Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie

Diskutiere Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben, wir planen nächsten Samstag eine große Party in unserer Wohnung, es wird eine Einweihungsparty (da unser unterer Wohntrakt...
PinkLady

PinkLady

Registriert seit
02.10.2007
Beiträge
1.765
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

wir planen nächsten Samstag eine große Party in unserer Wohnung, es wird eine Einweihungsparty (da unser unterer Wohntrakt endlich bezogen wurde) und mein Freund auch Geburtstag hat.
Mindestens 4 von den geplanten 20 Gästen haben eine mittlere bis starke Katzenhaarallergie.
Jetzt überlegen wir schon die ganze Zeit, wie wir den Abend für uns, die Miezen und die Gäste am besten gestalten können.

Variante 1 wär: die Katzen kommen in den unteren Bereich, da sind die zwei Kinderzimmer, dann 2 Zimmer, wo die Treppe ist und ein Bad mit Katzenklo (das war früher eine eigenständige Wohnung, die wir dazugekauft und mit unserer verbunden haben).
Ein zweites
Klo würden wir noch hinstellen, ebenso die Näpfe für die Abendfütterung und etwas Kleinkram zum spielen sowie Kratztonne etc. Ein Sofa steht dort auch zum schlafen. Platz hätten sie auf ungefähr 80 qm, Problem ist nur, dass spätestens gegen 21 Uhr die Kinder schlafen gehen und die Zimmer dann zugemacht werden (die Katzen machen zuviel Radau bei den schlafenden Kindern), dann hätten sie nur noch 40 qm Platz.
Aber es wär ja dann nur noch für 3-4 Stunden, also absehbar, oder?
Nur weiss ich nicht, wie ihnen das gefällt, wenn sie bewusst "ausgesperrt" werden, aus Erfahrung ist es immer so, dass sie dann nur hinter der Tür sitzen und mauzen und raus wollen, das behagt mir nicht. :-(

Variante 2 ist, dass wir die Katzen nur anfangs separieren und sie dann, zur Schlafenszeit mit hoch in den Rest der Wohnung können, wo dann auch die Feier stattfindet und sie sich ein Plätzchen suchen können, wie sie wollen. Wie lange dauert es, bis sich eine Katzenhaarallergie bemerkbar macht, leiden die Betroffenen direkt oder zeigt sich das erst später?
Meine Hebamme, die mich damals betreut hat, konnte es (angeblich) immer nur 20 min bei mir aushalten, danach musste sie wieder gehen und hörte sich dann auch schon leicht verschnupft an. ::?

Variante 3 ist, dass sich die zwei Angsthasen eh verkriechen werden, wenn sie merken, dass viele fremde Leute zu Besuch kommen und Filou, meine kleine Rampensau, stürzt sich ins Getümmel und mutiert zur Streichel- und Schoßkatze.
Da hab ich was von allerpet gelesen, mit was man die Miezen behandeln kann, ist das wirklich so, funktioniert das gut und hat hier jemand schon Erfahrung damit? Wir haben uns das jetzt erst mal bei Amazon bestellt ... aber ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das anwenden soll.

Bin gerade echt etwas ratlos, wie wir das hinkriegen, aber vielleicht kann mir ja jemand mit eigenen Erfahrungen helfen?

Das wär ganz lieb, danke! ::l

LG Anja
 
24.10.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie . Dort wird jeder fündig!
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Wie schnell sich sowas bemerkbar macht kommt ganz individuell auf den Menschen an. Ich selbst hatte mal eine Tierhaarallergie (als Kind, mittlerweile zum Glück rausgewachsen) und hab damals wenn kein direkter Kontakt war nach 2-3 Stunden nur Schnupfen bekommen (Nase also zu), bei direktem Kontakt auch Atembeschwerden.

Was du da machen könntest ist eine gute Frage, weil ich mir vorstellen kann, wenn jemand schwer allergisch ist, reicht es schon, wenn er in eine Wohnung kommt in der sonst Katzen leben?
Vllt fragst du bei den Betroffenen einfach rum, wie sie die Lage einschätzen, das wäre glaub ich die einfachste und sicherste Option, dann kannst du weiter nachdenken ;)
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Puh, das ist echt schwierig...

