perserkatzen-augenpflege: wie entferne ich die braunen flecken unter den augen?

Diskutiere perserkatzen-augenpflege: wie entferne ich die braunen flecken unter den augen? im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo, wie ihr hier vielleicht schon mitbekommen habt, habe ich nun wieder ein perserkätzchen zu mir geholt. da sie eine chinchilla ist, hat sie...

Samtpfötchen

Registriert seit
15.10.2004
Beiträge
368
Gefällt mir
0
hallo,

wie ihr hier vielleicht schon mitbekommen habt, habe ich nun wieder ein perserkätzchen zu mir geholt. da sie eine chinchilla ist, hat sie wieviele andere auch das problem mit den tränenden augen. ich habe vom tierarzt eine lösung bekommen mit der ich zwar die braune
flüssigkeit wegbekomme, aber braun-gelben flecken unter den augen und teilweise auf den nasenseiten bekomme ich einfach nicht weg damit. nun hat mir jemand von gimpet die augenpflege in tropfenform empfohlen. habe diese heute bei zooplus bestellt, weil ich sie hier nirgends bekommen konnte. es soll ganz gut wirken. habt ihr auch schon erfahrung mit diesem mittel gemacht? kennt jemand auch noch ein mittel mit dem man die flecken unter den augen wegbekommt? besonders bei dem weißen fell sieht man die flecken stark und es sieht dann halt leider aus als wäre das kätzchen krank, was sie ja nicht ist, aber es würde einfach viel schöner aussehen, wenn man das wegbekäme. gibt es vielleicht noch andere möglichkeiten diese flecken eventuell zu "überdecken", damit das fell wieder schön weiß aussieht?

würde mich sehr über erfahrungsberichte oder tipps freuen!!

grüße,
samti
 
20.10.2005
#1

Anzeige

Gast

Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Ich persönlich halte nicht soviel von diesen Reinigungstropfen, da sie oft die Schleimhäute unnötig reizen.

Mein Filou leidet auch unter tränenden Augen, er hat keine Tränenkanäle (vermutlich durch einen Katzenschnupfen). Ich tupfe immer nur die Tränen ab, an die "Flecken" habe ich mich schon gewöhnt.
 

Harlekin173

Registriert seit
15.02.2005
Beiträge
4.113
Gefällt mir
3
... versuch es mal mit verdünnten Rosenwasser aus der Apotheke. Das nehme ich meist für unsere Sally.Wenn es Mal etwas schlimmer ist, gebe ich Ihr "Augentrost-Tropfen".

Auch kannst Du es hin und wieder mit lauwarmer Milch säubern.
 

Samtpfötchen

Registriert seit
15.10.2004
Beiträge
368
Gefällt mir
0
gibt es denn hoffnung, daß die flecken irgendwann weggehen bzw. das sich die tränenflüssigkeit von braun auf klar verändert? bei manchen katzen soll das doch schon der fall gewesen sein. dann würde mich interessieren, ob ihr da nachgeholfen habt mit irgendwas oder ob das mit der zeit von selbst verging...

ich muß ehrlich sagen, daß ihr die augenputzerei überhaupt nicht passt. ich mache es zweimal am tag und sie kann sich gar nicht dran gewöhnen. sie guckt dann auch immer ganz traurig. ist das für die katze nicht lästig, wenn man das immerzu machen muß?

gruß...
 

Arido

Registriert seit
04.01.2005
Beiträge
1.557
Gefällt mir
0
Emma war jetzt vier Wochen lang krank und hatte dadurch sowohl tränende Augen als auch ein Triefnase. Meiner Erfahrung nach gewöhnt sie sich nicht daran. Naseputzen lies sie sich ja noch irgentwie gefallen, aber an die Auge gehen fand sie furchtbar. Obwohl sie immer nach dem Putzen ein Leckerli bekommen hat, hat sie furchtbar gequäkt.

