Problematische Katzenzusammenführung

Diskutiere Problematische Katzenzusammenführung im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hi zusammen, vorweg: ich habe schon im Forum geblättert aber nichts übereinstimmendes gefunden. Wir haben einen 2jährigen Kater (Balu) der sehr...

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Hi zusammen,

vorweg: ich habe schon im Forum geblättert aber nichts übereinstimmendes gefunden.

Wir haben einen 2jährigen Kater (Balu) der sehr Menschenbezogen ist und bis vor kurzem auch noch nie gefaucht hat. 🥲 Er ist kastriert.

Vor 4 Wochen haben wir einen (damals 7 Monate alt) Kater dazu geholt und ich hatte mich auch ausgibig über die Zusammenführung informiert.
Die ersten Tage hatte der neue ein eigenes Zimmer dann
irgendwann mit einem Babygitter getrenntes Zimmer. Wir haben allerdings das Gitter ziemlich schnell entfernt da der neue einfach drüber gesprungen ist 😅.

leider funktioniert es mit den beiden gar nicht, balu beobachtet den neuen ständig und kontrolliert jede Bewegung und springt ihn auch ständig an. Balu lauert ihm einfach immer auf, manchmal sogar wenn der neue auf erhöhten Plätzen einfach nur schläft. Der neue knurrt sobald der alte ihm zu nahe kommt, aber er bleibt davon unbeeindruckt.
Der neue traut sich auch nicht sich frei zu bewegen, da er jederzeit angegriffen werden könnte. Nun wurde uns empfohlen die beiden wieder zu trennen (zu mindest nachts und wenn wir nicht da sind, aber der neue mag das gar nicht! Unsere Tapeten sind hin, der Vermieter wird sich freuen).

Ich bin einfach am Ende mit meinem Latein und weiß echt nicht weiter.

Selbst wenn man getrennt mit ihnen spielen wir, baluist einfach fokussiert auf den Neuankömmling und geht lieber gucken was dort passiert, selbst wenn die Tür zu ist und er nicht mal was sieht.


Feliway ist bereits im Einsatz, erfokglos
jemand Ideen? Wie lange sollte ich es weiter probieren?

Ganz selten beschnuppern die sich auch gaaaanz kurz, aber danach ist wieder doof…
 
25.11.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Problematische Katzenzusammenführung . Dort wird jeder fündig!
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.234
Gefällt mir
2.681
Es gibt entspannende Mittel die man Katzen in einer solchen Situation geben kann. Sicher melden sich noch einige dazu. Ich selbst habe "Calmex Cat" eingesetzt. Das müsste der Tierarzt eigentlich vorrätig haben . Ich glaube man kann es auch im Internet bestellen.
 

