plötzlich unsauber - Protest oder krank?

Diskutiere plötzlich unsauber - Protest oder krank? im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Fragen zur Katze: - Rasse: FWW - Geschlecht: männlich - Alter: 5,5 Jahre - Gewicht: 6,5 Kilo Fragen zur Gesundheit der Katze: - Bisherige...

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Fragen zur Katze:
- Rasse: FWW
- Geschlecht: männlich
- Alter: 5,5 Jahre
- Gewicht: 6,5 Kilo

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: chron. Erkältung
- Befunde: Rö thorax, Bronco- und Rhinoskopie beides vor 3 jahren ohne wesentlichen Befund
- Impfungen : zuletzt vor 2 Jahren "Routine"
- Kastriert: ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
- Woher stammt die Katze : Tierheim, bzw. pflegestelle
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 4 Monate
- Ist es deine erste Katze? ja
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? Pummel, 5,5 Jahre, männlich, kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? eher selten, mehr geschmust
- Hat die Katze Freilauf? nein
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen : Jumbohaubenklo
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? Eine im Arbeitszimmer
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? 1-2 x/d, Klumpstreu

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme
aufgetaucht? vor 1 Woche
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? manchmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? normale Menge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? eher nicht
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ab und zu
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? Teppich, Papiertüte
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
2mal TA-Besuch, AB-Gabe

Wuahhh!! Alles weg, also nochmal.
Ich würde mich über ein paar Einschätzungen zum Verhalten von Smudo freuen.
Es begann letzten Mittwoch. ich saß gemütlich auf der Couch, da hörte ich ein seltsames Geräusch und sah meinen Kater, wie er auf meinen Teppich (so ein "Wuschelteppich") pinkelte. Ich hab dann gleich ein weiteres Klo mit "weichem" Inhalt aufgestellt,da schläft er jetzt drin....
Nachdem ich nicht die nächsten Tage nicht ganz sicher war, ob er an 2 andere Stellen auch noch gepinkelt hat, war ich am Samstag bei der TÄ. Die fand bei der körperlichen Untersuchung nichts wesentliches und gab mir ein AB mit, auch wegen des Schnupfens (s.u.).
Nachdem ein paar Tage Ruhe war, kam ich gestern nach Hause und fand einen noch nassen Teppich vor. Nachdem ich den gesamten Teppich abgeschnuppert habe, fanden sich noch mehr Stellen.

Daraufhin war eine Freundin mit ihm heute nochmal beim TA. Die will jetzt eine Urinprobe zwecks Sediment und hat so Granulat zum Auffangen mitgegeben. ich muss ja sagen, ich bin da nicht so überzeugt von. Ersten arbeite ich immer berufsbedingt recht lange und viel (ist aber nicht neues), da find ich es schon schwierig bei 2 Katern den richtigen Urin aufzufangen (ohne Smudo stundenlang einzusperren) und dort vorbeizubringen, zweitens ist er ja jetzt auch schon antibiotisch anbehandelt. Ich wollte gerne eine Blutentnahme, aber laut Freundin wollte sie das wohl nicht vor einer Urinprobe machen.

Noch ein paar Fakts zu meinem Kater: er ist immer mal wieder stärker erkältet, deswegen hat er vor knapp 3 Wochen eine Langzeit-AB-Spritze erhalten.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte er schonmal eine kurze Pinkelphase (wohnte damals noch bei meinem Exfreund), da war er auch erkältet.
Ansonsten trinkt er relativ viel, aber das macht er schon seit klein auf. Zusätzlich hat er im Moment viele Schuppen. ich bilde mir aber ein, dass es unter getreidefreiem Trofu (ist gerade alle) besser war. NaFu frisst er gar nicht.

Über Einschätzungen, ob er eher Protest wegen "Vernachlässigung" (obwohl meine Abwesenheitszeiten nicht zugenommen habe) oder krank sowie Vorschläge würde ich mich freuen.

LG, Rapunzel
 
20.10.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: plötzlich unsauber - Protest oder krank? . Dort wird jeder fündig!

tapsychen

Registriert seit
24.09.2006
Beiträge
236
Gefällt mir
0
Liest sich nach Protest. Er versucht dir was damit zu sagen, irgendwas stört ihn, nun musst du rausfinden was ^^

Meine Tapsy pinkelt auch aus Protest. Badvorleger habe ich schon gar keine mehr ... letztens durfte ich mir neue Schuhe kaufen weil alle vollgepinkelt waren.
 
