Pet Fun Hängematten

Diskutiere Pet Fun Hängematten im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Guten Morgen liebe Foris, auch wenn noch Weihnachten ist und einige bestimmt noch im Stress sind versuch ich mal hier mein Glück. Wir haben...
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Guten Morgen liebe Foris,

auch wenn noch Weihnachten ist und einige bestimmt noch im Stress sind versuch ich mal hier mein Glück.

Wir haben bisher unter anderem den Kratzbaum Natural Paradise XL in creme und sind mit der Qualität auch sehr zufrieden.

Leider wird von unseren Mäusen nur die Hängematte benutzt. Die Körbchen und die Höhle sind uninteressant, bzw. dienen nur als Aufstiegshilfen. Die Hängematte ist aber heiß begehrt und beide lieben
sie.

Jetzt wollen wir den beiden gerne noch was gutes tun und ihnen noch einen Kratzbaum dazu holen. Da sie Körbe und Höhlen ja nicht so prickelnd finden dachten wir daran einen eher schlichten zu holen mit 2-3 Hängematten.

Jetzt hab ich mir die Pet Fun Kratzbäume mal angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass bei deren Hängematten ja eigentlich der Stoff nur über 2 Stangen gespannt ist. Kann mir jemand sagen ob das wirklich so ist und ob das auch auf Dauer stabil ist? Nicht dass die Stängchen sich früher oder später runter biegen oder so ... Bei unserem Natural Paradise hat das Hängematten-Gestell anstatt Stangen einen schönen breiten Holzrand. Das kommt mir irgendwie stabiler und auch angenehmer für die Katzen vor.
Habt ihr Erfahrungen mit den Hängematten von Petfun?

Und weiß jemand wie das mit dem Stoff der Hängematten ist? Standart ist ja nur so ein Baumwollstoff. Ist das dann nur so ein dünnes Stöffchen das sich irgendwann so ausdehnt dass es voll durchhängt? Oder ist das schon was stabileres? Mann kann ja auch gegen Aufpreis gefüttert wählen. Ist wahrscheinlich besser, oder?

Wünsche euch noch einen schönen 2. Weihnachtstag

LG ::wgelb
 
26.12.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Pet Fun Hängematten . Dort wird jeder fündig!
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Hey Andy,

Als ich damals nach einem Kratzbaum gesucht hatte waren die von Petfun zwar mit in der möglichen Auswahl, entschieden hab ich mich dann aber für Kirstins kratzbäume. Da hat die Kuschelmulde nicht nur zwei Stangen sondern eine komplette Umrandung. Ich hab mir den so zusammengestellt wie ich ihn wollte.

Hatte ich hier drüber berichtet:
https://www.katzen-links.de/forum/kratzbaum/hab-s-getan-t150332.html


Ich hab es nie bereut, einen Kratzbaum von Kirstin genommen zu haben. :wink:

Ich hab aber ehrlich gesagt noch nie gehört, dass bei den Petfun die Halterungen zerbrechen.

Liebe Grüße
Anja
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.552
Petfun ist sehr stabil, da bricht nichts. Ich kenne Coonie Haushalte, die diese Hängematten haben, da liegen 7-8 kg schwere Maine Coons drin. Auch ich habe noch nie gehört, dass eine dieser Hängematten nicht gehalten hätte.
 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich kenne Pet Fun leider nur vom Namen und habe selbst noch keine Produkte von denen gesehen. Daher helfen mir eure Meinungen auf jeden Fall weiter.
Ich schau dann mal welcher es am Ende wird.
 
Kalimera

Kalimera

Registriert seit
20.01.2006
Beiträge
3.661
Gefällt mir
148
Ich habe Hängematten von Petfun, Kirstin und Robusta. Stabil sind sie alle, genutzt werden sie auch alle sehr gerne.
Die Petfun-Hängematten halten mittlerweile trotz sehr häufiger Nutzung schon über 11 Jahre.
 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Super, das ist doch mal ne Ansage und spricht sehr für die Qualität. Danke dir!
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich habe zwei Kratzbäume von der weltbesten Kratzbaumbauerin (Wally) und die Hängematten haben auch diese Stangen. Das ist absolut stabil.

