Problem mit Spot, er mag Zucker

Diskutiere Problem mit Spot, er mag Zucker im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, ich moechte mal unser Problem vorstellen. Bisher hatten wir nur eine Katze (Mogli). Ab und zu kam es vor, dass er an...

Mogelmaus

Registriert seit
26.06.2007
Beiträge
30
Gefällt mir
0
Hallo,

ich moechte mal unser Problem vorstellen. Bisher hatten wir nur eine Katze (Mogli). Ab und zu kam es vor, dass er an "Menschen"-leckerlies vorbei ging. Wenn es etwas salziges war (z.b.Kartoffelchips) hab er kurz dran gerochen, vielleicht geleckt und das wars. Bei Gemuese wollte
er immer was ab haben. Daran hat er dann geleckt, es aber nicht gegessen. Alles was suess oder nach Fruchsaeure roch hat er gemieden (er ist dann regelrecht zusammengezuckt und hat uns angeguckt wie "Wie koennt ihr nur sowas essen?!?").
So nun ist Spot hinzu gekommen (jetzt 15 Wochen alt). Er leckt an allem, was wir essen, wenn wir mal nicht aufpassen. Und bei Schokolade (er hat zum Glueck nicht viel davon geleckt) ist er dann wie verrueckt und will immer wieder ran. Habt ihr eine Idee woher das kommt? Wir koennen wir ihm den Apetit auf Schokolade abgewoehnen? Fuetter wir vielleicht nicht genug (ca 70g nass + ca 40g trocken ueber den Tag verteilt).
Ausserdem hat Spot noch die schlechte Angewohnheit an Kabeln zu knabbern. Habt ihr da nen Tipp (vielleicht Antifingernagelkaulack)?
 
12.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Problem mit Spot, er mag Zucker . Dort wird jeder fündig!

Jessi & Konrad

Registriert seit
23.03.2006
Beiträge
6.444
Gefällt mir
0
Hallo,

in dem Alter sind die Kleinen einfach extrem neugierig
und wollen alles probieren !
Das haben meine Jungs auch gemacht. Da hilft nur aufpassen und nichts
liegen lassen.
Zum Kabelknabbern : Ich kann dir raten, dir einen Kabelschutz im Baumarkt
zu kaufen.
Das wird dann als Ummantelung um die Kabel gelegt und es ist aus
sehr hartem Material so dass es nicht durchgebissen werden kann.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Es ist etwas unüberlegt, der Miez soviel zum kosten vorzuhalten, denn sie könnte Geschmack dran finden, auch an Sachen, die ihr ganz und gar nicht zuträglich sind. Chips, Schokolade, Fruchtjoghurt... darf man partout nicht vorhalten!
Schlimm genug, daß die Fellnasen durch Zuckerzusatz im Futter auf süß konditioniert werden :oops:

Ab sofort sämtliche Leckereien, die zum Teil sogar sehr giftig für Katzen sind (Schokolade), oder auf Dauer sehr schädlich (Chips mit zuviel Salz oder Paprika oder gar Glutamat!) rigoros verweigern, mögen sie noch so betteln. Gib ihnen lieber ein Stück frisches Fleisch oder getrockneten Hühnerhals.

Ausserdem hat Spot noch die schlechte Angewohnheit an Kabeln zu knabbern. Habt ihr da nen Tipp (vielleicht Antifingernagelkaulack)?
Es gibt dafür extra Kabeltunnel oder Kabelspirale, die das Gewirr ziemlich dicht verschließen. Google mal danach!

Zugvogel
 

Mogelmaus

Registriert seit
26.06.2007
Beiträge
30
Gefällt mir
0
Ihr muesst nicht denken, dass wir ihnen was davon abgeben. Wie gesagt, Mogli hats nie interessiert. Das war immer so: Nase ran, hmm riecht nach essen, hmm ne ist doch kein Fleisch. Spot dagegen will irgendwie alles essen. Wir waren es bisher halt nicht gewohlt alles wegpacken zu muessen.

Zu den Kabeln, Strom kabel sind zu Glueck bisher uninteressant, er will an die duennen Kabel (Niedervoltleitungen) und - naja - die sind so duenn, damit sie flexibel sind, da bringt uns ein mechanischer Kabelschutz wenig.
 

Mogelmaus

Registriert seit
26.06.2007
Beiträge
30
Gefällt mir
0
Ach ja, betteln tut er nicht. Wollt ich noch sagen.
 

