Pilz zwischen Auge-Nase - lieber immer einen Trichter umbinden?

Diskutiere Pilz zwischen Auge-Nase - lieber immer einen Trichter umbinden? im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Zusammen, meine Flecki hat leider seit einer Woche einen Pilz an den Augen zur Nase hin. Glücklicherweise sind die Stellen klein (nicht...

Kitty81

Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen,

meine Flecki hat leider seit einer Woche einen Pilz an den Augen zur Nase hin.
Glücklicherweise sind die Stellen klein (nicht mal
1 Cent-Stück groß) und wir haben auf Anraten des TA gleich vor 1 Woche begonnen, die Stellen mit Surolan einzuschmieren.

Nun trägt Flecki tapfer seit einer Woche einen Trichter, weil ich Angst habe, dass sie durch die Fellpflege im Gesicht den Pilz weiter verteilen könnte. Was meint Ihr?

Sollte ich den Trichter lieber umlassen, bis die Pilze abgeheilt sind, oder kann ich den Trichter abnehmen und die Stellen heilen so?
 
10.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Pilz zwischen Auge-Nase - lieber immer einen Trichter umbinden? . Dort wird jeder fündig!

Kitty81

Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Kann mir jemand von Euch helfen?

... ich schubs mich einfach noch mal nach oben...
 

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Nimm ihm den Trichter ab!
Die Pilzsporen sind sowieso überall, und du behandelst ihn ja auch. Hat dein TA dir gesagt, um was für einen Pilz es sich handelt?
Wir hatten vor einigen Wochen Mikrosporie im Haus, zuerst auf einem Kater, dann auf meiner Tochter. :evil:
Und die Mikrosporen bekommt man nur mit einer Tabletten Therapie weg.

LG und gute Besserung
Katja
 

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
Hallo!

Also ich würde den Trichter auch abnehmen.....

Fibi hatte einen Pilz am Ohr und der hat sich auch nicht weiter ausgebreitet durch ihre Fellpflege. Du mußt dein Tier natürlich gut beobachten auf Fellveränderungen und wenn es sich doch ausbreiten sollte, dann würde ich auch auf Tabletten umsteigen, ansonsten erstmal örtlich weiter behandeln.....
 

Kitty81

Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Zwei,

vielen Dank für Eure Nachrichten!

Puhhh, ich bin froh, dass ihr mir die letzten Zweifel genommen habt! Ich werde Flecki den Trichter gleich abnehmen und natürlich weiter cremen und beobachten, was das Zeug hält.

Was für ein Pilz das genau ist, hat mein TA leider nicht gesagt.

Wie sieht ein Pilz denn beim Menschen aus?
Mir ist an der Stelle am Finger, wo ich das Surolan drauf hatte, um es Flecki aufzutragen die Haut abgegangen, juckt aber nicht und sieht auch nicht schorfig aus.
Dachte bisher, dass das vom Surolan ist - könnte ich mich angesteckt haben?

Eine Frage noch:
Ich habe noch eine weitere Katze und einen Kater - die beobachte ich natürlich auch ganz genau - aber so lange die nix haben, muss ich auch nicht vorbeugend behandeln, oder???
 

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Also nach Aussagen meiner Tochter, die sich ja angesteckt hatte, juckt das schlimmer als ein Mückenstich. Wenn deine Stelle nicht juckt, würde ich sie erst mal beobachten.
Wir mussten uns nach jedem KKk (Kater-Kindkraulen) die hände mit Sterillium desinfizieren. Bei der Therapie waren beide aber nach einer Woche nicht mehr ansteckend.

Da sehr viele Haustiere die Mikrosporen haben, ohne daran zu erkranken, halte ich nicht so viel davon, alle Mitbewohner prophylaktisch zu behandeln. Sicher gibt es dazu aber auch andere Meinungen.

LG Katja
 

Shang

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
51
Gefällt mir
0
rund, rot, klar abgegrenzt, etwas Erhaben, leicht schuppig - und jucken tuts auch meint meine Kleene....
Wir kämpfen auch dagegen. Unsere Kitty hat ihn mit ins Haus gebracht, inzwischen hat sich die große Katze angesteck - obwohl wir Kitty alle 3-4Tage mit Medizin baden. Wir cremen bis jetzt nur, Kitty ist noch zu schwach um ihr Medis zu geben.
Den Trichter lassen wir nur für 1h dran, bis die Creme eingewirkt ist. Alles andere finden meine Katzen ist Tierquälerei....:roll:

Viel Erfolg, gute Besserung....
 

