Pfoten-Aua

Diskutiere Pfoten-Aua im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Sagt mal gibt es irgenwas was ich auf die Pfoten schmieren kann? Also von unten auf die Lederhaut (wie auch immer sich das schimpft) mein...

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
Sagt mal gibt es irgenwas was ich auf die Pfoten schmieren kann? Also von unten auf die Lederhaut (wie auch immer sich das schimpft)

mein Kleiner entkommt des
öfteren runter in die Werkstatt und sieht danach aus wie Schwein, tapst zwischen den Autos rum und wühlt in allem rum und bepfötelt alles Werkzeug und allen Schrott

Jetzt hat er an beiden Vorderpfoten unten Schmarren wovon auch immer... Nicht so schlimm das ich mir Sorgen machen würde (es beeinträchtigt ihn auch nicht und scheint ihn nicht zu stören), aber kann man die Heilung irgendwie unterstützen? Als Mensch würde ich jetzt mit Bepanthen-Salbe ankommen aber bei Tieren ja eher nicht oder?

Irgendwelche Vorschläge für mich?
dankeschonmal

lg Julia
 
24.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Pfoten-Aua . Dort wird jeder fündig!

Hummelkatze

Gast
hallo Julia

leider kann ich dir da nichts zu raten. Hoffe aber, daß hier noch jemand liest, der sich damit auskennt.
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Bephanten-Salbe kann man auch für Tiere verwenden, aber ich fürchte die wird nicht viel Zeit zum Einwirken haben, weil er sie bestimmt gleich wieder von den Pfoten leckt. Du kannst es ja mal probieren. Wenn er daran leckt, würde ich es lieber lassen nicht, dass es sich dadurch noch verschlimmert.
LG
Güni
 

Pulsatilla

Gast
Am einfachsten wäre wohl eine Calendula-Tinktur, die ist schnell weg,
also klebt nicht so wie ne Salbe und wenn sie abgeleckt wird, ist es kein Drama.

Ansonsten mit Salbe, ein Verband drum. Aber welche Katze lässt sich das gern gefallen? ;-)

Vielleicht hat jemand noch ne bessere Idee? ::?
 

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
Was ist denn Calendula-Tinktur und wo bekomme ich sowas??? Sonst niemand Ideen? Verband hätte ich schon gemacht wenn es schlimmer gewesen wäre, er läßt sich eigentlich gut an den Pfoten rumwurschteln ohne Murren, immer wenn er unten in der Werkstatt war, legt er sich hin und ich putze die Pfoten mit einem nassen Lappen ab. Geht auch ohne Probleme - Gott sei Dank - sonst würde ich ihn danach nicht wieder über mein Kopfkissen laufen lassen wollen *gg*
 

Marina83

Registriert seit
24.07.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
hab mal gehört das betaisadona salbe gut sein soll. Hab es selber aber noch nicht ausprobiert

Liebe grüße
 

Pulsatilla

Gast
Das ist Ringelbumen Tinktur, also etwas pflanzliches. Das bekommst du in allen Apotheken.
Oder probier es erstmal mit Kamille abzutupfen, das hat die gleiche Wirkung.
 

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
Danke, Kamille werde ich mal probieren

Betaisadona ist doch diese rote Salbe oder? Aber das geht nie mehr raus wenn es an Stoff etc gelangt (jedenfalls bei mir nicht) wenn die Fellnasen dann damit Amok laufen brauche ich eine neue Inneneinrichtung :roll:
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Danke, Kamille werde ich mal probieren

Betaisadona ist doch diese rote Salbe oder? Aber das geht nie mehr raus wenn es an Stoff etc gelangt (jedenfalls bei mir nicht) wenn die Fellnasen dann damit Amok laufen brauche ich eine neue Inneneinrichtung :roll:
Hallo Julia,
Betaisadona ist diese rote Salbe und ja, die Flecken kriegst Du nie wieder raus!
Calendula-Tinktur ist doch eine ganz gute Idee, das zieht schnell ein. Salben kleben an den Pfoten und werden daher nur abgeleckt.
Ich kenne den Fall einer Katze, die in den Lüftungsschacht des Kachelofens fiel und sich alle vier Pfoten verbrannte, das war eine ganz schlimme Sache! Der TA salbte und verband die Pfoten, doch unter den Verbänden ist das wochenlang nicht verheilt. Erst als es anfing faulig zu riechen kam man auf die Idee, dass man an die Wunden besser Luft lassen sollte. Und siehe da, es wirkte Wunder! Daher möchte ich Dir auch nicht zu einem Verband raten, außer, wenn es wirklich gar nicht anders geht.
LG
Güni
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
WAS klebt an den Pfoten und woher kommen die Verletzungen?

