petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage

Diskutiere petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Nachdem Göga nun endlich überredet ist, dass doch ein großer Kratzbaum einziehen darf , habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt...

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Nachdem Göga nun endlich überredet ist, dass doch ein großer Kratzbaum einziehen darf , habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht.

Es gibt 2 Möglichkeiten, bzw. Ideen:

1.)
alles von petfun
die Retrotonne mit angebautem Deckenspanner mit mindestens 2, besser drei Hängematten

http://shop.petfun.de/de/mia.html

http://shop.petfun.de/de/juliette.html


oder 2) Die Retrotonne mit Hängematte + den Deckenspanner von Katzenglück. Der hätte den Vorteil, dass er gerade im Angebot ist.
Die Tonne könnte ja dann nachgekauft werden.


http://www.katzenglueck.de/product_info.php?info=p228_Deckenbaum-804-w.html

Nun bitte ich um eure Erfahrungen und Tipps, da ich als Freigängerhalter bislang nie einen Kratzbaum hatte. 5 Kater machen sich aber auf dem Sofa ganz schön breit......
......und Conrad darf ja auch erst Mitte März raus.
 
30.12.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage . Dort wird jeder fündig!

jannymee

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
1.397
Gefällt mir
0
Hallo,

wir haben damals auch zwischen petfun und Katzenglück geschwankt, uns im Endeffekt aber für zweiteres entschieden. Wir sind mit der Wahl sehr zufrieden und können diese Kratzbäume nur weiterempfehlen!

Das könnte vielleicht hilfreich für dich sein:

https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=125841

LG,
Jenny
 

Alrusa

Registriert seit
05.04.2005
Beiträge
1.746
Gefällt mir
0
Mein Kratzbaum von Katzenglück hat inzwischen schon mehrere Jahre auf dem Buckel. Leider hat der Teppich auf der Bodenplatte Alis Kratzattacken nicht überstanden, aber ansonsten ist der Baum noch vollkommen in Ordnung.

Ich würde immer wieder einen Kratzbaum von Katzenglück kaufen, allerdings dürfte dieser keine mit Teppich bezogene Bodenplatte haben. Petfun Kratzbäume habe ich auf einer Katzenausstellung gesehen und sie haben mir von der Verarbeitung her nicht so gut gefallen.
 

Sunrise85

Registriert seit
17.09.2006
Beiträge
1.172
Gefällt mir
0
Ich muss mich hier mal anschließen!

Petfun oder Katzenglück...das ist hier die Frage! ::?

Zur Auswahl stehen:

1. Wagners Katzenglück Deckenbaum 805 W
http://www.katzenglueck.de/product_...-805-w.html&XTCsid=8b2t870mmiats54af4fbololt0

2. Petfun Jolanda
http://shop.petfun.de/de/kratzbaeume/deckenkratzbaeume/jolanda.html

Kann mir jemand generell zu den Qualitätsunterschieden sagen zwischen den beiden Bäumen? Gerne auch generell oder auch direkt zu meiner Baumauswahl?
Preislich komme ich nachher denke ich mal auf das gleiche!
Ich würde bei Petfun die dickeren Stämme wählen (habe zwei EKH, aber mit so viel schwung die immer auf Ihren Baum schießen) und die gefütterten Hängematten.
Sind die Hängematten von Katzenglück auch gefüttert und etwas dicker?
Diese Hängematten die man unter eine Hängematte spannen kann? Wisst Ihr was ich meine? Kann ich die von Petfun notfalls auch unter den Katzenglück-Baum spannen?
Sind die Bettchen bei Katzenglück auch mit einem Klettband befestigt?

Oh man ich kann mich nicht entscheiden!!! :|
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Ich hab drei Petfun-Bäume und würde mich auch jederzeit für einen 4. entscheiden. Der Service ist wirklich gut. Eine Säule war sehr in Mitleidenschaft gezogen und Petfun hat diese umsonst neu bespannt. Das fand ich schon sehr nett.

Katzenglück gefällt mir zwar auch gut, aber wenn ich mich wirklich mal frei entscheiden könnte, dann würde ich die Kratzbäume von Kirstin wählen. Die sehen echt supertoll aus. Zu finden sind sie hier unter www.kratzbaeume.de
 

Sunrise85

Registriert seit
17.09.2006
Beiträge
1.172
Gefällt mir
0
Hab mir die Seite grad mal angesehen. Ich würde mal sagen das sie eine "Wiederverkäuferin" ist oder?
Die Näpfe etc gibt es ja in jedem Fressnapf für weniger Geld :-/

Die Bäume sehen mir auch stark nach Petfun aus...kann das sein?? ::?
 

Sunrise85

Registriert seit
17.09.2006
Beiträge
1.172
Gefällt mir
0
Ich tendiere eigentlich eher zu Petfun, da ich diese Unterhängematte auch haben will.
Mich würde interessieren ob die gesteppten oder die ungesteppten Hängematten besser sind und wie eure Erfahrungen dazu sind?

Sind die Bäume mit 12 cm Stämmen auch sehr stabil?
 

