Ping Pong mit Virus?

Diskutiere Ping Pong mit Virus? im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr Lieben! Weiß einer, ob sich firstTiere immer wieder, also hintereinander, mit dem gleichen Virus anstecken können? Bei drei Katzen also...
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Hallo Ihr Lieben! Weiß einer, ob sich
Tiere immer wieder, also hintereinander, mit dem gleichen Virus anstecken können? Bei drei Katzen also immer wieder hintereinander neu? LG Karin
 
10.03.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ping Pong mit Virus? . Dort wird jeder fündig!

Joachim B.

Registriert seit
26.11.2009
Beiträge
154
Gefällt mir
10
Welches Virus soll denn das sein, wie oft der Vorfall stattfinden (in welchen periodischen Zeiträumen) und wie sollen die Bedingungen dazu hergestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.985
Gefällt mir
7.643
Ich kenne mich da nicht aus, kann mir das aber nicht vorstellen.
Warum sollte es nicht auch wie bei uns sein?
Einmal und dann ist gut?

-
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Also, ganz einfach: Tico Virusinfekt, Mausi 2 Wochen später, dazwischen Bärchen ein bischen 2 Tage lang. Dann Mausi nach 3 Wochen auch wieder soweit gut, gestern fängt Bärchen voll damit an, hat massive Halsschmerzen und Schluckbeschwerden ( gehen gleich morgen früh zum Doc). Muß ich jetzt fürchten, daß sich durch Bärchen Tico gleich wieder ansteckt, dann wieder Mausi usw. wie ein Karusell, daß nicht aufhört? LG Karin
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Es war bei Tico über eine Blutuntersuchung rausgekommen, er war nur müde und hat wenig gegessen, Mausi hatte es gleich im Rachen und an der Zunge (Calici) und Bärchen hat auch den Hals dick. Einen Namen gab es nicht für die Infektion.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.985
Gefällt mir
7.643
Frag einfach deinen TA morgen dazu, der muss es ja wissen. 😉
 

Joachim B.

Registriert seit
26.11.2009
Beiträge
154
Gefällt mir
10
Einen Namen gab es nicht für die Infektion.
Doch. Feline Caliciviren. Auszug:
.....Doch bleiben etwa 25% der Tiere dauerhaft infiziert. Das Virus bleibt/fortdauert dabei in den Mandeln.
Viele Katzen werden außerdem im Anschluß an eine Infektion zu symptomlosen Trägern, die Monate oder auch lebenslang Virus ausscheiden können und somit eine bedeutende Infektionsquelle für andere Katzen darstellen.

Infektionen mit Caliciviren - Das Virus
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Uff...................Bärchen hat keine Caliciinfektion. "Nur" eine normale Halsentzündung. Er frißt, ist fieberfrei und kämpft schon wieder mit seinem Kumpel Tico. Er hat Amoxiciclin bekommen und etwas Metacam. Mittwoch für AB zum Nachspritzen. Ansteckung konnte nicht 100 % ausgeschlossen werden, sei aber eher unwahrscheinlich. LG Karin
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Joachim, das mit den Caliciviren ist uns bekannt. Da sich Bärchen und Mausi aber nicht gegenseitig putzen und nicht aus einem Teller essen, den Futterautomaten sei dank, ist die Ansteckung minimal. LG Karin
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.985
Gefällt mir
7.643
Dann wünsch ich mal gute Besserung. 😉

-
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.271
Gefällt mir
1.264
Auch von mir gute Besserung, an deine 3 Süßen.::knuddel::knuddel
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Danke zusammen, ich hab im Zylkene-und das Leben unserer Katzen weitergeschrieben darüber. LG Karin
 
Thema:

Ping Pong mit Virus?

Top Unten