perser kater

Diskutiere perser kater im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo ihr lieben ich habe mir heute meinen ersten reinrassige katze zugelegt einen perser! und ich bräuchte jetzt firstein paar tips wegen der...

lilitchi

Gast
hallo ihr lieben ich habe mir heute meinen ersten reinrassige katze zugelegt einen perser!
und ich bräuchte jetzt
ein paar tips wegen der fell plege? und ausserdem schieft der kleine so nach dem essen bekommt er etwas in die nase? er ist jetzt 14 wochen alt und wirklich ein total süßer verschmusster und lebendiger kerl ich hoffe meine zwei anderen kater gewöhnen sich an ihn! vielen dank im vorraus jane
 
23.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: perser kater . Dort wird jeder fündig!

Claudi1976

Registriert seit
08.07.2003
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo,

ist der kleine denn geimpft? Das hört sich nach Schnupfen an, also nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Und zum Kämmen - ich würde ihn jeden Tag gründlich bürsten, weil das Fell bestimmt schnell verfilzt. Außerdem würde ich Malzpaste geben, damit er die (bestimmt vielen) verschluckten Haare leichter im Klo lassen kann.

LG,
Claudia
 

Alexa74

Gast
hallo Jane!

erstmal glückwunsch zu deinem familienzuwachs :D

hat der kleine eine sehr eingedrückte nase? dann haben sie im allgemeinen oft probleme beim atmen :? durch die sehr kurze nase beim perser kann es aber auch oft vorkommen das sie beim fressen futter in die nase bekommen. das ist auch das was ich an den persrern "ohne" nase so schrecklich finde :( sie röcheln, haben atemprobleme und oft tränende augen. wenn er das nur nach dem essen macht, wird er tatsächlich "nur" futter in der nase haben, obwohl das ja auf dauer auch nicht toll ist, aber wohl nicht zu ändern.

du solltest ihn vom ersten tag an regelmäßig, also am besten täglich, kämmen!!! erstens gewöhnt er sich dann schnell daran und lässt es sich auch gut gefallen und zweitens kannst du sonst mit der schere arbeiten als mit der bürste. bei meiner hab ich immer die unterwollenbürste genommen, das klappte sehr gut.

die paste die Claudia schon angesprochen hat ist sehr hilfreich für den kleinen, und schmeckt den süßen auch super.

ich wünsche dir viel spaß und freude mit deinem kleinen wurm und die anderen beiden werden sich sicher schnell an ihn gewöhnen :D

lieben gruß
Alexa
 

lilitchi

Gast
ach du sch.... dem sein auge tränt tatsächlich und schnupfen hat er auch habe bei der züchterin angerufen die hat mir dann so nach erdbeer riechendes zeugs vorbei gebracht das ich acht tage lang im geben soll. die nase ist nicht ganz eingedrückt ein bissl nase hat er schon und das schniefen nach dem essen sei normal hat sie gesagt hört sich aber net so toll an. kann ja aber auch vom schnupfen kommen weil ich den ventilator an hatte und dann noch der stress für ihn. geimpt ist er. aber das mit dem tränenden auge geht jetzt nimmer weg? ist das so ne perser krankheit?
soll man perser wirklich baden alle 4-6 wochen?
vielen dank für die tips
lg jane

das ist so ein süßer kerl will den behalten :wink:
 

Claudi1976

Registriert seit
08.07.2003
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo,

kann auch sein, daß er sich eine "normale" Erkältung (evtl. durch den Ventilator) zugezogen hat. Sollte der Ausfluß aus dem Auge sich verfärben, sprich wie Eiter aussehen, dann schleunigst zum Tierarzt!
Aber ich vermute, daß es bedingt durch den Umzugsstreß und en Ventilator, es sich um einen Sommerschnupfen handelt. Wenn es bis zum Wochenende nicht besser ist, dann geh zum Tierarzt!

Und wegen dem Baden - wenn er sich nicht total eingesaut hat (passiert in Wohnungen ja selten), würde ich das nicht machen. Ist in meinen Augen nicht so gut für die Haut.

