Gwion
- Registriert seit
- 27.04.2007
- Beiträge
- 2.901
- Gefällt mir
- 3
Ich habe heute dieses File gefunden, vielleicht interessiert es noch jemanden.
Ich habe es noch nicht ganz
durchgelesen, aber die Schlußfolgerung macht mich etwas stutzig. Allerdings wurde die Studie, wenn ich das richtig verstanden habe, an gesunden Katzen durchgeführt, wie weit ist das Ergebnis von Bedeutung für CNI Katzen? Der Versuchszeitraum scheint mir auch kurz, also irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß das etwas zu CNI Katzen aussagt.
bei der Katze
Ich habe es noch nicht ganz
Untersuchungen zur phosphatsenkenden Wirkung von Lanthancarbonat im Vergleich zu AluminiumhydroxidDie Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass sowohl Lanthancarbonat als auch Aluminiumhydroxid bei klinisch gesunden Katzen im gewählten
Untersuchungszeitraum (14 Tage) und einer Dosierung von 34 bzw. 90 mg/kg
Körpermasse/1 x tgl. kaum Effekte auf den Phosphorstoffwechsel erzielten. Die Verfütterung eines Nierendiätetikums konnte im gleichen Untersuchungszeitraum und im gleichen Versuchsaufbau die Phosphorkonzentrationen des Serums, des Urins und des Kotes senken und die renale und fäkale Gesamtexkretion an
Phosphor vermindern.
bei der Katze