CatMummy
- Registriert seit
- 11.01.2023
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Hallo Liebe Katzen Community,
leider ist unserer Familie das schlimmste widerfahren das sich ein Katzenbesitzer vorstellen kann…
vorletzte Nacht haben wir unseren 11 Monate alten BKH Kater verloren.
Smiles bekamen wir als Pflegefall, vermittelt durch das Tierheim mit 7 Monaten, kurz darauf haben wir ihn vom TA untersuchen lassen inkl. Kastration.
Er hat sich sehr gut mit unseren zwei anderen Katern (1,5 J, 1J) vertragen, sie waren unzertrennlich. Kurz vor Silvester bemerkten wir erstmals Veränderungen bei ihm, es wurde sehr laut geböllert bei uns so dass die Katzen sowieso verstört waren trotzdem Präventiv Maßnahmen, Smiles jedoch urinierte plötzlich, obwohl er immer stubenrein war und verlor sogar einmal Kot.
Wir schenkten dem zwar Aufmerksamkeit aber dachten es kommt
von den anhaltenden Feuerwerken die auch die nächsten Tage vermehrt gezündet wurden.
Jedoch häuften sich die Vorfälle so dass wir ihn ach erstmals live dabei erwischten und uns fiel auf das er bevor er urinierte teils im Kreis lief und vermehrt Speichelte.
Kurt darauf hatte er seinen ersten Krampfanfall, wir beschlossen also zum Tierarzt zu fahren, da er vor Ort ebenfalls einen Anfall hatte, konnte sich der TA direkt ein Bild davon machen und diagnostizierte Epilepsie, als Ursache nannte er möglicherweise Toxoplasmoses oder eine Gallenerkrankung, entnahm Blut zur weiteren Untersuchung im Labor und verschrieb ihm Phenotab 25mg gegen die Anfälle. Laut seiner Aussage müsste man einige Tage bis zur Wirkung des Medikamentes abwarten weil der Körper den Stoff erst aufbauen musste.
Wir fuhren heim und über die Tage verschlimmerte sich sein Zustand, er hatte alle 2/3 Stunden heftige epileptische Anfälle, bei denen er schrie, speichelte und unkontrolliert zuckte.. zwischen den Anfällen verhielt er sich jedoch völlig normal, spielte sogar teilweise und aß/trank viel… an Tag 3 der Medikation hofften wir immer noch auf die baldige Wirkung der Tabletten, am 4 Tag schienen die Anfälle zwar genauso häufig jedoch weniger intensiv… um 2 Uhr morgens am 09.01 verschlechtere sich sein Zustand plötzlich er erlitt einen Status epileptics … wir führten tagebuch und dokumentierten jeden seiner Anfälle…dieser war mit Abstand der schlimmste und letzte für ihn, wir zählten 11 Anfälle innerhalb von einer halben Stunde, während wir versuchten eine Notfall Klinik zu finden die um 3 Uhr morgens auf hatte, verstarb er noch im Zuge dieser Anfallsserie.
Am nächsten Tag erhielten wir die Ergebnisse vom TA.. alle werte in Ordnung außer leicht erhöhte Amuglobin Werte. Unsere Frage an euch .. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemand jemanden dessen Katze an ähnlichem verstarb ?
Der TA meinte er hat sonst alle 10 Jahren Katzen mit epileptischen Anfällen, im letzten Monat hatte er plötzlich 5 solcher Fälle , alle mit gleichen Symptome, eine weitere Katze ist ebenfalls daran verstorben.
Wir bitten um eure Mithilfe
wir können seit dem nicht ruhig schlafen.
leider ist unserer Familie das schlimmste widerfahren das sich ein Katzenbesitzer vorstellen kann…
vorletzte Nacht haben wir unseren 11 Monate alten BKH Kater verloren.
Smiles bekamen wir als Pflegefall, vermittelt durch das Tierheim mit 7 Monaten, kurz darauf haben wir ihn vom TA untersuchen lassen inkl. Kastration.
Er hat sich sehr gut mit unseren zwei anderen Katern (1,5 J, 1J) vertragen, sie waren unzertrennlich. Kurz vor Silvester bemerkten wir erstmals Veränderungen bei ihm, es wurde sehr laut geböllert bei uns so dass die Katzen sowieso verstört waren trotzdem Präventiv Maßnahmen, Smiles jedoch urinierte plötzlich, obwohl er immer stubenrein war und verlor sogar einmal Kot.
Wir schenkten dem zwar Aufmerksamkeit aber dachten es kommt
Jedoch häuften sich die Vorfälle so dass wir ihn ach erstmals live dabei erwischten und uns fiel auf das er bevor er urinierte teils im Kreis lief und vermehrt Speichelte.
Kurt darauf hatte er seinen ersten Krampfanfall, wir beschlossen also zum Tierarzt zu fahren, da er vor Ort ebenfalls einen Anfall hatte, konnte sich der TA direkt ein Bild davon machen und diagnostizierte Epilepsie, als Ursache nannte er möglicherweise Toxoplasmoses oder eine Gallenerkrankung, entnahm Blut zur weiteren Untersuchung im Labor und verschrieb ihm Phenotab 25mg gegen die Anfälle. Laut seiner Aussage müsste man einige Tage bis zur Wirkung des Medikamentes abwarten weil der Körper den Stoff erst aufbauen musste.
Wir fuhren heim und über die Tage verschlimmerte sich sein Zustand, er hatte alle 2/3 Stunden heftige epileptische Anfälle, bei denen er schrie, speichelte und unkontrolliert zuckte.. zwischen den Anfällen verhielt er sich jedoch völlig normal, spielte sogar teilweise und aß/trank viel… an Tag 3 der Medikation hofften wir immer noch auf die baldige Wirkung der Tabletten, am 4 Tag schienen die Anfälle zwar genauso häufig jedoch weniger intensiv… um 2 Uhr morgens am 09.01 verschlechtere sich sein Zustand plötzlich er erlitt einen Status epileptics … wir führten tagebuch und dokumentierten jeden seiner Anfälle…dieser war mit Abstand der schlimmste und letzte für ihn, wir zählten 11 Anfälle innerhalb von einer halben Stunde, während wir versuchten eine Notfall Klinik zu finden die um 3 Uhr morgens auf hatte, verstarb er noch im Zuge dieser Anfallsserie.
Am nächsten Tag erhielten wir die Ergebnisse vom TA.. alle werte in Ordnung außer leicht erhöhte Amuglobin Werte. Unsere Frage an euch .. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemand jemanden dessen Katze an ähnlichem verstarb ?
Der TA meinte er hat sonst alle 10 Jahren Katzen mit epileptischen Anfällen, im letzten Monat hatte er plötzlich 5 solcher Fälle , alle mit gleichen Symptome, eine weitere Katze ist ebenfalls daran verstorben.
Wir bitten um eure Mithilfe
