Pflegekatzen und große Probleme dringend Hilfe erbeten!!!!

Diskutiere Pflegekatzen und große Probleme dringend Hilfe erbeten!!!! im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Katzenfreunde, habe seit einer Woche die zwei Katzen meiner Freundin für 3 Wochen in Pflege. Meine eigene Katze Luna war schon mehrfach bei...

gaby&Mieze

Gast
Hallo Katzenfreunde,
habe seit einer Woche die zwei Katzen meiner Freundin für 3 Wochen in Pflege. Meine eigene Katze Luna war schon mehrfach bei meiner Freundin und es gab nie Probleme. Die zwei Gastkatzen kenne ich bei meiner Freundin als ruhige verträgliche Katzen. Bei uns ist jetzt allerdings der Teufel los. Die ältere der beiden, Tini, versteckt sich fast den ganzen Tag auf dem Schrank oder unter dem Bett, kommt aber zwischendrin immer mal rauspaziert, lässt sich streicheln und geht dann wieder. Aber die andere Katze, Nike, dreht völlig durch.
Sie faucht, kratzt und beißt alles was ihr in die Quere kommt. Sie hat meine Luna so am Auge verletzt, dass diese unter Umständen sogar operiert werden muss, das alles geschieht immer nachts. Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Auch nach einer Woche hat sich das ganze noch nicht beruhigt und es liegen noch 2 Wochen vor uns. Wir haben schon versucht, Nike einzufangen und in die Wohnung meiner Freundin zu bringen, um sie dort zu versorgen, aber wir haben keine Chance, sie zu erwischen. Nun ist mein Urlaub auch vorbei und die drei sind den ganzen TAg alleine. Hinzu kommt, dass ich den Eindruck habe, sie fressen kaum etwas, habe schon in der ganzen Wohnung Schüsselchen mit Wasser und Trockenfutter aufgestellt. Bei dieser Hitze mache ich mir Sorgen, dass besonders Tini, die schon etwas Ältere, zuwenig Flüssigkeit oder Nahrung aufnimmt. Mein Lebensgefährte sorgt sich sehr um Luna, dass diese noch weiter verletzt wird, obwohl die sich im Grunde sehr gut wehren kann und auch sehr dominant ist. Was sollen wir denn jetzt tun??? Meine Freundin kann ich telefonisch nicht erreichen. Wenn wir beide Katzen wieder zu ihr in die Wohnung bringen, habe ich große Angst, dass was passiert, wenn wir die Fenster geschlossen halten müssen und nur einmal am Tag zum Füttern hingehen (sie wohnt 10 km entfernt in der Innenstadt, wir sind beide vollzeit berufstätig). Normalerweise hat sie im Urlaub die Katzen immer in der Wohnung gelassen, aber bei dieser Hitze habe ich sie dann lieber zu mir genommen.

Bitte gebt mir einen Rat, was wir noch tun können.

Vorerst herzlichen Dank
Gaby mit Luna, Tini und Nike
 
13.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Pflegekatzen und große Probleme dringend Hilfe erbeten!!!! . Dort wird jeder fündig!

Silverbell

Registriert seit
04.06.2003
Beiträge
419
Gefällt mir
0
Hallo Gaby!
Ich hab nicht so viel Ahnung, aber ich denke eventuell kannst Du mit Bachblüten einen Erfolg erzielen. Soweit ich mich erinnern kann, ist Wolke die Expertin dafür. Damit die eifersüchtige Katze ruhiger wird, und nicht mehr angreift.
Du solltest vielleicht noch einen Thread im Bachblütenforum aufmachen, und hierhin verlinken.
Ich drück Dir die Daumen das alles klappt!
LG
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Gaby,
das ist ja eine schlimme Situation.
Hast Du vielleicht die Möglichkeit die Katzen räumlich zu trennen? Zumindest vielleicht die Gastkatzen in einen separaten Raum? Vielleicht wäre das eine Lösung, dazu müßte natürlich für die Katzen jeweils ein Katzenklo und entsprechend Wasser und Futter bereit stehen.

Die Katzen zurück ins eigene Heim zu bringen wäre wahrscheinlich möglich, aber nur einmal am Tag nachschauen zu können finde ich wiederum etwas wenig für zwei Wochen.

Ich hoffe es kommen noch mehr Vorschläge und Tipps.

Alles Liebe,
Marion
 

patchouli

Gast
Hallo Gaby,

das Verhalten Deiner Gastkatzen ist gar nicht so merkwürdig. Sie sind in Panik, sie wissen ja nicht, daß sie nur kurzfristig bei Dir sein sollen. Am besten wäre es auf jeden Fall, die beiden und Deine Katze getrennt zu halten - falls das räumlich möglich ist. Deine Katze wird Dir das verzeihen, wen sie einen Raum 2 Wochen nicht betreten darf. Und die beiden Gäste gewöhnen sich bestimmt schneller, auch wenn sie nur einen Raum zur Verfügung haben. Sie kennen sich ja gegenseitig.