Emma hat auch nen Fleck unter einem Auge und ich will ihr nicht weh tun..deshalb bleibt der jetzt da. Normal mit Wasser geht der nicht weg. Aber ich versuch den Tipp mit der Milch nochmal.

Du kannst dem MIni ja immer Leckerli danach geben. Das Leckerli hat Emma gerne genommen, aber Gemecker gab es trotzdem.
 

Fantasie

Registriert seit
05.10.2005
Beiträge
128
Gefällt mir
0
Ich tropfe nur ab und an die Tränen ab und wische mit einem weichen Tüchlein die Augenwinkel frei.Bei meinen Perserdamen ist die Tränenflüssigkeit auch BRAUN auf dem Fell. Das stört mich aber nicht.

LG
Fantasie und ihre 2 Mädels::w
 

Samtpfötchen

Registriert seit
15.10.2004
Beiträge
368
Gefällt mir
0
@arido: leider frisst die kleine maus keine leckerlis. ich habe extra welche im fressnapf besorgt. die frisst aber nur meine große...

@fantasie: es kommt halt drauf an wie großflächig die flecken sind. bei meiner kleinen ist alles unter den augen braun fast bis zum mäulchen runter. auch die nasenseiten sind leider betroffen. ich denke es wäre auch für die katze schöner, wenn man ihr die augen nicht wischen müßte. hast du mal photos von deinen süßen?

wer hat sonst noch erfahrungen damit??

gruß,
samti
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Emma war jetzt vier Wochen lang krank und hatte dadurch sowohl tränende Augen als auch ein Triefnase. Meiner Erfahrung nach gewöhnt sie sich nicht daran. Naseputzen lies sie sich ja noch irgentwie gefallen, aber an die Auge gehen fand sie furchtbar. Obwohl sie immer nach dem Putzen ein Leckerli bekommen hat, hat sie furchtbar gequäkt.

Emma hat auch nen Fleck unter einem Auge und ich will ihr nicht weh tun..deshalb bleibt der jetzt da. Normal mit Wasser geht der nicht weg. Aber ich versuch den Tipp mit der Milch nochmal.

Du kannst dem MIni ja immer Leckerli danach geben. Das Leckerli hat Emma gerne genommen, aber Gemecker gab es trotzdem.
Hallo Arido!

Bitte nicht mit Wasser reinigen! Das machts eher noch schlimmer!

Les mal hier: https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=32672&highlight=Augenreinigung

Ich reinige entweder mit Augentrosttee oder ich tropfe Euphrasia-Augentropfen von EuvraVet (hab ich bei der TÄ bekommen..ist auch Augentrostkraut).

In Wasser sind zu viele Bakterien.

Wenn das Fell schon braun ist, nehme ich an, dass das verklebte Tränen sind. Musst du unbedingt wegmachen, weil sich das sonst entzünden kann.

Ich nehm da immer ein Stück Klopapier oder ein Kosmetiktuch, tus über den Daumen und mach das dann mit demFingernagel weg (also der Nagel ist uner dem Tuch).... dann gehen richtig die Haare mit raus, aber geht nicht anders. Wenn du das am Anfang machst tränen die Augen erstmal wieder mehr, dann immer mit nem trockenen Tuch wegwischen und nach 1-2 Tagen ist wieder gut. Das "Theater" hab ich immer wenn ich aus dem Urlaub komm, meine Mom (Urlaubs-Katzen-Mutter) macht die Tränen immer nur "oberflächlich" weg...

Wie gesagt, du kannst da mit dem Fingernagel schon viel machen... Kannst ruhig bisschen "drücken" ... und wichtig: immer richtung Nase reiben!

Grüsse

Heike
 
Zuletzt bearbeitet:

Samtpfötchen

Registriert seit
15.10.2004
Beiträge
368
Gefällt mir
0
also ich finde mit dem wischen und abtupfen verschmiert man die braune flüssigkeit noch mehr ins fell. julchen ist schon völlig braun unter den augen, obwohl ich zweimal täglich reinige. allmählich weiß ich nicht mehr, was ich glauben soll. die einen sagen mit lauwarmen wasser reinigen, die anderen nehmen mittel, andere neben puder und widerrum andere neben paste. was ist denn nun das richtige? bei den vielen meinungen weiß man gar nicht mehr, was überhaupt richtig ist *seufz*...
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Kopf hoch, Samtpfötchen!

