Penisamputation

Diskutiere Penisamputation im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo alle Zusammen; Mein Kater wurde am Dienstag , also vor 3 Tagen operiert. Ihm wurde der Penis amputiert nach 3maliger Harnröhrenverstopfung...
paul2017

paul2017

Registriert seit
25.08.2023
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo alle Zusammen;
Mein Kater wurde am Dienstag , also vor 3 Tagen operiert. Ihm wurde der Penis amputiert nach 3maliger Harnröhrenverstopfung durch Struvitsteine.
Hat jemand Erfahrung mit
dem Komplikationen bzw. Schmerzen und Hämatomen?
Er jammert arg, hat trotz Schmerzmittel wohl echt Schmerzen.
Beim Tierarzt waren wir heute. Es ist wohl ein sensibelchen und somit jammert er viel. Hat das von euch auch jemand erlebt? Verdauung funktioniert.
Urin kommt auch aber er jammert.
Seine Schenkel sind sehr geschwollen - durch Einblutungen? - somit ist es etwas entzündet beim „neuen Ausgang“. Will ich ran faucht er und jammert. Ist das bei euch auch gewesen????
Danke schon einmal.
Liebe Grüße 🐈🥺
 
25.08.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Penisamputation . Dort wird jeder fündig!
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Ich persönlich glaube nicht dass er jammert weil er ein Sensibelchen ist, er hat sehr wahrscheinlich einfach Schmerzen! Hat dir der Tierarzt kein Schmerzmittel mitgegeben?
Dass seine Schenkel angeschwollen und sind und er faucht ist doch ein ganz deutliches Zeichen!
Ich würde in deiner Situation jetzt noch eine Tierklinik aufsuchen!
Hat er auch ein Antibiotikum bekommen? Das wäre m.E. auch wichtig!

Ich habe übrigens eine Struvit-Katze. Sie bekommt seit vier Jahren ein spezielles Futter und ist beschwerdefrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Hallo Paul,
was hat denn der Tierarzt gesagt, als ihr dort wart und er sich alles angeschaut hat? Du schreibst ja, „trotz Schmerzmittel“, also bekommt er ja auch eines. Wer hat die OP gemacht, der TA, wo ihr heute wart? Wie seid ihr nun verblieben?

Wie haben auch einen Kater mit Penisamputation, allerdings ist die OP (die in dem Moment eine lebensrettende Not-OP war) jetzt 7 Jahre her. Unser Kater war ein Fundkater und wir bekamen ihn schon operiert aus dem Tierheim - das war erst ca. 1 Monat nach der OP, die Nachsorge hat also das Tierheim noch gemacht.

Es ist ja nun erst drei Tage her und es ist aus der Ferne immer etwas schwierig zu beurteilen, wenn man die Katze nicht sieh5 und nicht kennt - und auch jeder Tierhalter berichtet ja ein wenig anders.

Dass er sich an der empfindlichen Stelle nicht anfassen lässt, finde ich jetzt nicht ungewöhnlich, aber Entzündung (wenn es wirklich so ist) und geschwollene Schenkel würden mir jetzt nicht so gefallen, aber wir kennen ja den Kater nicht und können es nicht sehen.

Gut ist ja, dass der Urinabsatz zumindest funktioniert.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.283
Gefällt mir
3.554
Mein Max hatte auch eine Penisamputation. Das Ganze ist jetzt schon 19 Jahre her. Ich erinnere mich nicht mehr so genau. Allerdings habe ich mir damals notiert, was gemacht wurde. Wir hatten im Abstand von 4 Tagen Kontrolluntersuchungen. Ihm wurde ein entzündungshemmendes Mittel gespritzt. Und er bekam 3x Antibiotika gespritzt, das müsste wöchentlich gewesen sein. Nach 16 Tagen waren wir zur Endkontrolle. Danach wurde die Wunde nur noch mit Salbe versorgt.

Ich bin da nicht ran gegangen. Wir waren ja ständig beim TA in Behandlung. Wie gesagt, es ist lange her. Ich kann mich nicht erinnern, dass Max stark gejammert hätte.

