loonie
- Registriert seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 3.482
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
wir wollen unsren Tigern jetzt endlich mal einen richtig guten Kratzbaum gönnen, von Petfun.
es wird an der einen WoZi-Wand eine 'Kratzlandschaft' entstehen - mit einem normalhohen Petfun, daneben kommt eine deckenhohe Sisalsäule und über den nebenstehenden Computer
noch eine selbstgebaute Liegefläche.
So viel zur Theorie.
Praktisch stellen sich uns aber Fragen und wir hoffen auf Eure Erfahrungen:
1. sind die normalhohen Petfuns nicht sehr niedrig - die sind ja durchschnittlich gerade mal 1,20m hoch?
2. werden die Hängematten denn genutzt? wir haben hier eine, zugegeben, weniger stabile Hängematte eines ebay-Baumes, die sie nie nutzen, sie ist ihnen zu wacklig...
3. welcher Petfun soll es denn werden?
und gefallen ja sehr gut an den 'normalen': Cindy, Marlene, Lara und Jördes (ja, wir mögen das Korbgeflecht
)
oder doch eher ein deckenhoher - da wäre dann für uns Hella, wo ja das Fragezeichen über den Hängematten steht
für eure Tipps sind wir sehr dankbar!!!
Viele Grüße
Tanja
wir wollen unsren Tigern jetzt endlich mal einen richtig guten Kratzbaum gönnen, von Petfun.
es wird an der einen WoZi-Wand eine 'Kratzlandschaft' entstehen - mit einem normalhohen Petfun, daneben kommt eine deckenhohe Sisalsäule und über den nebenstehenden Computer
So viel zur Theorie.
Praktisch stellen sich uns aber Fragen und wir hoffen auf Eure Erfahrungen:
1. sind die normalhohen Petfuns nicht sehr niedrig - die sind ja durchschnittlich gerade mal 1,20m hoch?
2. werden die Hängematten denn genutzt? wir haben hier eine, zugegeben, weniger stabile Hängematte eines ebay-Baumes, die sie nie nutzen, sie ist ihnen zu wacklig...
3. welcher Petfun soll es denn werden?

und gefallen ja sehr gut an den 'normalen': Cindy, Marlene, Lara und Jördes (ja, wir mögen das Korbgeflecht

oder doch eher ein deckenhoher - da wäre dann für uns Hella, wo ja das Fragezeichen über den Hängematten steht

für eure Tipps sind wir sehr dankbar!!!
Viele Grüße
Tanja