Du kannst ja alles mal ausprobieren, bis du das findest, was deiner Katze am besten hilft!

Meine Kami ist nicht weiss, daher hab ich das Problem mit den "Farbspuren" nicht.

Anbei mal zwei Bilder.

böse Augen


normale Augen:



Geht es dir "nur" um die braunen Flecken im Fell (also weil es nicht schön aussieht) oder sind die Augen ansonsten auch entzündet, zwinckert die Miez oft?

Meine Kami hatte anfänglich übrigens immer klare Tränen, irgendwann wurden sie braun, inzwischen sind sie mal klar, mal braunlich. Wieso das so ist, kann ich dir leider nicht sagen!

Grüsse

Heike
 

Arido

Registriert seit
04.01.2005
Beiträge
1.557
Gefällt mir
0
@ kami-katze Vielen, lieben Dank! Das hab ich wirklich nicht gewusst. Aber die Augentropfen hab ich sowieso da, dann kann ich die auch zum reinigen nehmen. Danke!
 

Samtpfötchen

Registriert seit
15.10.2004
Beiträge
368
Gefällt mir
0
@kami-katze: nein mir geht es nicht "nur" um die braunen flecken, weil es nicht gut aussieht. laß es mich so erklären - meine tricolor-perser hatte sowas nicht, deshalb muß ich mich daran auch erst gewöhnen. ich habe damit also absolut keine erfahrung. ich habe mir eine chinchilla gekauft, weil ich weiße katzen sehr hübsch finde. es gibt viele andere hübsche katzen, aber es gefällt mir einfach mit am besten. allerdings will ich mit der katze auf keine ausstellungen oder shows. das ist meiner meinung nach für die katzen nur streß. zum einen finde ich, daß die braunen flecken natürlich nicht schön aussehen, denn julchen hat ein wunderschönes gesicht. durch die flecken wirken ihre augen traurig, was ihrem temperament überhaupt nicht entspricht. die zweite sache ist die, daß ich merke, daß das tränenauswischen für julchen streß ist. sie mag es nicht und strampelt dabei auch ziemlich, so daß ich gar nicht die möglichkeit habe die äuglein wirklich komplett zu säubern. inzwischen reichen die flecken schon bis zum mäulchen. und je länger ich die flecken im fell lasse, desto schwieriger werde ich sie wieder wegbekommen. julchen würde sich viel wohler fühlen, wenn ich nicht 2x täglich mit dem augensäubern ankommen würde. ihr gefällt es einfach gar nicht, deshalb mache ich mir da auch ein wenig sorgen, denn danach ist sie richtig beleidigt. und sie ist ja erst eine woche hier und soll sich ja wohl fühlen...

ich habe gehört, daß es eine salbe gibt, die man alle 8 wochen mal in die augen bzw. auf's lid streichen soll. ein bekannter macht das bei seinen zwei persern und es hält dann 8 wochen an ohne das die augen tränen. hat das schon mal hier jemand ausprobiert?

die augen sind nicht entzündet bei julchen. habe sie vom arzt untersuchen lassen...

grüße,
samti
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
hi samti!

oh jeh!

mein miez ist zum glück nicht nachtragend... ich kann fast alles mit ihr machen und 2 sec. danach ist es vergessen.

von der salbe habe ich noch nichts gehört.
würde mich aber auch interessieren.

wenn du was rausbekommst schreibst du es bitte?

danke!

grüsse

heike
 

Dagny

Registriert seit
31.10.2005
Beiträge
76
Gefällt mir
0
Ich bin nun ganz verunsichert,::?::?::?::? denn ich habe das gleiche Problem. Habe auch einen Perser mit Näschen.:roll::roll: Mit den Augen ist es ganz schlimm. Ich reinige sie morgens mit Milch, auf Anraten der Züchterin. Aber mindestens noch 2 mal am Tag gehe ich mit Wasser ran. Das ist ja nun wohl verkehrt, wie ich es gelesen habe. Vielleicht gibt es ja inzwischen neue Erkentnisse....
 

