Premiumfutter mischen?

Diskutiere Premiumfutter mischen? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Einen wunderschönen guten Morgen, da ich ja irgendwie immer noch auf der Suche nach dem optimalen Futter, was auch alle fressen und was man auch...

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Einen wunderschönen guten Morgen,

da ich ja irgendwie immer noch auf der Suche nach dem optimalen Futter, was auch alle fressen und was man auch bezahlen kann bin, muss ich nun doch mal eine Frage loslassen.
Eigentlich hab ich ja nun dieses Almo
Nature für meine Bande entdeckt. Fressen alle total gierig. Das Problem ist nur, fütter ich ausschliesslich dieses Futter und Trockenfutter komm ich bei 4 Katzen auf bis zu 150.- € Futterkosten im Monat. Von den Almo-Dosen bräuchte ich 6 Stck am Tag, wobei eine Dose 0,95 € kostet. Trockenfutter bekommen sie Felidae und Hills gemischt. Hier stellt sich nun mir schon die Frage, sollte man Trockenfutter zweier Hersteller mischen?
Hab nun auch versucht, das Almo mit Felidae und Nutro-Nassfutter zu mischen, mit mässigem Erfolg. Merlin frisst das überhaupt nicht, auch wenn der Anteil an Feldiae noch so klein ist, rümpft er die Nase.
Ist es nun gut, diese Mischung weiter zu machen, in der Hoffnung, dass es irgendwann mal angenommen wird? Und sollte man überhaupt verschiedene Premiumfuttersorten mischen?
 
09.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Premiumfutter mischen? . Dort wird jeder fündig!

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo,

das Trockenfutter würde ich nicht mischen, denn das ist für sich allein genau ausgewogen und im Mischverhältnis nicht unbedingt besser. Weshalb mischst Du das, weil Deine Katzen es sonst nicht alle annehmen?
Verstehe ich es richtig, dass die Kosten (die ja wirklich nicht unbeträchtlich sind) Dir zu hoch sind, und Du eine bezahlbarere Variante der Fütterung suchst?
Ich würde dann an Deiner Stelle zu folgendem Kompromiss umsteigen, der Dir weiterhin eine Nass-Trocken-Fütterung ermöglicht:
Trockenfutter, eine Sorte, am besten bleibst du bei Felidae sofern es alle fressen. Felidae kostet pro Katze bei Alleinfütterung 30 cent , also bei 2/3 Fütterung käme man auf 20 cent pro Katze, also 20x4=80cent pro Tag.
Also 2x TroFu am Tag. 1x gäbe es dann eine Dose, wobei ich dann um die Kosten überschaubar zu halten auf ein Produkt mittlerer Qualität ausweichen würde und pro Katze 1 Dose. Dann kämst Du bei den Dosen auf ca 79x4=3,16 Euro.

Zusammengerechnet: 3,16+0,80 = 3,96 € pro Tag
3,96 € x 31 = 122,76 € pro Monat

Eine Reduktion der Dosen auf 1 Dose je Katze pro Tag, zusammen mit Felidae TroFu würde auch schon eine Ersparnis bringen, bei gleichbleibend hoher Futterqualität:

Felidae TroFu : 0,80 (0,20 x 4)
Premium NaFu: 3,80 (0,95 x 4)
Summe pro Tag: 4.60€
Summe pro Monat: 142,60€
(bei 31 Tagen)

TroFu kann man mit etwas Wasser mischen um ein besseres Trocken-Nass-Verhältnis zu bekommen. Meine Katze frisst es mit warmem Wasser auch lieber als ganz trocken.
Generell würde ich mich sowohl beim TroFu, als auch beim NaFu auf jeweils eine Sorte festlegen. Beim NaFu kannst Du ja eine Sorte wählen, die noch einige unterschiedliche Fleischsorten anbietet.

Wesentlich günstiger kommst Du bei Premium-Futterqualität nur durch Erhöhung des TroFu-Anteils gegenüber dem NaFu. Im anderen Falle bleibt immer nur ein Ausweichen auf Futtersorten geringerer Qualität. Es ist Deine Entscheidung was Dir lieber ist. Ich persönlich füttere in erster Linie TroFu mit Wasser und ab und an gibt es mal NaFu als Schmankerl.
 

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
das Trockenfutter würde ich nicht mischen, denn das ist für sich allein genau ausgewogen und im Mischverhältnis nicht unbedingt besser. Weshalb mischst Du das, weil Deine Katzen es sonst nicht alle annehmen?
Richtig, da liegt das Problem. Felidae-Trofu alleine wird nicht angenommen, misch ich es mit Hills wirds gefressen.
Nur Trofu füttern kann ich nicht machen, da mein Samy eine chronische Magenentzündung hat, und deshalb eigentlich gar kein Trofu fressen sollte.


Weniger hochwertige Futtersorten hab ich, glaub ich, alle schon durch :(
Von zweien wirds gefressen, die anderen beiden lassens stehn.
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Dann würde ich ein anderes hochwertiges TroFu suchen, welches die Katzen mögen. Felidae ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss. Beispielsorten wären: Solid Gold (meine zweite Wahl nach Felidae), Innova, Carlifornia Natural... . Es gibt noch eine Reihe mehr. Wenn sie Felidae nicht mögen, würde ich es weglassen und auch nicht unterschummeln.
 

nickilangnase

Gast
Kennst Du Taschentiger?