Kitty81

Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Okay, Euren Beschreibungen nach habe ich mich (noch) nicht angesteckt. Es juckt nicht und ist auch nicht schuppig und rot. es fehlt einfach nur die Haut:lol: . Das Zeug scheint ziemlich heftig zu sein, wenn die Haut einfach abgeht...

Ich creme jetzt gut 1,5 Wochen und die eine Seite sieht ganz gut aus, aber die von Anfang an größere Stelle scheint hartnäckig zu sein... Ich ziehe das bis nächste Woche noch durch und wenn es dann nicht weg oder so gut wie weg ist, geh´ich lieber noch mal zum TA.

Glücklicherweise haben die anderen beiden sich bisher noch nicht angesteckt...
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich denke, daß jemand ein gutes Abwehrsystem der Haut hat oder auch nicht. Entweder kann man von allein dem Pilz widerstehen, oder es geht nicht; dann nützen auch alle Vorsichtsmaßnahmen nix, denn Pilze schweben überall rum, sie treffen einem sicher, sei es Mensch oder Tier.

Nach allen chemischen Behandlungen (AB, Wurm, Floh) sinkt auch automatisch die Abwehrkraft der Haut bei den Miezen, das ist jedesmal sehr wohl zu bedenken, bevor eine Behandlung dieser Art beginnt.

Zugvogel
 

Shang

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Aktualisierung - unsere Große hat doch keinen Pilz, sich also NICHT angesteckt. Sie hat lediglich eine Futterallergie :lol: . Nehm ich mal lieber. Und der Hautpilz bei meiner Kleenen ist nach 1 Woche cremen mit Lamisil kaum noch zu erkennen.
 

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
Naja, Futterallergie kann auch sehr schwierig sein, wenn man nicht weiß, wogegen::?
Aber mit dem Pilz und Lamisil ist ja toll. Hoffe, es geht weiter so!!
 
Thema:

Pilz zwischen Auge-Nase - lieber immer einen Trichter umbinden?

Pilz zwischen Auge-Nase - lieber immer einen Trichter umbinden? - Ähnliche Themen

  • Kahle Stelle unter Kinn

    Kahle Stelle unter Kinn: Hallo, ich habe gerade eine kahle Stelle unter dem Kinn meiner Katze entdeckt. Sie wurde vor drei Wochen auf Pilze untersucht mittels Haarprobe an...
  • Kleiner Gnubbel am Ohr

    Kleiner Gnubbel am Ohr: Hallo, ich habe vor zwei Wochen einen kleinen Gnubbel an der Außenseite des Ohres meiner Katze festgestellt. Ich kann gar nicht sagen ob dieser...
  • Pilz auf der Nase

    Pilz auf der Nase: Guten Morgen, unser Rudi hat einen Pilz auf der Nase und am Maul. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Pilz handelt, da er vor...
  • Pilz

    Pilz: hallo zusammen.. wir haben leider das selbe problem wie ihr auch alle hattet haben vor 4 wochen die 7 wochen alte minka zu uns geholt.. ihr...
  • Könnte dies ein Pilz sein ?

    Könnte dies ein Pilz sein ?: hi ihr lieben und Frohes neues ! wir haben grade die katze gebürstet und plötzlich kan um ein haarbüschel entgegen und darunter dies. könnt ihr...
  • Ähnliche Themen
  • Kahle Stelle unter Kinn

    Kahle Stelle unter Kinn: Hallo, ich habe gerade eine kahle Stelle unter dem Kinn meiner Katze entdeckt. Sie wurde vor drei Wochen auf Pilze untersucht mittels Haarprobe an...
  • Kleiner Gnubbel am Ohr

    Kleiner Gnubbel am Ohr: Hallo, ich habe vor zwei Wochen einen kleinen Gnubbel an der Außenseite des Ohres meiner Katze festgestellt. Ich kann gar nicht sagen ob dieser...
  • Pilz auf der Nase

    Pilz auf der Nase: Guten Morgen, unser Rudi hat einen Pilz auf der Nase und am Maul. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Pilz handelt, da er vor...
  • Pilz

    Pilz: hallo zusammen.. wir haben leider das selbe problem wie ihr auch alle hattet haben vor 4 wochen die 7 wochen alte minka zu uns geholt.. ihr...
  • Könnte dies ein Pilz sein ?

    Könnte dies ein Pilz sein ?: hi ihr lieben und Frohes neues ! wir haben grade die katze gebürstet und plötzlich kan um ein haarbüschel entgegen und darunter dies. könnt ihr...
  • Schlagworte

    katze pilz nase

    ,

    katze pilz am auge

    ,

    Top Unten