Kay

Registriert seit
03.04.2005
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hallo Dagny,

ich habe ja auch 4 Perser und bei meinem Jüngsten Shir-Khan, ein chinchilla Perserkater, tränen die Augen auch recht stark obwohl er Näschen hat.
Hatte mich auch im Netz schlau gemacht, im Forum und auf diversen Perser-Seiten und jeder gibt andere Tipps. So hab ich einfach ausprobiert was bei meinem Shir-Khan die beste Wirkung zeigt. Es hängt auch immer davon ab wie stark die Äuglein tränen, es ist nicht jeden Tag gleich schlimm.
Ich säubere seine Augen 1-2 mal täglich. Ich nehme dazu immer im Wechsel: lauwarmes Wasser, lauwarmes Wasser mit Milch gemischt, und die Augenpflege von Gimpet.
Das mit der Milch, die auch einen entzündungshemmenden Effekt haben soll, habe ich auch von einer Perserseite und es hat bei Shir-Khan wunderbar geholfen, seine Augen waren leicht gerötet als er zu uns kam.Der Tipp mit dem Augentrosttee hört sich auch gut an, hab ich bisher jedoch noch nicht ausprobiert.
Ich würde einfach mal ausprobieren mit welcher Methode Du und vor allem die Äuglein Deiner kleinen Maus am besten klarkommen.
Bei vielen reagieren die Augen auch auf das zu häufige Säubern gereizt und tränen dadurch noch mehr.
 

Dagny

Registriert seit
31.10.2005
Beiträge
76
Gefällt mir
0
Hallo Kay. Ich danke Dir... Ich bin vollkommen Neuling und man möchte ja auch nichts falsch machen. Ich denke zu viel auzuprobieren ist auch nicht so gut, also mache ich weiter wie bisher. Das Gute ist das sich mein Kätzchen die Augen gerne säubern läßt.... Sie hält richtig still, ist ja ein Zeichen, das es ihr gut tut..... Die Züchterin sagte das es mit einem Jahr besser wird. Also bleibt uns die Hoffnung.......::bg::bg
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Hallo Dagny,
Bei vielen reagieren die Augen auch auf das zu häufige Säubern gereizt und tränen dadurch noch mehr.
so war das bei mir, als ich mit wasser gereinigt habe. deshalb nehm ich jetzt eigentlich nur noch ein stückchen klopapier. trocken. und wenns schlimmer wird augentrosttee oder diese euprasia (=augentrost) tropfen beim ta.

aber vermutlich reagiert jede miez anders.

grüsse
 

Dagny

Registriert seit
31.10.2005
Beiträge
76
Gefällt mir
0
Ja, ist wie beim Menschen. Jeder reagiert anders....::bg::bg
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Ich habe mit Euphrasia-Augentropfen (homöopathisch) gute Erfahrungen gemacht gegen tränende Augen allgemein, gerade wenn die Absonderungen bräunlich sind. Es tränte dann weniger bis garnicht mehr.
Und mit Milch gegen die Verfärbungen, es ging nicht ganz weg wurde aber besser.
 

Dagny

Registriert seit
31.10.2005
Beiträge
76
Gefällt mir
0
Ich habe nun auf Empfehlung, (weiß leider nicht mehr, wer es schrieb) Bepanthen, Augen und Nasensalbe gekauft.. Die Wirkung ist erstaunlich. Die Augen tränen nicht mehr.... Bin ganz begeistert.....::bg::bg::bg::bg
 
Thema:

perserkatzen-augenpflege: wie entferne ich die braunen flecken unter den augen?

perserkatzen-augenpflege: wie entferne ich die braunen flecken unter den augen? - Ähnliche Themen

  • welche Bürste bei Perserkatze 2ten grades

    welche Bürste bei Perserkatze 2ten grades: Huhu, ich mal wieder. ich habe ja seit sonntag meine 2te mietz, die vorherige besitzerin hat gesagt sie ist eine perser katze 2ten grades (was...
  • Soll ich Perserkatze rasiern?