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.548
Gefällt mir
0
Eine Urinprobe wäre wichtig, damit organische Erkrankungen wie Blasenentzündung und Harngrieß ausgeschlossen werden können.
Stelle eine weitere Toilette ohne Haube in einem anderen ruhigen Zimmer zur Verfügung.
 

Tyson

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Hm
Ich würde ja auf die Erkältung tippen.
Geht mir nähmlich ab und an auch so wenn ich erkältet bin das ich dann auch leichte Blasenentzündung habe :roll:
Vieleicht hat er sich auch einfach verkühlt.
läßt du ihn Inhalieren? Weil so ein heißes Dampfbad hilft auch bei verkühlter Blase. :wink:
Ta ist wichtig und Urinprobe auch. (Ob eine Entzündung vorliegt oder nicht)
Alles gute dem Katerchen.
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo,

vielen Dank euch schon mal für die Antworten! Bislang ist es "ruhig", allerdings hab ich den Teppch auch zeitweise rausgeschmissen und die Wohnzimmertür geschlossen, solange ich nicht da bin.
Eine Entzündung wird man ja wahrschienlich nicht mehr im urin feststellen können, da er ja schon AB bekommen hat (ist jedenfaslls bei Menschen so). Aber vielleicht sieht sie ja Harngrieß. werde mich dann mal morgen mit ihm in ein Zimmer einschließen und sammeln :wink:
Glaube aber leider auch mehr an Protest, da er es genau vor meinen Augen gemacht hat und ich an den Tagen später nach Hause kam (obwohl das, wie schon gesagt, häufiger vorkommt.). Das wäre für mich die schlimmere Alternative, da sich meine Arbeitszeiten nicht ändern werden. Und Pipi auf dem Parkett in einer Mietwohnung wäre auf der Dauer auch nicht der Hit.
Meint ihr denn, der Teppich ist noch in der Reinigung zu retten, oder riecht er das wohl trotzdem und er geht deswegen weiter drauf?
Was haltet ihr denn von der Blutentnahme? So wegen Nierenwerten oder Zucker etc.? Ich glaube, die TÄ fand das übertrieben.
Würde mich über weitere Antworten freuen.

LG, Rapunzel
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo Rapunzel,

Hatte schon ganz viel geschrieben, nun ist es weg.
Und nun müde, deshalb verzeihe Telegrammstil...
Protest gegen "Vernachlässigung" M.E. selten.
Aber müßte etwas da sein, was ihn gewaltig stört.


Urinprobe vorrangig.
Ist Schwerstarbeit, weiß ich.
Mach es wenn du frei hast. Stelle dich auf lange Wartezeit ein.
KaKlo mit kochendem Wasser desinfizieren. Granulat, mögl. doppelte Menge einfüllen.
Warten.. Falls falsche Katze draufmacht, neu reinigen und befüllen.
Warten.

Blutrbild nie verkehrt, aber nicht zwingend notwendig. erst mal Urinprobe. Dann ggf Blutbild und /oder Ultraschall.

Anssonsten, falls Protest: Zweites Klo, eines ohne Haube.

Teppich müßte bei 60° waschber sein. sonst schlecht. Biodor oder Myrrtheöl helfen Geruch zu neutralisieren

Das war mein Telegramm:wink:

Alles Liebe
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
So, dass mit der Urinprobe habe ich heute geschafft, war gar nicht so kompliziert wie befürchtet. Hat brav ins Granulat gepinkelt.

Im Urin sind trotz AB noch viele Leukos, ansonsten ist er komplett unauffällig...kein Gries, keine Glucose etc. Also bekommt er jetzt das AB noch weiter. Bin nur nicht sicher, wie weit das jetzige wohl wirkt, wenn nach 5 Tagen immer noch Leukos drin sind. Naja, ich soll dann in 5 Tagen nochmal Urin abgeben, wenn der dann immer noch positiv, sollen die mal ein Antibiogramm machen.

Im Moment pinkelt er (jedenfalls nicht offensichtlich) auch nicht mehr. Aber der Teppich hängt ja auch auf dem Balkon. Biodor hab ich schon versucht, muss wohl aber mittlerweile den gesamten Teppich damit tränken :?. Zum selber waschen ist er zu groß, mal sehen, wieviel das in einer Reinigung kosten würde.

