Problem mit Kitten Trofu

Diskutiere Problem mit Kitten Trofu im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Wir haben zwei Fellnasen, unsere Kleine Lilli 4 Monate und Emilio 1 Jahr alt. Das Problem ist, Lilli frisst kein Kitten Trofu, firstsondern...

Milio

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Wir haben zwei Fellnasen, unsere Kleine Lilli 4 Monate und Emilio 1 Jahr alt. Das Problem ist, Lilli frisst kein Kitten Trofu,
sondern ausschließlich Emilio´s Light Trofu. Ich habe schon versucht zu mischen, aber sie lässt sich nicht beirren. Ich habe jetzt schon beiden Light gegeben, damit sie überhaupt Trofu frisst. Sie ist aber noch ziehmlich dünn und ich denke das ein Kitten Trofu besser wäre für ihre Entwicklung. Was meint Ihr?
Ansonsten bekommt sie noch Nassfutter ca. 150 g Kitten Premiumfutter von Animonda. Ist das ok so?
 
15.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Problem mit Kitten Trofu . Dort wird jeder fündig!

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
Warum sollen sie den überhaupt TroFu fressen? TroFu ist nicht gerade da beste Futter für Miezen. Es hat zu wenig Wassergehalt und Katzen trinken auch zu wenig, um das auszugleichen.

Lies dich hier mal ein, über hochwertige Nahrung. Da findest du sicher viele Tipps, wie du deine Fellis richtig gut ernähren kannst.

ZB Grau und Bozita sind gute NaFu Sorten, die alle Nährstoffe beinhalten, die Katzen brauchen!
 

Milio

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
die Lilli bekommt ja auch überwiegend Nassfutter, von Animonda, ist doch auch gut oder? Es ist nur so, das wir tagsüber nicht zu Hause sind und sie ja dann auch Hunger hat und dafür hab ich dann Trofu dastehen. Auserdem trinken beide sehr viel Wasser.
 

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
die Lilli bekommt ja auch überwiegend Nassfutter, von Animonda, ist doch auch gut oder? Es ist nur so, das wir tagsüber nicht zu Hause sind und sie ja dann auch Hunger hat und dafür hab ich dann Trofu dastehen. Auserdem trinken beide sehr viel Wasser.
Ich denke, Animonda ist auch recht gut, meine mögen es aber nicht.

Klar, dass sie viel Wasser trinken, liegt am TroFu. Meistens nehmen sie jedoch dennoch zu wenig Flüssigkeit zu sich.

Ich denke nicht, dass sie zwischendurch hungrig sind. Meine Miezen bekommen 2-3 Mal täglich Futter (je nachdem ob ich Mittags auch zu Hause bin) und ihnen genügt das. Klar, sind es dann halt größere Portionen, da sie ja zwischendurch nichts bekommen.

TroFu gibt es bei uns nur als Leckerli!
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hallo Milio,

ich finde das ganz o.k. so. Allerdings kenne ich die Fütterungsempfehlung vom Animonda Kitten nicht. Liegen die 150 Gramm ein wenig unter der angegebenen Tagesration für ihr Gewicht? Immerhin gibt es ja noch ein bißchen TroFu dazu.

Welches TroFu gibst du denn? Und warum ein Light-Produkt?

LG Lillytiger
 

Milio

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Die Empfehlung bei Animonda Kitten ist 120 - 200 g am Tag. Ich denke 150 g sind in Ordnung. Trofu bekommt Lilli 60 g. Ich füttere Select Gold, wurde mir von Fressnapf empfohlen.

Light Futter soll eigentlich nur der Emilio bekommen, da er etwas moppelig ist (hat der TA gesagt). Er ist 1 Jahr alt und wiegt ca 6 kg, ist ein BKH. Seit Lilli da ist, ist er zum spielen kaum noch zu bewegen. Bevor Lilli da war ist er wie ein verückter hinter allem hergejagt. Jetzt passt er nur noch auf wie sie spielt und schaut beleidigt. Er war immer sehr auf mich bezogen. Ich glaube er versteht noch nicht ganz wieso er mich jetzt mit Lilli teilen soll. Wie ihr seht, bin ich zur Zeit etwas unsicher. Es ist alles noch so neu und ich möchte es beiden recht machen. Mein Freund sagt schon ich hätte nen kleinen Vogel und würde alles so überbewerten. Aber hier sehe ich es gibt noch mehr so Katzennarren!!

