PKD bei Persern

Diskutiere PKD bei Persern im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; HAllo, ich habe einen 5 Jahre alten kastrierten Perserkater. Habe ihn mit 3 Monaten vom Tierschutz firstbekommen. Züchterin war verstorben, Erben...

Schlumpf 2000

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
119
Gefällt mir
0
HAllo, ich habe einen 5 Jahre alten kastrierten Perserkater. Habe ihn mit 3 Monaten vom Tierschutz
bekommen. Züchterin war verstorben, Erben wollten die zum Teil trächtigen Katzen nicht. Nun meine Frage macht es Sinn ihn auf PKD testen zulassen oder macht man das nur wenn man züchten will. Was sagt der Test aus und kann ich dieser Krankheit irgendwie vorbeugen?
Vielen Dank

Heike
 
15.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: PKD bei Persern . Dort wird jeder fündig!

russian

Gast
Nun meine Frage macht es Sinn ihn auf PKD testen zulassen oder macht man das nur wenn man züchten will.
Da PKD in der Rasse öfter vorkommt, macht ein Test durchaus Sinn, denn diese Krankheit verläuft leider tödlich.
Was sagt der Test aus und kann ich dieser Krankheit irgendwie vorbeugen?
er gibt Auskunft ob das Tier positiv ist, und vorbeugen kann man leider nicht, wenn dies der Fall ist, aber dennoch ein Leben verlängern.

Ich will Dich nicht ängstigen, aber ein Test ist besser als Zweifel
 

Schlumpf 2000

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
119
Gefällt mir
0
Danke für deine Antwort
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Hallo Schlumpf,

du kannst einen Gentest machen, oder aber einfach einen Ultraschall der Niere, da sind Zysten ziemlich früh zu erkennen. Das Risiko für PKD liegt bei bis zu 40%. Ich habe auch einen ungetesteten Perser und will das irgendwann mal in Angriff nehmen.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Wenn es Perser sind, könnt ihr ganz einfach den Gentest machen lassen. Der ist bei dern Persern sicher, da er ja für die Perser entwickelt wurde...Ich glaube, mir wäre die Ungewissheit zu schlimm, daher würde ich wahrscheinlich lieber früher als später testen.
Bei unseren Briten, in die zwar Perser eingekreuzt wurden, funktioniert der Gentest leider nicht, daher müssen wir zum Schall fahren...
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Wenn es Perser sind, könnt ihr ganz einfach den Gentest machen lassen. Der ist bei dern Persern sicher, da er ja für die Perser entwickelt wurde...Ich glaube, mir wäre die Ungewissheit zu schlimm, daher würde ich wahrscheinlich lieber früher als später testen.
Bei unseren Briten, in die zwar Perser eingekreuzt wurden, funktioniert der Gentest leider nicht, daher müssen wir zum Schall fahren...
Ist der Gentest eigentlich günstiger als der Schall? Wenn ich die Wahl habe, würde ich dann die billigere Variante wählen (falls beide gleich sicher).
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Ich will jetzt nicht lügen, aber ich glaube, der Schall (bei Dr. Kresken in Duisburg) hat uns 70€ gekostet und ich meine, der Gentest kostet irgendwas um die 50€ (da bin ich mir aber so gar nicht sicher, dürfte aber hinkommen).

Wenn schon Schall, dann bei einem zertifizierten Schaller. Und da haben wir bei 3 Ärzten nachgefragt und die lagen alle um die 70-80€...
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Hm, der Unterschied ist ja nicht sehr groß. Schall hätte den Vorteil, daß man gleich noch auf HCM schallen könnte, kann ja auch nicht schaden. In meiner Stadt gibts auf jeden Fall einen zertifizierten Schaller.
 

Schlumpf 2000

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
119
Gefällt mir
0
Meine Überlegung ist wenn er denn dann positv ist, was nützt mir dieses Wissen. Kann ich etwas tun um ein Ausbruch zu verzögern oder ist es vielleicht schon zu spät, Kater ist ja schon 5 Jahre und ich habe gelesen Krankeit beginnt zwischen den 3. und 7. Lebensjahr. Über Vorbeugung habe ich beim googeln nix gefunden, nur Behandlung. Erkranken eigentlich alle positiven Katzen?

Gruß Heike
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Ja, alle positiven Katzen erkranken...Leider...:?