    Soll ich Perserkatze rasiern?: Hallo! Ich hab ja 2 Katzen, davon eine Perserkatze, Puschel, 6 Monate alt. Ich hab mir jetzt überlegt, ob ich sie ncith vielleicht (vom TA?)...
  • Professionelle Kämmwerkzeuge für Perserkatzen

    Professionelle Kämmwerkzeuge für Perserkatzen: Hallo, ich habe eine Perserkatze und suche einen Händler der professionelles Kämmwerkzeug für Langhaarkatzen vertreibt. Die im normalen Handel...
  • Perserkatze mit Sabber-Latz

    Perserkatze mit Sabber-Latz: Hallo ihr Lieben, unsere Aayla ist schon ein großes Mädchen geworden (7 Monate, Chinchilla-Perser), doch ihr Fell am Latz ist immer nass, weil...
  • Perserkatze mit verfilztem Fell - Pflege, Kämmen, Schneiden - Haarschnitt vom Profi?

    Perserkatze mit verfilztem Fell - Pflege, Kämmen, Schneiden - Haarschnitt vom Profi?: moinmoin, ich habe seit ein paar Tagen eine Perserkatze, die die letzten Monate "auf Trebe" war. Die TÄ hat die meisten Verknotungen unter Narkose...
  • Ähnliche Themen
  • welche Bürste bei Perserkatze 2ten grades

    welche Bürste bei Perserkatze 2ten grades: Huhu, ich mal wieder. ich habe ja seit sonntag meine 2te mietz, die vorherige besitzerin hat gesagt sie ist eine perser katze 2ten grades (was...
  • Soll ich Perserkatze rasiern?

    Soll ich Perserkatze rasiern?: Hallo! Ich hab ja 2 Katzen, davon eine Perserkatze, Puschel, 6 Monate alt. Ich hab mir jetzt überlegt, ob ich sie ncith vielleicht (vom TA?)...
  • Professionelle Kämmwerkzeuge für Perserkatzen

    Professionelle Kämmwerkzeuge für Perserkatzen: Hallo, ich habe eine Perserkatze und suche einen Händler der professionelles Kämmwerkzeug für Langhaarkatzen vertreibt. Die im normalen Handel...
  • Perserkatze mit Sabber-Latz

    Perserkatze mit Sabber-Latz: Hallo ihr Lieben, unsere Aayla ist schon ein großes Mädchen geworden (7 Monate, Chinchilla-Perser), doch ihr Fell am Latz ist immer nass, weil...
  • Perserkatze mit verfilztem Fell - Pflege, Kämmen, Schneiden - Haarschnitt vom Profi?

    Perserkatze mit verfilztem Fell - Pflege, Kämmen, Schneiden - Haarschnitt vom Profi?: moinmoin, ich habe seit ein paar Tagen eine Perserkatze, die die letzten Monate "auf Trebe" war. Die TÄ hat die meisten Verknotungen unter Narkose...
  • Schlagworte

    perserkatze tränende augen

    ,

    augenpflege bei perserkatzen

    ,

    perserkatze augen reinigen

    ,
    perserkatze augenpflege
    , , perserkatzen tränende augen, tränende augen bei perserkatzen, tränende augen perserkatzen, perserkatze augen tränen, perser augen reinigen, perserkatzen augenpflege, perserkatzen augen reinigen, https://www.netzkatzen.de/threads/perserkatzen-augenpflege-wie-entferne-ich-die-braunen-flecken-unter-den-augen.48438/, augenpflege bei katzen, perser chinchilla verliert durch braunen tränenfluss fell
    Top Unten