Gut zurück zur Fütterung:
Habe mich jetzt schon lange eingelesen und mir überlegt, Emilio nur noch Nassfutter zu geben und Trofu ganz wenig, so als Leckerli. Aber dann frisst er sicher wieder das Trofu von Lilli weg. Er bekommt im Moment 2x tägl. 40 g Animonda (versch. Sorten im Wechsel) Nassfutter und 40 g Trofu light von Select Gold.

LG Milio
PS Bilder folgen auch noch, habe zur Zeit keinen eigenen PC, muss alles vom geschäft aus schreiben, psst... nicht verraten!
 
bosso

bosso

Registriert seit
07.01.2004
Beiträge
1.114
Gefällt mir
1
allso ich habe auch einen briten und er bekommt auch so 100g nassfutter und aber nur 20-30g trockenfutter.
er wiegt um die 5 kilo.
40g trockenfutter ist schon bisschen viel und vom light halte ich sowieso nichts.
geb ihm lieber etwas mehr nassfutter und nur so 20g trockenfutter als leckerlie und kein light sondern das normale adult.
Im Light Trockenfutter ist doch nur Getreide drin,das macht auch fett und sie haben ständig Hunger.
Dann wird er auch abnehmen.

Deiner Kleinen solltest du soviel Nassfutter geben wie sie mag,mit 4 Monaten braucht sie das noch.
Du kannst das Nassfutter auch 1-2 Stunden stehen lassen,da es ja jetzt nicht mehr so heiss drausen ist,wird es nicht gleich schlecht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nekolinchen

Gast
Hallo,
die kleine Lilly sollte noch futtern dürfen wieviel sie mag.
Kitten sollte kein Futter zugeteilt werden, die Kleinen brauchen was sie verlangen.
150gr. finde ich zu wenig::?
Meine Katzen bekamen als Kitten mind. 5 Mahlzeiten und sie haben es auch gebraucht.
Ich habe auch einen TroFu-Verweigerer...der Boba nimmt aber gerne Frischfleisch!
Light TroFu ist auf keinen Fall für die Lütte geeignet.
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hallo Milio,

ich habe momentan auch ein 4 Monate altes Kitten daheim. Er frisst pro Tag ca. 300 g Nafu! (Premiumfutter)

Er bekommt morgens und abends, da ich mittags nicht zuhause bin und kommt sehr gut damit zurecht.

Trofu gibts bei uns nur als Leckerlie abends, weil ich kein TroFu auf Dauer füttern darf/will.

Ach ja. Light Trofu ist m.M. Quatsch. Die Katze meiner Eltern bekam das auch zeitweilig - gebracht hats gar nichts. Wenn dein Kater wirklich abspecken soll (bei einem 6 kg BKH sehe ich aber eigentlich keine Veranlassung) dann probiers mal mit Nafu das wenig Fett enthält (Porta, Almo etc.) und füttere das zu 1/3 am Tag. Davon wird er satt, nimmt aber nicht zu.

Gruß
 

Milio

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Hallo Ines,

dein Vorschlag hört sich gut an. Ich hatte auch das Gefühl es ist etwas wenig für Lilli, allerdings habe ich Emilio auch so gefüttert und er ist groß und stark geworden. Naja.
Wo bekomme ich denn Almo/Porta her und wieviel soll ich dann täglich geben (Emilio)?
Und gibt es davon auch Kittenfutter?

