Gwion
- Registriert seit
- 27.04.2007
- Beiträge
- 2.901
- Gefällt mir
- 3
Meine beiden Kater sind 9 bzw. 14 Jahre alt und haben sich bisher recht gut vertragen. Es war zwar keine heiße Liebe, aber sie haben sich toleriert.
Dann wurde Merlin plötzlich sehr ängstlich und Jona sehr aggressiv gegen ihn, ließ ihn nicht mehr in Ruhe, hat auch angegriffen und letztendlich hat sich Merlin auf die obersten Regale/Küchenkästen zurückgezogen, war sogar unsauber.
Natürlich bin ich dann gleich mit beiden zum TA, auch weil ich bei Merlin auf Grund des Alters und Vorbefunden
CNI vermutet habe.
Es hat sich aber nun herausgestellt, daß seine Werte zwar hoch, aber noch im Normbereich, Jonas Werte hingegen leicht über der Norm sind. Beide haben Infusionen erhalten und werden nund mit Fortekor und Ipakitine behandelt.
Der Grund für meinen Beitrag ist aber, daß, obwohl sich Merlin sichtbar wohler fühlt, Jona immer noch sehr aggressiv gegen ihn ist und ihm am liebsten ständig angehen würde.
Ich habe Feliway (Pheromone) angesteckt und die beiden einmal räumlich getrennt. Seit 2 Tagen lasse ich Jona wieder kurz in Merlins Zimmer, wenn der sowieso grad oben sitzt und nicht rumgejagt werden kann.
Auf Dauer ist das aber keine Lösung und ich bin auch unsicher, wie's weitergehen soll. Wird's durch die Trennung schlimmer? Soll ich sie einfach mal zusammenlassen, komme was wolle (dann wird Merlin aber wohl nie mehr von den Regalen runterkommen, fürchte ich). Soll ich mit den Zusammenlassen für kurze Perioden so weitermachen und halt langsam verlängern? Gibt's was, was den Prozeß unterstützt? Ich versuche beiden viel Aufmerksamkeit zu geben, hab aber immer ein schlechtes Gewissen.
Jona frißt normalerweise wie ein Staubsauger, jetzt aber deutlich weniger. Ich denke mir, daß es ihn vielleicht nicht so gut geht und er darum noch so grantig ist (mir gegenüber ist er aber ganz normal und lieb). Dann könnte sich das bei fortschreitender Behandlung vielleicht bessern.
Es geht jetzt gut 2 Wochen so und ist wahnsinnig zermürbend.
Hat jemand das auch durchgemacht und Erfolg bei der Rückgewöhnung gehabt?
Dann wurde Merlin plötzlich sehr ängstlich und Jona sehr aggressiv gegen ihn, ließ ihn nicht mehr in Ruhe, hat auch angegriffen und letztendlich hat sich Merlin auf die obersten Regale/Küchenkästen zurückgezogen, war sogar unsauber.
Natürlich bin ich dann gleich mit beiden zum TA, auch weil ich bei Merlin auf Grund des Alters und Vorbefunden
Es hat sich aber nun herausgestellt, daß seine Werte zwar hoch, aber noch im Normbereich, Jonas Werte hingegen leicht über der Norm sind. Beide haben Infusionen erhalten und werden nund mit Fortekor und Ipakitine behandelt.
Der Grund für meinen Beitrag ist aber, daß, obwohl sich Merlin sichtbar wohler fühlt, Jona immer noch sehr aggressiv gegen ihn ist und ihm am liebsten ständig angehen würde.
Ich habe Feliway (Pheromone) angesteckt und die beiden einmal räumlich getrennt. Seit 2 Tagen lasse ich Jona wieder kurz in Merlins Zimmer, wenn der sowieso grad oben sitzt und nicht rumgejagt werden kann.
Auf Dauer ist das aber keine Lösung und ich bin auch unsicher, wie's weitergehen soll. Wird's durch die Trennung schlimmer? Soll ich sie einfach mal zusammenlassen, komme was wolle (dann wird Merlin aber wohl nie mehr von den Regalen runterkommen, fürchte ich). Soll ich mit den Zusammenlassen für kurze Perioden so weitermachen und halt langsam verlängern? Gibt's was, was den Prozeß unterstützt? Ich versuche beiden viel Aufmerksamkeit zu geben, hab aber immer ein schlechtes Gewissen.
Jona frißt normalerweise wie ein Staubsauger, jetzt aber deutlich weniger. Ich denke mir, daß es ihn vielleicht nicht so gut geht und er darum noch so grantig ist (mir gegenüber ist er aber ganz normal und lieb). Dann könnte sich das bei fortschreitender Behandlung vielleicht bessern.
Es geht jetzt gut 2 Wochen so und ist wahnsinnig zermürbend.
Hat jemand das auch durchgemacht und Erfolg bei der Rückgewöhnung gehabt?