Pipi im Bett

Diskutiere Pipi im Bett im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Leute! Ich versuche mal zu erklären was für ein Problem ich habe. Also, meine 3 Monate alte Katze ist jetzt schon 6 Wochen bei mir...

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Hallo liebe Leute!

Ich versuche mal zu erklären was für ein Problem ich habe.
Also, meine 3 Monate alte Katze ist jetzt schon 6 Wochen bei mir. Ich wohne noch für 5 Tage bei meinen Eltern. An den letzten Wochenenden bin ich immer zu meinem Freund gefahren und habe da auch übernachtet
und meine Katze ist bei meinen Eltern geblieben. Zuerst war ich nur 2 Tage weg und dann auch mal 3. Bisher hatte meine Katze nie schwierigkeiten damit, obwohl sie sehr auf mich geprägt ist. Jetzt kam ich gestern von meinem Freund wieder und als ich ins Bett gehen wollte, habe ich bemerkt, dass meine Bettdecke nach Pipi riecht und habe entdeckt, dass die nass ist. Allerdings waren einige Stellen schon trocken. Meine Mutter meint, dass die Decke gestern morgen noch nicht nass war. Ich sollte hinzufügen, dass die Katze Nachts immer bei mir im Zimmer schläft und auch gern in meinem Bett. Mich stört das nicht, aber wenn sie jetzt Pipi rein macht...
Meine Frage ist also, warum macht sie das? Liegt es daran, dass sie mich vermisst hat und protestieren wollte, oder wollte sie mein Bett "markieren"? Aber da ist die doch noch zu klein zu, oder?

Danke schonmal für eure Antworten!
Viele Grüße!
 
16.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Pipi im Bett . Dort wird jeder fündig!

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
::w

als erstes würde ich den Urin beim TA untersuchen lassen, damit organisches (wie Blasenentzündung) ausgeschlossen werden kann.

Zudem kann es natürlich schon sein, daß sie protestiert. Wenn du viel bei deinem Freund, auch an den WEn komplett weg bist, wird sie sich alleine fühlen. Sie ist noch sehr jung, habt ihr mal an einen Spielgefährten gedacht? Dann wäre sie beschäftigt und würde längere Abwesenheiten nicht mehr so krumm nehmen. :wink:
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich kann mich flunschkugel nur anschließen.

Wenn alles organische ausgeschlossen ist , würde ich auch auf Einsamkeit tippen.

Ein Gefährte/in , wäre meiner Meinung nach super::w
 

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten!

An einen Spielgefährten habe ich schon gedacht. Ich ziehe ja wie schon geschrieben in 5 Tagen mit der Katze um und wollte erstmal schauen, wie sie sich in der neuen Umgebung so macht. Aber ich denke, dass sie bald einen Freund bekommt.

Das mit dem Tierarzt ist eine gute Idee. Ich muss Mittwoch eh noch zum impfen dahin.
 

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Ich hätte da noch eine Frage.
Wenn ich mir eine zweite Katze hole, was ist dann besser? Ein Männchen oder ein Weibchen? Und in welchem Alter sollte die zweite Katze sein?

Ok, dass war mehr als eine Frage :wink:
 

Kamika(t)ze

Gast
wenn du auch eine kleine holst ist geschlecht egal denke ich mal ::bg würde aber zu nem kater tendieren


halt uns auf den laufenden
 

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Jetzt hat die Katze doch glatt wieder auf mein Bett gepinkelt! Obwohl ich da bin und ich mich viel mit ihr beschäftigt habe. Das Katzenklo steht auch in meinem Zimmer und da geht nur noch drauf, wenn sie "groß" muss (vermute ich mal). Das hat von Anfang an super geklappt mit dem Katzenklo. Ich versteh es nicht...
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Wenn ich mir eine zweite Katze hole, was ist dann besser? Ein Männchen oder ein Weibchen? Und in welchem Alter sollte die zweite Katze sein?
Das Geschlecht ist eher zweitrangig, der Charakter ist wichtiger. Achte auf ein ähnliches Temperment und Ähnlichkeiten bei der charakterliche Ausrichtung. Ein Raufbold wird mit einem schüchternen Kätzchen u.U. nicht viel anfangen können und umgekehrt.

