Paraffinöl

Diskutiere Paraffinöl im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallöchen, sagt mal ich gebe ja zur Zeit wegen Grobis verstopfung immer Paraffinöl unters firstFutter. Ist es eigentlich besser wenn ich dieses Öl...

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallöchen,
sagt mal ich gebe ja zur Zeit wegen Grobis verstopfung immer Paraffinöl unters
Futter. Ist es eigentlich besser wenn ich dieses Öl nehme oder sollte ich auf Distelöl oder sonstwas umstellen??? Ich behalte das mit der beigabe von Öl bei und wollte nun eben Wissen welches Öl man da auf dauer geben kann.
 
04.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Paraffinöl . Dort wird jeder fündig!

Tina

Gast
Hi Sylvi,

woher kommt eigentlich die Idee mit dem Paraffinöl...? Das habe ich offengestanden noch nie gehört, hat Dein TA Dir das geraten? Ich kann mir jetzt im ersten Moment nicht vorstellen, daß das so gut ist für Katzen (kann mich natürlich täuschen, kenne das ja nicht). Allgemein muß man mit Beigaben von Öl schon im Hinblick auf den hohen Fettgehalt (Übergewicht) ein bißchen vorsichtig sein.

Wenn Grobi Dauerverstopfung hat, dann würde ich ihn lieber vom TA behandeln lassen, denn chronische Verstopfung ist ebenso ungesund wie chronischer Durchfall. Das kann die verschiedensten Ursachen haben, das sollte auf jeden Fall ein TA ganz gründlich untersuchen. Oder hattest Du das schon machen lassen?

Ansonsten sind sehr ballaststoff- und faserreiche Sorten sehr gut für die Verdauung, z. B. Hairball-, Light- oder Indoorsorten. Es gibt auch leichte homöopathische Mittel, um die Darmflora zu unterstützen. Sehr gut ist auch probiotischer naturreiner Joghurt (Reformhaus).

Falls Dein TA sagt, Du sollst dauerhaft ein Öl geben (wenn die Ursache etc. abgeklärt ist), dann würde ich eher ein Präparat geben, das gleichzeitig gut für Haut und Fell ist und essentielle Fettsäuren enthält (z. B. Präparate aus Lachs-, Nachtkerzen- oder Fischöl), solche Sachen gibt's z. B. bei Cats' Country (Hair-Repair-Kur/Aptus Eforion).

Hast Du's schon mit der regelmäßigen Gabe einer guten Malzpaste versucht?

Liebe Grüße
 

freya

Gast
Hallo,

habe was gefunden!!!!!

Verstopfung

Es gibt verschiedene Moeglichkeiten, den Kotabsatz zu erleichtern:
Flohsamenschalen (z.B. Vetasyl-Tabletten oder Metamucil) mit viiiiel Fluessigkeit, vermehrt oder vermindert Rohfaser im Futter, Milchzucker, Lactulose, Pflanzenoel (Olivenoel, Oelsardinen usw.) oder auch Paraffinoel, mehr Bewegung, Angebot von Katzengras - Haare erbrechen.
Es muss aber unbedingt ausgeschlossen werden:
Schmerzen im Bereich von Wirbelsaeule, Huefte, Knie - dann kann die Katze die zum Kotabsatz notwendige Stellung nicht einnehmen; Engstellen im Becken (Knochenauftreibungen, alte Brueche); Juckreiz, Flohbefall und Stress - vermehrtes Putzen und Haareschlucken; Nierenerkrankungen - zuviel Wasserverlust; zuwenig trinken; Tumoren im Darm usw.

Ölsardinen wurde meine Lisa bestimmt gern essen :D Sie steht auf Fisch!

Hoffe Du kannst etwas davon gebrauchen.
Noch ein Tipp:
Verstopfung kann auch von zu vielen Haaren kommen. Dann regelmäßig kämmen und baden! Das vermindert die Haarmenge die geschluckt werden.
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallo Tina,
vielen Dank für deine Antwort. Beim TA waren wir schon, sie sagt auch Futter ändern (aber das machen wir ja schon...bin nur ungeduldig). Den Tipp mit Paraffinöl habe ich so bekommen, gebe es seit 1 Woche aber nur so 1-2 Tropfen, werde es aber bald absetzen. Er bekommt ja auch die Ney Tabs Entericum und die werde ich weiter geben, ist auch ein Tipp den ich von einer Mailingliste bekommen habe. Bisher klappt es wieder :wink: . Gute Maltepaste....tja sowas muß ich ihn ja rein würgen, hatte nun welche von Cats Country aber nein die will er auch nicht. Die war auch viel zu flüssig, Dusty wollte die auch nicht. Aber ein wenig Joghurt könnte ich ja mal unters Futter mischen....probieren kann man es ja.

@Freya
mit der mehr Bewegung scheint es langsam zu klappen....hehe ich locke ihn aus der Reserve. Ölsardinen rühren meine beiden nicht an *ggg*. Kammen ja das machen wir 2 mal täglich und sehr ausgedehnt, aber baden kommt nicht in Frage. Danke für den Tipp mit den Tabletten werde da aber erstmal die Ney Tabs weiter geben.
 

Aina

Gast
Paraffinoel? Das ist in vielen Abfuehrmitteln drin, die man ja als Mensch auch nicht zu oft nehmen sollte. Ich denke ein Vorteil ist, dass es geschmack- und geruchlos ist. Fuer verstopfte Katzen, die kein Pflanzenoel auf ihrem Futter nehmen, weil es den Geschmack veraendert, ist es vielleicht eine gute Alternative. Aber bitte nur im aeussersten Notfall verwenden. Paraffinoel steht im Verdacht, die Lunge zu schaedigen und bei laengerer Einnahme Darmkrebs auszuloesen. Ausserdem wird als Nebeneffekt die Aufnahme von fettloeslichen Vitaminen (A, D, E, K) reduziert. Bekommt das Tier es oefter, kann es zu Vitaminmangel kommen.
Also wenn deine Katzen Pflanzenoel nehmen, wuerd ich das vorziehen, die geben der Katze noch wichtige Vitamine: z.B. Olivenoel und Sojaoel enthalten viel Vitamin A und E. Parafin wird hingegen meist aus Erdoel hergestellt, was bekanntlich keine Vitamine enthelt ;) Einen Teeloeffel Pflanzenoel kannst du auch vorbeugend 2 mal pro Woche aufs Futter geben.
Gruss Aina
 

freya

Gast
Sag mal Sylvi,

Grobi ist doch in ärztlicher Behandlung: Dann ist wahrscheinlich ein Knochen-Problem ausgeschloßen worden???
Das fand ich nämlich ganz interessant, daß Katzen dadurch auch Verstopfung bekommen können! Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen!
 

Katzenfrau

Gast
..Paraffinöl ist weitgehenst unverdaulich, wird vom Körper nicht aufgenommen und gleitet den Darm aus - so flutscht es besser :wink:

Liebe Grüsse
 
Thema:

Paraffinöl

Schlagworte

paraffinöl dauer

,

paraffinöl für katzen

,

parrafinoel katze

,
, , paraffinöl bei verstopfung katze, https://www.netzkatzen.de/threads/paraffinoel.1540/
Top Unten