
Janina.143
- Registriert seit
- 08.01.2020
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 1
Hallo zusammen,
unser 7 jähriger Kater Milo hat vor ca. einem Jahr die Plasmazelluläre Pododermatitis diagnostiziert bekommen. Anfangs waren die Ballen nur rissig und geschwollen, vor 3
Wochen ist der betroffene Ballen jedoch aufgeplatzt. Und das trotz 6wöchiger Antibiotikagabe.
Nun ist es eine offene Wunde, die wir mit Verbänden nicht geheilt bekommen.
Ich habe in diesem Forum von der Kältetherapie (Kyrochirurgie) gelesen. Mit dieser Therapie soll die Krankheit sogar geheilt werden können. Gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Kann diese Therapie durchgeführt werden, wenn der Ballen eine offene Wunde hat?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen. Wir wissen so langsam nicht mehr weiter.
Herzliche Grüße
Janina
unser 7 jähriger Kater Milo hat vor ca. einem Jahr die Plasmazelluläre Pododermatitis diagnostiziert bekommen. Anfangs waren die Ballen nur rissig und geschwollen, vor 3
Nun ist es eine offene Wunde, die wir mit Verbänden nicht geheilt bekommen.
Ich habe in diesem Forum von der Kältetherapie (Kyrochirurgie) gelesen. Mit dieser Therapie soll die Krankheit sogar geheilt werden können. Gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Kann diese Therapie durchgeführt werden, wenn der Ballen eine offene Wunde hat?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen. Wir wissen so langsam nicht mehr weiter.
Herzliche Grüße
Janina