Kuschelcat

Gesperrt
Registriert seit
13.07.2007
Beiträge
1.268
Gefällt mir
0
dann müsst ihr die sachen weg machen und aufpassen das katze nicht dran kommt.
Meine beiden sind auch super neugierig und würden alles fressen aber ich gib ihnen keine chance an chips schokolade oder änlichem zu kommen sie bekommen ihr futter und nicht mein essen daran müssen sie sich gewöhnen:wink:
 

Faile

Registriert seit
01.10.2003
Beiträge
241
Gefällt mir
0
Es ist etwas unüberlegt, der Miez soviel zum kosten vorzuhalten, denn sie könnte Geschmack dran finden, auch an Sachen, die ihr ganz und gar nicht zuträglich sind. Chips, Schokolade, Fruchtjoghurt... darf man partout nicht vorhalten!
:oops: Wir machen das eigentlich immer um den Katzen zu beweisen das sie bestimmte Sachen nicht mögen. Weil sie meistens auch weggehen wenn sie merken das wir nichts essen was für ihre Mäulchen bestimmt sein könnte.
Scheint ja nicht die richtige Strategie gewesen zu sein....
 

mogelmaus-mama

Registriert seit
02.07.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
also nicht falsch verstehen:
wir halten denen das nicht vor oder lassen absichtlich über stunden was liegen.
wenn wir aber selber etwas essen, bsp ne rolle chipsletten ... dann steht man mal kurz auf und holt sich die fernbedienung oder geht mal ans telefon und schwupps ... die eine sekunde ausgenutzt und der kleine spot hängt seine nase in die rolle *g*

wir lassen nichts rumliegen nur ist er verdammt schnell wenn man mal ne sekunde nicht aufpasst *g*
 

Kuschelcat

Gesperrt
Registriert seit
13.07.2007
Beiträge
1.268
Gefällt mir
0
Dann müsst ihr halt die sachen mit nehmen wenn ihr auf steht oder zu machen:wink:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Genau das meinte ich; was einer ablehnt, muß der nächste noch längst nicht verschmähen. Und einmal Geschmack finden daran, ist nicht nötig bei Eßbarem, die in einer Katze nicht erlaubt sind.

wenn wir aber selber etwas essen, bsp ne rolle chipsletten ... dann steht man mal kurz auf und holt sich die fernbedienung
Dann nimm die Tüte mit oder verwahre sie in einer bereitgestellten Gebäckdose.


wir lassen nichts rumliegen nur ist er verdammt schnell wenn man mal ne sekunde nicht aufpasst *g*
Was nennst Du, 'nichts herumliegen lassen'? Eine Sekunde lang - ist doch auch unbeaufsichtigt.

Zu den Kabeln, Strom kabel sind zu Glueck bisher uninteressant, er will an die duennen Kabel (Niedervoltleitungen) und - naja - die sind so duenn, damit sie flexibel sind, da bringt uns ein mechanischer Kabelschutz wenig.
Wieso bringt Euch bei Niedervoltleitungen Kabelschutz nicht weiter?

Niedervolt (unter 230 Volt und über 24 Volt Wechselspannung) ist mitunter gefährlicher als Hochspannung, es kommt vielmehr auf den Strom an!
Zusätzlich haben die Isolierungen u.a. PCBC drin als Flammschutz. Bitte bring auch Niedervoltkabel (AC oder DC?) in Sicherheit!

Zugvogel
 

Mogelmaus

Registriert seit
26.06.2007
Beiträge
30
Gefällt mir
0
Laptop Netzteil (19V), Handy Netzteil (6V), PC-Maus etc also die ganzen duennen Leitungen, die sich immer mal bewegen.
 

mogelmaus-mama

Registriert seit
02.07.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
mal ehrlich: man kann nicht immer auf alles gleichzeitig achten .... manchmal ist es einfach so dass man mal ne sekunde nicht aufpasst oder mal in ne andere richtung sieht .... selber wenn ich mal ne tüte m&m in der hand habe, bei mir und ich unterhalte mich oder schau mal in richtung was mogli macht ... schwupps: nase drin

klar wir versuchen so gut es geht alles wegzupacken und den kleinen gar nicht erst in die nähe von unseren sachen zu lassen wenn wir sie mal essen .... aber niemand kann das zu 100% bewachen ... und ehrlich - die tüte chips nehm ich nicht mit aufs klo ;-)
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
und ehrlich - die tüte chips nehm ich nicht mit aufs klo :wink:
Darum mein Rat mit der Gebäckdose oder so.

