Probleme beim Impfen

Diskutiere Probleme beim Impfen im Impfungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Wir haben nun seit 2 Wochen eine 1 jährige Katze vom Tierschutz. Kastriert war sie, allerdings noch nicht geimpft und gechipt. Da sie bei uns...

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Wir haben nun seit 2 Wochen eine 1 jährige Katze vom Tierschutz. Kastriert war sie, allerdings noch nicht geimpft und gechipt. Da sie bei uns Freigang bekommen soll, ich denke wir werden in der nächsten Woche langsam damit anfangen (sie hatte vorher wohl auch schon mal Freigang), wollte
ich sie vorher chipen und impfen lassen. Wir also gestern zum nächst gelegenen Tierarzt, da sie nicht gerne Auto fährt und schon beim Impfen ging es los, sie hat sich wie verrückt gebärtet, gebissen und gekratzt und geschrien. Der Tierarzt hat dann nach der Impfung gemeint, die Chiperei müsse wohl mit Betäubung gemacht werden, also müssen wir nochmals hin und sie dann 3 Stunden dort lassen. Ich denke Penelope hat nun schlechte Erfahrungen mit dem Tierarzt und ich würde sie gerne bevor wir das nächste Mal hin müssen irgendwie beruhigen, ohne irgendwelche Hämmer. Habt ihr da eine Idee wie man ihr etwas die Panik nehmen kann, denn man muss ja auch noch zur 2. Impfung und immer mal wieder zum Doc, aber man möchte das Tier ja auch nicht quälen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir irgendwelche Tips geben könntet.
 
18.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Probleme beim Impfen . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Hast Du vom Tierschutz etwas übers Vorleben dieser scheuen Miez erfahren können?
War sie Freigängerin?

Zugvogel
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Petra,

erst einmal "Herzlich Willkommen" im Forum !::w Ich würde den Transportkorb ab sofort irgendwo in einer gemütlichen Ecke mit einer Decke drin hinstellen, so dass sie sich vielleicht ab und zu hineinlegt. (ggf. erst einmal mit Leckerlies hineinlocken) Dann fühlt sie sich beim nächsten Transport "heimisch" darin.
Außerdem kannst du in der Apotheke "Recue-Tropfen" von Bach kaufen. Davon bekommt sie vor der Fahrt zum TA 3 Tropfen auf die Stirn gerieben.
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Ich hätte jetzt auch an Rescue Tropfen gedacht. Man kann auch schon im Vorfeld ein paar Tage vor dem TA Besuch beginnen. Leider kann ich dir über die Dosierung nichts sagen.
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die Informationen, werde mir diese Tropfen mal in der Apotheke besorgen. Soll ich dann schon etwas früher mit dem Einreiben der 3 Tropfen beginnen? Beim Tierarzt gibt es wohl auch irgendwelche Tabletten die man 1 Stunde vorher geben kann, aber ich nehme an das sind wieder irgendwelche Hämmer. Den Transportkorb habe ich gestern morgen schon (näch ordentlicher Säuberung) weich ausgelegt und Leckerlis bestückt ins Zimmer gestellt, es sah so aus als wäre sie auch schon drin gewesen, denn die Leckerlis waren nicht mehr da. Wie ist denn eure Meinung zum Chipen, sollte man es machen (muss ja vorher betäubt werden, da sie es sonst nicht machen lässt) oder nicht? Würde mich über eure Antworten freuen. Meine Tochter 14 Jahre möchte ihr ein Halsband umtun, allerdings bin ich dagegen da sie daran irgendwo hängen bleiben kann und das ist ja nicht so gut. Helfen diese Tropfen auch wenn sie beim Auto fahren so jammert oder wofür sind diese?:roll:
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Petra,

das hört sich ja tatsächlich so an, als war sie im Kennel !:wink: Ich hab meine 4 chippen lassen, obwohl 3 davon Wohnungskatzen sind.
Bei Kiara hatte ich vergessen, vor der Kastra zu sagen, dass sie gechipt werden soll, also mußte das ohne Betäubung passieren.
Ich war völlig erstaunt; Kiara beißt sonst schon beim Fieber messen...aber es ging sooo schnell (schneller als impfen), da konnte Kiara garnicht reagieren.8O ::bg ::bg
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Hört sich ja gut an. Soll ich also ein paar Tage vorm Tierarztbesuch anfangen 2 dieser Tropfen auf die Stirn zu träufeln? Vielleicht könnte man ja versuchen es auch ohne Sprizte zu machen, wenn ich höre das es bei deiner so gut funktioniert hat oder was meinst du?:roll:
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Hallo Zugvogel,

ja sie hatte in ihrem alten Zuhause schon mal Freigang. Sie hatte nur eine Wurmkur, allerdings war sie nicht geimpft und nicht gechipt. Warum die Leute sie weg gegeben haben weiss ich bisher nicht, werde noch mal nachfragen, ob sie mir was sagen können. Als sie bei der Frau vom Tierschutz abgegeben wurde hat sie diese wohl auch gebissen und gekratzt und auch die anderen Katzen dort gebissen, es hat sich nach ca. 2 - 3 Tagen geben, es muss allerdings so schlimm gewesen sein, das sie die Leute schon anrufen wollte um sie zu bitten die Katze wieder zu holen. Der Arzt holte den Rasierer, werden sie erst etwas rasiert bevor gechipt wird?:?
 