Grüße
Marlen (Milio)
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hallo Marlen,

Almo gibts z.B. bei Zooplus, Fressnapf, Sandras-Tieroase
Porta gibts in den gleichen Shops außer Fressnapf (zumindest nicht in dem wo ich einkaufe)
Miamor feine Filets s.o. (ist günstiger als die anderen)

Also meine ausgewachsenen Katzen fressen ca. 200 g / Tag. Da dein Kater ein bischen schwerer ist würde ich so auf 250g / Tag gehen. Wenn er was übrig lässt kannst du ja immer noch reduzieren.
Josy habe ich auch fressen lassen was sie will, das hat sich mit ca. 1 Jahr automatisch bei 200g eingependelt.

Da es diese Futter meistens so als 70 - 100g Packung gibt würde ich täglich eine kleine Dose füttern oder aber wenn du die größeren Packungen kaufst weil vergleichsweise billiger, kannst du auch im Wechsel füttern Bsp 2 Tage normal - 1 Tag fettarm usw.

Deiner Kleinen kannst du das futter auch geben, aber nicht so viel. Sie kann das Fett gebrauchen ;-) Kittenfutter gibts da nicht speziell, da es eigentlich Fleisch/Fisch in seiner Reinform mit Brühe ist.

Meine bekommen auch so alle paar Tage eine Dose (sie lieben es) und sind ganz normal.

Und wenn du ihn zum laufen animieren willst, kannst du dann das Trofu durch die Wohnung werfen (so. 5 Bröckchen/Katze) das wird dann bei uns begeistert erjagt. ::bg
 
Zuletzt bearbeitet:

Milio

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Hallo Ines,

danke für deinen Rat, werde es mal so versuchen. Ich würde der Kleinen ja gern tagsüber was stehen lassen, aber mit Sicherheit macht sich dann Emilio darüber her.
Kann ich Lilli den auch 150 g auf einmal geben und dann 2x am Tag, bin ja berufstätig. Oder ist das für den kleinen Magen zu viel auf einmal?
 

Nekolinchen

Gast
Hallo Maren,
Du bist gar nicht auf meinen Beitrag eingegangen, hast Du ihn überlesen?
Nochmal, gebe der Kleinen bitte mehrmals am Tag Futter, Kitten brauchen das.
Zwei Fütterungen sind zuwenig für ein 4 Monate altes Katzenkind.
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hallo Maren,

ich mache es so das ich ihm den Napf voll mache (ca. 120g) und das 2 x täglich. Da meine Mädels Häppchenfresser sind holt er sich den rest bei ihnen ab. Das dauert mitunter bis Mittag bis die Näpfe leer sind. Er hat aber auch schon alles auf einmal verputzt...

Wenn dein Emilio natürlich versucht an das Futter zu kommen musst du ihn vielleicht getrennt füttern, das macht die ganze Sache natürlich komplizierter. ::?

Schau mal was die kleine runterbekommt solange du da bist. Wenn sie genug frisst wäre es für mich OK, ansonsten wäre vielleicht ein Futterautomat eine Möglichkeit. Aber ob das funktioniert ::?

Was mir noch einfällt: Gibt es ein Futter das Emilio nicht mag, die Kleine aber frisst? Dann würde ich der Kleinen das füttern.
Wenn du noch keines kennst - Grau, Auenland, Petnatur, Macs sind gute Futtersorten die zum Leidwesen vieler Dosis von den Pelztieren verschmäht werden. Bei uns ist es Grau. Das wird von Josy nicht angerührt, Lucy wiederum mag es.

@ Nekolinchen

Generell gebe ich dir recht, nur wenn man nicht die Möglichkeit hat geht es nicht anders. Optimal ist er sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Milio

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Hallo Jaqueline,

es ist sicher nicht so optimal wenn ich die Kleine in der Regel nur 2 mal täglich füttere, aber wie soll das anders gehen. Wir sind beide berufstätig und ca. 9 Std am Tag nicht zu Hause. Am Wochenende füttere ich 4 mal. In der Woche habe ich jetzt immer morgens vor der Arbeit gefüttert und abend wenn ich heim komme und noch einmal vor dem Schlafengehen. Ich denke das es so geht:wink: .