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Es gibt entspannende Mittel die man Katzen in einer solchen Situation geben kann. Sicher melden sich noch einige dazu. Ich selbst habe "Calmex Cat" eingesetzt. Das müsste der Tierarzt eigentlich vorrätig haben . Ich glaube man kann es auch im Internet bestellen.
Danke werde ich gleich recherchieren, ich habe vom Tierarzt Zylkene Tabletten bekommen, schon 7 von 10 verbraucht und das hat bis jetzt nichts geändert.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Das ist doch Super. Die beiden mögen sich. Bitte die Zwei nicht trennen, das würde sie beunruhigen. Vertraue ihnen, und spiele viel mit beiden zusammen. Beide viel loben und gleichzeitig mit Leckerlies verwöhnen. Das ist schön, sie beschnuppern sich.
Meinst du? Die schnuppern nur wirklich sehr kurz wenn überhaupt, danach ist der Neuankömmling wieder
In einer Ecke unter Dauerbeobachtung. Balu springt ihn auch an und es endet in Geschrei, ich habe Angst das es zu Verletzung kommt. Leckerlis ist schwer, der neue mag keine, habe wirklich alle probiert. Und das mit dem
spielen habe ich ja oben schon geschrieben, ist auch schwer 🥹
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108
Meinst du? Die schnuppern nur wirklich sehr kurz wenn überhaupt, danach ist der Neuankömmling wieder
In einer Ecke unter Dauerbeobachtung. Balu springt ihn auch an und es endet in Geschrei, ich habe Angst das es zu Verletzung kommt. Leckerlis ist schwer, der neue mag keine, habe wirklich alle probiert. Und das mit dem
spielen habe ich ja oben schon geschrieben, ist auch schwer 🥹
Viel mit beiden spielen, mit Papierknäul werfen, Katzen-Angel etc. Und immer beide mit Leckerlies gleichzeitig aus deiner Hand futtern lassen.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.078
Gefällt mir
2.233
Viel mit beiden spielen, mit Papierknäul werfen, Katzen-Angel etc. Und immer beide mit Leckerlies gleichzeitig aus deiner Hand futtern lassen.
Das würde bei uns nie klappen. Momo würde niemals
mit spielen, sie würde auf das schönste Leckerchen verzichten
wenn einer von den kleinen Rüpeln in der Nähe wären.
Momo will das alles nicht, es soll alles wieder so sein wie es war.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Viel mit beiden spielen, mit Papierknäul werfen, Katzen-Angel etc. Und immer beide mit Leckerlies gleichzeitig aus deiner Hand futtern lassen.
Aber genau das, scheint ja nicht zu funktionieren, wie die/der TE schreibt...


Hallo,

ich schätze Balu ist bisher alleine bei dir gewesen? Wenn dem so ist, hat er soziales Verhalten ein stückweit wieder verlernt. Zudem schneit ein potenzieller Rivale in sein Revier...Sag mal, war der Neue (Name?) denn schon kastriert, als er kam? Selbst nach der Kastra dauert es noch ca. 6 Wochen, bis die Hormone abgebaut sind.
Das könnte das Verhalten von Balu natürlich auch erklären.
Zudem ist es eben aber auch normales Katerverhalten, Lauern Raufen etc, solange es nicht aggressiv wird.

Das ein Kater über so eine niedrige Gittertüre hopst, ist klar ;)
Kauft euch doch im Baumarkt für 30€ eine Normtüre, sägt das etwas aus, Hasendraht rein und beide nochmal strikt trennen.
Falls du nicht alleine wohnst, cklickert jeder mit je einer Katze. Wenn das gut klappt und auch Leckerchen genommen werden, verlegt ihr das Cklickern immer näher an das Gitter. Wenn es dort entspannt klappt und sie sich auch außerhalb des Clinckerns freundlich begegnen, kann man langsam! eine Zusammenführung starten. Immer nur kurz und immer nur unter Cklickern positiv beenden.
Erst wenn das mehrfach gut läuft und zeitlich verlängert wurde, würde ich sie zusammen lassen.
Hast du die Leckerchen von catz Finefood meatz schon probiert???
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Gibst du Zylkene nur einem der Kater oder beiden? 7 Tage sind da noch gar nichts, bei Zylkene kann die Wirkung teilweise viel später einsetzen. Welche Menge an Zylkene gibst du?
Die kleinen Katzen-Kapseln haben eine zugeringe Menge bei größeren/schwereren Katzen und die Menge muss auch inbedingt auf einmal eingenommen werden.
Bei einigen Katzen wirken Zylkene oder Feliway gar nicht, dafür aber teilweise Bachblüten.

Wie von Jo vorgeschlagen, würde ich die Kater mit einer Gittertür komplett trennen und ganz neu mit der Zusammenführung anfangen. Unbedingt dabei auch immer die "Reviere" tauschen.
Und da bei Katzen ganz viel über den Geruchssinn geht - die Kater immer mal wieder beide mit dem gleichen Tuch abreiben.
Balu verhält sich eigentlich normal: ein fremder Kater ist in sein Revier eingedrungen und muss belauert bzw. vertrieben werden. Er muss jetzt langsam lernen, dass Mucho zur Familie gehört.
 