Hier liegen gerne Lina und Lotta gemeinsam in der Matte, was ein Gewicht von ca. 10 kg ergibt. Aber die Konstruktion hält das sehr gut aus.
 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Super, danke !

Warum suche ich hier eigentlich tagelang rum wie ein wilder nach einem vernünftigen Kratzbaum, wenn das Forum doch eine eigene Kratzbaum-Bau-Weltmeisterin hat. Hätte ich das mal vorher gewusst....::r
 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Sooo, wir haben ja ewig hin und her überlegt was wir denn jetzt holen.
Einerseits wollten wir unbedingt was für Frodo zum klettern, da wir das Gefühl hatten er hätte gerne noch was höheres. Und andererseits wollten wir aber auch gerne noch eine Hängematte, da beide die am Natural Paradise Baum lieben.

Eigentlich hatte uns ja schon die ganze Zeit die große Kratzsäule von Natural Paradise gut gefallen. Aber die hat ja nur Bettchen und die mochten beide bisher überhaupt nicht. Als hätten sie mitbekommen, dass wir was neues für sie suchen haben plötzlich beide angefangen auch ab und zu in die bereits vorhandenen Bettchen zu gehen....

Also haben wir uns entschlossen doch die Kratzsäule zu nehmen und noch eine Hängematte von Petfun zur Wandmontage dazu. Wir dachten, dass die Säule hauptsächlich von Frodo beklettert wird, da Leni ja die Femurkopfresektion hatte. Aber es kam anders. Auch Leni liebt die Säule und benutzt sie sogar im Moment öfter als Frodo. Sie klettert gerne und liegt auch in den oberen Bettchen. Die Petfun Hängematte habe ich heute erst an der Wand angebracht und keine 5 Minuten später hat Leni es sich darin bequem gemacht, während Frodo am anderen Baum in der Hängematte war. Die Hängematte ist übrigens sehr stabil und auch das Befestigungsmaterial das dabei war ist völlig ausreichend. Die Hängematte ist jetzt nur auf einem Bild zu sehen, da ja heute erst angebracht. So war es geplant und ist dankend von beiden angenommen worden ::e






 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Sooo, nochmal ein kleiner Statusbericht.

Leider wird bisher doch alles nicht so gut angenommen wie wir uns erhofft hatten. War wohl anfangs nur alles interessant, weil es neu war. Die Kratzsäule wird inzwischen fast nur noch von Leni genutzt um oben in ihre Körbchen zu kommen, die sie inzwischen lieben gelernt hat. Aber auch das nicht ständig. Frodo klettert nur selten hoch. Höchstens mal wenn die beiden sich am jagen sind um zu flüchten.

Die Petfun Hängematte wird leider gar nicht genutzt. Sie setzen sich nur manchmal hinten auf das Brett um von da aus dem Fenster zu gucken. Rein legen tun sie sich leider gar nicht. Erklären kann ich´s mir nicht, da sie eigentlich schon sehr stabil ist und das Material auch meiner Meinung nach recht angenehm. Aber sie ist halt doch ganz anders als die am Natural Paradise Baum. Vielleicht mögen sie es lieber mehr durchhängend ...

Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf. Jetzt im Frühling haben wir hier sehr viele Vögel und von da kann man die eigentlich super beobachten. Ich hoffe das lockt die beiden dann etwas mehr hoch....
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.552
Tja, so sind sie eben, unberechenbar. ::bg Die meisten Katzen haben ihren derzeit geliebten Schlaf- bzw. Spielplatz. Das wechselt immer mal. Unser Kratzbaum war anfangs auch beliebt, dann nur noch selten frequentiert, um später wieder aktuell zu sein.

Bei Max habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass ein Stamm mit Sisalseilumwicklung diesen Kratzmatten am Stück entschieden vorgezogen wurde. Ich hatte nie eine Kratztonne oder so etwas, nur mal ein Kratzspielzeug mit diesem Bezug, das wurde nicht genutzt.

