irmerator
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen!
gleich vorweg...ich habe KEINE Katze, auch KEIN Problem mit Katzen an sich, aber unter Umständen mit einem Katzenverhalten, was mit Beutefang und Liebesbezeugung einer ver(w)irrten Nachbars-Katze zu tun haben könnte.
Ich hatte zunächst einen Marder in Verdacht und mich deswegen an ein Schädlingsbekämpfungs-Forum gewandt, mit folgendem Thread:
"ich habe folgendes "Problem": Ich habe an meinem Haus einen Abgang zum Keller. Vor der Kellertüre liegen regelmäßig tote Tiere, nämlich Mäuse, Vögel und Maulwürfe...und zwar immer dann, wenn auf unserem Hausdach in der Nacht was los war, sprich ein oder mehrere Tiere darauf umherhüpfen (ich denke manchmal, die spielen fangen).
Als ich dies das erste Mal vernommen habe (wir schlafen unter dem Dach), bin ich natürlich raus in den Garten, um zu sehen, wer den Lärm verursacht hat...ich sah auch ein Tier vom Dach auf die Garage hüpfen, um dann im Dunkel zu verschwinden...hab es aber nicht erkannt.
Ich habe die Kadaver halt immer beseitigt und die Stufen mit dem Hochdruckreiniger sauberzumachen versucht. Der Kellerabgang schaut mittlerweile ziemlich besudelt aus, da die Tiere nicht gefressen werden; meistens sind aber Teile ihrer Innereien auf dem Boden verteilt.
Nachdem gestern eine 20cm lange, fette Wanderratte vor der Türe gelegen hat (das Getrippel auf dem Dach fand in der Nacht zuvor statt), reicht es mir und ich will jetzt was dagegen unternehmen...
Nahezu jeder Haushalt unserer Nachbarn hat Katzen, wir nicht. Dass es Marder bei uns gibt, steht auch zweifelsfrei fest.
Meine Frage: Kann man anhand der von mir geschilderten Umstände schließen, wer die "Massaker" veranstaltet. Was könnte ich gegen den (noch) Unbekannten unternehmen?"
Mir wurde zwischenzeitlich geantwortet, dass der Marder eine "Beutesofortverschlinger" sei und falls er Futter für seine Jungen bunkern sollte, dies in sicheren Verstecken machen würde, was mich in dem Glauben verstärkt, das eine unserer Nachbars-Katzen die Beute bringt.
Wenn ich meinen Verdacht auf Katzen einschränken könnte, hätte ich schon einen Verdacht...eine Nachbars-Katze (ein großes & starkes Exemplar) verteidigt unseren Garten auch, als wäre es ihr eigener ...ich habe sie aber nie angelockt, gefüttert, geschweige denn gestreichelt, weil es eine ziemliche Kratzbürste ist und ich meine drei (Klein-)Kinder immer wieder ermahnen muss, dies auch nicht zu tun (sie sind es nämlich gewohnt, das liebe und harmlose Katzengeschwister-Päarchen meiner Eltern zu streicheln).
Meine Frage an euch: (Wenn mein Verdacht zutrifft) wie kann ich Nachbars Katze davon abhalten, mir etwas Unerwünschtes zu präsentieren?
Besten Dank & viele Grüße
Markus
gleich vorweg...ich habe KEINE Katze, auch KEIN Problem mit Katzen an sich, aber unter Umständen mit einem Katzenverhalten, was mit Beutefang und Liebesbezeugung einer ver(w)irrten Nachbars-Katze zu tun haben könnte.
Ich hatte zunächst einen Marder in Verdacht und mich deswegen an ein Schädlingsbekämpfungs-Forum gewandt, mit folgendem Thread:
"ich habe folgendes "Problem": Ich habe an meinem Haus einen Abgang zum Keller. Vor der Kellertüre liegen regelmäßig tote Tiere, nämlich Mäuse, Vögel und Maulwürfe...und zwar immer dann, wenn auf unserem Hausdach in der Nacht was los war, sprich ein oder mehrere Tiere darauf umherhüpfen (ich denke manchmal, die spielen fangen).
Ich habe die Kadaver halt immer beseitigt und die Stufen mit dem Hochdruckreiniger sauberzumachen versucht. Der Kellerabgang schaut mittlerweile ziemlich besudelt aus, da die Tiere nicht gefressen werden; meistens sind aber Teile ihrer Innereien auf dem Boden verteilt.
Nachdem gestern eine 20cm lange, fette Wanderratte vor der Türe gelegen hat (das Getrippel auf dem Dach fand in der Nacht zuvor statt), reicht es mir und ich will jetzt was dagegen unternehmen...
Nahezu jeder Haushalt unserer Nachbarn hat Katzen, wir nicht. Dass es Marder bei uns gibt, steht auch zweifelsfrei fest.
Meine Frage: Kann man anhand der von mir geschilderten Umstände schließen, wer die "Massaker" veranstaltet. Was könnte ich gegen den (noch) Unbekannten unternehmen?"
Mir wurde zwischenzeitlich geantwortet, dass der Marder eine "Beutesofortverschlinger" sei und falls er Futter für seine Jungen bunkern sollte, dies in sicheren Verstecken machen würde, was mich in dem Glauben verstärkt, das eine unserer Nachbars-Katzen die Beute bringt.
Wenn ich meinen Verdacht auf Katzen einschränken könnte, hätte ich schon einen Verdacht...eine Nachbars-Katze (ein großes & starkes Exemplar) verteidigt unseren Garten auch, als wäre es ihr eigener ...ich habe sie aber nie angelockt, gefüttert, geschweige denn gestreichelt, weil es eine ziemliche Kratzbürste ist und ich meine drei (Klein-)Kinder immer wieder ermahnen muss, dies auch nicht zu tun (sie sind es nämlich gewohnt, das liebe und harmlose Katzengeschwister-Päarchen meiner Eltern zu streicheln).
Meine Frage an euch: (Wenn mein Verdacht zutrifft) wie kann ich Nachbars Katze davon abhalten, mir etwas Unerwünschtes zu präsentieren?
Besten Dank & viele Grüße
Markus