Käthe
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 345
- Gefällt mir
- 0
Halli Hallo,
zu meiner Situation:
ich passe seit Samstag auf zwei ältere Hauskatzen auf. Die Besitzer sind im Urlaub und ich kümmere mich in deren Wohnung um die Katzen. Der Kater ist sehr freundlich und anhänglich, er folgt mir auf Schritt und Tritt. Die Katze ist eine kleine Zicke, will nur gestreichelt werden, wenn sie will. Sie ist ängstlich, kratzt auch mal zu und reagiert auch ängstlich/aggressiv,
wenn der Kater mit ihr spielen will. Sie ergreift dann die Flucht.
Von Samstag bis gestern habe ich es so gehandhabt, dass ich drei mal täglich dort war und die Katzen versorgt habe. Das belief sich immer auf circa 2 STunden.
Am Sonntag und Dienstag Morgen haben die Katzen in die Küche gepieselt. Leider war das auf Tisch und Stühle. Es waren jedesmal zwei Pfützen.
Gestern habe ich mich dann dazu entschlossen bei den Katzen zu schlafen. Aber auch heute morgen war eine Pfütze auf dem Küchentisch. Ich weiß nun aber, dass es das Mädel war, weil der Kater morgens bei mir mit im Bett war.
Seit Samstag verwende ich auch einen Feliwaystecker, vorbeugend.
Was kann ich tun, damit es nicht schlimmer, sondern besser wird. Wie kann ich die Katze unterstützen, dass es ihr besser geht und wie kann ich vor allem das pieseln verhindern.
Ich kannte die Katzen übrigens schon vorher, weil ich eigentlich der Hundesitter der Familie bin. Deshalb kann ich sagen, dass sich charakterlich nichts bei den Katzen verändert hat. Sie verstecken sich auch nicht unter SChränken und Stühlen. Aber die Kleine ist, wie erwähnt, eine sehr ängstliche Katze, die ihre Ruhe will.
Lg
KÄthe
zu meiner Situation:
ich passe seit Samstag auf zwei ältere Hauskatzen auf. Die Besitzer sind im Urlaub und ich kümmere mich in deren Wohnung um die Katzen. Der Kater ist sehr freundlich und anhänglich, er folgt mir auf Schritt und Tritt. Die Katze ist eine kleine Zicke, will nur gestreichelt werden, wenn sie will. Sie ist ängstlich, kratzt auch mal zu und reagiert auch ängstlich/aggressiv,
Von Samstag bis gestern habe ich es so gehandhabt, dass ich drei mal täglich dort war und die Katzen versorgt habe. Das belief sich immer auf circa 2 STunden.
Am Sonntag und Dienstag Morgen haben die Katzen in die Küche gepieselt. Leider war das auf Tisch und Stühle. Es waren jedesmal zwei Pfützen.
Gestern habe ich mich dann dazu entschlossen bei den Katzen zu schlafen. Aber auch heute morgen war eine Pfütze auf dem Küchentisch. Ich weiß nun aber, dass es das Mädel war, weil der Kater morgens bei mir mit im Bett war.
Seit Samstag verwende ich auch einen Feliwaystecker, vorbeugend.
Was kann ich tun, damit es nicht schlimmer, sondern besser wird. Wie kann ich die Katze unterstützen, dass es ihr besser geht und wie kann ich vor allem das pieseln verhindern.
Ich kannte die Katzen übrigens schon vorher, weil ich eigentlich der Hundesitter der Familie bin. Deshalb kann ich sagen, dass sich charakterlich nichts bei den Katzen verändert hat. Sie verstecken sich auch nicht unter SChränken und Stühlen. Aber die Kleine ist, wie erwähnt, eine sehr ängstliche Katze, die ihre Ruhe will.
Lg
KÄthe