ich will dir ja keine angst machen aber manche katzen sind leider nicht für freigang geeignet..... leider überlebte er das 3x anfahren nicht mehr.aber er hatte ein schönes leben dort.
aber seitdem bin ich der meinung, dass es katzen gibt, die man besser nicht in ungesicherten freignag entlässt
Ja, ich befürchte auch, dass Paul so ein Kater ist. Aber er hat einen extremen Freiheitsdrang und wir haben keinen 2. Flur als Sicherheitsschleuse plus viel "Verkehr". Er zischt uns so wahnsinnig schnell durch die Beine, wenn er raus will, so schnell kannste gar nicht gucken.
Hi Tric,
Versuche ihn wenigstens Nachts drinnen zu lassen und besorg ihm mal ein reflektierendes Halsband- nicht vergessen es im Laden zu überprüfen (also darauf, ob es auch leicht aufgeht).
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück mit dem Katzengeschirr! Vielleicht klappt das ja acuh so- toi toi toi!
Christine
Das mit dem Halsband ist ´ne gute Idee, da schau ich am Mo mal nach. Danke!
Ach Mann, Tricia, dir bleibt aber nix erspart!

Ich würd ihn jetzt wirklich nur noch am Geschirr mit rausnehmen, das geht sonst nicht gut, das hälst du ja nicht aus.

Wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, manche Katzen eignen sich nicht für Freigang, ich hatte ja auch so einen Kater.
Paß bloß gut auf ihn auf!
Ich fürchte nur, dass er eine Leine nicht mehr akzeptieren wird...
Ach Tricia...

...meinst du nicht du kannst deinen Göttergatten nicht doch dazu überreden euren Garten einzuzäunen? Es gibt doch so einfache Mittel und man sieht so Zäune und Netze doch kaum noch...

Tüss,
Tina mit den Fellnasen
Ich werd mich auf jeden Fall mal erkundigen! Wir stellen uns ja immer so einen 2,50 m hohen Sicherheitszaun vor, der oben nach innen gebogen ist, damit auch Nachbars Baum keine Fluchtmöglichkeit bietet.
Tricia,ich weiss gar nicht(wir müssen am 23.auch endlich mal quatschen,da sind wir ja gar nicht zu gekommen beim letzten mal)wie alt Paul ist und seit wann er draussen ist?
Auf jeden Fall! Freu mich auch schon darauf
Paul ist jetzt 9 Monate alt und seit seiner 10. LW (ca.) draußen (hatten ihn ja schon mit 5 Wo.) Ich denke, die Leine wird er hassen, aber einen Versuch ist es ja definitiv wert.
Habe selbst zwei katzen,die auf einem Bauernhof geboren wurden und mehrere Monate dort lebten.Jetzt sind sie Hauskatzen und es geht ihnen blendent,keine Verhaltensaufälligkeiten ect.Bitte lasse ihn drinn und hole eine zweite Hauskatze dazu,er wird es dir mit einem langem Leben danken!
Gruß Claudia
Paul ist ja nicht allein. Garfield ist ja auch noch da. Wenn, dann kriegen beide ne Leine. Ganz drinnlassen wird wohl nicht mehr klappen, dafür waren sie jetzt schon zu lange immer raus,wenn sie wollten. Und so ganz ohne Frischluft, ich glaub, das bring ich auch nicht über´s Herz.
Tja, und was soll ich sagen. Paul ist doch tatsächlich schon wieder draußen. Meine family hat es nicht über sich gebracht, ihn drinzulassen. Er hat SO genervt.
Und wenn ich dann an die Regentage denke, wo die beiden total unterfordert und unentspannt durch´s Haus tigern. Nee, da muss ne andere Lösung her.