
PinkLady
- Registriert seit
- 02.10.2007
- Beiträge
- 1.765
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben,
wir planen nächsten Samstag eine große Party in unserer Wohnung, es wird eine Einweihungsparty (da unser unterer Wohntrakt endlich bezogen wurde) und mein Freund auch Geburtstag hat.
Mindestens 4 von den geplanten 20 Gästen haben eine mittlere bis starke Katzenhaarallergie.
Jetzt überlegen wir schon die ganze Zeit, wie wir den Abend für uns, die Miezen und die Gäste am besten gestalten können.
Variante 1 wär: die Katzen kommen in den unteren Bereich, da sind die zwei Kinderzimmer, dann 2 Zimmer, wo die Treppe ist und ein Bad mit Katzenklo (das war früher eine eigenständige Wohnung, die wir dazugekauft und mit unserer verbunden haben).
Ein zweites
Klo würden wir noch hinstellen, ebenso die Näpfe für die Abendfütterung und etwas Kleinkram zum spielen sowie Kratztonne etc. Ein Sofa steht dort auch zum schlafen. Platz hätten sie auf ungefähr 80 qm, Problem ist nur, dass spätestens gegen 21 Uhr die Kinder schlafen gehen und die Zimmer dann zugemacht werden (die Katzen machen zuviel Radau bei den schlafenden Kindern), dann hätten sie nur noch 40 qm Platz.
Aber es wär ja dann nur noch für 3-4 Stunden, also absehbar, oder?
Nur weiss ich nicht, wie ihnen das gefällt, wenn sie bewusst "ausgesperrt" werden, aus Erfahrung ist es immer so, dass sie dann nur hinter der Tür sitzen und mauzen und raus wollen, das behagt mir nicht.
Variante 2 ist, dass wir die Katzen nur anfangs separieren und sie dann, zur Schlafenszeit mit hoch in den Rest der Wohnung können, wo dann auch die Feier stattfindet und sie sich ein Plätzchen suchen können, wie sie wollen. Wie lange dauert es, bis sich eine Katzenhaarallergie bemerkbar macht, leiden die Betroffenen direkt oder zeigt sich das erst später?
Meine Hebamme, die mich damals betreut hat, konnte es (angeblich) immer nur 20 min bei mir aushalten, danach musste sie wieder gehen und hörte sich dann auch schon leicht verschnupft an.
Variante 3 ist, dass sich die zwei Angsthasen eh verkriechen werden, wenn sie merken, dass viele fremde Leute zu Besuch kommen und Filou, meine kleine Rampensau, stürzt sich ins Getümmel und mutiert zur Streichel- und Schoßkatze.
Da hab ich was von allerpet gelesen, mit was man die Miezen behandeln kann, ist das wirklich so, funktioniert das gut und hat hier jemand schon Erfahrung damit? Wir haben uns das jetzt erst mal bei Amazon bestellt ... aber ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das anwenden soll.
Bin gerade echt etwas ratlos, wie wir das hinkriegen, aber vielleicht kann mir ja jemand mit eigenen Erfahrungen helfen?
Das wär ganz lieb, danke!
LG Anja
wir planen nächsten Samstag eine große Party in unserer Wohnung, es wird eine Einweihungsparty (da unser unterer Wohntrakt endlich bezogen wurde) und mein Freund auch Geburtstag hat.
Mindestens 4 von den geplanten 20 Gästen haben eine mittlere bis starke Katzenhaarallergie.
Jetzt überlegen wir schon die ganze Zeit, wie wir den Abend für uns, die Miezen und die Gäste am besten gestalten können.
Variante 1 wär: die Katzen kommen in den unteren Bereich, da sind die zwei Kinderzimmer, dann 2 Zimmer, wo die Treppe ist und ein Bad mit Katzenklo (das war früher eine eigenständige Wohnung, die wir dazugekauft und mit unserer verbunden haben).
Ein zweites
Aber es wär ja dann nur noch für 3-4 Stunden, also absehbar, oder?
Nur weiss ich nicht, wie ihnen das gefällt, wenn sie bewusst "ausgesperrt" werden, aus Erfahrung ist es immer so, dass sie dann nur hinter der Tür sitzen und mauzen und raus wollen, das behagt mir nicht.

Variante 2 ist, dass wir die Katzen nur anfangs separieren und sie dann, zur Schlafenszeit mit hoch in den Rest der Wohnung können, wo dann auch die Feier stattfindet und sie sich ein Plätzchen suchen können, wie sie wollen. Wie lange dauert es, bis sich eine Katzenhaarallergie bemerkbar macht, leiden die Betroffenen direkt oder zeigt sich das erst später?
Meine Hebamme, die mich damals betreut hat, konnte es (angeblich) immer nur 20 min bei mir aushalten, danach musste sie wieder gehen und hörte sich dann auch schon leicht verschnupft an.

Variante 3 ist, dass sich die zwei Angsthasen eh verkriechen werden, wenn sie merken, dass viele fremde Leute zu Besuch kommen und Filou, meine kleine Rampensau, stürzt sich ins Getümmel und mutiert zur Streichel- und Schoßkatze.
Da hab ich was von allerpet gelesen, mit was man die Miezen behandeln kann, ist das wirklich so, funktioniert das gut und hat hier jemand schon Erfahrung damit? Wir haben uns das jetzt erst mal bei Amazon bestellt ... aber ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das anwenden soll.
Bin gerade echt etwas ratlos, wie wir das hinkriegen, aber vielleicht kann mir ja jemand mit eigenen Erfahrungen helfen?
Das wär ganz lieb, danke!

LG Anja