Permanente Langeweile, weiß nicht mehr weiter!!

Diskutiere Permanente Langeweile, weiß nicht mehr weiter!! im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! Schon seit langer Zeit haben wir ein Problem mit Ronja, das mir langsam sehr zu schaffen macht. Sie ist ja mit knapp 6 Wochen zu uns...

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hallo!

Schon seit langer Zeit haben wir ein Problem mit Ronja, das mir langsam sehr zu schaffen macht.
Sie ist ja mit knapp 6 Wochen zu uns gekommen und wurde mit 4 Wochen gefunden, demzufolge war sie immer sehr anhänglich und auf uns bezogen. Sie ist eine kleine Diva, seit Elvis da ist hat sich ihr Verhalten wieder etwas normalisiert, die beiden kommen super miteinander aus.
Nun ist es so, daß Ronja sich fast permanent langweilt!
Damit komme ich nicht klar,
weil es sich nicht ändern läßt! Sie kuschelt nicht mehr und spielt nicht mehr, obwohl sie uns oft signalisiert, daß sie Lust aufs Spielen hat. Sie stellt sich dann vor mich und maunzt ganz leidend, bewegt sich aber maximal 5 cm in Richtung Spielzeug.
Das Spielen sieht dann so aus, daß der menschliche Spielpartner sich eine Stunde lang abstrampeln kann und Ronja angelt vielleicht 5 mal nach dem Spielzeug.
Und sie ist definitiv unzufrieden, obwohl sie auch mit Elvis spielt, allerdings auch niocht mehr so oft wie früher.
Ich kann es nicht mehr ertragen, sie so leiden zu sehen. sicherlich wäre Freigang die beste Lösung, nur kann sie das bei uns nicht haben.
Hin und wieder denke ich sogar (natürlich nicht wirklich ernsthaft) daß es besser wäre, wenn sie irgendwo auf dem Land leben würde, denn da wäre sie bestimmt ausgelasteter als in unserer Wohnung!
Das schlimmste ist wirklich, daß sie ständig Dinge einfordert, die sie dann gar nicht will.
Aber Elvis gönnt sie das Spielen und Kuscheln dann auch nicht, dann ist sie sehr beleidigt, allerdings bin ich recht sicher, daß unser Problem mit Ronja nichts mit Eifersucht auf Elvis zu tun hat.
Sie liegt viel herum und guckt leidend, räkelt sich maunzend auf dem Boden rum, aber immer in unserer Nähe, die sie zweifelsohne sehr braucht, sie ist nach wie vor sehr anhänglich.
Ich weiß nicht, was ich noch machen kann! Kennt vielleicht jemand solche Situationen oder kann sich vorstellen, woran es liegen könnte?

Leah
 
23.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Permanente Langeweile, weiß nicht mehr weiter!! . Dort wird jeder fündig!
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo Leah :D

Du schreibst:

Sie liegt viel herum und guckt leidend, räkelt sich maunzend auf dem Boden rum, aber immer in unserer Nähe, die sie zweifelsohne sehr braucht, sie ist nach wie vor sehr anhänglich.
Ich weiß nicht, was ich noch machen kann! Kennt vielleicht jemand solche Situationen oder kann sich vorstellen, woran es liegen könnte?
Ich würde mir an deiner Stelle keine allzu großen Sorgen machen, denn auch unsere Fellnäschen leiden ganz entsetzlich unter der zur Zeit herrschenden Hitze und Schwüle. Da steht ihnen nicht der Sinn nach Kuddeln und Spielen. Dass trotzdem mit ihr alles normal ist, siehst du ja dadurch, dass sie deine Nähe sucht - aber eben mit ein bisschen Distanz :wink:
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hi Regina!

Leider liegt es nicht an der Hitze, ist schon länger so.
Im Grunde ist es im Moment sogar besser als sonst, weil Ronja mehr schläft (= weniger Langeweile).