Ich selber achte strikt drauf, daß keine Katze in Garage oder Werkstatt kommen - es ist mir einfach zu gefährlich. Ob Altöl oder Frostschutz, ob Farbreste oder Verdünnung - all das sind schwere Gifte für die Miezen, sogar dann noch, wenn sie sich das Zeug von den Pfoten oder ausm Fell putzen.

Zugvogel
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
WAS klebt an den Pfoten und woher kommen die Verletzungen?

Ich selber achte strikt drauf, daß keine Katze in Garage oder Werkstatt kommen - es ist mir einfach zu gefährlich. Ob Altöl oder Frostschutz, ob Farbreste oder Verdünnung - all das sind schwere Gifte für die Miezen, sogar dann noch, wenn sie sich das Zeug von den Pfoten oder ausm Fell putzen.

Zugvogel
Joo, ich denke das ist auch ein guter Rat!
LG
Güni
 

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
WAS klebt an den Pfoten und woher kommen die Verletzungen?

Ich selber achte strikt drauf, daß keine Katze in Garage oder Werkstatt kommen - es ist mir einfach zu gefährlich. Ob Altöl oder Frostschutz, ob Farbreste oder Verdünnung - all das sind schwere Gifte für die Miezen, sogar dann noch, wenn sie sich das Zeug von den Pfoten oder ausm Fell putzen.

Zugvogel
;-) ich achte da auch strikt drauf aber da wir Menschen uns nicht durch die Tür beamen können, passiert es alle paar Tage mal, daß der Kleine entkommt und da wir IN der Werkstatt oben wohnen führt die einzige Treppe direkt in die Werkstatt runter und dann erst nach draußen. Ich kann es kaum verhindern, daß er mal durch die Tür entwischt, außer ich sperre ihn tagsüber in eine Box 8O

Maddox ist es egal, der geht auf direktem Wege nach draußen und wühlt auch nicht rum. Sondern klettert lieber draußen auf den nächsten Baum. Frostschutz und andere Dinge stehen bei uns nicht einfach rum. Alles ist verschlossen oder verpackt! Eben weil es gefährlich ist

Nur klettert der Kleine auf allem rum, auf Kartons, auf den Treppen (samt Geländer) über den riesen Kompressor und fällt dementsprechend auch mal runter, davon hat er kleine Schrammen, nichts weltbewegendes, wirklich nur klein aber wahrscheinlich habt ihr Recht und gar nichts drauf machen heilt am schnellsten

EDIT: von kleben war keine Rede, es sind einfach nur Schrammen
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Ich weiss nicht,... bei Salben wäre ich vorsichtig, nicht dass es die Pfoten noch weicher ( also noch angreifbarer macht) Calendulatinktur finde ich noch den besten Vorschlag,.... Betaisodona , da weiss ich nicht was drin ist,... ich habe gerade immer das Balistol in Gebrauch.

( Ich weiss Zugvogel... " Balistol"*gg* ich sehe sie grade wieder die Augen verdrehen, aber es hilft echt so ziemlich gegen allen es hat mich echt begeistert bis jetzt)

Ja, manchmal ist Flöhe hüten leichter, als so ein kleines Katzenkind,.... ständig nur Unsinn im Kopf:wink:

Gruß

Blume Anna
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Hallöchen,
ich habe da was für dich, das habe ich für Lena von meiner TÄ verschrieben bekommen und wirkt Wunder!!!
Ist allerdings verschreibungspflichtig!
Aber: es heilt alles schnell, wird nicht abgeleckt (schmeckt bäähhh) und macht keine Flecken in Textilien.