Grüße
Marlen
 

Nekolinchen

Gast
Hallo Marlen(entschuldige, ich hatte vorher Maren geschrieben),

ich hatte ja auch bei meiner Bande ein ähnliches Problem.
Die Großen sind nicht gerade dünn und sollten somit auch kein Kittenfutter bekommen, was sie aber lieben!
Gelöst habe ich das Problem mit einer Futterecke für die Kleinen, wo die Großen auf Grund ihrer Statur nicht hinein kamen.
Bei mir war es ein Schrank mit Schiebetür, die nur einen Spalt auf war.
Die Kleinen konnten futtern und die Großen kamen nicht dran.
Eine Kiste mit einem kleine Loch würde auch gehen, die sollte dann aber sehr stabil sein.
Auch wir sind berufstätig und nicht ständig Zuhause::w
es ist sicher nicht so optimal wenn ich die Kleine in der Regel nur 2 mal täglich füttere, aber wie soll das anders gehen. Wir sind beide berufstätig und ca. 9 Std am Tag nicht zu Hause. Am Wochenende füttere ich 4 mal. In der Woche habe ich jetzt immer morgens vor der Arbeit gefüttert und abend wenn ich heim komme und noch einmal vor dem Schlafengehen. Ich denke das es so geht:wink: .
 
Thema:

Problem mit Kitten Trofu

Problem mit Kitten Trofu - Ähnliche Themen

  • problem mit bestellung bei grau

    problem mit bestellung bei grau: hi, ich hab nur 2 katzen und würde gerne grau trofu bestellen, dort sind aber mindestbestellbetrag 35 euro und dann kommen nochmal 5 euro dazu...
  • Nur Nassfutter - ein Problem??

    Nur Nassfutter - ein Problem??: Hallo ihr Lieben! Muss euch nochmal was fragen: Unser Kater ist ja nun seit knapp einer Woche bei uns. Wie schon in einem anderen Thread erwähnt...
  • Katze 15 Wochen - TroFu Problem?

    Katze 15 Wochen - TroFu Problem?: Huhu, vor 3 Wochen haben wir ja unser Norweger Bubi bekommen – da war er 12 Wochen alt. Bei der Züchterin hat es alles quer durch die Premium...
  • Problem: Trinken

    Problem: Trinken: Hi allerseits, meine kleine Luzi mag nicht Trinken. Kein Wasser, keine Katzenmilch. Auch Joghurt oder Milchschaum verschmäht sie. Nun mag sie...
  • Problem :-)

    Problem :-): Mein derzeitiges Problem ist folgendes: Mein kleiner Aladin hat den ganzen Tag Hunger, aber NaFu gibt es nur zweimal am Tag,morgends bevor ich...
  • Ähnliche Themen
  • problem mit bestellung bei grau

    problem mit bestellung bei grau: hi, ich hab nur 2 katzen und würde gerne grau trofu bestellen, dort sind aber mindestbestellbetrag 35 euro und dann kommen nochmal 5 euro dazu...
  • Nur Nassfutter - ein Problem??

    Nur Nassfutter - ein Problem??: Hallo ihr Lieben! Muss euch nochmal was fragen: Unser Kater ist ja nun seit knapp einer Woche bei uns. Wie schon in einem anderen Thread erwähnt...
  • Katze 15 Wochen - TroFu Problem?

    Katze 15 Wochen - TroFu Problem?: Huhu, vor 3 Wochen haben wir ja unser Norweger Bubi bekommen – da war er 12 Wochen alt. Bei der Züchterin hat es alles quer durch die Premium...
  • Problem: Trinken

    Problem: Trinken: Hi allerseits, meine kleine Luzi mag nicht Trinken. Kein Wasser, keine Katzenmilch. Auch Joghurt oder Milchschaum verschmäht sie. Nun mag sie...
  • Problem :-)

    Problem :-): Mein derzeitiges Problem ist folgendes: Mein kleiner Aladin hat den ganzen Tag Hunger, aber NaFu gibt es nur zweimal am Tag,morgends bevor ich...
  • Top Unten