Pflegekatze ja oder nein ?!

Diskutiere Pflegekatze ja oder nein ?! im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, ich hab von meinem Kollegen erfahren, dass seiner Freundin eine junge Katze zugelaufen ist. Nun hören sie sich um, wer sie...

nina-maeusle

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
295
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

ich hab von meinem Kollegen erfahren, dass seiner Freundin eine junge Katze zugelaufen ist. Nun hören sie sich um, wer sie aufnehmen kann und dabei wurde u.a. auch ich gefragt. Ich hab angeboten, dass ich sie vorübergehend bei mir aufnehmen könnte, aber
langfristig ist es leider keine Lösung, da ich schon 2 wundervolle Miezen habe und eigentlich noch einen Hund möchte.

Nun bin ich am überlegen, ob ich das wirklich machen sollte. Am End kümmern sie sich nicht um einen Platz und ich muss für immer die arme Katze behalten. Es soll wirklich nur vorübergehend sein. Ich befürchte auch, dass ich mich natürlich in die Mieze verliebe und nicht mehr hergebe.

Ich hab ihm gesagt, dass sie sich auf jeden Fall im Tierheim melden sollen, denn wenn jemand eine Katze vermisst, dann sucht er sie sicher auch im Tierheim. Außerdem könnte dort eine Zusammenarbeit erfolgen, indem ich die Katze vorübergehend aufnehme, aber über die Webseite eine Zuhause gesucht wird.

Was denkt ihr darüber ? Hat jemand Erfahrung in Sache "Pflegestelle" ???

Tausend Dank !!
 
28.01.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Pflegekatze ja oder nein ?! . Dort wird jeder fündig!
Saabiene

Saabiene

Registriert seit
30.08.2008
Beiträge
1.421
Gefällt mir
18
Hallo,
die Chance das aus der Pflegekatze deine dritte Katze wird, liegt bei gut 90% :lol::lol::lol: vielleicht ist die Quote auch noch höher.:roll:

Warum kann dein Kollege und seine Freundin die Mieze nicht behalten ?
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Hallo,
die Chance das aus der Pflegekatze deine dritte Katze wird, liegt bei gut 90% :lol::lol::lol: vielleicht ist die Quote auch noch höher.:roll:

Warum kann dein Kollege und seine Freundin die Mieze nicht behalten ?
Ich kan dir aus Erfahrung mitteilen, sie ist höher, liegt ei 99,9 %
Überlege es dir gut.
Wurde denn nicht versucht, den Besitzer zu finden? vielleicht wartet ja schon jemand sehnsüchtig auf das kleine Fellchen. Wie alt ist das Kleine ungefähr.
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Nina,

über die Wahrscheinlichkeit, dass du sie behälst, bist du ja nun schon aufgeklärt.:wink:

Ich möchte dich auf noch andere, wichtige Faktoren hinweisen, die du bedenken mußt:

Ich würde sie auf jeden Fall als Fundkatze melden und (wenn du es dann möchtest) anbieten, sie als Pflegekatze zu nehmen.
Außerdem solltest du bevor sie kommt, auf einem TA-Check bestehen, nicht dass sie euch Krankheiten und/oder Parasiten mit ins Haus bringt.

Das sind die 2 schlimmsten, die ich gemacht hab.:oops: Meine ersten 3 Pflegis wurden von Privatleuten gefunden und zu mir gebracht. Mit ihnen kam zu uns der Katzenschnupfen & Ohrmilben ins Haus, obwohl ich mit allen dreien beim TA war. Die Ohrmilben hatte er unzureichend behandelt und dass sie Katzenschnupfenausscheider waren, wurde nicht festgestellt, da ich kein BB in Auftrag gegeben hatte.

Resultat: 8 Katzen mit Ohrmilben und 6 hatten insgesamt Katzenschnupfen. Die Kosten, die ich alleine tragen mußte, weil ich sie nicht als Fundkatzen gemeldet hatte: 1500 Euro.:?

Seit dieser Aktion sind meine Findelkitten immer beim TH gemeldet und sind separiert.

Ich würde sie also als Fundkatze melden, vorerst separieren, wenn du sie nimmst und ein BB, sowie eine Kotuntersuchung machen lassen ! Wenn alles in Ordnung ist, kannst du sie mit deinen Katzen zusammenführen.
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Wir haben weil wir eigentlich keine eigenen Katze wollten eine Pflegestelle vom TH angetreten. Und was ist das Resultat? Leo, der schwächste und letzte bleibt für immer bei uns ;)
 

justi

Registriert seit
18.08.2005
Beiträge
2.601
Gefällt mir
1
Hallo,
ich finde die Idee gut...wenns so gut passt das er bleibt ist doch schön...wenn nicht bekommt er ein passendes zuhause.
Ich war auch mal Pflegestelle für einen Hund, der war zwei Monate bei uns und ist nun ist seinem zuhause, man schafft es auch sie zu vermitteln ;)
nur Mut!
 

nina-maeusle

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
295
Gefällt mir
0
Vielen Dank für eure Antworten, die sehr ehrlich waren. Aber genau das hab ich auch gebraucht ::bg

Warum kann dein Kollege und seine Freundin die Mieze nicht behalten ?
Das war auch meine erste Frage. Sie ist leider viel zu wenig zu Hause :-(

Wurde denn nicht versucht, den Besitzer zu finden? vielleicht wartet ja schon jemand sehnsüchtig auf das kleine Fellchen. Wie alt ist das Kleine ungefähr.
Ich werd nochmal nachfragen, ob sie schon aktiv geworden sind. Auf's Tierheim hab ich ja schon hingewiesen. Aber man könnte ja noch Zettel in Geschäften und Häuserwände pinnen.