Julchen1973

Registriert seit
20.12.2006
Beiträge
506
Gefällt mir
0
Hab mir die Seite grad mal angesehen. Ich würde mal sagen das sie eine "Wiederverkäuferin" ist oder?
Die Näpfe etc gibt es ja in jedem Fressnapf für weniger Geld :-/

Die Bäume sehen mir auch stark nach Petfun aus...kann das sein?? ::?

Was Näpfe etc. angeht, die haben sicher viele im Programm.

Die Bäume kann man allerdings nicht mit denen von Petfun vergleichen, die von K. sind da schon etwas "wuchtiger".

Ich habe mal alle Drei (PetFun, Kirstin, Wagner) auf einer Messer nebeneinander stehen sehen, da fielen die Unterschiede dann schon auf.

Ich habe mich dann für Wagner entschieden, einmal den hier

http://www.katzenglueck.de/product_...-804-w.html&XTCsid=pqg3m90faa9gnmqbdkm984huq2

dann den hier

http://www.katzenglueck.de/product_...um-809.html&XTCsid=pqg3m90faa9gnmqbdkm984huq2

und diese Tonne

http://www.katzenglueck.de/product_...ltonne.html&XTCsid=pqg3m90faa9gnmqbdkm984huq2

Alles in naturfarben und mit gepolsterten Hängematten und Liegeflächen.

Ich bin super zufrieden mit den Sachen, allerdings muss man mit Herrn Wagner ein wenig Geduld haben, gerade während der Messezeiten. Ich habe 2 Wochen auf die Sachen gewartet, die 3 - 4 Tage Lieferzeit laut HP sollte man nicht zuuuuuuu ernst nehmen ;-)
 

Sunrise85

Registriert seit
17.09.2006
Beiträge
1.172
Gefällt mir
0
Hallo Julchen,
auf eine wie dich hab ich gewartet ::bg
Sehr gut wenn du die so direkt vergleichen konntest. Wagners Säulendurchmesser beträgt 13,6 cm. Bei Petfun kann ich für einen Aufschlag von 50 euro die dickeren Säulen mit 14 cm bekommen. Meinst du das macht dann auch einen Unterschied? Meinst du nicht die sind dann "gleich wuchtig??"

Also kann man bei Wagner auch gefütterte Hängematten nehmen?? aha... Das steht so direkt gar nicht auf der Homepage.
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
::wHallo

Ich hab einen KaBaum von Katzenglück und würde mich immer wieder dafür entscheiden .
Er ist super stabil ,wird hier heiß geliebt und sieht auch sehr gut aus .

Die Bettchen,Nestchen usw. sind mit Klettband versehen und super zu waschen .Hängematten gibt es sogar in zwei verschiedenen Größen .
Die Große ist gesteppt meine kleinere Hängematte nicht ,aber sie hält einen 8 Kilo Coonie (sogar manchmal mit Maiky !) gut aus .
 

Julchen1973

Registriert seit
20.12.2006
Beiträge
506
Gefällt mir
0
Hallo Julchen,
auf eine wie dich hab ich gewartet ::bg
Sehr gut wenn du die so direkt vergleichen konntest. Wagners Säulendurchmesser beträgt 13,6 cm. Bei Petfun kann ich für einen Aufschlag von 50 euro die dickeren Säulen mit 14 cm bekommen. Meinst du das macht dann auch einen Unterschied? Meinst du nicht die sind dann "gleich wuchtig??"

Also kann man bei Wagner auch gefütterte Hängematten nehmen?? aha... Das steht so direkt gar nicht auf der Homepage.

Hallöle!

Ich konnte die 12er PetFun-Säulen mit den 13,6er von Wagner quasi direkt vergleichen. Die Bäume standen auf der Messe fast nebeneinander ::bg

Ich kann weder behaupten, dass die 12er "pisselich" aussahen noch das die 13,6 zuuuuuuu wuchtig sind. Habe ich ja nun in meiner Wohnung stehen, ich finde, das sieht gut aus. Naja, und 14er im Vergleich zu 13,6er, das macht die Henne ja auch nicht mehr fett :wink:

Ja, Wagner bietet die Hängematten auch gepolstert an. Ich habe mich dafür entschieden, da ich bei meinem alten KB keine Hängematten hatte und ich somit nicht wusste, wie die Katzen drauf reagieren. Okay, im Nachhinein hätte es wohl auch die ungepolsterten sein können. Allerdings sind die gepolsterten zum "mal eben sauber machen" wohl geeigneter, weil in sich "fester".

Ich habe auch die Auflagen gepolstert. Die werden mittels Klett am KB fest gemacht. Sollen dann wohl auch besser halten, also in sich nicht so verrutschen, wenn drüber her getobt wird.
 

Sunrise85

Registriert seit
17.09.2006
Beiträge
1.172
Gefällt mir
0
Hallo Juga,
würdest du denn eher die gesteppten oder die ungesteppten empfehlen?