Zuletzt bearbeitet:
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hört sich ja gut an. Soll ich also ein paar Tage vorm Tierarztbesuch anfangen 2 dieser Tropfen auf die Stirn zu träufeln? Vielleicht könnte man ja versuchen es auch ohne Sprizte zu machen, wenn ich höre das es bei deiner so gut funktioniert hat oder was meinst du?:roll:
Es schadet bestimmt nichts.:wink: Du kannst ihr am TA-Tag auch noch zusätzlich 1-2 Tropfen auf die Decke im Kennel machen. Die Tropfen machst du auf die Stirn und streichelst sie im Uhrzeigersinn ein.
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Meinst du mit Kennel den Transportkorb? Würdest du die Chiperei unter Narkose also mit einer Spritz machen oder es noch mal so mit den Tropfen versuchen?
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Ups, ja, mit Kennel ist der Transportkorb gemeint ! Ich kann deine Katze natürlich schlecht einschätzen, aber wie wäre es denn, wenn du beim Tierarzt morgen anrufst und fragst, was er davon hält, wenn sie vorher Rescue-Tropfen bekommt, das chippen ohne Narkose zu versuchen ?

Die Rescue - Tropfen kannst du generell vor Fahrten zum Tierarzt benutzen, allerdings ist es wichtig, dass du dem TA vor einer Narkose mitteilst, dass sie Rescue bekommen hat !
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Vielen Dank für den Tip, habe heute frei und werde gleich nachher mal beim Tierarzt nachfragen was er davon hält. Er arbeitet ja auch auf Homöopatischer Basis, also denke ich dürfte er nichts dagegen haben. Mal schauen was er sagt.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich bin eigentlich immer dafür, jeden TA-Besuch mit Miez, der sehr belastend sein könnte, zu verschieben. Bei Impfen geht das ja, oder?

Jede Krankheit hat die Tendenz zum Schlimmerwerden, wenn das Tiere enormen Streß ausgesetzt ist und das wär ja bei Dir der Fall, auch mit Notfalltropfen.

Zugvogel
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Da es unsere erste Katze ist, bin ich da nicht so bewandert. Ich soll in ca. 4 Wochen zur zweiten Impfung wieder kommen und halt in jetzt ungefähr 1 Woche zum Chipen unter Narkose, was ich nicht so klasse finde. Ist die Frage muss man Chipen lassen (denn sollte sie mal weg laufen und gefunden werden dann weiss man wohin sie gehört)? Kann man es auch ohne Narkose nur mit Hilfe der Notfalltropfen probieren, ich weiss nicht so richtig wie ich mich verhalten soll? Ach ja was ich vergessen habe muss man diese Notfalltropfen noch irgendwie verdünnen oder wie funktioniert das?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich würde - sofern es möglich ist - das Chippen und Impfen auf einen Termin legen. Chippen ist grad so eine 'Affäre' wie Impfen, geht gleichschnell und unproblematisch.

Allerdings ist natürlich die Frage, ob in dieser Wartezeit die Wahrscheinlichkeit besteht, daß Euch die Maus weglaufen könnte und dann nicht markiert wäre. Man muß sorgfältig abwägen, was das Beste ist!

Notfalltropen werden im Verhältins 2 Tropfen auf 10 ml Wasser gemischt, diese Verdünnung träufelt man in den Nacken und auf der Stirn wirds sanft einmassiert, immer im Uhrzeigersinn. Sie beruhigen das aufgeregte Gemüt und schlichten Chaos im Inneren. Die Wirkung ist saft, oft garnicht zu bemerken, weil sie nicht wie ein Hammer reinhaut.
Wegen des Alkoholholgehaltes sollten Notfalltropfen auch in Verdünnung nicht oral gegeben werden, immer übers Fell auf die Miez gebracht werden. Wenns garnicht anders geht, kann man zwei Tropfen an den Lefzen verstreichen oder unters Futter mischen (keine Metallnäpfchen verwenden!)


Notfalltropfen sind immer dann angebracht, wenn ein Notfall vorliegt - und was das ist, entscheidet der Einzelne immer selber. Rezept dafür gibts nicht.

Zugvogel
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Hallo Zugvogel,

vielen Dank für deine ausführlichen Informationen. Werde gleich mal beim Tierarzt vorbei fahren und nachfragen ob sie die Chiperei auch ohne Narkose machen, wenn ich vorher mit den Notfalltropfen arbeite. Der Arzt ist ja schliesslich auch Heilpraktiker, also hoffe ich das er da mitspielt. Ist natürlich wirklich so eine Frage ob man die Chiperei und die Impfung zusammen macht, denn eigentlich wollten wir nächste Woche anfangen sie raus zu lassen, da sie auch den Drang nach draussen verspürt, das merke ich. Wäre auch der ideale Zeitpunkt da unsere Kids Ferien haben und ich übernächste Woche Urlaub. Mal schauen wie wir es machen, man möchte das Tier ja nicht mehr unter Stress setzten als nötig, aber ich bin der Meinung das so eine Narkose auch der absolute Stress für ein Tier ist und deshalb wäre es mir lieber wir könnten es ohne machen.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Normalerweise wird der Chip mittels einer Spritze unter die Haut appliziert, nicht mehr Aufwand als sonstige Spritzen.