mal ehrlich: man kann nicht immer auf alles gleichzeitig achten .... manchmal ist es einfach so dass mal ehrlich: man kann nicht immer auf alles gleichzeitig achten .... manchmal ist es einfach so dass man mal ne sekunde nicht aufpasst oder mal in ne andere richtung sieht .... selber wenn ich mal ne tüte m&m in der hand habe, bei mir und ich unterhalte mich oder schau mal in richtung was mogli macht ... schwupps: nase drin
selber wenn ich mal ne tüte m&m in der hand habe, bei mir und ich unterhalte mich oder schau mal in richtung was mogli macht ... schwupps: nase drin
Mal ehrlich: es kommt auf Deine Maus an, was möglich ist oder nicht. Hier um 'Abslution' zu heischen, ändert Deine Situtation mit dem Mundräuber nicht.
Daheim mußt Du gucken, was zu ändern ist, daß der Kleine an nichts mehr dran kann. Und wenn es auch nur Dein Verhalten ist, mal ne sekunde nicht aufpasst oder mal in ne andere richtung sieht , dann jede Sekunde aufpassen und auf die Tüten immerzu achten.

Außerdem würde ich jetzt sehr gezielt und konsequent drangehen, dem Wirbelwind abzugewöhnen, aufn Tisch zu huppen oder an PC-Kabel zu knabbern.

Es geht nicht nur um die Unarten per se, sondern ganz ausgesprochen um Gesundheit und Unversehrheit Deines Tieres. Du kannst es ihm verbal nicht beibringen, also muß Du alles so verändern, daß er keine Möglichkeit mehr hat, zu knabbern, was ihn nicht zuträglich ist.

Laptop Netzteil (19V), Handy Netzteil (6V), PC-Maus etc also die ganzen duennen Leitungen, die sich immer mal bewegen.
Alles VOR dem Netzteil sind Netzspannung (230 V), danach 24 V Gleichspannung.

Zugvogel
 

Kuschelcat

Gesperrt
Registriert seit
13.07.2007
Beiträge
1.268
Gefällt mir
0
mal ehrlich: man kann nicht immer auf alles gleichzeitig achten .... manchmal ist es einfach so dass man mal ne sekunde nicht aufpasst oder mal in ne andere richtung sieht .... selber wenn ich mal ne tüte m&m in der hand habe, bei mir und ich unterhalte mich oder schau mal in richtung was mogli macht ... schwupps: nase drin

klar wir versuchen so gut es geht alles wegzupacken und den kleinen gar nicht erst in die nähe von unseren sachen zu lassen wenn wir sie mal essen .... aber niemand kann das zu 100% bewachen ... und ehrlich - die tüte chips nehm ich nicht mit aufs klo ;-)

Dann leg halt die shen in einen schrank wenn du kurz wo hin gehst. das mach ich auch imemr und da gibts eigentlich keine probleme.
Katzen sollten keine süßigkeiten von Menschen essen, wenn du dann die sahen liegen lässt grad bei kitten ist es ja normal das sie es probeiren.

Oder eben wie zugvogel sagen machs in ne Gebäckdose oder tüte.
Man kann das schon bewachen, nur wenn du es nicht weg machst ist es klar das kitten dran geht
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
mal ehrlich: man kann nicht immer auf alles gleichzeitig achten .... manchmal ist es einfach so dass man mal ne sekunde nicht aufpasst oder mal in ne andere richtung sieht .... selber wenn ich mal ne tüte m&m in der hand habe, bei mir und ich unterhalte mich oder schau mal in richtung was mogli macht ... schwupps: nase drin

klar wir versuchen so gut es geht alles wegzupacken und den kleinen gar nicht erst in die nähe von unseren sachen zu lassen wenn wir sie mal essen .... aber niemand kann das zu 100% bewachen ... und ehrlich - die tüte chips nehm ich nicht mit aufs klo ;-)
nur damit du weißt das du nicht alleine stehst. Bei mir ist es genauso;-)
Liebe Grüße Karola
 

Mogelmaus

Registriert seit
26.06.2007
Beiträge
30
Gefällt mir
0
Ok, wir schweifen hier ein wenig vom Thema ab. Uns ist klar, dass der kleine sowas nicht fressen darf. Fuer mich stellt sich die Fragen, warum er so sehr auf suesse dinge steht. Wie gesagt, sowas hat Mogli NIE interessiert. Selbst jetzt sitzt er daneben und guckt nur zu.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Maus,

die Geschmäcker sind halt verschieden. Und gerade Kitten enorm neugierig. Da wird alles mögliche probiert - und wenns die Katzenstreu ist.

