Poldi hat Gesäugetumore

Diskutiere Poldi hat Gesäugetumore im Krebserkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, leider hat sich mein Verdacht bestätigt, Poldi hat Gesäugetumore. Mehr als wir gefunden haben. Zwei Zitzen sind befallen und an...

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,
leider hat sich mein Verdacht bestätigt, Poldi hat Gesäugetumore. Mehr als wir gefunden haben. Zwei Zitzen sind befallen und an der bauchdecke sind auch schon Tumore vorhanden. Bitte versteht mich, aber wir haben uns gegen eine Operation entschieden. Nicht weil wir es nicht finanzieren können/wollen, sondern
weil wir das Poldi mit ihren 16 Jahren nicht mehr antuen wollen. Poldi hat die Letzte Zahnsteinentfernung schon nicht gut weggesteckt und diese OP wäre um ein vielfaches komplizierter, der Narkosegehalt höher, es müsste ihr die gesammte Leiste entfernt werden. Mammatumore sind eine agressive Tumorart, wir wissen nicht wie weit er schon gestreut haben könnte, dafür müsste Poldi erst geröngt werden. Falls der Tumor schon in der Lunge sitzt, würde eh nicht mehr operiert werden.

Wir haben uns für eine Biologische Tumorbehandlung entschieden. Poldi bekommt ab heute Abend, zwei mal in der Woche, eine Mischung aus homöopatischen Tropfen von Heel. Zusätzlich tägl. 5ml Lymphomosot N von Heel. Danach muss ich 6 Wochen Pause machen und dann wird die gleiche Behandlung wiederholt. Ihr fragt euch sicher was das soll, der Tumor wird damit nicht weggehen oder schrumpfen, aber wir hoffen das damit das Wachstum verzögert wird.
 
03.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Poldi hat Gesäugetumore . Dort wird jeder fündig!
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.741
Gefällt mir
44
Wir haben uns für eine Biologische Tumorbehandlung entschieden. Poldi bekommt ab heute Abend, zwei mal in der Woche, eine Mischung aus homöopatischen Tropfen von Heel. Zusätzlich tägl. 5ml Lymphomosot N von Heel. Danach muss ich 6 Wochen Pause machen und dann wird die gleiche Behandlung wiederholt. Ihr fragt euch sicher was das soll, der Tumor wird damit nicht weggehen oder schrumpfen, aber wir hoffen das damit das Wachstum verzögert wird.
Hallo,
ist das nicht sehr schmerzhaft, bekommt sie nichts gegen die Schmerzen?
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Ich kann eure Entscheidung gut verstehen.
Auch ich würde eine katze in dem Alter und mit der Diagnose eher paliativ behandeln udn ihr den Rest ihres Lebens so angenehm wie möglich gestalten, als sie durch den endlosen Diagnostik- und Therapieaparat zu schleuen, der ihr im Endeffekt vielleicht 2 oder 3 schmerzvolle, gestresste Jahre mehr ermöglicht...

Ich ziehe den Hut vor der Entscheidung FÜR die Katze

PS
EGAL , welches Schmerzmittel mit welchen Lnagzeitnebenwirkungen oder welchen Spätfolgen dein TA dir vorschlägt... wenn es hilft, gib es ihr ohne Rücksicht auf die Spätfolgen. sie wird nicht mehr darunter leiden....

Meine Lara (17) bekommt auch sei etwas über einem Jahr depot-Cortison, weil sie damit besser Klar kommt, als mit Tabletten...vor den Spätfolgen habe ich keine Angst... sie wird sie nicht mehr erleben
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Ach Babsi,tut mir so leid.
aber ihr werdet schon das Richtige für euer Zauberwesen tun,damit sie noch lange bei euch bleibt.

Stillstand durch biologische Behandlung?....warum nicht!!!!!!!!
Auch ich hoffe darauf.
Meine THP sagte:Wir können den Krebs zwar nicht wegzaubern,aber dagegen ankämpfen!
Eurer Poldi einen dicken Knuddler von mir und dir viel Kraft.
Auch hast du mit deiner Entscheidung viel Mut bewiesen
Liebe Grüße
Anja::w
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Poldi

Guten Morgen ihr Lieben,
ich danke euch für eure lieben Worte und Gedanken. Meine Nacht war unruhig und von wirren Träumen, alle von Poldi, erfüllt.