Da sie ja erst 3 Monate alt ist, würde ich mich auch nach Katzen in dem Alter, ggf. auch älter (halbes bis dreiviertel Jahr) umsehen.

Jetzt hat die Katze doch glatt wieder auf mein Bett gepinkelt! Obwohl ich da bin und ich mich viel mit ihr beschäftigt habe. Das Katzenklo steht auch in meinem Zimmer und da geht nur noch drauf, wenn sie "groß" muss (vermute ich mal). Das hat von Anfang an super geklappt mit dem Katzenklo. Ich versteh es nicht...
Vielleicht wirklich was organisches? Oder paßt ihr die Streu nicht, der Standort des Klos, das Klo überhaupt?Wenn du momentan ein Haubenklo da stehen hast, würde ich ihrein zweites ohne Haube anbieten. Manche Katzen "bestehen" darauf, ihre Geschäfte an unterschiedlichen Orten zu machen.
 

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
@ flunschkugel:
Ich hatte an einen Kater gedacht. Meine Katze ist schüchtern und wild zugleich. Komische Mischung ;-)
Ich werde morgen zum Tierarzt fahren. Mache mir langsam Sorgen. Die macht auch immer richtig viel Pipi. Ich vermute mal, dass sie es lange anhält. Ich hatte zu Anfang ein Klo ohne Haube. Vor ca. acht, neun Tagen habe ich dann eines mit Haube gekauf und Beide zwei Tage zusammen stehen lassen. Das neue Katzenstreu hat sie auch super akzeptiert.
Kann es vielleicht auch daran liegen, dass mein Zimmer immer leerer wird? Spürt sie dem Umzug?
 

Jacqueline

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
368
Gefällt mir
0
Hm...schon wieder auf´s Bett gepieselt?Ich habe vorhin gelesen, dass es zur Gewohnheit werden kann (wie bei meiner Shila????), wenn man nicht sofort etwas unternimmt. Da du aber beim ersten Mal nicht da warst,konntest du ja auch nichts unternehmen. Angeblich soll man die Katze mit Wasserstrahl und einem energischen "nein" maßregeln und sie dann kurze Zeit ignorieren.Dafür aber tüchtig loben und belohnen,wenn sie ins Klo macht.....::?
Also, Shila hat heute Morgen auf mein Bett gepinkelt WÄHREND ich sie kraulte. Das finde ich super beschiss....Vor allem ist bei ihr keine Kontinuierlichkeit erkennbar. Mir wurde hier gesagt, dass es auch am Waschmittel etc. liegen könnte,aber manchmal pieselt Shila tagelang nirgends hin....:? Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, aber die Idee mit dem lauten "Nein" und dem Wasserstrahl finde ich gar nicht verkehrt...
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Aber vielleicht liegt es bei dir ja wirklich nur daran, dass deine Mieze natürlich die Veränderungen die in deinem Zimmer stattfinden wahrnimmt und verunsichert ist. Und dann bist du noch relativ selten da,da kann es gut sein, dass sie aus Verunsicherung pieselt!Aber ich bin leider auch kein Fachmann :cry:

Liebe Grüße::w
Jacqueline
 

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Ich habe gerade erreicht, dass sie ins Katzenklo pinkelt! Das hat mit ganz viel zuspruch und gekratze im Streu geklappt. Ich hoffe das bleibt auch so! Zum Tierarzt geh ich sicherheitshalber trotzdem noch.

@ Jacqueline:
Das ist ja doof mit deiner Katze! Als ich vorhin gesehen habe, dass Lizzy aufs Bett gemacht hat, habe ich sie dirkt hoch genommen (nicht liebevoll, sondern weit vom Körper weg) und aufs Katzenklo gesetzt. Ich habe auch geschimpft. Als ich mein Kissen dann ins Bad gebracht habe, habe ich Lizzy dann die Pfoten mit Wasser gewaschen. Sie hasst Wasser. Ich habe mir vorgenommen das jetzt immer zu machen, wenn sie nochmal ins Bett machen sollte (oder sonstwohin). Das kannst du vielleicht ja auch mal versuchen.
Danke für deinen Tipp und ich drücke dir auch die Daumen!
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
IKann es vielleicht auch daran liegen, dass mein Zimmer immer leerer wird? Spürt sie dem Umzug?
Möglich, daß ihr die Veränderungen nicht passen. Ja, auch der Umzug kann ein Grund sein.