Hat er denn nichts gegen die Entzündung bekommen? Antibiotika scheint mir auch unbedingt erforderlich.
 
paul2017

paul2017

Registriert seit
25.08.2023
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Vielen lieben Dank an alle für die Antworten.
gestern nachmittags hatte er Antibiotika und traumeel als Spritze bekommen. Kurzzeitig war es dann besser…gegen Abend jammerte er dann und hat 2x erbrochen. Lies sich nicht anfassen und lag apathisch da.
Wir waren dann gestern 22:30Uhr noch einmal bei der Behandlung beim TA. Da hat er eine Infusion bekommen und jede Menge anderes…Schmerzmittel-Zäpfchen; Nux…gegen Erbrechen, Harnansäuerndes Mittel und Antibiotika. Verdacht auf Harnblasenkolik 🥺
Heute Morgen sitzt er zumindest wieder, gleich geht’s wieder zum TA. Gefallen tut er mir nicht 😢
Liebe Grüße
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Zunächst mal wünsche ich gute Besserung.
Ich denke auch dass der Kater Schmerzen hat.

Ich hatte so etwas noch nie toi toi toi, wie funktioniert das dann mit Urin ablassen?
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.283
Gefällt mir
3.554
Herrje der Arme, eine Kolik ist sehr schmerzhaft. Alles Gute und hoffentlich gehts es ihm bald besser.
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Gut, dass ihr es nicht habt anstehen lassen und doch wieder zum TA gefahren seid - auch heute.

Ich bin sonst sehr für Naturheilkunde, hätte aber vermutlich nach so einer OP auch zu anderen Schmerzmitteln als Traumeel gegriffen … .

Alle guten Wünsche, gute Besserung!
 
Thema:

Penisamputation

Penisamputation - Ähnliche Themen

  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Nach Penisamputation....

    Nach Penisamputation....: Hallo,ich bin ganz neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Penisamputation,die bei meinem Kater nun 3 Tage zurückliegt..... Tobby hatte in der...
  • Erfahrungswerte nach Penisamputation? - Blasenentzündung?

    Erfahrungswerte nach Penisamputation? - Blasenentzündung?: hallo zusammen, ich würde sehr gerne um ein paar praktische Erfahrungswerte bitten wer hat einen penisamputierten Kater zuhause und wie war und...
  • Penisamputation?

    Penisamputation?: Hallo zusammen Ich brauche dringend einen Rat - mein Kater Grisu hatte bereits Anfang des Jahres damit zu kämpfen, dass er immer wieder Tröpfchen...
  • Penisamputation wg. oxalat / Kater inkontinent

    Penisamputation wg. oxalat / Kater inkontinent: Hallo liebe Katzenfreunde!!! Eure Ratschläge haben mir schon einmal sehr geholfen und nun möchte ich mich wieder an euch wenden. Mein erster...
  • Ähnliche Themen
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Nach Penisamputation....

    Nach Penisamputation....: Hallo,ich bin ganz neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Penisamputation,die bei meinem Kater nun 3 Tage zurückliegt..... Tobby hatte in der...
  • Erfahrungswerte nach Penisamputation? - Blasenentzündung?

    Erfahrungswerte nach Penisamputation? - Blasenentzündung?: hallo zusammen, ich würde sehr gerne um ein paar praktische Erfahrungswerte bitten wer hat einen penisamputierten Kater zuhause und wie war und...
  • Penisamputation?

    Penisamputation?: Hallo zusammen Ich brauche dringend einen Rat - mein Kater Grisu hatte bereits Anfang des Jahres damit zu kämpfen, dass er immer wieder Tröpfchen...
  • Penisamputation wg. oxalat / Kater inkontinent

    Penisamputation wg. oxalat / Kater inkontinent: Hallo liebe Katzenfreunde!!! Eure Ratschläge haben mir schon einmal sehr geholfen und nun möchte ich mich wieder an euch wenden. Mein erster...
  • Top Unten