VilaineNana
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 18
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
mein Kater Felix (5 Jahre) hatte Samstag und Sonntag eine Art Anfall. Tierarzt diagnostizierte gestern das er FIP-Positiv ist und das er nicht glaubt das es eine Epilepsie ist da diese nicht von heute auf morgen auftreten würde.
Also das ganze find so an das er vor 3-4 Wochen Blut beim Abkoten dabei hatte bzw. vor dem Katzenklo verlor. Ab zum TA
- Tabletten verabreicht und soweit wieder ok.
Dann am Samstag 20:15 der Schock meines Lebens. Kater Felix liegt gaanz relaxed auf seinem Kratzbaum guckt mich an und fängt aus dem nichts an mit den Augen heftig nach links und rechts zu gucken. Danach neigte er den Kopf und lies sich komplett fallen und miaute erbärmlich.
Sonntag 23:15 liegt er auf dem Sofa und schläft. Wird wach und musste ein Fellknäuel hochkotzen. Habe das auch gleich weggewischt und zack neigte Felix wieder den Kopf und fiel um wie ein Stück Holz.
Die beiden "Anfälle" dauerten jeweils nicht länger als max. ne halbe Minute. Er war danach etwas verwirrt aber nach rund 5-10 Minuten war er wieder ganz der Alte.
Gestern waren wir beim TA, er war unterkühlt (35,6° in etwa), Bluttest war vollkommen in Ordnung und FIP-Test war Positiv. Typische Symptome (soweit ich im Internet rauslesen konnte) sind nicht vorhanden.
Dieser Test sagt nur aus das er Coronaviren in sich trägt. Aber nicht das diese bereits mutiert sind und FIP ausgebrochen ist.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Anregungen für mich?
Danke im Voraus!
Liebe Grüße
Kerstin
mein Kater Felix (5 Jahre) hatte Samstag und Sonntag eine Art Anfall. Tierarzt diagnostizierte gestern das er FIP-Positiv ist und das er nicht glaubt das es eine Epilepsie ist da diese nicht von heute auf morgen auftreten würde.
Also das ganze find so an das er vor 3-4 Wochen Blut beim Abkoten dabei hatte bzw. vor dem Katzenklo verlor. Ab zum TA
Dann am Samstag 20:15 der Schock meines Lebens. Kater Felix liegt gaanz relaxed auf seinem Kratzbaum guckt mich an und fängt aus dem nichts an mit den Augen heftig nach links und rechts zu gucken. Danach neigte er den Kopf und lies sich komplett fallen und miaute erbärmlich.
Sonntag 23:15 liegt er auf dem Sofa und schläft. Wird wach und musste ein Fellknäuel hochkotzen. Habe das auch gleich weggewischt und zack neigte Felix wieder den Kopf und fiel um wie ein Stück Holz.
Die beiden "Anfälle" dauerten jeweils nicht länger als max. ne halbe Minute. Er war danach etwas verwirrt aber nach rund 5-10 Minuten war er wieder ganz der Alte.
Gestern waren wir beim TA, er war unterkühlt (35,6° in etwa), Bluttest war vollkommen in Ordnung und FIP-Test war Positiv. Typische Symptome (soweit ich im Internet rauslesen konnte) sind nicht vorhanden.
Dieser Test sagt nur aus das er Coronaviren in sich trägt. Aber nicht das diese bereits mutiert sind und FIP ausgebrochen ist.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Anregungen für mich?
Danke im Voraus!
Liebe Grüße
Kerstin