Probleme: Katze und ihr Sohn

Diskutiere Probleme: Katze und ihr Sohn im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hey::wgelb, ich bräuchte dringend euren Rat, meine Katze (sie ist kastriert, er noch nicht) ist selber erst einenhalb Jahre alt und hat heuer im...

tamara_w

Registriert seit
17.10.2017
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hey::wgelb,
ich bräuchte dringend euren Rat, meine Katze (sie ist kastriert, er noch nicht) ist selber erst einenhalb Jahre alt und hat heuer im April 4 Kitten bekommen, einen Kater von den kleinen haben wir uns behalten, sie war total geduldig und sehr lieb zu allen.
Nun sind sie seit einer Weile zu zweit und manchmal spielen sie total lieb miteinander aber das wird immer weniger in letzter Zeit, überhaupt seit
der kleine Probleme hat. Er hat sich vor einigen Wochen die Pfote gebrochen(vorne), danach hatte er Schwierigekeiten mit dem hinteren Pfoterl und jetzt im Moment mit beiden.. er konnte kaum noch gehen (ist aber in Behandlung, mittlerweile sollte es jetzt besser werden und der TA glaubt auch zu wissen worans liegt, also das is soweit gelöst)
aber seit einiger Zeit wird die Mutter agressiv und spielt sehr wild mit ihm, heute is sie ihn angesprungen und hat ihn gebissen obwohl ich ihn auf dem Arm hatte. Auch komisch war die Situation als sie mit einem Vogel heimgekommen is und der kleine sich gefürchtet hat, sie hat kurz geknurrt und danach sind sie auf einander los gegangen, er hat sich dann angemacht und versteckt und war am zittern.. einige Tage davor die gleiche Situation mit einer Maus die sie ihm aber gebracht hat und er damit auch gespielt hat und alles war okay... sie reagieren nicht immer gleich.. manchmal ist alles gut und manchmal eskaliert es.. ist sie eifersüchtig, weil man ihn etwas verwöhnt weils ihm schlecht geht?
woran kann das liegen? ich hab Angst dass sie ihm noch mehr weh tut oder dass sie nicht mehr nach Hause kommt, sollte man die beiden trennen?
:-(ich hoffe auf Hilfe! lg Tamara
 
Zuletzt bearbeitet:
17.10.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Probleme: Katze und ihr Sohn . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo herzlich willkommen hier im Forum ::wgelb

Kann unterschiedliche Gründe haben, zum einen vertreiben einige Kätzinnen instinktiv ihren männlichen Nachwuchs nach einiger Zeit aus dem Revier. In der Natur dient dieses Verhalten zum vermeiden von Inzucht.

Es kann aber auch einfach daran liegen, dass er langsam potent wird und zwischen potenten und kastrierten Tieren, kann es schon mal zu Spannungen kommen.

Ich denke aber am ehesten wird es daran liegen, dass es ein junger Kater ein "Halbstarker" der jetzt langsam ins Flegelalter kommt und vermutlich einen Raufkumpanen bräuchte, also einen zweiten jungen Kater mit dem er nach Katerart raufen und balgen, Kräfte messen kann usw. Die Kätzin zeigt ihm seine Grenzen auf.

Viele Kater sind im Umgang miteinander deutlich ruppiger und körperbetonter, da stehen aber die meisten Kätzinnen nicht so drauf, die bevorzugen eher Jagdspiele und stehen nicht auf solche Raufereien. Aber es gibt auch zurückhaltende Kater und weibliche Raufbolde, muss man immer schauen, ob die Tiere vom Wesen, Charakter und Temperament zueinander passen.

Er sollte so bald wie möglich kastriert werden.
 

tamara_w

Registriert seit
17.10.2017
Beiträge
2
Gefällt mir
0
das meist diemütter die kleinen irgendwann verreiben weiß ich, aber das sie mal lieb zu ihm ist und manchmal so aggressiv irritiert mich..
und bei den zwei is er eindeutig der kleine brave, der auch nicht raufen will, im gegenteil er fürchtet sich und versteckt sich, also wenn er raufen wollen würde, würd sie mit machen, aber die letzten male wo es etwas heftiger wurde war er danach verletzt(seine gebrochene pfote)
und er wird auf jeden fall kastriert aber jetzt ist er gerade erst 5 monate alt und im moment hat er noch mit seinen füßen zu kämpfen, er humpelt immer noch.. möchte damit zu mindest warten bis es ihm deutlich besser geht
aber die frage ist soll ich die beiden trennen? (vorläufig/endgültig?)
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Durch das Trennen wird es vermutlich nicht besser, auch ist sie Freigängerin, da wäre eine neue Vergesellschaftung dann ohnehin langwieriger. Allzu lange würde ich mit der Kastration aber nicht warten, weil wenn er erst richtig potent wird, verschärft das vermutlich die Problematik noch zusätzlich.