Als ich vorhin gesehen habe, dass Lizzy aufs Bett gemacht hat, habe ich sie dirkt hoch genommen (nicht liebevoll, sondern weit vom Körper weg) und aufs Katzenklo gesetzt. Ich habe auch geschimpft. Als ich mein Kissen dann ins Bad gebracht habe, habe ich Lizzy dann die Pfoten mit Wasser gewaschen. Sie hasst Wasser. Ich habe mir vorgenommen das jetzt immer zu machen, wenn sie nochmal ins Bett machen sollte (oder sonstwohin).
Das halte ich nicht für eine gute Idee. Sie macht das nicht, um dich zu ärgern. Unsauberkeit ist bei Katzen ein ziemlich deutliches Notsignal: "Es ist was nicht in Ordnung, Hilfe". Sie dafür zu bestrafen oder maßregeln ist nicht sinnvoll.

Die Nummer mit der Wasserdusche ist dann ok und nützlich, wenn es um tatsächlich unliebsame Verhaltensweisen geht, wenn sie zB am Sofa kratzt oder an der Pflanze knabbert o.ä.
 

TheFirstEvil

Registriert seit
24.08.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Hallo!
Ich war heute beim Tierarzt (habe erst heute einen Termin bekommen) und der meinte, dass mit den Organen alles in Ordnung ist *puh*
Lizzy hat auch nicht mehr auf Bett gemacht. Ich habe sie die letzten Tage immer auf ihr Klo gesetzt und das hat auch ganz gut geklappt. Gestern Morgen hat sie sich auch bei mir entschuldigt, indem sie zu mir ins Bett kam und mit mir gekuschelt und geschlafen hat ::bg

Viele Grüße!
 
Thema:

Pipi im Bett

Pipi im Bett - Ähnliche Themen

  • Katzenbaby

    Katzenbaby: Hallo ich hab zum ersten mal ein pinkel problem mit meinem kleinen jungen. Ich habe ihn in seiner 8en lebenswoche bekommen. Er hatte 2 geschwister...
  • Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe

    Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe: Hallo zusammen! Ich wusste nicht, in welches Thema ich meinen Text veröffentlichen soll, deshalb mache ich es hier. Sorry, falls es nicht stimmt...
  • Weiterhin Streit mit Pipi und Kot :(

    Weiterhin Streit mit Pipi und Kot :(: ::? Hi Leute, solangsam bin ich hilflos, mußte sogar schon die ein oder andere Träne verdrücken :roll: und mir gedanken machen ob ich einen von...
  • neue katze und auf einmal pipi

    neue katze und auf einmal pipi: hallo erstmal! ich (martin) habe im jahr 2000 zwei katzenschwestern als babys adoptiert. habe sie nie rausgelassen, denn ich wohnte an einer stark...
  • Pipi Problem der besonderen Art

    Pipi Problem der besonderen Art: Also, meine kleine Ajax, welche seit Anfang März an epilepsie leidet ist leider unsauber geworden. Und zwar weigert sie sich seit ca. 1 Woche das...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenbaby

    Katzenbaby: Hallo ich hab zum ersten mal ein pinkel problem mit meinem kleinen jungen. Ich habe ihn in seiner 8en lebenswoche bekommen. Er hatte 2 geschwister...
  • Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe

    Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe: Hallo zusammen! Ich wusste nicht, in welches Thema ich meinen Text veröffentlichen soll, deshalb mache ich es hier. Sorry, falls es nicht stimmt...
  • Weiterhin Streit mit Pipi und Kot :(

    Weiterhin Streit mit Pipi und Kot :(: ::? Hi Leute, solangsam bin ich hilflos, mußte sogar schon die ein oder andere Träne verdrücken :roll: und mir gedanken machen ob ich einen von...
  • neue katze und auf einmal pipi

    neue katze und auf einmal pipi: hallo erstmal! ich (martin) habe im jahr 2000 zwei katzenschwestern als babys adoptiert. habe sie nie rausgelassen, denn ich wohnte an einer stark...
  • Pipi Problem der besonderen Art

    Pipi Problem der besonderen Art: Also, meine kleine Ajax, welche seit Anfang März an epilepsie leidet ist leider unsauber geworden. Und zwar weigert sie sich seit ca. 1 Woche das...
  • Top Unten