Vielen Dank schonmal für die Tipps. wenn es einen interessiert, berichte ich mal weiter, wie es sich entwickelt. Hab die Blutuntersuchung auch immer noch nicht ausgeschlossen.

LG, Rapunzel
 

tapsychen

Registriert seit
24.09.2006
Beiträge
236
Gefällt mir
0
Mich interessiert es ::w
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.635
Gefällt mir
2.660
::wHallo Rapunzel

Wie sieht es aus bei deinem Katerchen?
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo,

danke für die Nachfrage, bislang hat er nirgends mehr hingepinkelt (trotz das ich das Wohnzimmer während meiner Abwesenheit wieder "geöffnet" habe) ::j. Das AB gibt es noch bis Mittwoch, dann steht eine erneute Urinprobe an (werde dann berichten).

Nach einem Febreze-Anschlag auf den Teppich, wurde er gerade von mir mit dem Dampfreiniger behandelt. Das wiederhole ich Mittwoch nochmal und dann wage ich einen Versuch, ihn wieder reinzulegen (erstmal mit Moltex-Unterlagen drunter- sicher ist sicher).

Werde dann weiter berichten. Drückt mir die Daumen, dass die Pinkelphase überstanden ist

LG, Rapunzel
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
So,

jetzt war ich heute nochmal mit einer Urinprobe beim TA. Es sind wohl immer noch etwas Leukos im Urin, da sie aber einen Menschnen-Stix reingehalten hat und der Kater im Moment nicht mehr fremdpinkelt (*toitoitoi*), glaubt sie an ein falsch-positives Ergebnis und will erstmal abwarten.

Nach dem WE will ich mal wieder den Teppich reinlegen-letzte Chance. Drückt mir die Daumen.

LG, Rapunzel
 

Kerstin1211

Registriert seit
05.08.2010
Beiträge
367
Gefällt mir
17
Ich wünsche dir viel Glück, auch bei dem Teppich-Versuch. Meiner ist aussortiert. :-(
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.635
Gefällt mir
2.660
So,

jetzt war ich heute nochmal mit einer Urinprobe beim TA. Es sind wohl immer noch etwas Leukos im Urin, da sie aber einen Menschnen-Stix reingehalten hat und der Kater im Moment nicht mehr fremdpinkelt (*toitoitoi*), glaubt sie an ein falsch-positives Ergebnis und will erstmal abwarten.

Nach dem WE will ich mal wieder den Teppich reinlegen-letzte Chance. Drückt mir die Daumen.

LG, Rapunzel
Hat er denn AB bekommen ?

Ich habe früher bei meiner Pipikatze Urine Off benutzt, es hat wirklich
jeden Geruch entfernt. Gibt es aber nur online.

Myrtheöl erfüllt aber erfüllt aber den gleichen Zweck.
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo,

er hat vor ca. 3-4 Wochen eine Langzeit-AB Spritze bekommen (aber eigentlich wegen seiner Erkältung) und dann noch mal insgesamt 10 Tage Synolux (oder so ähnlich) 2 mal am Tag als Tablette. Deswegen fand sie weiter AB-Gaben erstmal nicht mehr sinnvoll.
Den Teppich hab ich jetzt mehrfach mit Biodor, Dampfreiniger und Febreze gg Tiergerüche behandelt. Für mich riecht er nicht mehr nach Katerpipi, mal sehen, ob Smudo das auch findet...:roll:

LG, Rapunzel
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo,

hier ein kurzer "Abschlussbericht" (hoffentlich). Also bislang hat Smudo niergendswo (außer dem KaKlo) mehr hingepinkelt. Gestern abend hab ich dann den Teppich vom Balkon wieder ins Wohnzimmer gelegt und dieses erstmal für die Nacht geschlossen, damit ich den Kater tagsüber heute beobachten kann, ob er pinkelt. Als ich dann die Tür heute morgen aufgemacht habe, strömte mir schon der Pipi Geruch entgegen (nicht schlimm, aber deutlich wahrnehmbar). Da brauch ich ja jetzt gar nicht mehr gucken, ob er nochmal drauf machen würde, der muss dann leider so oder so weg. Schade, war ein neuer Teppich und der sieht noch so schön ungebraucht und flauschig aus. Naja, hauptsache Smudo hat seinen HWI überwunden, bald ist ja Weihnnachten...