Es kommt ja auch ein wenig darauf an, wie ausgeprägt diese Allergien sind. Ich habe zum Beispiel eine Freundin, die kann noch nichtmal meine Anwesenheit ohne Katzen ertragen, weil Haare an meiner Kleidung sind. Heißt, wenn ich sie treffe, muss ich mich erst komplett umziehen und dann auch nochmal penibel enthaaren.
Dann wären natürlich Varianten 2 und 3 nicht besonders gut geeignet.
Allerdings würde es vermutlich nicht viel Unterschied machen, da man ja selbst beim gründlichsten Putzen nicht alle Haare entfernen kann.

Dann wiederum kenne ich Leute, die können sich 3-4 Stunden in meiner Wohnung aufhalten ehe die Augen leicht zu jucken anfangen und eine Freundin von mir reagiert auf meine zwei sogar überhaupt nicht.

Ich denke, ich würde Variante 1 wählen, auch wenn es für die Katzen sicher nicht besonders toll ist. Aber wie du selbst schon sagst, es ist nur ein begrenzter Zeitraum.

Aber an erster Stelle würde ich mit den Betroffenen mal absprechen, wie sie die Sache sehen bzw. wie stark die Allergie ist.
Und davon würde ich die Entscheidung abhängig machen.
 
PinkLady

PinkLady

Registriert seit
02.10.2007
Beiträge
1.765
Gefällt mir
0
Danke euch für eure Antworten! :lol:
Auf alle Fälle wird die Wohnung vorher grundgereinigt, gründlich alle Sofas und Teppiche abgesaugt und die Böden gewischt (obwohl man ja eher NACH einer Party richtig saubermachen sollte ... :roll:)
Wir haben auch einen Luftwäscher fürs Wohnzimmer, weiss nicht, ob das viel nützt, aber wenn ich mir ansehe, was sich doch dort für Mengen an Haaren absetzt, dann scheint er was zu bringen.

Aber ich frage wirklich noch einmal nach.
Soll ja auch von Rasse zu Rasse unterschiedlich sein. Meine Tochter hatte mal einen Spielkumpel hier, der diese Allergien hat, da gab mir die Mutter extra noch sein Asthmaspray mit und was war, der Junge hatte den halben Nachmittag die Nase im Fell der Katze (natürlich Filou) und hat mit ihr gekuschelt und nichts ist passiert.

Ich will sie halt ungern aussperren (immerhin gehören sie zur Familie), aber ich will auch nicht den Leuten gesundheitliche Einschränkungen zumuten.

LG Anja
 
Zuletzt bearbeitet:

Anja73

Registriert seit
28.09.2012
Beiträge
544
Gefällt mir
3
Hi,

die Allergie kann sich bei jedem Kontakt mit den Katzen neu zeigen. Ein Kumpel von mir bekommt manchmal schon nach 5 Minuten Hustenanfälle, obwohl er seine Medikamente genommen hat, Lucky gar nicht im Raum ist und ich vorher den Teppich mehrmals abgesaugt und den Überwurf über dem Sofa gewaschen hatte. Dann gibt es wieder Tage, an denen kann er Lucky kraulen, während der Kleine auf dem Sofa neben ihm sitzt, ohne eine allergische Reaktion.
An ganz schlimmen Tagen kann Lucky eben nicht ins Wohnzimmer, dann schläft er meistens im Schlafzimmer im Bett. Dann gehe ich halt öfter raus und sehe nach ihm. Der Kumpel bleibt ja nicht mehrere Tage.

Ich würde mit den Betroffenen sprechen, ich nehme an, dass sie sowieso von den Katzen wissen. Da alle schon erwachsen sind, sollten sie ihre Notfallmedikamente, falls sie welche brauchen, auf jeden Fall dabei haben.

LG
Anja
 

Ladypanther

Gast
Als ich meinen Geburtstag dieses Jahr im kleinen Rahmen bei uns im Wohnzimmer gefeiert habe, waren auch 2 Freunde von uns da, die eine "mittelschwere" Katzenhaarallergie haben.
Ich hatte natürlich auch alles abgesaugt und sämtliche Decken etc. entfernt. Und es hat überraschend gut geklappt, obwohl die Katzen mit im Zimmer waren, machten sich die ersten Symptome erst nach einigen Stunden bemerkbar.
Wenn deine Gäste aber sehr stark allergisch sind, solltest du die Katzen für die paar Stunden mal in einem anderen Raum "einsperren".
 