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Erst mal vielen Dank für die Antworten!
Der neue Kater heißt Mucho, der ältere Balu.
die zylkene Tabletten bekommt nur Balu und er bekommt eine am Tag, so dosiert wie es der Tierarzt gesagt hat bzw. Auch auf der Packung steht.
Ich habe jetzt auch noch rescura Tropfen bestellt.
Dann gehts wohl noch Montag in den Baumarkt eine Tür kaufen.

über das clickern muss ich mich noch informieren, unserem Balu konnten wir auch ohne clickern das Pfötchen geben beibringen.
Anders als Mucho liebt Balu alle Leckerlis.
catz Finefood meatz kenne ich noch nicht, kommt auf die Einkaufsliste.
 

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Aber genau das, scheint ja nicht zu funktionieren, wie die/der TE schreibt...

ich schätze Balu ist bisher alleine bei dir gewesen? Wenn dem so ist, hat er soziales Verhalten ein stückweit wieder verlernt. Zudem schneit ein potenzieller Rivale in sein Revier...Sag mal, war der Neue (Name?) denn schon kastriert, als er kam? Selbst nach der Kastra dauert es noch ca. 6 Wochen, bis die Hormone abgebaut sind.
Balu ist seit einem
Jahr kastriert, Mucho noch gar nicht. Er ist auch erst 8 Monate alt und auch nicht der aggressive von den beiden. Laut Tierarzt würde Muchos kastration auch keinen Unterschied machen…
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Hm .. wie schreib ichs:
Dein Tierarzt kann, muss aber nicht Recht haben.
Ein Kater kann mit 8 Monaten geschlechtsreif sein und dann wird er auch für seine Artgenossen ein potentieller Reviergegner sein.
Bedeutet, es kann sein, dass Balu immer noch denkt das der Macho seine Wohnung übernehmen will und muss ihn natürlich immer wieder maßregeln und in die Schranken verweisen.
Ist nur eine Möglichkeit, die aber auftreten kann und somit der Hypothese deines Tierarztes widerspricht.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Solange Mucho nicht kastriert ist, steht er in der natürlichen Rangordnung über Balu....kein Wunder, dass Balu den Nebenbuhler nicht im Haus haben will.
Ich würde den Kater schnellstmöglich kastrieren lassen, denn er ist noch 6 Wochen nach der Kastration potent und damit für Balu eher ein Feind.
 

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Danke an alle, ich werde auch noch einen kastrationstermin machen.
Ich wollte Mucho erst kastrieren, wenn er sich wohlfühlt, damit er nicht noch mehr Stress ausgesetzt ist. Aber wenn das für ein friedliches Zusammenleben besser ist, werde ich das direkt machen. Ich habe da dem Tierarzt vertraut.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Balu ist seit einem
Jahr kastriert, Mucho noch gar nicht. Er ist auch erst 8 Monate alt und auch nicht der aggressive von den beiden. Laut Tierarzt würde Muchos kastration auch keinen Unterschied machen…
Ich hatte es befürchtet...
So etwas kann so gut wie nie gut gehen...Kein Vorwurf an euch.
Und zum Glück markiert keiner der beiden mit Urin!!!
Ja, lass in so schnell wie möglich kastrieren, ist halt doof, dass so ein junger Kater dann eine Weile quasi alleine leben muss.
Ich bin mir aber sicher, dass es danach (nach den ca. 6 Wochen) gut klappen wird!
Genau, Räume wechseln ist noch wichtig wie schon erwähnt wurde.
Und nach der Kastration würde ich Balu mit einem Tuch abreiben und danach Mucho, da er ja nach OP riecht und sich das ungünstig auswirken kann. So stellt man den "Familienduft" wieder her ;)
Berichte doch bitte weiter! Und über Fotos freuen wir uns immer sehr.... :-)
 

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Okay, danke auch für den tip mit dem Tuch nach der kastration.
Grüße von den beiden Banausen, Balu ist der dunkle. 😊

58740B3D-5F3C-4037-B63F-130B5C4EBA51.jpeg
 

balu&mucho

Registriert seit
25.11.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
9
Also das mit den getrennten Räumen und dem Gitter machen wir, aber einer von den meckert immer und will aus dem Raum raus, ein Dauer-miauen. War das bei euch auch so? 🥹

Kann mich ja leider nicht zwei teilen und mein Partner ist meist erst gegen Abend zuhause.