Wenn sich Deine Maus so wild gebärdet beim Spritzen, wird dann auch einen leichte Sedierung beim Impfen in Erwägung gezogen?

Zugvogel
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Davon hat der Doc nichts gesagt. Hatte jetzt mal angerufen und gefragt ob man das Tier irgendwie beruhigen kann und sie haben mir gesagt man könne ihr 1 Stunde vorher eine kleine Tablette geben, die ich bei ihnen bekommen würde. Muss gleich noch zum Fressnapf und der Tierarzt ist in der Nähe, werde dort halten und mal nachfragen ob man nicht dann beides zusammen machen kann und ohne Narkose.
 

petra1962

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Sehe ich auch so, habe kurz mit dem Arzt gesprochen, er meint auch wir sollten beides zusammen machen und dann mit Narkose. Ein Mann war mit seinen 2 Katzen dort als ich mit dem Arzt sprach und meinte zu mir aus eigener Erfahrung könnte er mir nur sagen wenn die Katze weg sei, sei auch der Chip weg. Ich meine trotzdem das man den Chip einsetzten lassen sollte, denn es sind dadurch ja auch schon viele Katzen wieder gefunden worden. Dann muss ich halt in den saueren Apfel beissen und es beides zusammen unter Narkose machen lassen.
 
Thema:

Probleme beim Impfen

Probleme beim Impfen - Ähnliche Themen

  • Welche Probleme könnten bei einer Doppelimpfung auftreten?

    Welche Probleme könnten bei einer Doppelimpfung auftreten?: Bei uns ist ja mit Lisa vor kurzem eine "Findelkatze" bei uns eingezogen, und nun mache ich mir Gedanken über die Impfung. Ist für mich eine ganz...
  • Impfnachweis beim Umzug ins Ausland

    Impfnachweis beim Umzug ins Ausland: Hi Foris! ist noch keine so aktuelle Geschichte, aber ich möchte eigentlich nach Deutschland ziehen in den nächsten Jahren, und die Katzen...
  • Was muss ich beim impfen lassen beachten?

    Was muss ich beim impfen lassen beachten?: Hallo zusammen, mal wieder eine nicht ganz so intelligente Frage... die mich aber seit ein paar Tagen beschäftigt. :oops: Unser kleiner Fenris...
  • Unfall! Frauchen beim Tierarzt mitgeimpft! Hilfe!

    Unfall! Frauchen beim Tierarzt mitgeimpft! Hilfe!: Hallo Ihr Lieben, ich war heute mit Carlo und Lilly beim Tierarzt zum Impfen. Als die Ärztin Carlo die Spritze geben wollte, ich sollte Ihn mit...
  • Impfung bei "speziellem" Fall

    Impfung bei "speziellem" Fall: Hallöchen, ich hätte einmal eine Frage zum Thema Impfen, da wir das demnächst mal in Angriff nehmen möchten sobald alle Nachfolgen von den...
  • Ähnliche Themen
  • Welche Probleme könnten bei einer Doppelimpfung auftreten?

    Welche Probleme könnten bei einer Doppelimpfung auftreten?: Bei uns ist ja mit Lisa vor kurzem eine "Findelkatze" bei uns eingezogen, und nun mache ich mir Gedanken über die Impfung. Ist für mich eine ganz...
  • Impfnachweis beim Umzug ins Ausland

    Impfnachweis beim Umzug ins Ausland: Hi Foris! ist noch keine so aktuelle Geschichte, aber ich möchte eigentlich nach Deutschland ziehen in den nächsten Jahren, und die Katzen...
  • Was muss ich beim impfen lassen beachten?

    Was muss ich beim impfen lassen beachten?: Hallo zusammen, mal wieder eine nicht ganz so intelligente Frage... die mich aber seit ein paar Tagen beschäftigt. :oops: Unser kleiner Fenris...
  • Unfall! Frauchen beim Tierarzt mitgeimpft! Hilfe!

    Unfall! Frauchen beim Tierarzt mitgeimpft! Hilfe!: Hallo Ihr Lieben, ich war heute mit Carlo und Lilly beim Tierarzt zum Impfen. Als die Ärztin Carlo die Spritze geben wollte, ich sollte Ihn mit...
  • Impfung bei "speziellem" Fall

    Impfung bei "speziellem" Fall: Hallöchen, ich hätte einmal eine Frage zum Thema Impfen, da wir das demnächst mal in Angriff nehmen möchten sobald alle Nachfolgen von den...
  • Top Unten