Aber wie gesagt, morgen kann der Kratzbaum wieder toll sein (evtl. mit einem Spielspray nachhelfen ;-)) und würden sie ihn ablehnen, hätten sie nicht anfangs schon drin gesessen. Der ist nur im moment nicht IN, wahrscheinlich gibt es andere Liegemöglichkeiten bei Euch, die gerade schöner sind. ::bg
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Die Hängematte auf dem vorletzten Foto scheint mir ein wenig zu stark durchzuhängen, da kann Katzi sich ja gar nicht so bequem reinlegen - und ist sie etwas schmal oder täuscht das?
Ich habe gerade mal meine gemessen, die sind knapp 40 cm breit (an der Stange gemessen), täuscht das vll. auf dem Foto?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Guck mal, wäre so ein Hängesack :lol: vll. etwas für Euch, auch von petfun?

DSCN2707.jpg
 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Tja, so sind sie eben, unberechenbar. ::bg Die meisten Katzen haben ihren derzeit geliebten Schlaf- bzw. Spielplatz. Das wechselt immer mal. Unser Kratzbaum war anfangs auch beliebt, dann nur noch selten frequentiert, um später wieder aktuell zu sein.

Bei Max habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass ein Stamm mit Sisalseilumwicklung diesen Kratzmatten am Stück entschieden vorgezogen wurde. Ich hatte nie eine Kratztonne oder so etwas, nur mal ein Kratzspielzeug mit diesem Bezug, das wurde nicht genutzt.

Aber wie gesagt, morgen kann der Kratzbaum wieder toll sein (evtl. mit einem Spielspray nachhelfen ;-)) und würden sie ihn ablehnen, hätten sie nicht anfangs schon drin gesessen. Der ist nur im moment nicht IN, wahrscheinlich gibt es andere Liegemöglichkeiten bei Euch, die gerade schöner sind. ::bg
Also ob es gewickelte Sisalstämme oder Matten sind macht bei uns eigentlich keinen Unterschied. Es wird an allem gekratzt. Ich denke auch, dass es nur Saisonbedingt ist und irgendwann wieder mehr genutzt wird. Im Moment ist der andere Kratzbaum toller und Leni hat den Sessel für sich reserveiert.
Aber wie du schon sagst, das kann sich ja wieder schnell ändern.

Was ist denn das für Spray? Ist da dann Baldrian oder sowas drin? Das mögen beide leider nicht. Wenn ich Baldrianspielzeug kaufe wird erst mal gewartet bis das etwas verflogen ist ::?


Die Hängematte auf dem vorletzten Foto scheint mir ein wenig zu stark durchzuhängen, da kann Katzi sich ja gar nicht so bequem reinlegen - und ist sie etwas schmal oder täuscht das?
Ich habe gerade mal meine gemessen, die sind knapp 40 cm breit (an der Stange gemessen), täuscht das vll. auf dem Foto?
Das täuscht nur. Hab grade nachgemessen. Beide Hängematten haben ca 45 cm von Stange zu Stange bzw. Holz zu Holz.

Aber du hast es auch verwechselt, oder ich blöd geschrieben oder wie auch immer. Die stark durchhängende Hängematte wird ja heiß und innig geliebt. Es ist die Petfun Hängematte auf dem 3. Bild die nicht genutzt wird. Ist doch ungefähr die selbe die du auch am Kratzbaum hast, nur für die Wand, oder?
Entweder stört sie der gefütterte Stoff, oder sie mögen es wirklich einfach lieber durchhängend. Da kann man mal wieder sehen wie unterschiedlich Katzen sein können in ihren Vorlieben ;-)

Naja, abwarten. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Evtl kommen die jetzt im Frühling eher auf den Geschmack. Ich hab die Hängematte ja extra nah ans Fenster montiert, weil da reger Flugverkehr ist und sie von da schön raus gucken können.