Schau doch mal unter:

http://www.katzen.taschentiger.com/ernaehrung_inhalttrofu.html

Hier werden Trockenfuttersorten bewertet. Vielleicht findest Du da was passendes, um nicht immer zwei Sorten mischen zu müssen.
Ich muss sagen, dass ich im Moment auch almo nature füttere. Unser Orientale (aus dem Tierheim) frißt allerdings viel lieber das Billigzeugs aus dem Supermarkt. Mit Precept und Felidae kann man ihn jagen. Nutro hat er genommen, aber eher mäßig.
von almo nature frißt er allerings auch nicht alles. Die Lachsverssion mag er nicht und die mit den kleinen Fischchen auch nicht. Dafür mag er das Rindfleisch, wahrscheinlich weil er da kauen kann.

Ich weiß also auch keine bessere Lösung.
Liebe Grüße
Sandra
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
also ich misch trofu schon... aber nicht weil sie es sonst nicht fressen sondern weil ich hills orale care ganz gut für die zähne finde. nur das möchte ich aber nicht füttern, also wirds mit genesis gemischt. ich nehme also die hälfte des empfehlungswertes von hills und die hälfte von genesis. dürfte ja eigentlich kein problem sein. denke ich zumindest.
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Ich mische das Trockenfutter auch. Ich fütter RC Indoor und Hills Oral Care.
 

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten. Nachdem ich gestern sowieso wieder einen Termin bei meiner TÄ hatte, wg. Samy`s chron. Magenentzündung, hab ich nun mal nachgefragt, was sie dazu meint, Futter zu mischen. Ihre klare Aussage war, man sollte, gerade bei Magenproblemen, besser nur hochwertiges Futter geben, d.h. unbedingt darauf achten, dass nur sehr wenig Getreide, bzw. Mais enthalten ist, da dieses die Verdauung mehr belastet. Dieses Trofu darf ich aber mischen, soweit sich die Inhaltsstoffe gleichen. Da meine anderen 3 Katzen null Problem mit den Mischungen haben, keinen Durchfall, kein Erbrechen, werde ich also mein Mischen beibehalten. Bei Trofu kauf ich ja eh immer nur die sensitive Sorten, da diese Samy am Besten verträgt. Nafu gibts ja sowieso nur noch Almo Nature und Nutro (bei Nutro werden aber nur die kleinen Dosen mit Bröckchen gern gefressen, das Matschige mögen meine gar nicht).
Die Kosten sind mir mittlerweile wurscht, da mir die Gesundheit meiner Katzen einfach wichtiger ist. Und gerade bei meinen beiden Jungen, denke ich, wird sich das im Alter positiv auf ihre Gesundheit auswirken, da sie von Anfang an hochwertiges Futter bekommen haben.
 
Thema:

Premiumfutter mischen?

Premiumfutter mischen? - Ähnliche Themen

  • Premiumfutter mit Billigfutter mischen??

    Premiumfutter mit Billigfutter mischen??: Huhu, ich füttere meinen Monstern immer Hill´s Nature´s Best gemischt mit Sanabelle und auch mal Nutro. Nun ist das ja nicht grad günstig und...
  • LUX, Premiumfutter?

    LUX, Premiumfutter?: nun bin ich ein wenig verunsichert, ich fütter meiner kleinen lux, das "premiumfutter" aus dem aldi! wie gesagt, premiumfutter steht drauf, der...
  • Ist Premiumfutter echt so toll?

    Ist Premiumfutter echt so toll?: Ich bin bloß etwas verwirrt. Einerseits lese ich, dass im Katzenfutter, egal ob Trofu oder Nafu, möglichst viel Fleisch drin sein soll und dass...
  • premiumfutter stinkt ... ist das normal???

    premiumfutter stinkt ... ist das normal???: uiiiuiiiuiii kinners ... ich stelle ja jetzt seit knapp zwei wochen lenas ernährung von bääähfutter auf premiumfutter um ... bin bei grau und...
  • umstellung auf premiumfutter

    umstellung auf premiumfutter: hallöchen ihr alle, ich habe jetzt premiumfutter bestellt, da ich mir in letzter zeit echt gedanken über lenas ernährung gemacht habe. wie...
  • Ähnliche Themen
  • Premiumfutter mit Billigfutter mischen??

    Premiumfutter mit Billigfutter mischen??: Huhu, ich füttere meinen Monstern immer Hill´s Nature´s Best gemischt mit Sanabelle und auch mal Nutro. Nun ist das ja nicht grad günstig und...
  • LUX, Premiumfutter?

    LUX, Premiumfutter?: nun bin ich ein wenig verunsichert, ich fütter meiner kleinen lux, das "premiumfutter" aus dem aldi! wie gesagt, premiumfutter steht drauf, der...
  • Ist Premiumfutter echt so toll?

    Ist Premiumfutter echt so toll?: Ich bin bloß etwas verwirrt. Einerseits lese ich, dass im Katzenfutter, egal ob Trofu oder Nafu, möglichst viel Fleisch drin sein soll und dass...
  • premiumfutter stinkt ... ist das normal???

    premiumfutter stinkt ... ist das normal???: uiiiuiiiuiii kinners ... ich stelle ja jetzt seit knapp zwei wochen lenas ernährung von bääähfutter auf premiumfutter um ... bin bei grau und...
  • umstellung auf premiumfutter

    umstellung auf premiumfutter: hallöchen ihr alle, ich habe jetzt premiumfutter bestellt, da ich mir in letzter zeit echt gedanken über lenas ernährung gemacht habe. wie...
  • Top Unten