Wir müssen bei unserer Nell auch sehr aufpassen dass keine Lebensmittel offen herumstehen. Obst und Gemüse interessiert sie nicht, aber alles andere muss verräumt oder sicher verpackt sein, sonst wird es zumindest angeknabbert und angeleckt. Das ist schon erst mal lästig, aber man bekommt Routine und packt automatisch alles weg.

Was die Futtermenge angeht: Kitten dürfen soviel fressen wie sie wollen, da sollte man noch nicht rationieren. Je hochwertiger das Futter ist (bei Katzen heisst das möglichst hoher Fleischanteil), desto eher und länger sättigt es.

Bei den Kabeln könnt ihr es tatsächlich mal mit "Bitterpaste" versuchen. Gibts zb bei www.pfotenshop.com oder www.tiershop.de . Die wird vor allem verwendet, um lecken/knabbern an Wunden oder Verbänden zu verhindert, kann aber auch an anderen Gegenständen eingesetzt werden. Ansonsten gilt auch da: Augen aufhalten, alles was nicht gebraucht wird sofort wegräumen. Und die Katze immer wieder, sanft aber konsequent, mit einem deutlichen "nein" wegnehmen wenn sie dranwill.
 
Thema:

Problem mit Spot, er mag Zucker

Problem mit Spot, er mag Zucker - Ähnliche Themen

  • Kuhmilch-Problem

    Kuhmilch-Problem: Wir haben 2 Senior-Kater und 2 Handaufzucht-Kitten, derzeit ca. 4 Wochen (wer näheres wissen mag, bitte hier entlang Fragen zur Handaufzucht )...
  • Problem: Wie oft erwachsene Miezen füttern?

    Problem: Wie oft erwachsene Miezen füttern?: Hallo ihr Lieben! ::w Nun habe ich auch mal ein Problem, was das Füttern der Miezen angeht... Unsere kleinsten Kitten leben noch im Kittenzimmer...
  • Chronisches Durchfall Problem...

    Chronisches Durchfall Problem...: Ich habe ein Problem mit meinem Kater Billy (ca. 9 monate). Habe ihn auf anraten des Tierarztes weil er extrem schnell wuchs schon mit einem...
  • Problem mit Fütterung...

    Problem mit Fütterung...: Hallo ::w Ich habe hier ein Problem, bei dem mir jeglicher Lösungsansatz fehlt, vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich habe 2 Katzen - Lucy...
  • Problem!!! Kater bricht viel. Hilfe?!

    Problem!!! Kater bricht viel. Hilfe?!: Hallo ihr Lieben, habe folgendes Problem, vielleicht kann mir einer weiterhelfen !!! Ich habe 2 Maine Coon Kitten inzwischen 6 Monate alt...
  • Ähnliche Themen
  • Kuhmilch-Problem

    Kuhmilch-Problem: Wir haben 2 Senior-Kater und 2 Handaufzucht-Kitten, derzeit ca. 4 Wochen (wer näheres wissen mag, bitte hier entlang Fragen zur Handaufzucht )...
  • Problem: Wie oft erwachsene Miezen füttern?

    Problem: Wie oft erwachsene Miezen füttern?: Hallo ihr Lieben! ::w Nun habe ich auch mal ein Problem, was das Füttern der Miezen angeht... Unsere kleinsten Kitten leben noch im Kittenzimmer...
  • Chronisches Durchfall Problem...

    Chronisches Durchfall Problem...: Ich habe ein Problem mit meinem Kater Billy (ca. 9 monate). Habe ihn auf anraten des Tierarztes weil er extrem schnell wuchs schon mit einem...
  • Problem mit Fütterung...

    Problem mit Fütterung...: Hallo ::w Ich habe hier ein Problem, bei dem mir jeglicher Lösungsansatz fehlt, vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich habe 2 Katzen - Lucy...
  • Problem!!! Kater bricht viel. Hilfe?!

    Problem!!! Kater bricht viel. Hilfe?!: Hallo ihr Lieben, habe folgendes Problem, vielleicht kann mir einer weiterhelfen !!! Ich habe 2 Maine Coon Kitten inzwischen 6 Monate alt...
  • Top Unten