Wie alt sie ist, weiß ich nicht. Aber sie scheint noch recht jung zu sein.

@ hexefrech
Danke für die ausführliche Info. An Krankheiten hab ich gar nicht gedacht. Und ich bin echt froh, dass ich die Sache mit Ohrmilben & Gardien endlich überstanden habe. (Also nicht ich, sondern meine Mäuse :wink:) Darüber muss ich echt nochmal nachdenken.

@ Mara83
Den hätte ich sicher auch behalten :lol: Wunderschön dein Leo !!

Hallo,
ich finde die Idee gut...wenns so gut passt das er bleibt ist doch schön...wenn nicht bekommt er ein passendes zuhause.
Ich war auch mal Pflegestelle für einen Hund, der war zwei Monate bei uns und ist nun ist seinem zuhause, man schafft es auch sie zu vermitteln ;)
nur Mut!
Ich wollte doch auch noch so gern einen Hund. Und dann noch 3 Katzen !! Puuuuh, das würde eng werden in meiner Wohnung. Aber vielleicht könnte es doch ein Border Collie werden, der dann seine 3 "Schäfchen" rumscheuchen kann ::bg
 

trutze

Registriert seit
03.01.2008
Beiträge
282
Gefällt mir
0
die border meiner Eltern werden von den katzen gescheucht udn nicht umgekehrt :-)
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
@ hexefrech
Danke für die ausführliche Info. An Krankheiten hab ich gar nicht gedacht. Und ich bin echt froh, dass ich die Sache mit Ohrmilben & Gardien endlich überstanden habe. (Also nicht ich, sondern meine Mäuse :wink:) Darüber muss ich echt nochmal nachdenken.
Tja, diese hartnäckigen Ohrmilben.:roll: Solange du einen Raum hast, wo du eine Pflegekatze vorläufig separieren kannst, ist es kein Problem. Ich zu Beginn einfach zu naiv an die Sache herangegangen.

Ich nutze nun das Kinderzimmer meiner 14-jährigen Tochter, die über ihre "Gäste" immer sehr glücklich ist und mir bei der Fütterung & Massage sogar schon hilft.
Trotz der Probleme am Anfang konnte ich die Pflegestellengeschichte nicht ganz aufgeben und denke, mit dem separieren hab ich eine gute Lösung für meine und die Pflegefellis gefunden. Es ist sehr viel Arbeit, aber es kommt soooo viel zurück, deshalb kann ich es dir nur raten (wenn Separationsmöglichkeiten vorhanden sind) es mal mit der Pflegekatze zu versuchen.:wink:
 
Thema:

Pflegekatze ja oder nein ?!

Pflegekatze ja oder nein ?! - Ähnliche Themen

  • Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?

    Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?: Nach dem Tod meines Katers sind vor 4 Wochen meine Pflegekätzchen eingezogen. Nachdem die Beiden anfangs, winzig, dürr und ohne Muskeln hier...
  • Pflegekatze erst isolieren?

    Pflegekatze erst isolieren?: Hallo zusammen, heute abend zieht eine Pflegekatze aus Fuerteventura bei uns ein. Es ist ein Kater und er soll total verträglich sein. Unsere...
  • Pflegekatze und Leukoseimpfung

    Pflegekatze und Leukoseimpfung: Hallo, nachdem ich das Thema schon länger mit mir rumtrage, habe ich mich nun mit einer Tierschutzorga in Verbindung gesetzt, um als Pflegestelle...
  • Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...

    Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...: ... sie ist jetzt unsere Katze ! Ulli hat sich heute morgen ein Herz gefasst und gemeint, es wäre schließlich herzlos, sie jetzt wieder...
  • Yola- unsere Pflegekatze

    Yola- unsere Pflegekatze: Hallo zusammen, in der letzten Woche ging es recht turbulent bei uns zu. Der Grund war/ist diese junge entzückende Dame namens Yola...
  • Ähnliche Themen
  • Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?

    Dritte Pflegekatze zieht ein, noch ein paar Tipps?: Nach dem Tod meines Katers sind vor 4 Wochen meine Pflegekätzchen eingezogen. Nachdem die Beiden anfangs, winzig, dürr und ohne Muskeln hier...
  • Pflegekatze erst isolieren?

    Pflegekatze erst isolieren?: Hallo zusammen, heute abend zieht eine Pflegekatze aus Fuerteventura bei uns ein. Es ist ein Kater und er soll total verträglich sein. Unsere...
  • Pflegekatze und Leukoseimpfung

    Pflegekatze und Leukoseimpfung: Hallo, nachdem ich das Thema schon länger mit mir rumtrage, habe ich mich nun mit einer Tierschutzorga in Verbindung gesetzt, um als Pflegestelle...
  • Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...

    Yola ist nicht mehr unsere Pflegekatze ...: ... sie ist jetzt unsere Katze ! Ulli hat sich heute morgen ein Herz gefasst und gemeint, es wäre schließlich herzlos, sie jetzt wieder...
  • Yola- unsere Pflegekatze

    Yola- unsere Pflegekatze: Hallo zusammen, in der letzten Woche ging es recht turbulent bei uns zu. Der Grund war/ist diese junge entzückende Dame namens Yola...
  • Schlagworte

    Top Unten