LG, Rapunzel
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo,

leider muss ich mich hier nochmal melden. Smudo hat vor 3 Wochen wieder angefangen zu pinkeln. Als ich es bemerkt habe, stellte ich leider fest, dass es nicht das 1. Mal war und das Parkett schon schön vollgesogen war :(. Also wurde das Wohnzimmer in meiner Abwesenheit wieder gesperrt, dafür mussten dann die Badezimmerfliesen dran glauben (kann man wenigstens gut wischen). Der Trick mit dem Spezialkatzenstreu zum Urinsammeln wurde leider durchschaut und auch 3 Stunden einsperren mit ignorieren vs. gut zureden hat zu keinem Erfolg geführt. Dann hatte ich eine Woche Urlaub, in der er nicht gepinkelt hat (hab jedenfalls nichts gefunden). Und seit vorgestern weiß ich jetzt, was das für Flecken auf meinem Fussabtreter sind. also neuer Versuch mit Urinsammeln, hat mir aber nur ein Protestpinkeln vor die Tür gebracht...
Heute war ich dann halt mit Kater beim TA (gab ein großes Gejaule auf der Autofahrt, aber wer nicht pinkeln will muss da halt durch), der erstmal AB und irgendwelche "die-Katze-fühlt-sich-dadurch-wohl-Pillen" verschrieben hat. Freitag muss ich wieder hin, ich hoffe dass ich diesmal Urin bekomme, damit er nicht mit muss (und punktiert wird).
Ich muss sagen, ich bin leider mittlerweile total genervt. Es riecht überall nach Urin (trotz Biodor) und ich wohn hier halt nur zu Miete. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nicht doch Protest ist, weil ich leider sehr wenig zu Hause bin (und sich das arbeitsbedingt die nächsten Jahr auch nicht ändern wird) und er Freigang gegenüber nicht abgeneigt wäre. Ich find es halt auffallend, das er anscheinend in meiner Urlaubswoche (wo ich zu Hause war) nicht gepinkelt hat. Mittlerweile überlege ich ernsthaft, ob ein Zuhause bei Menschen mit mehr Zeit oder Freigang nicht besser für ihn wäre :cry:
Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung dazu, bin gerade wirklich sehr traurig und weiß nicht, was ich machen soll.

LG, Rapunzel
 

Rapunzel

Registriert seit
14.11.2004
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo,

vielleicht interessiert es hier noch jemanden, wie es mit Smudo weitergegangen ist. Die Pinkelei ist immer schlimmer geworden, zu Höchstzeiten bestimmt 5 Mal am Tag, also hat er fast gar nicht mehr ins Katzenklo gemacht.
Da habe ich mich entschlossen, ihn für 1 Woche bei meinem TA in die angeschlossenen Tierpension zu bringen. Einmal, damit ich sehe, ob er dort auch pinkelt und damit der TA nochmal Urin untersuchen kann, andererseits, damit ich die Wohnung mal richtig putzen und Auslüften konnte um sicher zu gehen, dass er nicht nur aus Gewohnheit an die gleichen Ecken pinkelt, weil sie schon riechen (mein TA hat mir extra noch so Urinneutralisierer mitgegeben, den es nirgendswo zu kaufen gibt).
Urteil des TA nach 1 Woche: psychisch, keine organische Ursache gefunden (Urin total unauffällig). In der Pension hat er nur ins Katzenklo gepinkelt, nicht einmal daneben. Der TA meinte noch, dass mein Kater ja auch nicht "ganz normal ist", da er sich nicht wie andere Katzen verhält ? Er ist halt sehr auf mich bezogen (obwohl er hier zu Hause allerdings nach einen kurzen Beschnupperungszeit jeden beschmust) und hat da auch nur schlecht gefressen.
Empfehlung vom TA: seine trauriger Rat wäre, den Kater abzugeben. Am besten als Einzelkatze an eine "Omi", die viel Zeit hätte wo er der Mittelpunkt ist oder alternativ in den Freigang.
Naja, wie leicht jemand zu finden ist, der es mit einem pinkelnden Kater versuchen möchte, muss ich euch glaub ich nicht erklären.
Also lebt er erstmal wieder bei mir. Die erste Woche hat er überhaupt nirgenswo hingepinkelt, so dass ich schon dachte, dass der Aufenthalt ein heilsamer Schock und das Putzen was gebracht hat. Dann kam wieder eine längerer Arbeitstag und seitdem pinkelt er wieder jeden Tag. Im Moment noch nicht so viel wie vorher, aber das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit.