Hubsebub

Registriert seit
27.10.2013
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Ganz ehrlich...
Für die paar Stunden würde ich auf Variante 1 zurückgreifen.
Da sind nicht nur die Allergiker geschützt. sondern auch die Katzen "safe". Türen können offen bleiben, Fenster mal genauso, es tritt keiner drauf, kein Kontakt zu eventuellem Zigarettenqualm, kein Essensklau, .....
Wär mir einfach sicherer.

Aber auch mit grünlichstem Putzen kriegt man eine "Katzen"-Wohnung nicht so einfach "sauber". Ihre diversen "Mittelchen" - kenn ich, bin selber "geschädigt" - sollten sie auf alle Fälle griffbereit haben. Bitte nochmal dran erinnern.
Viel Spaß bei der Party... !!
 
PinkLady

PinkLady

Registriert seit
02.10.2007
Beiträge
1.765
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten!
Unser aktueller Stand der Dinge ist:
Ab heute werden die Miezen mit Allerpet eingerieben, Gepetto wurde extra für diesen Anlass am Freitag nochmal frisch frisiert ::bg (wir waren beim Hundefriseur, da bei dem Fussel wieder Verfilzungen am Bauch entstanden sind und der Hintern wurde auch mal freigeschnitten).

Den Teppich haben wir jetzt entsorgt und nebenbei das halbe Wohnzimmer neu gestellt, sodass es dort jetzt -außer dem Sofa und den Kratzbaumliegeflächen- keine textilen Ablagen mehr gibt.
Das Sofa wurde auch schon mit Allerpet behandelt, wir haben es gestern abgewaschen und das Zeug ins Wasser reingekippt.
Der Luftwäscher läuft auf Hochtouren ...

Nun mal sehen. Am WE waren ein paar Leute da und die Katzen hatten "freien Auslauf", Fazit war, dass 2 Katzen wirklich die ganze Zeit weg waren, wobei sich Hannibal wenigstens mal den Flur langgetraut hatte, Gepetto blieb eisern im Schrank. Und Filou, übliches Verhalten, alle möglichen Spielsachen zu den Leuten geschleppt hat und einen auf "wahnsinnig verschmuste und liebebedürftige Katze sucht neues Zuhause" gemacht hat. Wie immer waren alle von ihm entzückt. :roll: :wink:

Also schauen wir mal für Samstag.

LG Anja
 
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.813
Gefällt mir
176
Am besten wäre es, Deine allergischen Gäste pfeiffen sich eine Tablette ein - gibt es doch frei verkäuflich in der Apotheke! So machen wir es immer, wenn unser Allergiker zu Besuch kommt...und dann hält er es gut 3-4 Stunden bei uns aus. Ohne Tablette würde er vermutlich einen Asthmaanfall bekommen, so schlimm ist es bei ihm....Du kannst eh putzen wie Du willst- der Allergiker "riecht" die Katze im Haus !!---viel Glück und viel Spaß bei der Party...:lol:
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Ich bin mal gespannt, was du berichtest. Vor allem auch über das Allerpet, da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Aber wenn es funzt, könnte es ja nicht schaden, sowas für Besucher (also nicht für sie direkt natürlich ::bg) mal im Haus zu haben.
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Ja, das wäre sicher sehr lustig ::bg
Man könnte mal testen, wie viele danach noch einmal wieder kommen :wink:
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Am besten wäre es, Deine allergischen Gäste pfeiffen sich eine Tablette ein - gibt es doch frei verkäuflich in der Apotheke! So machen wir es immer, wenn unser Allergiker zu Besuch kommt...und dann hält er es gut 3-4 Stunden bei uns aus. Ohne Tablette würde er vermutlich einen Asthmaanfall bekommen, so schlimm ist es bei ihm....Du kannst eh putzen wie Du willst- der Allergiker "riecht" die Katze im Haus !!---viel Glück und viel Spaß bei der Party...:lol:
So ist das auch bei mir. Habe zwei Freundinnen, die allergisch sind - so viel kann man gar nicht putzen! Die nehmen dann eben Tabletten ::? Das tun sie sonst nicht regelmäßig und wenn sie wissen, auf was sie sich einlassen, ist das doch in Ordnung. Und kommen eh schon nicht so oft, wie sie eigentlich sollten ...

Wünsche euch eine schöne Party! ::w
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ich würde den Gästen raten ein Antihistamin, Allerpet oder sonstiges zu nehmen, damit sie den Abend genießen können und bevor die Gäste kommen, saugst du nochmal gründlich durch und die Katzen würde ich in anderen Räumen unterbringen.