LG,
Claudia
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi Jane,

hier mal ein paar Links zur Fellpflege bei Persern:

http://www.schnurr-depesche.de/fellpflege.html
http://www.perser-persian.de/html/pflege .htm
http://www.perser.at/beschreibung.shtml

Und noch dies:

Das Fell....
Perserkatzen haben das dichteste Fell aller Langhaarkatzen. Wenn das Unterfell verfilzt, kann die Haut nicht mehr atmen und es können sich schlimme Reizungen und Entzündungen bilden. Das Fell muss deshalb der täglich gründlich gebürstet und gekämmt werden. So wird der Knötchenbildung und der Verfilzung vorgebeugt. Ab und zu kann auch ein Bad nötig sein.(Aber Vorsicht, das Tier kann sich leicht erkälten und die meisten Katzen lassen sich nicht gerne Föhnen.) Hat die Katze z.B. Durchfall, dann werden die langen Haare an den Hinterbeinen sehr leicht durch Kot verschmutzt. Das Fell muß dann mit Wasser gewaschen werden und, vor allem wenn es kalt ist, trockengeföhnt werden. Man sollte sich vor der Anschaffung einer Perserkatze ganz genau überlegen, ob man diese Arbeit auf sich nehmen möchte. Viele Perserkatzen werden verfilzt und verschmutzt im Tierheim abgegeben. So erging es auch unserer Minky. Sie musste vollständig geschoren werden. Aber das muss nicht sein, wenn die Langhaarkatze konsequent und von klein auf gepflegt wird. Sie wird die täglich Fellpflege dann sogar geniessen.


Quelle: http://www.minky.calvary.de/perser.html

Und herzlichen Glückwunsch zum Fellnasen-Nachwuchs :P .

LG
Marion
 

Katzenauge

Gast
Hallo! ::wgelb

. . . erst einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM NACHWUCHS!!! ::p2 ::p3 ::p2 ::p3 ::bb ::g ::b2

Zum Fell hat Ceolbeatha ja schon alles geschrieben :wink:

Also ich habe keine Katze, aber ich habe zwei Perser kennengelernt(von Freunden) und sie beide hatten Probleme mit den Augen. Die beiden wohnten aber nicht zusammen, sie gehörten unterschiedlichen Familien.
Kann gut möglich sein, dass dies eine Perser-Krankheit ist.
Ich würde dir auch empfehlen zum Tierarzt zu gehen.

Ich drücke die Daumen dass er ganz schnell wieder gesund wird!
 

Alexa74

Gast
hallöchen!

tränende augen und röcheln ist leider ein perserkrankheit, ja!

dadurch das die nase sehr weit zurückgezüchtet ist, ist der naseninnenhof verkürzt, gekrümmt und verängt. ausserdem werden die tränenkanäle eingedrückt was zu ständigen tränen der augen führt. bei hellen katzen hat man dann nach der zeit diese gelblichbraunen verfährbungen an den stellen wo die tränen immer herlaufen. hol dir doch vorsichtshalber mal eine augenreinigungsflüssigkeit aus dem tierbedarfsladen um diesen verfährbungen vorzubeugen. machen kannst du nichts gegen das tränen der augen noch gegen das röcheln :?

lieben gruß
Alexa
 

russian

Gast
Hallo Lilitchi,

Probleme mit der Atmung und den Tränenkanälen können bei einer Perser leider auftreten, die Züchtung der extremen Tier hat da leider auch solche Probleme in die Rasse eingebracht.
Wenn der Kleine lt TA gesund ist, genügt das regelmäßige Reinigen der Augen. Aber das und auch die tägliche Pflege hätte Dir die Züchterin zeigen müßen. Nimm es mir nicht übel, aber es erscheint mit etwas merkwürdig, das sie es nicht getan hat. Eine Perser muß täglich gepflegt werden, und die Züchter wissen, daß sie einem Laien zeigen müßen, wie man das tut. Und ein Medikament gegen rassebedingte Probleme mit Augen und Atmung gibt es nicht, falls die Züchtern Dir so etwas gebracht hat, liegt aber ein Schnupfen vor, sollte nicht sie sondern der TA behandeln.
Eine Perser muß nicht alle 4-6 Wochen gebadet werden, wenn Du sie nicht ausstellen möchtest, sie sollte aber schon an das Baden gewöhnt sein, denn wenn dieses Fellchen stark verschmutzt ist, bleibt kaum eine andere Möglichkeit. Welche Farbe hat Dein Kleiner denn?, wenn er weiß ist, wirst Du schon ab und zu baden müßen. Möglicherweise wirst auch feststellen, daß evtl. etwas Kot im Fell hängenbleibt, in diesem Fall würde ich raten, das Fellchen um den Po herum kürzer zu schneiden, es ist praktische als häufiges Baden.