Chloramphenicol-Pumpspray

kann ich nur empfehlen ... Lena hatte sich den ganzen Fussballen aufgerissen (sah Wochenlang echt übel aus) und das Spray habe ich bekommen, als der Verband nach zwei Wochen entfernt wurde.

Echt spitze das Zeugs. Stinkt halt etwas ecklig beim aufsprühen, darfst halt ned direkt die Nase reinhalten.


 

stja

Registriert seit
27.08.2005
Beiträge
1.253
Gefällt mir
0
Hallo!
Wir hatten vor ein paar Wochen ein ähnliches Pfotenproblem und unser Tierarzt hat uns Ringelblumensalbe empfohlen. 2x täglich dünn aufgetragen, am besten während der Fütterung, damit es einen Moment einwirken kann (sollte eh leicht einmassiert werden). Es hat super gut geholfen und die Salbe bekommst Du im normalen Drogeriemarkt.
Viele Grüße, Denise
 

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
ich tauche immer die pfoten in olivenöl, das tut gut und ist ungefählich
 

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten ::w werde mal die Ringelblumensalbe probieren, das klingt am Besten
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Thema:

Pfoten-Aua

Pfoten-Aua - Ähnliche Themen

  • Aua Pfote

    Aua Pfote: Hallo Ihr Lieben! Meine Macha ist gestern humpelnd von Trausen heimgekommen. Ich habe sie untersucht und sie hatte zwei leicht blutende Schnitte...
  • Katze knabbert Ihre Pfoten wund

    Katze knabbert Ihre Pfoten wund: Hallo, wir wissen aktuell nicht mehr weiter. Unsere 1,5 Jahre alte Katze knabbert sich Ihre Vorderpfoten wund. Das führt immer soweit das diese...
  • Insektenstich, was tun?

    Insektenstich, was tun?: Tja, da hat sich wohl ein "Opfer" gewehrt! Meine Koboldkatze schüttelt und putzt seit einigen Minuten intensiv ihr linkes Vorderpfötchen. Dieses...
  • Wunde an der Pfote heilt nicht

    Wunde an der Pfote heilt nicht: Hallo ihr Lieben, nach langem Lesen, melde ich mich nun an um hier evtl. Rat und Beistand zu bekommen. Es geht um unsere Lucy (11, kein Freigang)...
  • Angeschwollene Pfote nach Op-was tun?

    Angeschwollene Pfote nach Op-was tun?: Hallo, Mein Kater wurde letzten Sonntag Notoperiert nachdem er sich mit einer Glasscherbe alles durchtrennt hat. Er wurde genäht aber die...
  • Ähnliche Themen
  • Aua Pfote

    Aua Pfote: Hallo Ihr Lieben! Meine Macha ist gestern humpelnd von Trausen heimgekommen. Ich habe sie untersucht und sie hatte zwei leicht blutende Schnitte...
  • Katze knabbert Ihre Pfoten wund

    Katze knabbert Ihre Pfoten wund: Hallo, wir wissen aktuell nicht mehr weiter. Unsere 1,5 Jahre alte Katze knabbert sich Ihre Vorderpfoten wund. Das führt immer soweit das diese...
  • Insektenstich, was tun?

    Insektenstich, was tun?: Tja, da hat sich wohl ein "Opfer" gewehrt! Meine Koboldkatze schüttelt und putzt seit einigen Minuten intensiv ihr linkes Vorderpfötchen. Dieses...
  • Wunde an der Pfote heilt nicht

    Wunde an der Pfote heilt nicht: Hallo ihr Lieben, nach langem Lesen, melde ich mich nun an um hier evtl. Rat und Beistand zu bekommen. Es geht um unsere Lucy (11, kein Freigang)...
  • Angeschwollene Pfote nach Op-was tun?

    Angeschwollene Pfote nach Op-was tun?: Hallo, Mein Kater wurde letzten Sonntag Notoperiert nachdem er sich mit einer Glasscherbe alles durchtrennt hat. Er wurde genäht aber die...
  • Top Unten