Jetzt bin ich zwar etwas klüger, aber geändert hat sich leider nichts ::?

So, dass musste ich mir mal von der Seele schreiben. Das hilft manchmal schon ein bisschen.

LG, Rapunzel
 

Ninan

Registriert seit
21.03.2011
Beiträge
266
Gefällt mir
0
hallo rapunzel,

das tut mir echt leid für euch.

Kannst du dir vielleicht nicht einen anderen job suchen, wo du nicht arbeiten musst? Vielleicht ist der Kater zufrieden, wenn du mehr zuhause bist?
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Ach Mensch, Rapunzel,

das ist natürlich sehr übel und ich fühle mit Dir.
Der Job ist natürlich wichtig und ich verstehe das sehr gut.

Ich drücke die Daumen, dass Du eine liebe Omi findest, die ihn aufnimmt :(
 
Thema:

plötzlich unsauber - Protest oder krank?

plötzlich unsauber - Protest oder krank? - Ähnliche Themen

  • Hilfe meine Katze ist plötzlich unsauber geworden

    Hilfe meine Katze ist plötzlich unsauber geworden: Hallo ihr lieben! ich habe ein kleines Problem vllt könnt ihr mir weiterhelfen. Meine Katze Issy ist 3,5 Jahre alt und ist auf einmal unsauber...
  • Plötzlich unsauber

    Plötzlich unsauber: Hallo! Ich bin Katzenmutter von 2 Katern und 3 Katzen. Die Mädels sind 13, 14 und 19 und die Burschen sind 18 und 6 (glaub ich - wurde letztes...
  • Katze seit 4 Monaten plötzlich nachts unsauber und

    Katze seit 4 Monaten plötzlich nachts unsauber und: Hallo zusammen:wink: Freue mich dieses Forum gefunden zu haben::wgelb Folgendes Problem beschäftigt mich mit meinem Perserkater, 6 Jahre alt und...
  • plötzlich unsauber oder von Infusion?

    plötzlich unsauber oder von Infusion?: Hallo ihr Lieben, im folgenden Thread https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=151215&page=2 hab ich über die Ankunft unserer...
  • Plötzlich unsauber, "markieren", oder?

    Plötzlich unsauber, "markieren", oder?: Also seit ein paar Tagen ist unser Kater Willy plötzlich unsauber. Er pinkelt in Taschen, unters Bett, in die Ecken etc. bloss nich ins Klo. Willy...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe meine Katze ist plötzlich unsauber geworden

    Hilfe meine Katze ist plötzlich unsauber geworden: Hallo ihr lieben! ich habe ein kleines Problem vllt könnt ihr mir weiterhelfen. Meine Katze Issy ist 3,5 Jahre alt und ist auf einmal unsauber...
  • Plötzlich unsauber

    Plötzlich unsauber: Hallo! Ich bin Katzenmutter von 2 Katern und 3 Katzen. Die Mädels sind 13, 14 und 19 und die Burschen sind 18 und 6 (glaub ich - wurde letztes...
  • Katze seit 4 Monaten plötzlich nachts unsauber und

    Katze seit 4 Monaten plötzlich nachts unsauber und: Hallo zusammen:wink: Freue mich dieses Forum gefunden zu haben::wgelb Folgendes Problem beschäftigt mich mit meinem Perserkater, 6 Jahre alt und...
  • plötzlich unsauber oder von Infusion?

    plötzlich unsauber oder von Infusion?: Hallo ihr Lieben, im folgenden Thread https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=151215&page=2 hab ich über die Ankunft unserer...
  • Plötzlich unsauber, "markieren", oder?

    Plötzlich unsauber, "markieren", oder?: Also seit ein paar Tagen ist unser Kater Willy plötzlich unsauber. Er pinkelt in Taschen, unters Bett, in die Ecken etc. bloss nich ins Klo. Willy...
  • Schlagworte

    rhinoskopie katze

    ,

    katzen unsauber protest

    ,

    katze toilette teppich

    ,
    , katze erkältung und ist unsauber
    Top Unten