Rapunzel
- Registriert seit
- 14.11.2004
- Beiträge
- 134
- Gefällt mir
- 0
Fragen zur Katze:
- Rasse: FWW
- Geschlecht: männlich
- Alter: 5,5 Jahre
- Gewicht: 6,5 Kilo
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: chron. Erkältung
- Befunde: Rö thorax, Bronco- und Rhinoskopie beides vor 3 jahren ohne wesentlichen Befund
- Impfungen : zuletzt vor 2 Jahren "Routine"
- Kastriert: ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
- Woher stammt die Katze : Tierheim, bzw. pflegestelle
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 4 Monate
- Ist es deine erste Katze? ja
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? Pummel, 5,5 Jahre, männlich, kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? eher selten, mehr geschmust
- Hat die Katze Freilauf? nein
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen : Jumbohaubenklo
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? Eine im Arbeitszimmer
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? 1-2 x/d, Klumpstreu
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme
aufgetaucht? vor 1 Woche
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? manchmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? normale Menge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? eher nicht
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ab und zu
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? Teppich, Papiertüte
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
2mal TA-Besuch, AB-Gabe
Wuahhh!! Alles weg, also nochmal.
Ich würde mich über ein paar Einschätzungen zum Verhalten von Smudo freuen.
Es begann letzten Mittwoch. ich saß gemütlich auf der Couch, da hörte ich ein seltsames Geräusch und sah meinen Kater, wie er auf meinen Teppich (so ein "Wuschelteppich") pinkelte. Ich hab dann gleich ein weiteres Klo mit "weichem" Inhalt aufgestellt,da schläft er jetzt drin....
Nachdem ich nicht die nächsten Tage nicht ganz sicher war, ob er an 2 andere Stellen auch noch gepinkelt hat, war ich am Samstag bei der TÄ. Die fand bei der körperlichen Untersuchung nichts wesentliches und gab mir ein AB mit, auch wegen des Schnupfens (s.u.).
Nachdem ein paar Tage Ruhe war, kam ich gestern nach Hause und fand einen noch nassen Teppich vor. Nachdem ich den gesamten Teppich abgeschnuppert habe, fanden sich noch mehr Stellen.
Daraufhin war eine Freundin mit ihm heute nochmal beim TA. Die will jetzt eine Urinprobe zwecks Sediment und hat so Granulat zum Auffangen mitgegeben. ich muss ja sagen, ich bin da nicht so überzeugt von. Ersten arbeite ich immer berufsbedingt recht lange und viel (ist aber nicht neues), da find ich es schon schwierig bei 2 Katern den richtigen Urin aufzufangen (ohne Smudo stundenlang einzusperren) und dort vorbeizubringen, zweitens ist er ja jetzt auch schon antibiotisch anbehandelt. Ich wollte gerne eine Blutentnahme, aber laut Freundin wollte sie das wohl nicht vor einer Urinprobe machen.
Noch ein paar Fakts zu meinem Kater: er ist immer mal wieder stärker erkältet, deswegen hat er vor knapp 3 Wochen eine Langzeit-AB-Spritze erhalten.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte er schonmal eine kurze Pinkelphase (wohnte damals noch bei meinem Exfreund), da war er auch erkältet.
Ansonsten trinkt er relativ viel, aber das macht er schon seit klein auf. Zusätzlich hat er im Moment viele Schuppen. ich bilde mir aber ein, dass es unter getreidefreiem Trofu (ist gerade alle) besser war. NaFu frisst er gar nicht.
Über Einschätzungen, ob er eher Protest wegen "Vernachlässigung" (obwohl meine Abwesenheitszeiten nicht zugenommen habe) oder krank sowie Vorschläge würde ich mich freuen.
LG, Rapunzel
- Rasse: FWW
- Geschlecht: männlich
- Alter: 5,5 Jahre
- Gewicht: 6,5 Kilo
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: chron. Erkältung
- Befunde: Rö thorax, Bronco- und Rhinoskopie beides vor 3 jahren ohne wesentlichen Befund
- Impfungen : zuletzt vor 2 Jahren "Routine"
- Kastriert: ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
- Woher stammt die Katze : Tierheim, bzw. pflegestelle
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 4 Monate
- Ist es deine erste Katze? ja
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? Pummel, 5,5 Jahre, männlich, kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? eher selten, mehr geschmust
- Hat die Katze Freilauf? nein
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen : Jumbohaubenklo
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? Eine im Arbeitszimmer
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? 1-2 x/d, Klumpstreu
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? manchmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? normale Menge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? eher nicht
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ab und zu
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? Teppich, Papiertüte
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
2mal TA-Besuch, AB-Gabe
Wuahhh!! Alles weg, also nochmal.
Ich würde mich über ein paar Einschätzungen zum Verhalten von Smudo freuen.
Es begann letzten Mittwoch. ich saß gemütlich auf der Couch, da hörte ich ein seltsames Geräusch und sah meinen Kater, wie er auf meinen Teppich (so ein "Wuschelteppich") pinkelte. Ich hab dann gleich ein weiteres Klo mit "weichem" Inhalt aufgestellt,da schläft er jetzt drin....
Nachdem ich nicht die nächsten Tage nicht ganz sicher war, ob er an 2 andere Stellen auch noch gepinkelt hat, war ich am Samstag bei der TÄ. Die fand bei der körperlichen Untersuchung nichts wesentliches und gab mir ein AB mit, auch wegen des Schnupfens (s.u.).
Nachdem ein paar Tage Ruhe war, kam ich gestern nach Hause und fand einen noch nassen Teppich vor. Nachdem ich den gesamten Teppich abgeschnuppert habe, fanden sich noch mehr Stellen.
Daraufhin war eine Freundin mit ihm heute nochmal beim TA. Die will jetzt eine Urinprobe zwecks Sediment und hat so Granulat zum Auffangen mitgegeben. ich muss ja sagen, ich bin da nicht so überzeugt von. Ersten arbeite ich immer berufsbedingt recht lange und viel (ist aber nicht neues), da find ich es schon schwierig bei 2 Katern den richtigen Urin aufzufangen (ohne Smudo stundenlang einzusperren) und dort vorbeizubringen, zweitens ist er ja jetzt auch schon antibiotisch anbehandelt. Ich wollte gerne eine Blutentnahme, aber laut Freundin wollte sie das wohl nicht vor einer Urinprobe machen.
Noch ein paar Fakts zu meinem Kater: er ist immer mal wieder stärker erkältet, deswegen hat er vor knapp 3 Wochen eine Langzeit-AB-Spritze erhalten.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte er schonmal eine kurze Pinkelphase (wohnte damals noch bei meinem Exfreund), da war er auch erkältet.
Ansonsten trinkt er relativ viel, aber das macht er schon seit klein auf. Zusätzlich hat er im Moment viele Schuppen. ich bilde mir aber ein, dass es unter getreidefreiem Trofu (ist gerade alle) besser war. NaFu frisst er gar nicht.
Über Einschätzungen, ob er eher Protest wegen "Vernachlässigung" (obwohl meine Abwesenheitszeiten nicht zugenommen habe) oder krank sowie Vorschläge würde ich mich freuen.
LG, Rapunzel