LG, Leah
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hm, schwierig. Am besten Du versuchst etwas komplett neues und ungewohntes für sie zu finden. Vielleicht kannst Du ihr einige Kunststückchen beibringen, damit sie mal ein wenig etwas zum nachdenken , ein wenig Kopfarbeit leistet (z.b. mit Clickertraining). Oder aber Du bastelst ihr etwas ungewohntes. Spielt sie gern mit Wasser? Wie wäre es mit einem Bassin mit schwimmenden Bällen? Das wäre Abkühlung an den Pfoten und Spielen zugleich?
Vielleicht schaffst Du ihr ein zwei neue Sitzgelegenheiten in Fensternähe? Oder baust ihr eine Hängematte?
Mitgebrachte Utensilien, gesammelt in Wald und Flur werden auch gern beschnuppert: Kienäpfel, Äste, Steine... .
Mag sie Catnip? Ich habe eine Catnip-Maus, die ich immer unter Verschluss halte. Wenn Marjie aber sich neben mir rekelt und dabei auch ein wenig herumkrallt (in die Liegefläche oder in die Decke auf der sie liegt), gebe ich ihr die Catnip-Maus und sie kann sich mal ne Weile daran festbeissen, daran herumkrallen und sich richtig abreagieren. Sobald das Interresse nachlässt, kommt die Maus unauffällig wieder weg.
Schaffe ihr Spielzeuge, die nicht immer zur Verfügung stehen, so dass Du diese hervorzaubern kannst und sie dann auch attraktiv sind.

Hat sie zufällig immer Trockenfutter zur Verfügung? Schaffe Futterzeiten und stelle zwischendurch kein Futter zur freien Verfügung. So hat die Katze wenigstens beim Füttern Tageshöhepunkte die sie mit Vorfreude erwarten kann.
 

stefanie33

Gast
Hat sie zufällig immer Trockenfutter zur Verfügung? Schaffe Futterzeiten und stelle zwischendurch kein Futter zur freien Verfügung. So hat die Katze wenigstens beim Füttern Tageshöhepunkte die sie mit Vorfreude erwarten kann.
Falls sie das vielleicht auch mag: Trockenfutterbröckchen einzeln durch die Gegend schmeißen - das hat unsere beiden immer hervorgelockt.
Ist irgendwie wie "Beute machen". Und wurde gegenüber dem TroFu-Teller immer bevorzugt.
Ich weiß aber nicht, wie es bei Katzen ist, die zum Übergewicht neigen. (gibt deshalb auch z.Z. keinen unkontrollierten Trofu-Teller bei uns)
:roll: Wie weit muss ich eigentlich schmeißen, damit Energieinhalt im Bröckchen dem Energieverbrauch der Katze beim Einfangen desselben entspricht. :?:

Da fällt mir ein: Weiß jemand von TroFu, die ein Loch haben ? Dann würde ich bei meinen Dicken mal probieren, ob es mit TroFu am Faden klappt.

Ansonsten bleibt mir, Euch zu wünschen, dass es hier den Tipp gibt.
Steffi
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Leah.

Wenn Katzen, was viele Dinge angeht, auch „Gewohnheitstiere“ sind, so lieben sie doch auch Abwechslung. Das merke ich bei meinen eigenen Fellnasen sehr deutlich. Yayoy zeigt öfter ein sehr ähnliches Verhalten wie deine Ronja.
Mittlerweile weiß ich: wenn sie so “rumzickt“ :wink: ist es mal wieder Zeit für ein neues Spielzeug.
Das muss auch nicht immer sündhaft teurer Kram aus dem Tierladen sein. Meine Fellnasen hatten dermaßen viel Spaß mit einem simplen Pappkarton...
Dann war die Phase der Fellmäuse angesagt. Diese Raubtiere haben mir damit fast die Bude zerlegt. Früher oder später verschwindet aber jede Fellmaus unter den Möbeln, dann wird Dosi angemault der mit dem Besenstiel die Mäuse wieder zum Vorschein bringt.
Nach einigen Wochen war es bei mir genau wie mit Ronja. Fellmäuse unterm sofa vorgepopelt... die Pelzlinge haben der Höflichkeit halber ein zwei mal damit herumgepfötelt und das war’s
Wenn Hajime langweilig ist, geht er und spielt Fangen mit Stöpsel. Aber Yayoy bleibt dann vor mir sitzen und maunzt mich lang und klagend an. Also ab zum Tierladen um die Ecke!