Hmm, ich denke, sollte Deine Mieze erkrankt sein, ist es natürlich besser, je früher man die Behandlung beginnt. Insofern bringt Dich das Wissen natürlich schon viel weiter. Bei Nierenerkrankungen sollte ja auch das Futter angepasst werden, damit die Nieren entlastet werden...

@Alannah: Na, das macht dann natürlich Sinn, wenn Du HCM und PKD gleichzeitig schallen lassen kannst und ihr auch noch einen zertifizierten Arzt in der Stadt habt. Wir haben ja schonmal PKD und HCM bei einer Katze am gleichen Tag schallen lassen und das war deutlich günstiger als HCM und PKD einzeln....
 

Schlumpf 2000

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
119
Gefällt mir
0
Mit dem Futter und der Behandlung hast du schon recht. Werde mal den Tierarzt kontaktieren. Hab das auch anders gemeint: Mein Mann leidete unter Essentiellen Tremor, wird auch vererbt man kann nun bei den Kindern einen Gentest machen, weiß dann aber nur ob sie die Veranlagung haben oder nicht. Hat keinerlei Konsequenzen, gibt keinerlei Vorbeugung, das ZIttern kann auftreten, muß aber nicht.
Gruß Heike
 
Thema:

PKD bei Persern

PKD bei Persern - Ähnliche Themen

  • Gibt es zur Zeit bei Coonies Möglichkeiten PKD/HCM/HD 100% zuküftig auszuschließen?

    Gibt es zur Zeit bei Coonies Möglichkeiten PKD/HCM/HD 100% zuküftig auszuschließen?: Hallo, ich hoffe auf Euren Rat und Sachverstand. Meine Frage steht ja oben. Ich meine keine Momentaufnahme sondern einen Test etc. der das nicht...
  • HCM Schall wann?PKD wann?

    HCM Schall wann?PKD wann?: HallO! Könnt ihr mir sagen, was euch euer Tierarzt empfohlen hat? Ich möchte meine Katze auf HCM und PKD untersuchen lassen und lese und höre...
  • HCM und PKD Schallung

    HCM und PKD Schallung: Hallo erstmal an alle.. Habe jetzt schon gesucht und gesucht aber in meiner Nähe (Hof/Saale) keinen einzigen Spezialisten (Kardiologen)...
  • Birma ohne PKD-Test?

    Birma ohne PKD-Test?: Ich habe mal an eine Frage an die Birmazüchter und alle, die sich damit auskennen: Ist es üblich, daß Birma-Zuchtkatzen nicht auf PKD getestet...
  • HCM/PKD-Test ab welchem Alter?(MC)

    HCM/PKD-Test ab welchem Alter?(MC): Wenn ein ein Kitten für die die Zucht abgegeben werden soll,ist es sinnvoll,zu schallen,oder geht da nur der Gen-Test?Wegen der Größe der...
  • Ähnliche Themen
  • Gibt es zur Zeit bei Coonies Möglichkeiten PKD/HCM/HD 100% zuküftig auszuschließen?

    Gibt es zur Zeit bei Coonies Möglichkeiten PKD/HCM/HD 100% zuküftig auszuschließen?: Hallo, ich hoffe auf Euren Rat und Sachverstand. Meine Frage steht ja oben. Ich meine keine Momentaufnahme sondern einen Test etc. der das nicht...
  • HCM Schall wann?PKD wann?

    HCM Schall wann?PKD wann?: HallO! Könnt ihr mir sagen, was euch euer Tierarzt empfohlen hat? Ich möchte meine Katze auf HCM und PKD untersuchen lassen und lese und höre...
  • HCM und PKD Schallung

    HCM und PKD Schallung: Hallo erstmal an alle.. Habe jetzt schon gesucht und gesucht aber in meiner Nähe (Hof/Saale) keinen einzigen Spezialisten (Kardiologen)...
  • Birma ohne PKD-Test?

    Birma ohne PKD-Test?: Ich habe mal an eine Frage an die Birmazüchter und alle, die sich damit auskennen: Ist es üblich, daß Birma-Zuchtkatzen nicht auf PKD getestet...
  • HCM/PKD-Test ab welchem Alter?(MC)

    HCM/PKD-Test ab welchem Alter?(MC): Wenn ein ein Kitten für die die Zucht abgegeben werden soll,ist es sinnvoll,zu schallen,oder geht da nur der Gen-Test?Wegen der Größe der...
  • Schlagworte

    perser tremor

    ,

    wie kann ich pkd vorbeugen

    Top Unten