Mit so einem Hängesack hatte ich auch schon mal geliebäugelt. Aber eigentlich dachte ich, dass es in dem Ding eher eng ist und unsere Mäuse es deswegen eher nicht nutzen. Aber vielleicht ist ja auch grade dabei das tolle, dass sie etwas versenkt liegen und sich da verstecken können. Ich behalte es mal im Hinterkopf evtl. als nächste Anschaffung für unsere Babies ::bg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.552
Was ist denn das für Spray? Ist da dann Baldrian oder sowas drin? Das mögen beide leider nicht. Wenn ich Baldrianspielzeug kaufe wird erst mal gewartet bis das etwas verflogen ist ::?
Das ist so ein Spray mit dem man z.B. auch diese Catnip Kissen einsprühen kann, damit sie wieder riechen.

Ich kenne das nur mit Katzenminze. Hab mal gegoogelt, weil meines uralt ist. Max war das ziemlich egal, ob die Kissen / Tierchen nach irgend etwas rochen.
Von Trixie gibt es die wohl für Catnip und Baldrian und Fressnapf bietet ein AniOne Spray mit Katzenminze an. https://www.fressnapf.de/p/anione-c...!!g!!&ef_id=Wq4sjQAAAQ4YOWUj:20180318090906:s
 
Thema:

Pet Fun Hängematten

Pet Fun Hängematten - Ähnliche Themen

  • Pet Fun Kratzbaum lackieren?

    Pet Fun Kratzbaum lackieren?: Hallo, ich bekomme bald zwei ganz tolle Katerchen und habe ihnen den Kratzbaum "Joy" von Pet Fun bestellt. Da das Holz ja unbehandelt ist, wollte...
  • Pet Fun mit Catwalk kompatibel?

    Pet Fun mit Catwalk kompatibel?: Kann mir bitte jemand sagen, ob die Sisalsäulen von Pet Fun kompatibel mit denen von Catwalk sind? Ich möchte gerne den Catwalk Baum ausbauen, da...
  • frage zu pet fun holiday

    frage zu pet fun holiday: hallo ihr lieben, hab gerade meinen neuen kratzbaum aufgebaut. am deckenspanner teil it ja immer dieser teppich bezug. irgendwie sieht das ganze...
  • Einkaufstipp für Pet-Fun-Fans

    Einkaufstipp für Pet-Fun-Fans: Die Pet-Fun Modelle ( von Pet-Fun gefertigt) Marlene Jaqueline Fina Manuela (ohne Spielseil) Julia und viele andere gibt es bei Zooplus unter...
  • Pet Fun Kratzbaum?!?

    Pet Fun Kratzbaum?!?: Hallo, da Ende Oktober ein Coonie-Geschwister-Pärchen bei uns einziehen wird, überlegen wir derzeit fieberhaft - welchen Kratzbaum wir besorgen...
  • Ähnliche Themen
  • Pet Fun Kratzbaum lackieren?

    Pet Fun Kratzbaum lackieren?: Hallo, ich bekomme bald zwei ganz tolle Katerchen und habe ihnen den Kratzbaum "Joy" von Pet Fun bestellt. Da das Holz ja unbehandelt ist, wollte...
  • Pet Fun mit Catwalk kompatibel?

    Pet Fun mit Catwalk kompatibel?: Kann mir bitte jemand sagen, ob die Sisalsäulen von Pet Fun kompatibel mit denen von Catwalk sind? Ich möchte gerne den Catwalk Baum ausbauen, da...
  • frage zu pet fun holiday

    frage zu pet fun holiday: hallo ihr lieben, hab gerade meinen neuen kratzbaum aufgebaut. am deckenspanner teil it ja immer dieser teppich bezug. irgendwie sieht das ganze...
  • Einkaufstipp für Pet-Fun-Fans

    Einkaufstipp für Pet-Fun-Fans: Die Pet-Fun Modelle ( von Pet-Fun gefertigt) Marlene Jaqueline Fina Manuela (ohne Spielseil) Julia und viele andere gibt es bei Zooplus unter...
  • Pet Fun Kratzbaum?!?

    Pet Fun Kratzbaum?!?: Hallo, da Ende Oktober ein Coonie-Geschwister-Pärchen bei uns einziehen wird, überlegen wir derzeit fieberhaft - welchen Kratzbaum wir besorgen...
  • Schlagworte

    ,

    petfun kratzbaum

    ,

    schmerzmittel für katzen

    ,
    wurmeier reiskornförmig
    Top Unten