Viele Grüße
Russian
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu, Jane!
Was Perser angeht, hab ich leider keine Ahnung...
Aber dieses "Erdbeer"-Zeugs...
Würdest du bitte mal posten, um was es sich dabei handelt?
Es gibt ein Antibiotikum in Saftform, daß pink ist und sehr erdbeerig duftet... wird in Deutschland nicht mehr vertrieben. (es ist ein Antibiotikum eigendlich für Kinder...) Wenn die Züchterin dir ein Antibiotikum gegeben hat gerhört sie eigendlich*** . Das ist allein Sache des TA! Ich will dich nicht beunruhigen nur habe ich ein solches Medikament gegen den Katzenschnupfen bei Muffin gegeben....
 

lilitchi

Gast
sch... das wird ja immer schlimmer....

1. das mit den augen ist schon eine ganz schön schleimige angelegenheit.. und ich gebe ihm ja schon augentropfen da mein alter kater das schon chronisch leider hatte als ich ihn bekommen habe!

2. das mit dem fell ist wirklich nicht leicht ich bürste ihn täglich aber zulassen tut er das nicht so gern letztens hat eine richtige kleine wurst sch... am po geklebt die ich dann rausgeschnitten habe und ihn versucht habe dort zu waschen. aber es ist wirklich nicht leicht mit dem fell besonders am bauch rum und ich bemüh mich wirklich das müsst ihr glauben...

3. ja ich bin mir sicher das er einen schupfen bekommen hat durch den ventilator aber ich hätte wohl das erdbeer zeugs nicht nehmen dürfen oder? es ist aber schon besser geworden die sagte das hift da brauch ich nicht zum arzt das gibt sie ihren anderen katzen auch. ich glaub das ist antibiotikum für kinder, aber dachte halt das ich ihr als züchterin da vertrauen kann! was mach ich jetzt sie meinte ich solls ihm 8 tage lang geben als noch bis mittwoch?

ich bin jetzt echt durcheinander mir ist der kleine schon so ans herz gewachsen und ich will doch nur das beste für ihn. ich dachte halt das die züchterin schon weiss was sie tut ....

was soll ich denn jetzt machen! ich habe einen termin beim tierarzt diese woche!

#liebe grüße jane
 

Tine21

Gast
hast du deinen kleinen mit gesundheitszeugniss bekommen? ist das nicht eigentlich üblich bei rassekatzen?

also ich wäre sofort zum ta. sorry, aber ich kann nicht ganz verstehen warum du solange gewartet hast. es ist jetzt ja schon fast eine woche her. 8O

liebe grüße und ich hoffe es geht ihm bald besser

tine
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
hallo Lilitchi,

also baden würde ich ihn auf keinen Fall! Ich habe lange Perser gehabt und die haben nur mal ne (Hinter)teilwäsche bekommen, wenn sie mal den Dünnpfiff hatten und dann die Haare voll waren. Dann hab ich hinten rum mal die Haare auch ein wenig gekürzt, das geht auch.

Auf keinen Fall baden, wenn ein Auge tränt oder das Katerchen gar den Schnupfen hat, das kann in einer Lungenentzündung enden, die Kleinen sind ja so empfindlich. Und Du mußt den Kleinen auf alle Fälle immer ganz trocken rubbeln und dann darf keine Zugluft sein. Meine Perser habe ich mit Trockenshampoo gepudert (gibts in jedem Zoogeschäft), weil mein Kater irgendwie einen sehr klebrigen Speichel hatte, der gern die Haare verknotet hat.

Also baden würde ich ihn nicht, wenn es nicht unbedingt sein muß!
 