Du hast schon recht - normalerweise ist es besser, Katzen in ihrer vertrauten Umgebung zu lassen. Aber das ist ja nicht immer möglich. Ich hatte auch schon einmal 2 Katzen meiner Freundind wochenlang in Pflege, da die beiden Medikamente bekommen mussten. Und bei den momentanen Temperaturen kann es schon besser sein, wenn die Katzen nicht in einer überhitzten Wohnung ohne Frischluft ausharren müßen (falls das bei Deiner Freundin so ist).

Ist es Dir denn möglich, die Katzen zu trennen? 2 Katzenklos hast Du wahrscheinlich zur Zeit sowieso.

Ich drück die Daumen, daß Ihr alle die letzen 2 Wochen auch noch übersteht :)

Liebe Grüße
Patchouli
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hab was vergessen :oops:

Herzlich Willkommen hier im Forum!!!! :lol:

LG
Marion
 

patchouli

Gast
@Marion

die beiden Antworten haben sich ja wohl überschnitten - und sie sind sich soo ähnlich :D :D

@Gaby

....hoffentlich klappt's :!:

Patchouli
 

gaby&Mieze

Gast
Danke

Danke für die schnellen Antworten.
Mit dem Trennen in der Wohnung ist es nicht so einfach. Tini sitzt im Arbeitszimmer auf dem Schrank, Nike kommt nicht unter dem Bett im Schlafzimmer raus und wenn ja, die kann keiner anfassen. Locken lässt sie sich auch mit gar nichts. Futter und Katzenklo im Schlafzimmer finde ich auch nicht sonderlich toll, außerdem haben wir bei der Hitze die Tür für uns Menschen immer auf und Luna will ja auch zu uns ins Bett, die würde dann noch mehr leiden, wenn wir sie aussperren.

Mir ist ja auch klar, dass Nike furchtbare Angst haben muss und deshalb so reagiert, denn ich kenne sie schon seit sie bei meiner Freundin ist. Sie war auch noch nie außer Haus im Gegensatz zu Tini, die viele Besitzer hatte bis meine Freundin sie nahm.
Bekomme mittlerweile auch Streit mit meinem Lebensgefährten, da ich Nikes Verhalten dauernd entschuldige. Ihn hat sie auch schon voll gekratzt, als er sie nehmen wollte.

Also, vielleicht hat noch jemand eine "zündende Idee"

Danke vorerst an alle
Liebe Grüße Gaby & Anhang
 

Spooky

Registriert seit
25.04.2003
Beiträge
971
Gefällt mir
0
HI Gaby!

Ich fürchte, ihr werdet eure Gastkatzen in ihre gewohnte Umgebung zurückbringen müssen, oder eure Nerven noch zwei Wochen strapazieren lassen. Ist ja eigentlich klar, daß die Gäste durchticken, oder? Frauchen weg, neue Umgebung und noch eine andere Katze.... das ist ein wenig viel auf einmal.
Mit meiner besten Freundin mache ich es immer so, daß ihre Katzen bei ihr in der Wohnung bleiben und ich einmal täglich hinfahre zum Füttern, Katzenklo säubern usw. Manchmal auch nur jeden zweiten Tag. Da die Jungs zu zweit sind, nehmen sie das auch nicht weiter übel. Zu mir nehmen könnte ich die gar nicht, weil sie sicher durchgehen würden.

Ich hab meine Süße auch hier in der Wohnung, wenn ich im Urlaub bin. Meine Eltern kümmern sich dann um sie. Ich hatte sie einmal bei besagter Freundin, weil auch meine Eltern nicht zu Hause waren. Mannomann! Mieze war verstört und als ich sie abholte (sie kannte die Kater und die Wohnungeigentlich, weil sie dort ihre ersten Wochen verbracht hatte) hatte sie Fieber und war total neben der Spur.

LG
Alex
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Gaby,

die Idee mit dem Catsitting war ja theoretisch gut, aber praktisch funktioniert es anscheinend nicht.

Habt ihr denn keinen Notfallplan aufgestellt, wenn Deine Freundin schon telefonisch nicht erreichbar ist? Mit Notfallplan meine ich z.B., daß, wenn wirklich alle Stricke reißen, und so sieht es bei Euch wohl aus, Du auch Impfpässe der Katzen incl. Leukose- und Tollwutimpfung vorliegen hast, um die Tiere ggf. in eine gute Katzenpension zu bringen, wenn es Dir nicht möglich ist, die Katzen in deren Reich ausreichend zu versorgen?