Gestern Abend haben wir die Therapie begonnen. Poldi ließ sich brav die Flüssigkeit eingeben. Ich musste zwar mehrmals ansetzen, sind allerdings auch 3ml die ich aus 5 Komponenten mischen muss. 3 sind immer dabei und 2 werden abwechselnd dazu gemischt. Ich könnte Poldi die Mischung auch spritzen lassen, nur müssten wir dafür zweimal die Woche zum TA und das will ich nicht. Wer weiß wie oft sie in der nächsten Zeit noch zur TÄ muss. Zusätzlich bekommt Poldi noch 1mal tägl 5 Tropfen Lymphomyosot N. Gestern habe ich sie beigemischt, heute weiß ich noch nicht wie ich Poldi überreden soll die Tropfen zu nehmen. Mal sehen ob ich meine Leckerchenverweigerin mit Vanilleeis, hmmm mag Poldi gerne, überreden kann.

Vielleicht interessiert euch die Zusammensetzung der Therapie.
Lymphomyosot N steigert die Aktivität des Immunsystems und entgiftet den Extrazellulärraum.

Coenzym compositum zur Anregung des Stoffwechsels und der Abwehrkräfte.
Ubichinon compositum degenerative Erkrankungen, Geschwülste, Giftabwehr.
Glyoxal compositum Anregung der Giftabwehr, Geschwülste.
Gallium Heel N entgiftet die Zelle.
Para-Benzochinon-Injeel forte finde ich leider nichts drüber.

So geht es Poldi gut, warum auch nicht. Wenn Norbert nicht zufällig das Knötchen an der Zitze entdeckt hätte, wer weiß wie lange wir ahnungslos gewesen wären.

PS: Poldi ist ein Mädchen. Sie hieß früher Leopold und die ExBesitzerin wusste erst das Poldi ein Mädel ist, als sie ihre ersten Babys hatte. Leider musste Poldi, aus Uneinsichtigkeit der EB, 14 Jahre lang Babys bekommen, die letzten in unserem Bad. Wir haben sie dann kastrieren lassen, wie man ja jetzt sieht leider zu spät.
Bei der Frau auch noch Poldis unkastrierte Tochter herum. Ich habe mir den Mund fusselig geredet Paula doch kastrieren zu lassen, nix. Das hätte sie noch nicht einmal was gekostet (obwohl es bei ihr wohl daran nicht liegt
), denn Paula wäre auch über den TS, der meine drei Streuner kastriert hat, kastriert worden.
 

Dainty

Registriert seit
05.02.2007
Beiträge
507
Gefällt mir
0
Ach nein, das tut mir so leid!

Ich habe immer deine Tagebucheinträge verfolgt und war hin und weg. Wie deine Poldi zu dir kam, ihre Babys bei dir bekommen hat, sich dir anvertraut hat. Sie hat dich ausgesucht und es war die richtige Entscheidung von ihr. Sie hat ein ganz tolles Zuhause bei euch.

Und ich denke, du hast jetzt auch die richtige Entscheidung für sie getroffen. Sie hat mit ihren 16 Jahren, bei ihrer Vorgeschichte, ein wirklich stolzes Alter erreicht.

Ich hoffe sehr, dass die Therapie gut anschlägt und sie noch ein langes, schmerzfreies Leben bei dir genießen darf.

Fühl dich mal umarmt! ::knuddel

Liebe Grüße

Saskia
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Hallo,

so verbringt Poldi am liebsten ihre Abende



Ein paar Tage bevor wir den Tumor entdeckt haben.

Ganz aktuell, gerade gemacht.



Poldi sonnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Deine Poldi ist ein süßes Mädel und ich hoffe, dass die Behandlung anschlägt und ihr noch eine wunderschöne Zeit miteinander haben werdet.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Och nö, die arme Süsse:(.
Ich wünsche mir für Euch, dass die Homöopathie Erfolg zeigt und das Wachstum wenigstens verlangsamt wird und ich bin sehr froh, dass Poldi bei jemandem ist, dem ihr Wohlergehen wirklich am Herzen liegt.


Liebe Grüsse
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Das tut mir so Leid mit Deinem Kätzchen - ich denke, Du hast die richtige Entscheidung getroffen, sie nicht weiter mit Untersuchungen und Operationen mit ungewissem Ausgang zu quälen. Versuche, die verbleibende Zeit mit ihr zu genießen - Hauptsache, sie ist schmerzfrei.
Fühl Dich gedrückt!
 