Der Renner im Moment ist so ein Fellball an einem langen Gummiband zum Einhängen in den Türrahmen. Auf das Teil hat sich Hajime mit solcher Begeisterung gestürzt, dass er jede Katze, die nur auf einen Meter in die Nähe kam gleich angebrummt hat. 8O (mach er sonst nie!) Und Yayoy guckte wieder in die Röhre :cry: Also was blieb übrig? Noch so ein Teil gekauft.
Das wird meine Racker so drei Wochen lang beschäftigt halten, denke ich. Danach ist es eh kaputt (wahrscheinlich aber früher :wink: ) oder auch wieder langweilig geworden. Dann muss wieder was anderes her.

Sehr gerne Spielen meine Kleinen auch mit einer Isomatte (so’n Ding für’s Camping) Sie Krallen mit Wonne da rein, beißen stundenlang mit wachsender Begeisterung Fetzen heraus, kriechen drunter, usw. usw.
Von meinen Basteleien sind auch noch ein paar kinderfaustgroße Steine übrig geblieben. Die werden auch gern durch die Gegend gekollert. Die werde ich ihnen aber bald wieder wegnehmen. (Ich wohne im 3. Stock und möchte da gerne auch noch ne Weile weiter wohnen :wink: )
Die Idee mit den Bällchen in einer Wanne mit Wasser finde ich übrigens klasse! Werde ich auch mal testen.

Also Du Siehst.. Abwechslung bei den Spielzeugen ist durchaus gefragt.

Gruß

robert
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Die Idee mit Wasser und schwimmenden Bällen ist ja grandios. Habe sogar eine Quietscheente....das probiere ich gleich mal aus! Meine sind nämlich auch schnell angeödet. :roll:
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Erstmal ganz lieben Dank für die vielen Vorschläge!
An Spielzeug haben wir allerdings inzwischen fast alles durch, auch ein neuer Karton beschäftigt Ronja nur ein paar Stunden, wenn überhaupt.
Sie mag sich gar nicht allein beschäftigen, scheint es mir.
Um sie für etwas zu interessieren braucht es einen Aufwand, den ich nicht leisten kann; und um ehrlich zu sein macht es auch wenig Spaß mit einer Katze zu spielen, die nicht mitspielt (wir machen es natürlich trotzdem).
Ich habe immer das Gefühl, daß ich ihr nicht das geben kann was sie braucht. Selbst wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin und mich viel mit ihr befasse, sie ist immer maulig.
Und obwohl sie unsere Nähe wirklich immer sucht, kuschelt sie nie mit uns. Generell kann ich das akzeptieren, aber ich habe nicht den Eindruck, daß sie ein "gesundes" Katzenverhalten zeigt!

Viele Grüße, Leah
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
öhmmm weissu was leah...ich glaube ganz im ernst deine kleine ist etwas arg betüddelt worden...und nun weiß sie mit sich selber nix anzufangen... :wink: :wink:
patches war ne weile auch so bis ich einfach auch arbeitstechnisch nicht die zeit dazu hatte...tja da musste sie sich dann notgedrungen mit jules oder einem spielzeug( zellophantütchen von Zigarettenschachteln...Schnürsenkelchen..oder mit nem stück klebeband das zusammengeknüddelt war) beschäftigen und siehe da meine kleine diva bekam wieder spaß am spielen...jetzt kann sie ellenlang mit nem papiertütchen rumrockern und ist kaum mal davon weg zu bekommen...ich vermute mal so ist es mit deiner kleinen auch...in diesem falle wäre etwas weniger mehr :wink:
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hi Manuela!

Nee, verwöhnt ist sie eigentlich gar nicht, ich mach mir zwar meine Gedanken, aber wir gehen eigentlich mit beiden Katzen gleich um und versuchen, uns nicht um ihre kleinen Zickereien zu kümmern.
Wie schon gesagt ist Ronja einfach sehr fixiert auf Menschen, was nicht heißt, daß sie alles bekommt, was sie sich wünscht.
Eine Zeit lang haben wir genau das gedacht: sie ist verzogen, ignorieren wir das doch einfach!
Aber auch das hat keine Veränderung gebracht.
Es ist ja eben nicht so, daß sie mit ihrem Verhalten eine Leistung provoziert; sie nimmt es ja gar nicht an!
Sie scheint einfach unglücklich zu sein, egal was wir tun!