Wenn die arme Luna in ihrem eigenen Revier schon verletzt worden ist, wäre es für mich höchste Eisenbahn, die Katzen zu trennen. Wenn es in der Wohnung Deiner Freundin nicht möglich ist, vielleicht bietet sich noch eine Alternative? Unseren Katzen würde ich diese Situation nicht noch zwei Wochen lang zumuten, und den Katzen Deiner Freundin geht es ja auch richtig schlecht.

Vielleicht kannst Du ja auch kurzfristig einen Schüler zum Sitten der beiden Katzen in deren Wohnung engagieren? Es soll sich ja bald etwas abkühlen, dann könnt ihr Euch abwechselnd um die Katzen kümmern?

Liebe Grüße und alles Gute,
Iris
 

chucky

Gast
Hallo,

und wie sieht es aus? Was hast du gemacht?

Im Prinzip kann ich dir auch nicht viel Neues sagen als die anderen.

Aber vielleicht kann ich dich irgendwie beruhigen. Als ich mein Kater damals aus dem Tierheim geholt habe, war sein Verhalten genau so wie von Nike. Ich habe ihn erstmal nur im Bad gehabt. Er ließ sich nicht streicheln, nicht anlangen und jeder der ihm zu nahe kam wurde angefaucht oder sogar gebissen. Obwohl er alleine bei uns war beruhigte er sich erst nach etwas über einer Woche. Ich denke das hat aber auch nur geklappt, da ich stundenlang bei ihm saß und mit ihm redete. Erst nach sehr langer Zeit habe ich sein Vertrauen gewonnen und jetzt ist er der reinste Schmusekater.
Wie es sich anhört hast du ja leider keine Zeit, dich intensiv mit ihm zu beschäfftigen und eure Katze verunsichert ihn noch dazu. Das beste wäre wohl wirklich ihn in seine gewohnte Umgebung zu bringen.

Viel viel Gück!
 
Thema:

Pflegekatzen und große Probleme dringend Hilfe erbeten!!!!

Pflegekatzen und große Probleme dringend Hilfe erbeten!!!! - Ähnliche Themen

  • Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?

    Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?: Nach dem Tod meines Katers sind vor 4 Wochen meine Pflegekätzchen eingezogen. Nachdem die Beiden anfangs, winzig, dürr und ohne Muskeln hier...
  • Pflegekatze erst isolieren?

    Pflegekatze erst isolieren?: Hallo zusammen, heute abend zieht eine Pflegekatze aus Fuerteventura bei uns ein. Es ist ein Kater und er soll total verträglich sein. Unsere...
  • Pflegekatze ja oder nein ?!

    Pflegekatze ja oder nein ?!: Hallo ihr Lieben, ich hab von meinem Kollegen erfahren, dass seiner Freundin eine junge Katze zugelaufen ist. Nun hören sie sich um, wer sie...
  • Pflegekatze und Leukoseimpfung

    Pflegekatze und Leukoseimpfung: Hallo, nachdem ich das Thema schon länger mit mir rumtrage, habe ich mich nun mit einer Tierschutzorga in Verbindung gesetzt, um als Pflegestelle...
  • Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...

    Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...: ... sie ist jetzt unsere Katze ! Ulli hat sich heute morgen ein Herz gefasst und gemeint, es wäre schließlich herzlos, sie jetzt wieder...
  • Ähnliche Themen
  • Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?

    Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?: Nach dem Tod meines Katers sind vor 4 Wochen meine Pflegekätzchen eingezogen. Nachdem die Beiden anfangs, winzig, dürr und ohne Muskeln hier...
  • Pflegekatze erst isolieren?

    Pflegekatze erst isolieren?: Hallo zusammen, heute abend zieht eine Pflegekatze aus Fuerteventura bei uns ein. Es ist ein Kater und er soll total verträglich sein. Unsere...
  • Pflegekatze ja oder nein ?!

    Pflegekatze ja oder nein ?!: Hallo ihr Lieben, ich hab von meinem Kollegen erfahren, dass seiner Freundin eine junge Katze zugelaufen ist. Nun hören sie sich um, wer sie...
  • Pflegekatze und Leukoseimpfung

    Pflegekatze und Leukoseimpfung: Hallo, nachdem ich das Thema schon länger mit mir rumtrage, habe ich mich nun mit einer Tierschutzorga in Verbindung gesetzt, um als Pflegestelle...
  • Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...

    Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...: ... sie ist jetzt unsere Katze ! Ulli hat sich heute morgen ein Herz gefasst und gemeint, es wäre schließlich herzlos, sie jetzt wieder...
  • Schlagworte

    pflegekatzen getrennt halten

    Top Unten