Du musst ihr auf jeden Fall genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie ihm und dann solltest du möglichst viel positive Erlebnisse in seiner Gegenwart schaffen, also viel streicheln, wenn sie schön friedlich miteinander sind gibt es jede Menge Leckerlis, gemeinsames Spielen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.006
Gefällt mir
3.849
Auch von mir ein





bei den Netz- Katzen.


Ich habe leider keine gute Erfahrung damit gemacht, einen Kater aus dem Wurf zu behalten.


Unsere Kätzin ist damals abgewandert.
Ich kenne auch Fälle, wo es gut gegangen ist,

kastrieren ist da, denke ich, die erste Maßnahme.


Mit fünf Monaten ist es ja auch möglich.


Ich drücke die Daumen,
dass Mutter und Sohn wieder zueinander finden.



Liz
 
Thema:

Probleme: Katze und ihr Sohn

Probleme: Katze und ihr Sohn - Ähnliche Themen

  • Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung

    Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung: Hallo, Ich wollte mal in diesem Forum um Rat fragen, da ich etwas am verzweifeln bin. Vor einigen Wochen haben wir uns unseren ersten Kater...
  • Katze weggeben oder behalten?? Probleme nach Veränderung...

    Katze weggeben oder behalten?? Probleme nach Veränderung...: Hallo Ihr Lieben, der eine oder andere hat vielleicht schon mein anderes Thema zu der Veränderung in unserem Mehrkatzenhaushalt gelesen, aber...
  • Alte dominante Katze hat Probleme mit 2 Neuankömmlingen

    Alte dominante Katze hat Probleme mit 2 Neuankömmlingen: Hallo liebe Zusammenführungs-Experten oder Zusammenführungs-Mitleidgenossen/innen, in unserem Haushalt gab es bis zum 21.12. drei Katzen, alles...
  • Probleme mit der dritten Katze - Bitte um Hilfe

    Probleme mit der dritten Katze - Bitte um Hilfe: Hallo alle zusammen::w , meine Freundin und ich haben folgendes Problem. Vor knapp 3 Monaten haben wir von einem Bauernhof zwei kleine Katerchen...
  • Neue Katze nach Todesfall --> Probleme

    Neue Katze nach Todesfall --> Probleme: Hallo, mir wurde dieses Forum als sehr gut empfohlen und vielleicht habt ihr hier Ideen, wie wir unser Problem lösen können. Wir, das sind...
  • Ähnliche Themen
  • Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung

    Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung: Hallo, Ich wollte mal in diesem Forum um Rat fragen, da ich etwas am verzweifeln bin. Vor einigen Wochen haben wir uns unseren ersten Kater...
  • Katze weggeben oder behalten?? Probleme nach Veränderung...

    Katze weggeben oder behalten?? Probleme nach Veränderung...: Hallo Ihr Lieben, der eine oder andere hat vielleicht schon mein anderes Thema zu der Veränderung in unserem Mehrkatzenhaushalt gelesen, aber...
  • Alte dominante Katze hat Probleme mit 2 Neuankömmlingen

    Alte dominante Katze hat Probleme mit 2 Neuankömmlingen: Hallo liebe Zusammenführungs-Experten oder Zusammenführungs-Mitleidgenossen/innen, in unserem Haushalt gab es bis zum 21.12. drei Katzen, alles...
  • Probleme mit der dritten Katze - Bitte um Hilfe

    Probleme mit der dritten Katze - Bitte um Hilfe: Hallo alle zusammen::w , meine Freundin und ich haben folgendes Problem. Vor knapp 3 Monaten haben wir von einem Bauernhof zwei kleine Katerchen...
  • Neue Katze nach Todesfall --> Probleme

    Neue Katze nach Todesfall --> Probleme: Hallo, mir wurde dieses Forum als sehr gut empfohlen und vielleicht habt ihr hier Ideen, wie wir unser Problem lösen können. Wir, das sind...
  • Top Unten