Mmh nun hatte ich mich schon fast für Petfun entschieden. Ihr bringt mich ganz durcheinander ::bg
 

Kress

Registriert seit
11.01.2010
Beiträge
2.142
Gefällt mir
0
Bin auch gerade am überlegen, ich wollte ja selber Bauen aber die Sisal Säulen können nun wieder nihct geliefert werden. Bei der Bestätigung ob die Bestellung so stimmt standen auch noch Falsche Maße da hab ich nun Storniert. Da vergeht einem die Freude am Selber bauen.:evil:

Aber ich habe mich schon entscheiden für PetFun, die gefallen mir einfach besser, vorallem vom Preis.::bg

Aber welchen hmm :roll:
 

Sunrise85

Registriert seit
17.09.2006
Beiträge
1.172
Gefällt mir
0
Der Preis ist wirklich attraktiver.
Selbst bei Petfun würde ich dann aber die dickeren Stämme und die gepolsterten Hängematten nehmen glaube ich...

Mmh es ist so schwierig! Meine Süßen sollen den kratzbaum im August zum Geburtstag bekommen! Ein wenig Zeit habe ich also noch!
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
Hallo Juga,
würdest du denn eher die gesteppten oder die ungesteppten empfehlen?

Mmh nun hatte ich mich schon fast für Petfun entschieden. Ihr bringt mich ganz durcheinander ::bg
Ich finde bei unserem Ka.Baum die einfache Hängematte auch nicht schlecht ,wenn sie mit der Zeit etwas nachgegeben solltet ,runter,ab in die Waschmaschiene und den Trockner und gut ist`s wieder :lol:.

Ich glaub ,unsere Zwei liegen in der ungesteppten etwas lieber ::?.

Wenn du die große Hängematte nehmen solltest ,da gibt es sowieso nur die abgesteppten .

Ich hab auch lange geschwankt zwischen Petfun und Katzenglück ::bg.
 
Thema:

petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage

petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage - Ähnliche Themen

  • Halt von Deckenspanner von Petfun bzw. Katzenglück?

    Halt von Deckenspanner von Petfun bzw. Katzenglück?: Hallo Ihr::w Ich möchte mir dieses Jahr noch einen neune KB gönnen (ja mir, denn meinen Katern würde es sicher auch noch den "Alten" tun:wink:)...
  • Petfun - Catwalk - Katzenglück - Kirstins - und ich kann mich nicht entscheiden...

    Petfun - Catwalk - Katzenglück - Kirstins - und ich kann mich nicht entscheiden...: es ist soweit, ein neuer kratzbaum soll her. das weiß ich schon länger. und lese, und gucke bilder und lese weiter und..... kann mich nicht...
  • katzenglück oder petfun?

    katzenglück oder petfun?: Hallo, ich schaue gerade nach KB und in die engere wahl kämen petfun oder katzenglück. Welchen dieser beiden Hersteller bevorzugt ihr und...
  • Petfun oder Katzenglück?

    Petfun oder Katzenglück?: Wir planen zur Zeit die Anschaffung eines neuen Kratzbaumes. Kann vielleicht jemand bei der Kaufentscheidung helfen? Der Preis sollte 250 EUR...
  • Lieferzeit Petfun

    Lieferzeit Petfun: Da ich meine Wohnung komplett renoviere und neue Möbel bestellt habe, sollten die Fellkinder natürlich nicht zu kurz kommen und ich habe bei...
  • Ähnliche Themen
  • Halt von Deckenspanner von Petfun bzw. Katzenglück?

    Halt von Deckenspanner von Petfun bzw. Katzenglück?: Hallo Ihr::w Ich möchte mir dieses Jahr noch einen neune KB gönnen (ja mir, denn meinen Katern würde es sicher auch noch den "Alten" tun:wink:)...
  • Petfun - Catwalk - Katzenglück - Kirstins - und ich kann mich nicht entscheiden...

    Petfun - Catwalk - Katzenglück - Kirstins - und ich kann mich nicht entscheiden...: es ist soweit, ein neuer kratzbaum soll her. das weiß ich schon länger. und lese, und gucke bilder und lese weiter und..... kann mich nicht...
  • katzenglück oder petfun?

    katzenglück oder petfun?: Hallo, ich schaue gerade nach KB und in die engere wahl kämen petfun oder katzenglück. Welchen dieser beiden Hersteller bevorzugt ihr und...
  • Petfun oder Katzenglück?

    Petfun oder Katzenglück?: Wir planen zur Zeit die Anschaffung eines neuen Kratzbaumes. Kann vielleicht jemand bei der Kaufentscheidung helfen? Der Preis sollte 250 EUR...
  • Lieferzeit Petfun

    Lieferzeit Petfun: Da ich meine Wohnung komplett renoviere und neue Möbel bestellt habe, sollten die Fellkinder natürlich nicht zu kurz kommen und ich habe bei...
  • Schlagworte

    katzenglück 804w

    ,

    retrotonne petfun

    ,

    kratzbeum von katzglück

    ,
    kratzbaum mia pet fun erfahrungen
    , retrotonne größe
    Top Unten