Vielleicht ist es für die Katzen sogar schöner und angenehmer, wenn du sie separierst, die wenigsten Katzen fühlen sich auf Parties und mit fremden Menschen wohl.

Wegen einem Abend, für ein paar Stunden, würde ich dass jetzt nicht so eng sehen und wie gesagt, vermutlich tust du ihnen sogar einen Gefallen damit.

Wünsche euch viel Spaß und eine gelungene Party!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Huhu Anja,

wie war denn die Party?
Und wie haben Gäste und Katzen alles überstanden?
 
PinkLady

PinkLady

Registriert seit
02.10.2007
Beiträge
1.765
Gefällt mir
0
Huhu,

war vier Tage außer Gefecht gesetzt ... aber heute endlich mal wieder online. ::wgelb
Also die Feier war echt schön. Am Freitag wurden die Katzen das letzte Mal mit Allerpet eingerieben (insgesamt drei mal).
Wir hatten die Miezen dann am Samstag Nachmittag nach unten ausgeperrt und die Wohnung noch einmal ordentlich katzenenthaart. So sauber war die noch nie ... :wink:
Wie befürchtet, saßen die Katzen natürlich sehr lange Zeit hinter der Tür und wollten durchflitzen, sobald sie sich öffnete, aber als sie dann die ersten Gäste hörten, waren sie nicht mehr so mutig, außer Filou.
Gepetto nahm seine Schisser-Position unter dem Warmwasserspeicher in der Abstellkammer ein (die an diesem Tag geöffnet blieb, sie bietet unzählige Versteckmöglichkeiten), Filou lag in LMAA-Manier auf der Kratztonne und Hannibal meckerte mich immer an, sobald ich zur Tür reinkam.
Es gab aber keinen Protest, sie haben ihre Näpfe am Übergangsstandort akzeptiert und auch das Klo benutzt, was wir da reingestellt haben.

Keiner der Gäste hatte irgendwelche Atemprobleme, es ging allen gut, ich hab ständig nachgefragt. ;-) Und so ganz alleine waren die Miezen auch nicht. Eine Bekannte fand es interessanter, bei den Katzen zu sein, sie hat auch 4 Miezen :lol: und wir hatten für den Rest des Abends ein Gesprächsthema. *g*
Als echte Katzentante hat sie natürlich auch Leckerlies mitgebracht ::l und sich so mit meinen drei Katern angefreundet.
Gegen 23 Uhr haben wir sie dann rausgelassen ins Getümmel, vorher alle Leute gefragt, ob es okay ist. Filou musste natürlich sofort auf die Arbeitsplatte springen, wo die Reste vom Buffet standen ... begleitet von ein paar blöden Kommentaren der Nicht-Katzenliebhaber :roll: aber sonst lief alles gut. Sie hatten ja dann ihre üblichen Verstecke in der Wohnung (Gepetto wechselte sofort in den Kleiderschrank in die Bettbezugsschublade über).
Um 3 Uhr waren wir im Bett. Und um 8 Uhr war das erste Kind wach, trotzdem wir sie bis 22.30 Uhr gezogen haben. 8O Der Sonntag war also eher für die Tonne, wir sind den ganzen Tag nicht richtig hochgekommen.
Aber das ist ja meist so bei Partys. ;-)

War also ein richtig schön gelungenes Fest und mit der entsprechenden Vorbereitung war es auch für die Extremallergiker kein Problem (von denen übrigens keiner irgendwelche Mittelchen besitzt ... ).
Sehr empfehlen kann ich ja das Allergone, das Zeug auf Kratzbäumen bzw. Sofas versprüht ist echt effektiv. Die Haare auf den Fliesen kann man ja wegsaugen, aber Textilien behandeln ist mit Allergone sehr praktisch.

LG Anja
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hört sich doch nach einem gelungenen Fest an, freut mich für euch. Der Tag danach, da muss man durch, Hauptsache es hat Spaß gemacht ;).
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Danke für die Rückmeldung.
Super, dass alles so gut geklappt hat und die Allergiker genau wie alle anderen die Party in vollen Zügen genießen konnten.
Klingt als hätten wirklich alle (das Katzenvolk inklusive) einen schönen Abend gehabt und das ist die Hauptsache.
Da lohnt sich dann auch das vorherige Putzen und der "schlimme" Tag danach ::bg
 
Thema:

Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie

Schlagworte

bei katzenallergie in katzenwohnung

,

doch wie viele haare hat das fell einer katze eigentlich? quatratmeter

,

,
Top Unten