russian

Gast
Hallo Jane,

was Du so berichtest läßt mir leider Deine Züchterin in immer weniger gutem Licht erscheinen, denn auch an das Kämmen hätte der Kleine bereits von ihr gewöhnt sein müßen.
Wegen der Augen lasse bitte beim TA prüfen ob eine Erkrankung vorliegt. Und welche Augentropfen gibst Du zur Zeit, etwa welche, die Du noch Zuhause hattest?, dann bitte sofort aufhören, denn Augentropfen sind nur sehr kurze Zeit haltbar. Und benutze auch dieses Mittel der Züchterin nicht mehr, bevor ein TA den Kleinen untersucht hat, nur er darf Medikamente anraten.
Das Kämmen wirst Du leider mit ihm üben müßen, wähle dafür bitte eine Zeit in der er ruhig ist, also nicht gerade toben oder spielen möchte. Und dann beginne langsam mit einem Gumminoppenhandschuh, der von vielen Katzen wie streicheln empfunden wird. Erst danach nimm eine feinere Bürste oder einem speziellen Kamm für Langhaar und bürste das Haar gründlicher. Noppen oder Knötchen versuche erst mit dem Fingern etwas zu entwirren, dann ziept es nicht so. Kämmen mußt Du allerdings das ganze Fell, also auch von der Bauchseite, wobei Katzen es nicht unbedingt mögen dabei auf den Rücken gelegt zu werden, was in diesem Fall aber sein muß. Versuch aus dem Kämmen ein tägliches Ritual zu machen, also immer am gleichen Ort, und ein Leckerli vor und nach dem Kämmen wird helfen, es dem Kleinen angenehmer zu machen.
Für das Fellchen am Po empfehle ich wirklich es abzuschneiden, sieht zwar nicht toll aus, aber es bleibt dann wirklich kein Kot mehr hängen und das ist wichtiger.
Und wenn Du immer noch Probleme mit dem Kämmen hast, besuche doch mal eine Ausstellung und bitte einen der Perserzüchter dort (es sind immer welche da) Dir zu zeigen, wie er seine Katze kämmt.
Der Züchter könnte Dir auch raten, wie Du Augen pflegst, sollte das Tränen wirklich genetisch bedingt sein.

Viele Grüße
Russian
 
Thema:

perser kater

perser kater - Ähnliche Themen

  • Entscheidungshilfe welche Katze? (Perser, Maine coon?)

    Entscheidungshilfe welche Katze? (Perser, Maine coon?): Hallo liebe katzenfreunde :) Ich wünsche mir seit langer Zeit eine Katze, bzw. zwei Katzen, damit sie genug Beschäftigung haben auch wenn ich...
  • Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen

    Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen: Hallo ihr Lieben, ich wollte euch fragen, wie eure Katzen so sind vom Charakter? Ich möchte mir ja zwei Zwerge kaufen, bin mir aber noch nicht...
  • Perser

    Perser: Hallo mal so ne Frage meine kleine Akiko hat eine sehr kurze Nase(was nicht der Grund ist warum sie so extrem krank ist) Stimmt es dass diese...
  • Perser zu Maine Coon Katzen!

    Perser zu Maine Coon Katzen!: Hallo! So!!!, folgendes ist bei uns los. Meine zwei Coonies Babies sind total süß, aber unser Katerle ist schon ein ganz ein wilder. Casanova...
  • neues(perser) kätzchen macht probleme:-(

    neues(perser) kätzchen macht probleme:-(: hallo, nachdem unsere liebe garry verschwand, haben wir uns entschlossen ein neues kätzchen zu holen. Am samstag war es nun soweit, wir haben uns...
  • Ähnliche Themen
  • Entscheidungshilfe welche Katze? (Perser, Maine coon?)

    Entscheidungshilfe welche Katze? (Perser, Maine coon?): Hallo liebe katzenfreunde :) Ich wünsche mir seit langer Zeit eine Katze, bzw. zwei Katzen, damit sie genug Beschäftigung haben auch wenn ich...
  • Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen

    Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen: Hallo ihr Lieben, ich wollte euch fragen, wie eure Katzen so sind vom Charakter? Ich möchte mir ja zwei Zwerge kaufen, bin mir aber noch nicht...
  • Perser

    Perser: Hallo mal so ne Frage meine kleine Akiko hat eine sehr kurze Nase(was nicht der Grund ist warum sie so extrem krank ist) Stimmt es dass diese...
  • Perser zu Maine Coon Katzen!

    Perser zu Maine Coon Katzen!: Hallo! So!!!, folgendes ist bei uns los. Meine zwei Coonies Babies sind total süß, aber unser Katerle ist schon ein ganz ein wilder. Casanova...
  • neues(perser) kätzchen macht probleme:-(

    neues(perser) kätzchen macht probleme:-(: hallo, nachdem unsere liebe garry verschwand, haben wir uns entschlossen ein neues kätzchen zu holen. Am samstag war es nun soweit, wir haben uns...
  • Schlagworte

    perserkarter röchelt ab und zu

    ,

    perserbaby wie oft baden

    ,

    ,
    perser katzen baden
    , atmung beim perser, perserkatze atmung, perser katze baden, perserkatzen schnupfen, kann man perserkatzen baden, perserkatze baden, soll man perser baden, perserkater atmung, katzen röchelnder atem perser, atmung perserkater, Perserkarter hat kutteln im fell
    Top Unten