Leah
 

Nimu

Gast
hallo leah...

wenn ich mir die Bilder von deiner Ronja anschaue dann glaub ich nicht das diese Katze unglücklich ist... auch meine beiden haben öfters mal diesen Blick drauf... och man was soll ich nur mit mir anfangen... und die haben wirklich alles hier, was ein Katzenherz begehrt.. trotzdem stelle ich mir dann des öfteren die Frage.. sind meine Katzen glücklich?
Ich glaube das wir uns da ganz umsonst sorgen machen und einfach zuviel in die Blicke unserer Katzen reininterpretieren. Vielleicht aus dem Grunde das wir nicht verstehen was sie sagen oder meinen und wir es so doch gerne verstehen würden.
Lass uns da am Sonntag noch mal drüber reden...

LG
Nimu
 
Thema:

Permanente Langeweile, weiß nicht mehr weiter!!

Permanente Langeweile, weiß nicht mehr weiter!! - Ähnliche Themen

  • Kater schreit, fiept, quietscht permanent, vor allem nachts, bin nervlich am Ende

    Kater schreit, fiept, quietscht permanent, vor allem nachts, bin nervlich am Ende: Hallo, wie der Titel schon vermuten lässt - ich bin mit den Nerven am Ende. Ich habe vor ca. 4 Monaten 2 Katzen aus dem Tierschutz aus dem Ausland...
  • Paul gestorben, jetzt maunzt Molly permanent

    Paul gestorben, jetzt maunzt Molly permanent: Wir haben momentan ein großes Problem. Vor 3 Wochen wurde unser Paul-Bärchen überfahren, seit über einer Woche schreit Molly nun zwischen 6 und 11...
  • Permanentes Maunzen

    Permanentes Maunzen: Hi, ich habe ein "Problem", das manche wahrscheinlich süß finden werden. Würde ich auch, wenn ich es erzählt bekomme. Meine beiden Katzen sind...
  • TH-kater permanent unzufrieden

    TH-kater permanent unzufrieden: hallo, ich habe vor 3 wochen einen kater aus dem tierheim bei mir aufgenommen. als er bei mir zuhause ankam, hat er mir überglücklich...
  • Kater miaut und heult permanent

    Kater miaut und heult permanent: Hallo Leute, meine Nerven liegen blank: mein 4 Monate alter Siamkater jault, heult und miaut permanent. Es fehlt ihm an nichts gesundheitlich...
  • Ähnliche Themen
  • Kater schreit, fiept, quietscht permanent, vor allem nachts, bin nervlich am Ende

    Kater schreit, fiept, quietscht permanent, vor allem nachts, bin nervlich am Ende: Hallo, wie der Titel schon vermuten lässt - ich bin mit den Nerven am Ende. Ich habe vor ca. 4 Monaten 2 Katzen aus dem Tierschutz aus dem Ausland...
  • Paul gestorben, jetzt maunzt Molly permanent

    Paul gestorben, jetzt maunzt Molly permanent: Wir haben momentan ein großes Problem. Vor 3 Wochen wurde unser Paul-Bärchen überfahren, seit über einer Woche schreit Molly nun zwischen 6 und 11...
  • Permanentes Maunzen

    Permanentes Maunzen: Hi, ich habe ein "Problem", das manche wahrscheinlich süß finden werden. Würde ich auch, wenn ich es erzählt bekomme. Meine beiden Katzen sind...
  • TH-kater permanent unzufrieden

    TH-kater permanent unzufrieden: hallo, ich habe vor 3 wochen einen kater aus dem tierheim bei mir aufgenommen. als er bei mir zuhause ankam, hat er mir überglücklich...
  • Kater miaut und heult permanent

    Kater miaut und heult permanent: Hallo Leute, meine Nerven liegen blank: mein 4 Monate alter Siamkater jault, heult und miaut permanent. Es fehlt ihm an nichts gesundheitlich...
  • Top Unten