemacht zum lüften und nebenher Wäsche aufgehängt, als ich ins Wohnzimmer zurück kam lag Max auf Mias Platz auf der Fensterbank und hat seelenruhig geschlafen. Prinzipiell hab ich da ja auch nichts dagegen, mir tut Max ja auch leid, und wenn er ab und zu mal ein warmes Plätzchen zum schlafen möchte verstehe ich das ja auch. Aber es ist so, daß er meine Mia dann immer aus ihrem Revier vertreibt. Ich hab Max auch schon ein paar Mal aus dem Haus gejagt, was ihn aber nicht daran hindert wieder zu kommen. Er ist auch schon total menschenscheu geworden weil sich niemand mehr um ihn kümmert, früher war er total verschmust und kam immer sofort zu einem her, mittlerweile will er gar nicht mehr angefasst werden und geht dann sofort...
Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich kann doch nicht immer neben die Terrassentür sitzen wenn ich lüfte... Im Sommer ist da ja fast immer auf wenn wir daheim sind. Aber es kann halt nicht sein daß Max Mia aus ihrem Haus vertreibt.
Was würdet ihr denn in so einer Situation machen?
Danke schon mal für eure Tips...
Meine Nachbarn haben einen ca. 8jährigen Kater, Max. Max ist Freigänger, durfte früher aber noch ins Haus. Seit ca. einem dreiviertel Jahr darf Max aber überhaupt nicht mehr rein, sie stellen ihm morgens und abends das Futterschüsselchen raus, haben ihm eine kleine Hundehütte aufgestellt (in die er aber nicht rein geht) und das wars dann schon.
Meine Kleine, Mia, ist ca. 8 Monate alt und auch Freigängerin. Sie darf aber rein
Nun ist es so, daß Max, sobald ich die Terrassentür aufmache zum lüften oder die Haustüre aufmache, rein kommt und sich bei mir wie zu Hause fühlt. Gestern hab ich auch die Terrassentür aufgemacht zum lüften und nebenher Wäsche aufgehängt, als ich ins Wohnzimmer zurück kam lag Max auf Mias Platz auf der Fensterbank und hat seelenruhig geschlafen. Prinzipiell hab ich da ja auch nichts dagegen, mir tut Max ja auch leid, und wenn er ab und zu mal ein warmes Plätzchen zum schlafen möchte verstehe ich das ja auch. Aber es ist so, daß er meine Mia dann immer aus ihrem Revier vertreibt. Ich hab Max auch schon ein paar Mal aus dem Haus gejagt, was ihn aber nicht daran hindert wieder zu kommen. Er ist auch schon total menschenscheu geworden weil sich niemand mehr um ihn kümmert, früher war er total verschmust und kam immer sofort zu einem her, mittlerweile will er gar nicht mehr angefasst werden und geht dann sofort...
Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich kann doch nicht immer neben die Terrassentür sitzen wenn ich lüfte... Im Sommer ist da ja fast immer auf wenn wir daheim sind. Aber es kann halt nicht sein daß Max Mia aus ihrem Haus vertreibt.
Was würdet ihr denn in so einer Situation machen?
Danke schon mal für eure Tips...