Tigerkatze1

Gast
Ich verstehen nicht warum es so viel liebe Leute hier auch trifft, dass ihre Katzen auch an Krebs erkranken müssen. Es tut mir furchtbar leid für Deine Katze und Dich. Du weißt ja dass es uns auch sehr hart getroffen hat. Ich kann Dir nur eins versichern ich denke ganz feste an Poldy und Dich und wünsche Euch ein Wunder!

Liebe Grüße

Sabine
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
erstmal einen Gruss an die Nachbarstadt Dorsten....::w

Deine Poldi ist eine superschöne "Kuhkatze"......:wink:

es tut mir so leid, aber ich würd's genauso machen wie Ihr....... wozu sie noch durch diesen ganzen "TA-Pulk" schleppen............ dann lieber ohne allzuviel Stress so machen wie Ihr...........

ich wünsche Euch, das die Behandlung anschlägt und Poldi noch eine ganz ganz lange schöne Zeit bei Euch hat...........

LG
Sabine
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.653
Gefällt mir
2.672
Armes süßes Poldimädchen.
Ich wünsche euch noch eine ganz lange gemeinsame und schmerzfreie
Zeit miteinander.
Babsi es ist richtig wie du es machst, ich würde bei meinen Alten
bestimmt genauso handeln.
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Danke ihr Lieben,

ich werde euch immer wieder berichten wie es Poldi geht. Oh je, ich hoffe sie hat noch viel Zeit, ich weiß nicht was ihre Vierlinge ohne Poldi machen sollen, sie hängen doch so an ihrer Mama. Besonders Felix, der braucht immer Mamas Körperkontakt.




Ich habe erst im März meinen Papa an Krebs verloren, jetzt ist das Schreckgespenst wieder da.
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Wir sind am Montag mit der Tumorbehandlung angefangen. Obwohl Poldi nicht gerne auf dem Arm ist, lässt sie sich gut die Medikamente ins Mäulchen geben, es sind 3ml die ich ihr jedesmal geben muss. Die erste Woche, von 2 x 4en, ist jetzt um und mein braves Mädchen nimmt mir das auch garnicht übel. Die täglichen 5 Tropfen Lymphomyosot gebe ich ihr mit Räucherlachs. Das einzige was mir in den letzten beiden Tagen aufgefallen ist, ist das Poldi besser drauf ist und sie wieder mit Appetit frisst. Ich weiß nicht ob das an den homöopatischen Mitteln liegt oder nur Zufall ist, aber freuen tu ich mich trotzdem.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1

Dainty

Registriert seit
05.02.2007
Beiträge
507
Gefällt mir
0
Wir sind am Montag mit der Tumorbehandlung angefangen. Obwohl Poldi nicht gerne auf dem Arm ist, lässt sie sich gut die Medikamente ins Mäulchen geben, es sind 3ml die ich ihr jedesmal geben muss. Die erste Woche, von 2 x 4en, ist jetzt um und mein braves Mädchen nimmt mir das auch garnicht übel. Die täglichen 5 Tropfen Lymphomyosot gebe ich ihr mit Räucherlachs. Das einzige was mir in den letzten beiden Tagen aufgefallen ist, ist das Poldi besser drauf ist und sie wieder mit Appetit frisst. Ich weiß nicht ob das an den homöopatischen Mitteln liegt oder nur Zufall ist, aber freuen tu ich mich trotzdem.
Hallo Babsi!

Das hört sich doch schon mal positiv an. Ich hoffe, die Medikamente wirken weiterhin so gut.

Sie ist wirklich eine ganz bezaubernde liebe Maus! :-)

Liebe Grüße

Saskia
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hi Babsi,
freut mich zu hören und weiterhin alles Gute für euch :wink:
Und nicht vergessen,weiter zu berichten ::w
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Poldi zickt herum

Guten Morgen ihr Lieben,
Poldi will nicht mehr kooperativ sein, ich habe mich wohl zu früh gefreut als sie ihre Tropfen mit Lachs genommen hat. Da hätte ich eigentlich schon gewarnt sein sollen, Poldi mag nämlich normalerweise keinerlei Leckerchen. So auch Freitag, erst hatte ich ihr wieder Lachs hingehalten, da hat sie nur dran geschnuppert. Gut dann habe ich ihr den Fisch später noch einmal gegeben, wurde nur drauf rumgekaut. Ich dann Eis präpariert, Poldi ist aber sofort abgehauen als sie die Schale gesehen hat. Ich habe dann die Tropfen mit Wasser verdünnt und ins Mäulchen gegeben. Gestern ließ Poldi sich nicht anfasssen, sie will inzwischen ständig vom Grundstück
. Ich habe keine Chance mehr sie ohne Stress zu bekommen und Stress will ich ihr nicht antun, sie läuft inzwischen auch vor mir weg. Schei** was mache ich denn nur??? Ich habe doch versprochen sie nicht zu quälen. Sie soll täglich diese Tropfen nehmen, weil da Alkohol mit drin ist vermische ich sie schon in Wasser und zusätzlich noch 2 x in der Wochen andere Tropfen (3ml).