P.s. Kastrationstermin ist auch am Donnerstag 🙂
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Nein, da ich 2 Paare hatte, die getrennt waren zu Beginn....
Da müssen sie jetzt noch durch und ihr auch ;) Kastra ist ja auch bald, super! LG
 
Thema:

Problematische Katzenzusammenführung

Problematische Katzenzusammenführung - Ähnliche Themen

  • Dringend Hilfe gesucht!!! Problematische Katzenzusammenführung mit Nachbars Katze

    Dringend Hilfe gesucht!!! Problematische Katzenzusammenführung mit Nachbars Katze: Ich brauch echt dringend eure Hilfe! Meine Mieze ist 1 und einviertel Jahr alt (sterilisiert) und der Kater meiner Nachbarin ist ein dreiviertel...
  • Problematische Zusammenführung auf engem Raum

    Problematische Zusammenführung auf engem Raum: Ich habe einfach mal zunächst den Fragenkatalog durchgearbeitet. Ich denke, das ist dann auch soweit selbsterklärend. 1. Art der Zusammenführung...
  • Zusammenführung - Zweitkatze problematisch, wird plötzlich unsauber

    Zusammenführung - Zweitkatze problematisch, wird plötzlich unsauber: Hallo Allerseits, ich bin neu hier und habe mit Interesse schon viele Geschichten über die Zusammenführung gelesen. Wir (mein Mann und ich)...
  • hilfe, zusammenführung ein wenig problematisch!

    hilfe, zusammenführung ein wenig problematisch!: moin, moin, wir haben seit einem guten halben jahr einen kastrierten kater vom tierheim. merlin ist ca. ein 3/4 jahr alt und ein absoluter...
  • Und immer noch problematisch diese zusammenführung

    Und immer noch problematisch diese zusammenführung: Hallöle erstmal!!!!!! ...wollt noch mal von meinem aktuellen Stand erzählen! Dieser ist noch nicht wirklich besser :-( Nachdem meine Flip...
  • Ähnliche Themen
  • Dringend Hilfe gesucht!!! Problematische Katzenzusammenführung mit Nachbars Katze

    Dringend Hilfe gesucht!!! Problematische Katzenzusammenführung mit Nachbars Katze: Ich brauch echt dringend eure Hilfe! Meine Mieze ist 1 und einviertel Jahr alt (sterilisiert) und der Kater meiner Nachbarin ist ein dreiviertel...
  • Problematische Zusammenführung auf engem Raum

    Problematische Zusammenführung auf engem Raum: Ich habe einfach mal zunächst den Fragenkatalog durchgearbeitet. Ich denke, das ist dann auch soweit selbsterklärend. 1. Art der Zusammenführung...
  • Zusammenführung - Zweitkatze problematisch, wird plötzlich unsauber

    Zusammenführung - Zweitkatze problematisch, wird plötzlich unsauber: Hallo Allerseits, ich bin neu hier und habe mit Interesse schon viele Geschichten über die Zusammenführung gelesen. Wir (mein Mann und ich)...
  • hilfe, zusammenführung ein wenig problematisch!

    hilfe, zusammenführung ein wenig problematisch!: moin, moin, wir haben seit einem guten halben jahr einen kastrierten kater vom tierheim. merlin ist ca. ein 3/4 jahr alt und ein absoluter...
  • Und immer noch problematisch diese zusammenführung

    Und immer noch problematisch diese zusammenführung: Hallöle erstmal!!!!!! ...wollt noch mal von meinem aktuellen Stand erzählen! Dieser ist noch nicht wirklich besser :-( Nachdem meine Flip...
  • Top Unten