Gestern am Spätabend, wir waren noch weg, habe ich ihr dann die Tropfen geben können, aber auch nur als sie zum Kuscheln auf Norberts Bauch lag. Sie hatte zwar gemeckert und ist abgehauen, aber war auch wieder schnell zum Kuscheln da. Wir werden vorläufig erst einmal bei dieser Methode bleiben.
 
Thema:

Poldi hat Gesäugetumore

Poldi hat Gesäugetumore - Ähnliche Themen

  • Verdacht auf Gesäugetumor

    Verdacht auf Gesäugetumor: Hallo an Alle, ich bin neu hier auf Eurer Seite, kurz zu mir ich bin 42 Jahre alt und selbstständig. In den letzten 12 Jahren waren Katzen immer...
  • Gesäugetumor / Mammatumor / Milchleistentumor Mia - Behandlung, Kosten, Empfehlungen

    Gesäugetumor / Mammatumor / Milchleistentumor Mia - Behandlung, Kosten, Empfehlungen: Hi, ich habe vor 2 Jahren eine Siamkatze adoptiert, die ein neues Frauchen suchte. Mia, nun 7 Jahre alt und kastriert, ehemals aus Spanien. Ein...
  • Dunja hat wahrscheinlich ein Gesäugetumor

    Dunja hat wahrscheinlich ein Gesäugetumor: Hallo, tja was soll ich sagen :-( muss mich mal mit einer schlechten nachricht melden.. :-( mein mann hat gestern bei kuscheln bei dunja einen...
  • Minou hat einen Gesäugetumor

    Minou hat einen Gesäugetumor: Hallo irh alle, meine Kleine braucht im Augenblick alle Daumen. Ich war am Sa beim TA zum Impfen und wollte den kleinen Knubbel an der einen...
  • Wer hat Erfahrungen mit Gesäugetumoren?

    Wer hat Erfahrungen mit Gesäugetumoren?: Hallo, ich habe eine 16 Jahre alte zugelaufene Katze. Sie lebte 14 Jahre lang unkastriert in etwas weiterer Nachbarschaft. In diesen 14 Jahren...
  • Ähnliche Themen
  • Verdacht auf Gesäugetumor

    Verdacht auf Gesäugetumor: Hallo an Alle, ich bin neu hier auf Eurer Seite, kurz zu mir ich bin 42 Jahre alt und selbstständig. In den letzten 12 Jahren waren Katzen immer...
  • Gesäugetumor / Mammatumor / Milchleistentumor Mia - Behandlung, Kosten, Empfehlungen

    Gesäugetumor / Mammatumor / Milchleistentumor Mia - Behandlung, Kosten, Empfehlungen: Hi, ich habe vor 2 Jahren eine Siamkatze adoptiert, die ein neues Frauchen suchte. Mia, nun 7 Jahre alt und kastriert, ehemals aus Spanien. Ein...
  • Dunja hat wahrscheinlich ein Gesäugetumor

    Dunja hat wahrscheinlich ein Gesäugetumor: Hallo, tja was soll ich sagen :-( muss mich mal mit einer schlechten nachricht melden.. :-( mein mann hat gestern bei kuscheln bei dunja einen...
  • Minou hat einen Gesäugetumor

    Minou hat einen Gesäugetumor: Hallo irh alle, meine Kleine braucht im Augenblick alle Daumen. Ich war am Sa beim TA zum Impfen und wollte den kleinen Knubbel an der einen...
  • Wer hat Erfahrungen mit Gesäugetumoren?

    Wer hat Erfahrungen mit Gesäugetumoren?: Hallo, ich habe eine 16 Jahre alte zugelaufene Katze. Sie lebte 14 Jahre lang unkastriert in etwas weiterer Nachbarschaft. In diesen 14 Jahren...
  • Schlagworte

    homöopathie mammatumor katze

    ,

    theranekron price

    ,

    gegen welche krankheit ist lymphomosot von heel

    ,
    tumor bei katzen
    , gesäugetumor katze, , terra nekron, misteltherapie bei katzen
    Top Unten